Alles, whatsapp ist einfach nichts für Kinder ab 11 Jahren
Dann musst du wohl weitersuchen mit deinen geheimen Anforderungen
Signal ist hier tatsächlich ziemlich verbreitet bei den Kindern der Nachbarschaft.
Anders gefragt: wen muss/möchte man (nicht) erreichen?
Vielleicht nicht ganz so gut zu erkennen aufgrund der farbenfrohen Herbsthecke, aber hier einfach mal ein Tipp von Learn Learning with Caroline (heißt glaub ich so auf Insta ) erfolgreich angewendet:
Aufgabe war es 12 Herbsrwörter zu üben und zu lernen. Auf Papier wird’s schnell langweilig, repetitiv und öde. Daher einfach mal die Glasmaler raus, Bildchen dazu und in 2-3 Wiederholungen saß das
Klar, jede Methode nutzt sich ab und passt nur bedingt zu jedem Kind, aber hat in diesem Fall geklappt.
#fensterputzenIncluded
Ja dafür habe ich mich jetzt tatsächlich auch entschieden.
Es geht garnicht primär darum wen er nicht erreichen soll, sondern eher um Daten, und Werbung, und Abos von irgendwelchen Kanälen.
WhatsApp ist uns einfach zuviel Facebook und Instagram. Er soll mit Familie und Freunden schreiben können
Signal ist doch gut.
Ist nur muehsam, wenn man andere davon ueberzeugen muss, dass sie das installieren und benutzen sollen. Manche Leute stellen sich da queer (ja, Schwiegermutter, ich meine genau dich).
Ja Signal ist super, es sieht nicht so überladen aus, und man bekommt keine Kanäle von MontanaBlack oder so angezeigt.
Meine Schwiegermutter hat Signal bei uns vorgeschlagen.
Also, kann ja jeder nutzen was er will, aber wo bekommt man denn bei WA irgendwelche schwierigen Känäle und ähnliches vorgeschlagen? Zu viel Facebook und Instagram meint, dass ihre es scheisse findet das das alles ein Konzern ist? Oder steckt da was anderes dahinter?
Bin auch hin und hergerissen. Hab zum einen keinen Bock auf Whatsapp Klassenchats, die am Ende zu Mobbing und Co führen, aber die Kids jetzt nur an der Hand geführt durch die Welt moderner Kommuniktion zu führen halte ich auch für nicht zielführend.
Also mein ältester hat WhatsApp, der ist 9.
Wenn ich aber meinem Kind das Thema allgemein, Gefahren und Situationen nicht vermitteln kann bzw aufklären und sensibilisieren kann, hab ich andere Probleme wie WhatsApp oder Signal oder sonst was.
Wenn du zu dem reiter „aktuelles“ wechselst wo du dir stati anzeigen lassen kannst, werden einem jetzt auch Kanäle vorgeschlagen.
Insgesamt bin ich aber MMM. Man muss halt mit den kindern darüber reden, viel und immer wieder.
Das Problem an diesen Messengern ist ja nicht der Messenger, sondern die anderen Blagen.
ok, also willst du damit sagen ich kann meinem Sohn die Gefahren des Internets nicht erklären?
cool wie du urteilst, ohne mich zu kennen.
Wir sind sehr wohl in der Lage unseren Kindern die Gefahren zu erklären. Aber wenn irgend ein Hans irgendwelche Sachen verschickt die nichts für 11 Jährige sind. Was man gesehen hat hat man gesehen, und je nach dem was es ist kann es halt auch sehr verstörend für Kinder sein.
Ja das ganze kann in allen Messengern passieren, aber whats app ist am meisten verbreitet. Und ja ich hasse es weil das alles ein Konzern ist.
Well, that…
Eben, andere Menschen, im Alltag pausenlos und dein Leben lang. Die kannst du nie kontrollieren. Aber etwas anderes kannst du kontrollieren bei deinen Kindern. Aber der Messenger ist es eben nicht.
danke. das kannte ich tatsächlich nicht
Naja. Da muss man nun wirklich nicht gleich das HB Männchen machen. MMM hat das doch sehr allgemein geschrieben und wollte dich da glaube ich nicht persönlich angreifen.
Doch, doch, das war schon nee schöne Spitze. Zumal jeder wohl seinen Kindern Dinge erklären wird. Aber die machen ja dann trotzdem ihr Ding und werden dabei von außen beeinflusst. Da ist so ein „Erklär’s deinem Kind halt richtig!“ schon ziemlich easy cool von oben herab.
Das mag sein, mir kam es persönlich vor. Wie dem auch sei, ich mache kein HB männchen ich wollte einfach über eine Alternative diskutieren. Wenn Ihr fein seid mit whats app, dann ist das total ok, für mich ist es das eben nicht. Im Bekanntenkreis wurden whatsapp gruppen erstellt, wo Kinder ungefragt hinzugefügt wurden, und da wurden dann Gewaltvideos und Pornografisches zeug verschickt. Ja einige Kinder waren danach geschockt, weil sie so etwas nicht kannten.
Äh. Man kann die Inhalte bei einem Messenger vielleicht nur begrenzt kontrollieren, aber durch die Wahl der App kann man doch hervorragend filtern. Wenn Messenger A viel unschönes Zeug enthalten kann und Messenger B tendenziell weniger, dann ist es bei verhältnismäßig jungen Kindern durchaus ein vernünftiger Ansatz Messenger B zu nutzen.
Und bei Whatsapp…also selbst ohne irgendwelchen intern verschickten pornografischen oder gewalttätigen Kram, alleine diese seit kurzem eingeführten Kanäle sind schon echt großer Müll. Das ist wie eine Mischung aus Instagram und Twitter für Arme. Wenn man mal vereinzelte okaye Kanäle (Fußballvereine, tagesschau, etc) ausklammert, dann wird einem da die creme de la creme der Dünnpfiff-Influencer vorgeschlagen. Und anscheinend kann man diese Kanäle nicht ausblenden. Alleine um den Rotz zu umgehen finde ich die Nutzung einer Whatsapp-Alternative für Kinder durchaus legitim.
Finde nur ich das früh für ein eigenes Phone? Klar jedes Kind ist anders, aber meine Große (auch 9) hat noch nie danach verlangt (und würde sicher keins bekommen, auch wenn sie es wollen würde…)