Krass wie sehr das halt auch von Land zu Land abweicht. Bei mir im gesamten Umfeld ist bis auf meine Oma noch absolut niemand geimpft.
Da gibt es anscheinend wirklich krasse Unterschiede. Hier bei uns, Bayern/Oberfranken, sind die Werte immer noch relativ hoch, aktuell 143. Aber die Impfquote liegt bei 45,16%.
Bei uns ist die ganze Familie mindestens schon 1x geimpft.
Und bei uns in Unterfranken ist noch nichtmal Prio2 durchgeimpft… gibt echt Riesen Unterschiede, sogar von Landkreis zu Landkreis. Bei uns hat die Uni z.B. fast alle Beschäftigten schon geimpft - kein Wunder, dass dann nicht genug für die anderen da ist…
Kann ich so nicht bestätigen. Vor knapp 1,5 Wochen registriert und bisher keinerlei Rückmeldung.
Wenn jetzt bei den Geimpften weniger Leute aufscheinen, sollten wir uns Gedanken machen…
Bei mir (Land Hamburg) im Umfeld sind tatsächlich schon geimpft: Meine Mutter, meine Oma, meine Schwiegermutter, meine Schwägerin & Schwager und die Oma & Opa meiner Frau und Ich selbst
Das ist hier in Hessen auch stark vom Kreis abhängig. Ich kenne in unserem Kreis Leute aus Prio 2, die noch keinen Termin haben. Im Offenbach dagegen haben Kollegen mit Prio 3 am Tag der Registrierung direkt einen Termin zugeteilt bekommen.
Ich vermute mal, dass der Impfstoff vom Land in Relation zur Bevölkerungszahl an die Kreise zugeteilt wird. Dann hängt es evtl. auch davon ab, wie dein Kreis demographisch aussieht. In einem Kreis mit vielen Lehrern oder alten Menschen dauert es dann wohl ein bisschen länger, bis Prio 3 dran ist. Auch spielt da die generelle Impfbereitschaft im Kreis eine Rolle. Je wenige Leute sich in einem Kreis impfen lassen wollen, desto früher sind natürlich auch die niedrigen Gruppen dran. Daher alles bisl Glückssache auch.
Hier in SH hält es sich auch sehr in Grenzen. Für meine Mutter aus Prio 3 haben wir gestern als Familienprojekt einen Termin bekommen, wobei es da locker >250k Anfragen bei 65k Terminen gab. Dafür waren aber auch irgendwie 20 offene Fenster und 6 verschiedene Endgeräte nötig. Ich hatte z.B. nicht mal einen 5-stelligen Wartelistenplatz. Ansonsten aus dem Bekanntenkreis nur Lehkräfte oder ein paar Bezugspersonen von Leuten aus Prio 1 oder 2. Ich als gesunder Mensch stehe nur bei meinem Hausarzt für AZ auf der Warteliste, aber das wird sicher noch etliche Wochen dauern bis ich dran bin.
Richtig was ändern wird sich aber sowieso erst was, wenn die Impfungen für Kinder freigegeben ist, damit dann auch meine Tochter was abbekommen kann.
Luke bezog sich ja u.a auf Frankfurt und OF. Ich bin ja im Zentrum Frankfurt.
Aber gut mal abwarten wer das Rennen machen wird, wenn dann auch demnächst der Betriebsarzt dran kommen könnte.
Wirklich interessant dieses SC-Impfbarometer. Anscheinend bilden wir fast exakt die Durchschnittsbevölkerung wieder: Etwa 30% haben bereits mindestens eine Dosis. Messerscharf geschlussfolgert heißt dies wir haben hier im Forum ein Durchschnittsalter von grob 45 Jahren und die Hälfte von uns ist weiblich.
Alternativ könnten besonders viele von uns auch krank sein, oder in relevanten Berufen arbeiten, oder es lungern einfach mehr Geimpfte in diesem Thread herum.
Jeder Fünfte hier im Forum ist statistisch gesehen Chinese!
Dadurch, dass wir hier keine Alten haben, scheinen wir überdurchschnittlich mit privilegierten Berufsgruppen und unterprivilegierter Gesundheit geschlagen zu sein.
Ich habe durch die gestrige Aufhebung aller Impfprivilegien für AZ in den Arztpraxen jetzt Mitte Juno was fix beim Hausarzt bzw. dem Mann wo ich hingehe, wenn ich ein Attest brauche, aber mit option auf „sofort rumkommen“, wenn es spätnachmittags noch was auf Halde gibt.
Mir war einfach wichtig, den ersten Shot vor den Sommerferien zu bekommen.
Um 10:25 wird Teamleiter angerufen, ob wir heute Zeit zum impfen haben. Bei der Polizei ist noch Impfstoff frei. Wir sagen beide zu. Impfen zwischen 11 und 12:30 möglich
Ich hab zwar um 10:30 ein Gespräch, der ist aber schon zwei Mal nicht gekommen.
Um 10:31 läutet mein Gespräch. Ich erkläre ihm das mit der Impfung und sage, dass ich vielleicht dazwischen kurz weg bin oder wir das Gespräch nächste Woche fortsetzen.
Um 11:30 hupt seine Mutter und sagt er muss kommen, weil sie das Auto wo hinbringen müssen. Ist mir eh Recht, wir vereinbaren einen neuen Termin.
Um 12:03 sind Teamleiter und ich bei der Polizei. Ich geb Zettel ab, sie geben mir schon Zettel mit nächstem Termin. Schicken mich rein ins Zimmer zur Impfung.
Drinnen sagen sie, ich soll Mal warten, sie haben ja keinen Impfstoff mehr und zu spät sind wir auch. Geht nur bis 12 Uhr. Ich sag uns wurde bis 12:30 gesagt. Die draußen sagen, es geht bis 12:30.
Der drinnen sagt, heute gibt’s nix mehr. Mittwoch impfen wir wieder.
Ich sitz wieder im Büro. Ohne Impfung.
The Good:
Stehe jetzt bei 2 Ärzten auf der Astra Warteliste.
The Bad:
Beide verimpfen und bestellen bis auf Weiteres noch kein Astra, weil sie noch die Risikogruppen mit Biontec abklappern.
The Zlatan:
Hier in Frankfurt hatte ich mich Samstag registriert, Sonntag kam dann die Einladung für Dienstag. Im Impfzentrum lief das auch gut, nach 30 Minuten war ich fertig. Und bis auf ein Muskelkater-ähnliches Gefühl im Arm gab’s auch keine Nebenwirkungen. Wobei bei Biontech häufig erst beim 2. Shot die Nebenwirkungen kommen. Der Termin ist dann genau in 6 Wochen.
Bei meinen Kollegen lief das ähnlich, jeder hat innerhalb von wenigen Tagen einen Termin bekommen. Bei manchen ist der erste Termin in 2 Wochen, das ist schon komisch und wirkt zufällig.
Das finde ich auch interessant, dass die Zeiträume zwischen Erst- und Zweitimpfung so variieren (auch beim selben Impfstoff). Ich habe den zweiten Termin bereits auf den Tag genau 3 Wochen nach der Erstimpfung.
EDIT: hab mich mal belesen: Die Empfehlung bis vor einem Monat der STIKO waren 3-6 Wochen. Inzwischen empfiehlt sie aber fix 6 Wochen, um mehr Menschen frühere Erstimpfungen zu ermöglichen.
Bei Astra gibt es ja auch große Diskussionen. Da ist die zweite Impfung ja erst 12 Wochen nach der ersten empfohlen. Heißt allerdings auch, dass man erst 14 Wochen nach der ersten Impfung den vollen Impfschutz hat, was den Stoff natürlich (mal wieder) unattraktiver macht. Spahn hat ja schon empfohlen, den Zeitraum für Astra zu verkürzen, stößt damit aber auf Widerstand, da sich so der Schutz verschlechtert.
Alleine über so etwas nachzudenken beweist, dass wir niemals eine vernünftige Pandemiebekämpfung geschweige denn Politik haben werden. Ich scheisse auf Urlaub, wenn diese verdammte Pandemie endlich mal vernünftig bekämpft wird. So ein hirnloses Rumgeiere.
Und wegen solchen Deppen muss man nochmal darauf hinweisen: Wir werden jetzt nur und ausschließlich aufgrund der Wissenschaftler/innen (wahrscheinlich) einen besseren Sommer erleben. Ohne die in Rekordzeit entwickelten Impfstoffe wären wir komplett im Arsch, weil die meisten Politiker/innen immer noch nichts verstanden haben, eine NoCovid-Strategie an Partikularinteressen gescheitert wäre und wir weitere Monate in einer Endlosschleife aus Öffnen-Schließen gefangen wären, mit hohen Inzidenzen und unnötigen Todesfällen, während das Hauptziel darin besteht, DAX-Unternehmen weiter produzieren zu lassen und sich persönlich zu bereichern. Bei der Wahl sollte man sich genau überlegen, welcher Partei man es zutraut, solche Krisen zu meistern, ohne sich von den lautesten Minderheiten und Lobbygruppen treiben zu lassen.
So verdammt richtig dein Kommentar. Den müsste man eigentlich einrahmen.
Jetzt muss ich wieder an Laschet von März denken, der dachte das gute März-Wetter würde eine Erholung der Fallzahlen herbeiführen.