Omicron abservieren - Die Längsdenker von Sofacoach

Endlich mal wieder eine Pressekonferenz um zu sagen, dass man sich dafür entschieden hat in den kommenden Tagen etwas zu entscheiden. Bitte, beendet doch endlich diese Regierung. WHAT THE ACTUAL FUCK?

Höchste (!) Anzahl an belegten Intensivbetten in Wien seit Beginn der Pandemie. Na, mocht nix, wir arbeiten jetzt in den kommenden Tagen eh ein Konzept mit den betroffenen Bundesländern (NEIN! Das sind nicht die drei genannten - bei denen ist es eigentlich schon wieder viel zu spät -, sondern alle außer Vorarlberg, ihr Deppen!) aus. Dann gibt’s wahrscheinlich noch mehr Tests, einen Mindestabstand von drei Metern und das war’s.

UNFASSBAR. UNFUCKINGFASSBAR. So einen Hals auf diese Idioten.

Und dann sprechen die auch noch wieder von Lockerungen, der Normalität im Sommer und der tollen Impfstrategie, die bis jetzt ja auch so super funktioniert hat. HASS!

2 „Gefällt mir“

Hier ist wohl echt alles egal:

Schön dass Maßnahmen besprochen werden sollen. Eigentlich dachte ich, dass ihr das eh schon macht, aber lasst euch ruhig Zeit.

1 „Gefällt mir“

Nach SPIEGEL-Informationen steht jetzt schon fest: Für die Bürger gelten weiter strenge Kontaktregeln – für Unternehmen indes gibt es keine schärferen Auflagen.

Keine verschärften Regeln soll es nach SPIEGEL-Informationen für Unternehmen geben. Die SPD-geführten Bundesländer hatten angeregt, eine Testpflicht in Betrieben einzuführen, die ihren Angestellten kein Homeoffice ermöglichen können. Die CDU-geführten Länder plädierten hingegen auf Selbstverpflichtung der Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber.
Corona-Maßnahmen beschlossen: Familientreffen an Ostern bleiben verboten - DER SPIEGEL

Langsam verliert die Politik wirklich die letzten Leute, die brav alle Maßnahmen befolgen.

Offensichtlich gibt es immer noch sehr viele Betriebe, denen alles scheiß egal ist und die ihre Mitarbeiter*innen niemals freiwillig ins HomeOffice schicken. Was soll sich da bitte nach einem Jahr Pandemie dran geändert haben?
Gleichzeitig hocke ich hier in meiner 1-Zimmer Bude Tag ein, Tag aus und habe Ostern als große Hoffnung gesehen, mal wieder raus zu kommen und meine Familie zu Besuchen. Aber wer braucht das schon? Wichtiger war, dass man nochmal 1-2 Wochen auf Malle die Sau rauslassen und anschließend im Großraumbüro eng an eng sitzen kann.

Und dann besitzt Spahn auch noch die Dreistigkeit zu behaupten, "Ostern könnte ganz anders laufen, als wir uns das vor drei Wochen noch vorgestellt haben“, wenn jedes! verdammte! wissenschaftliche! Modell! genau das vorhergesagt hat.

Passend dazu auch erneut diese Aussagen gestern:

https://twitter.com/beimwort/status/1373743191506182144

Politiker* innen die mehr auf das geschreie der Bild als auf Wissenschaftler*innen hören machen Politik für die Unternehmen und schrecken dabei auch nicht davor zurück, offensichtlich widerlegte Aussagen zu wiederholen. Wirklich nichts neues, aber langsam bin auch ich zu Müde von der ganzen Scheiße.

Und ich hatte wirklich die naive Hoffnung, in den ersten schönen Frühlingstagen nach Feierabend mit 1-2 Freunden draußen ein Bier in der Sonne trinken zu können. Aber dann bleib ich wohl weiter durch die Ausgangsperre nach 8 Uhr auch Abends daheim. Vielleicht sollte ich mir einen neuen Arbeitgeber suchen, der nichts vom HomeOffice hält. Dann hätte ich zumindest im Bus zur oder in der vollen Kaffeeküche auf der Arbeit wieder echte soziale Kontakte.

1 „Gefällt mir“

:ulaugh:
Das erinnert mich auch an Laschet, der im November mal ein paar Tage die Restaurants schließen wollte „um Weihnachten zu retten“.

1 „Gefällt mir“

Ist das sowas wie der österreichische Postillon?

Politiker wie Kubicki waren eh nie ernst zu nehmen, in einer Pandemie sind sie aber gefährlich. Was er gestern zur P1 Mutation gesagt hat, hätte auch von einer Querdenker-Demo kommen können. Generell gilt: FDP in der jetzigen Konstellation darf in diesem Land nie mehr etwas zu sagen haben.

Mallorca könnte jetzt der Super-GAU werden. Nicht nur wegen der gefährlichen Mutation, die Rückkehrer mitbringen. Sondern für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Ausgangssperren und Lockdown sind nicht vermittelbar, wenn gleichzeitig Urlaubsreisen stattfinden. Erst recht nicht, wenn es danach keine VERPFLICHTENDE Quarantäne und kontinuierliche Testung gibt. Hier gehts jetzt nur noch um Lobbyismus. TUI hat schon Milliarden bekommen, pocht auf Lockerungen um nicht doch noch über die Wupper zu gehen. Das ist Wahnsinn. Macht den Laden jetzt 4 Wochen dicht, kriegt die Impfung auf die Reihe, dann kann man im Sommer evtl. über Flugreisen sprechen. Alles andere ist politischer Selbstmord.

4 „Gefällt mir“

Leider nicht.

Ich verstehe die ganze Aufregung mit Mallorca nicht ganz. Klar, ist ein Symbol für den deutschen Sommerurlaub.

Aber es war doch schon in den letzten Monaten so, dass man in Länder, die kein Hochinzidenz- oder Virusvariantengebiet waren ohne große Probleme reisen konnte. Eine Einreisetestung bzw. Testung kurz vor Abflug reicht aus, um der Quarantäne bei Einreisen aus einfachen Risikogebieten zu entgehen. Und die 60 Euro jucken doch nun wirklich niemandem…
Würde es jetzt den Aufschrei so sehr mindern, wenn diese Testung weiterhin Pflicht wäre?

Am Flughafen in Köln haben wir z.B. jede Nacht 300 Passagiere von und nach Istanbul.

Also doch, schlussendlich verstehe ich die Aufregung mit Mallorca. Aber großen Teilen der Öffentlichkeit ist wohl nicht klar, dass das Reisen (ins Ausland) grundsätzlich nicht so stark eingeschränkt ist wie viele denken.

4 „Gefällt mir“

Vllt einfach Mal den Bums komplett dicht machen. Flugreisen für 4 Wochen ausschließlich für Geschäftliche Reisen erlauben welche vom Arbeitgeber bestätigt sein muss. Wer am Sicherheitscheck keine Bestätigung hat, kommt nicht durch. Und dann 4 Wochen NoCovid Strategie und in der Zeit Vollgas geben mit dem Impfen.
Kann doch nicht sein das der verrückte Boris 800k in drei Tagen impft und wir dafür Ewigkeiten brauchen.

Und solange Schulen auf sind kann ich eine Ausgangssperre ab 21 Uhr echt nicht mehr nachvollziehen.

2 „Gefällt mir“

Aber genau darum geht es doch, auf Mallorca wurde die brasilianische Variante P1 bereits nachgewiesen, diese verbindet nach jetzigen Erkenntnissen höhere Ansteckung, Sterblichkeit und Teil-Resistenz gegen Impfungen. Dass sich diese früher oder später auch in Deutschland verbreitet ist klar, aber das „früher oder später“ ist eben bei einem Virus entscheidend. Und da zu Ostern P1 quasi auf dem Ferienflieger einzuladen ist verantwortungslos. Ich selbst kann mir nichts besseres vorstellen, als mal wieder an nen Strand zu fliegen, aber derzeit ist es halt nicht vertretbar. Von der Außenwirkung, quasi vor die Wahl gestellt zu werden, zuhause mit Ausgangssperren leben zu müssen oder für 39,99€ ein Ticket in die Sonne buchen zu können, mal abgesehen.

Ok, lange genug gewartet, schnauze voll von der Veranstaltung.

Keine Testpflicht auf arbeit, Schule oder Kindergarten, aber man diskutiert das vom 1.4 bis 6.4 die Supermärkte schließen müssen. Klar, das wird sicher der Knaller Anfang der Woche und das Risiko beim Einkaufen sich zu infizieren sinkt sicher stark wenn alle einkaufen müssen für ne Woche über Ostern. Klingt logisch. Was für ein unfähiger Haufen meine Fresse.

Statt dass man für mehrere Wochen bis auf Supermärkte ALLES (was nicht lebensnotwendig ist) runterfährt, eiert man wieder rum. Die Pandemie hat uns gezeigt, dass wir uns als Land wohl jahrelang maßlos überschätzt haben, was Organisation und Disziplin betrifft. Es wäre DIE Gelegenheit gewesen, diese veralteten und verkrusteten Strukturen zu brechen und sich für die Zukunft gut aufzustellen. Stattdessen sitzt man alles aus. Dabei war ich weder von Kurzarbeit betroffen, noch habe ich (toi, toi, toi) anderweitig leiden müssen. Aber selbst ich bin nun an einem Punkt, an dem ich mental wirklich ermüdet bin.

3 „Gefällt mir“

Das gibt das deutsche Armageddon am 31.03.

Hoffentlich liefert Hello Fresh noch.

Supermärkte werden am 3.4. auf haben. Man muss also nicht für die ganzen Ostertage hamstern.

Vielleicht hätte man mal was neues ausprobieren sollen. Der Deutsche an sich hängt sich gerne an Begrifflichkeiten auf. Viele Worte sind schnell negativ konnotiert. Lockdown, Ausgangssperre, etc. Wer will das schon? Drei Wochen Sonderferien am Stück. Gratis Urlaub auf Balkonien. Gratis Verpflegungspakete im Wert von bis zu 50€ wöchentlich nach Hause geliefert. Und wer sich besonders vorbildlich an die Regeln hält, hat die Chance 5000€ und einen Riesen-TV zu gewinnen. Das wärs gewesen!

4 „Gefällt mir“

Ist das jetzt der große Hammer, mit dem die 3. Welle gebrochen werden soll? 2x zwei Tage alles runterfahren (Karsamstag bleibt ja alles offen)? Wahnsinn. Und dafür wieder drei Wochen der selbe Lockdown, unter dem jetzt gerade schon die Zahlen steigen? :ulaugh: Ne, ich bin jetzt auch raus glaube ich. Malle ich komme. :flight_departure:

1 „Gefällt mir“

Dann flieg ich halt nach Malle zum Einkaufen. :kackebart:

Muss ich denn nun am Gründonnerstag zur Arbeit oder inwieweit wird das jetzt auch „runtergefahren“? Lasst mich raten, Arbeiten geht natürlich trotzdem. Also unterm Strich wird das doch jetzt ein ganz normales Osterwochenende? Sehe da jetzt nicht so viele zusätzliche Maßnahmen im Vergleich zu den aktuellen Einschränkungen.

Cool, dann kann ich ja immerhin einen halben Tag aufsperren.
Es freut mich ja jetzt schon die vielen Molkereiprodukte wegerfen zu müssen.

So weit ich das verstanden habe ist Gründonnerstag jetzt ein Ruhetag, d.h. Gesetzlich frei :roll_eyes:

1 „Gefällt mir“

Das wird doch die komplette Apokalypse. Hat man ja zwischen Weihnachten und Silvester schon gesehen. Und wenn das dann wirklich der einzige offene Tag zwischen 2x 2 geschlossenen Tagen ist, dann gute Nacht. Die Leute bleiben halt nicht mit dem Arsch zuhause. Sobald irgendwas erlaubt ist wird das gnadenlos ausgenutzt.

1 „Gefällt mir“

Wollte ich schon ewig mal sagen:

Letztlich sehen wir seit einem Jahr das Scheitern der merkelschen Politik. Kein vorausschauendes Handeln, gepaart mit der Devise Probleme erst zu ignorieren, dann auszusitzen und wenn sie nicht weg gehen, eskalieren zu lassen bis Entscheidungen alternativlos aussehen. So kommt man nie in die Verlegenheit Verantwortung übernehmen zu müssen, weil wenn was entschieden wird gab es ja keine andere Option.
Gutes Beispiel auch wieder Jens Spahn mit seiner bewusst irreführenden Aussage, das wir uns Ostern ja ganz anders vorgestellt hätten. Das wäre dann die Stufe „eskaliert, jetzt Entscheidung Alternativlos“ während vor drei Wochen die Stufe „erstmal eskalieren lassen“ war.

PS: Mein Schnelltestergebnis von gestern Mittag hat man mir bisher noch nicht mitgeteilt. Da ich keine Zeit hatte um nochmal ne halbe Stunde vor Ort zu warten hieß es, man könne mir das Ergebnis auch per Email schicken. Die kam noch nicht an. Der Fairness halbe muss ich sagen, dass ich, hätte ich wetten müssen, mein Geld auch darauf gesetzt hätte, dass ich niemals eine Email bekomme.
Läuft.

1 „Gefällt mir“