Neuer Trailer für The Legend of Zelda: Echoes of Wisdom:
Da bin ich doch dabei. Sieht gut aus.
Morgen ab 16 Uhr gibt es zwei Präsentationen von Nintendo mit einer Gesamtlänge von 40 Minuten. Erst eine Indie World, dann ein Partner Showcase. Auch wenn das Bild nervigerweise eine andere Reihenfolge suggeriert.
Heißt also: keine First-Party-Spiele von Nintendo. Trotzdem immer wieder interessant. Vielerorts wird (mal wieder) auf Hollow Knight: Silksong gehofft, ich dagegen sehne mir eine Bestätigung des geleakten Final Fantasy Tactics herbei, oder noch besser (aber auch bedeutend unwahrscheinlicher) das Final Fantasy IX Remake.
Ganz interessant auf jeden Fall, dass sie beide Präsis bündeln, statt sie in einem Abstand von ein paar Wochen auszustrahlen. Fast so, als ob sie Platz machen für einen fetten Showcase für die Switch 2.
Kennt ihr noch die Goemon-Reihe? Davon kamen bis zur N64-Zeit zumindest ein paar Teile auch in den Westen, aber seit rund 20 Jahren gibt es leider kein Lebenszeichen der Reihe mehr (abgesehen von ein paar Pachinkomaschinen in Japan - danke Konami ).
Ende letzten Jahres erschien in Japan der geistige Nachfolger, Mameda no Bakeru, ein herrlich bunter 3D-Plattformer mit einer Überdosis japanischer Geschichte und Folklore.
Nachdem es zunächst Japan-exklusiv war und eine Fanübersetzung vom Entwickler verhindert wurde, erscheint das Spiel am 3. September nun doch auch bei uns im eShop:
Verantwortlich für das Spiel sind Good-Feel, bei denen einige ehemalige Konami-Mitarbeiter arbeiten und die in den letzten Jahren mehrere Spiele für Nintendo produziert haben: z. B. Kirby und das magische Garn, Yoshi’s Crafted World oder zuletzt Princess Peach: Showtime!
Aufmerksam geworden bin ich durch das tolle Review von Import Gaming FTW:
Das Spiel hat zwar recht gute Kritiken bekommen, ist aber leider selbst in Japan verkaufstechnisch ziemlich gefloppt - gut möglich, dass man durch den Release im Westen nun versucht, zumindest den finanziellen Verlust in Grenzen zu halten. Für mich als Fan von 3D-Plattformern wird es aber auf jeden Fall einen Blick wert sein.
EDIT: auch die westlichen Reviews sehen gut aus:
Wer noch einmal eine Zusammenfassung der Nintendo Direct und Indie World braucht :
Zelda-Echoes of Wisdom…einfach herrlich entspannt, wunderschön. Es vereint den Ideenreichtum der letzen beiden Teilen mit dem Charme der 2D-Zeldas.
Echoes of Wisdom. Macht definitiv Laune. Die Hauptmechanik des Spiels mit der copy/pastenden Zelda ist innovativ und funktioniert gut. Aaaaber nach einigen Stunden bin ich noch nicht überzeugt, dass ich jemals andere Echos als diese drei hier brauche:
Also, ja. Natürlich benötige ich auch andere Echos, aber gute 90% des Spiels sind bisher mit diesem Arsenal machbar. Da hätte ich mir vom Spiel gewünscht, dass man noch mehr zu anderen Lösungen gezwungen wird. Hoffentlich bald.
Gerade, dass man die Wandtula relativ früh im Spiel bekommt, ist irgendwie ein bisschen schade, weil man damit sehr einfach an fast jede Stelle kommt.
Und bis auf gegen Feuergegner ist die Killeranas gefühlt unbesiegbar. Ist auch eines der ersten Monster, das man sich „merkt“.
Generell kommen mir die Kämpfe sehr leicht vor, vor allem, weil man seine Echos ungestraft neu herbeizaubern kann. Deswegen juckt es auch null, ob dein Echo Schaden nimmt. Vielleicht wäre ein Cooldown beim Zaubern der Monster-Echos eine Überlegung wert gewesen.
Aber wie gesagt, es macht trotzdem viel Spaß. Die Map macht einen guten Eindruck, weil es zwar viel zu entdecken gibt, es einen aber auch nicht erschlägt. Bei der Erkundung ist man dabei sehr frei. Ich glaube, man kann wie bei BOTW/TOTK praktisch vom Start weg hingehen, wohin man möchte. Ich turne da jetzt schon wieder an Orten herum, wo ich von der Story her eigentlich noch längst nicht sein sollte.
Nachdem meine Tochter (leider) nicht der größte Luigi’'s Mansion 2 Fan war und wir stattdessen direkt Astro Bot durchgespielt haben (die 100% holen wir auch noch ), gab es heute auch Echoes of Wisdom als nächstes gemeinsames Projekt.
Es ist auch echt toll für Kinder (und Erwachsene), diese superknuffige Grafik, das freie Spielprinzip, das zu viel Kreativität einlädt wenn man kreativ sein will. Jetzt schon faszinierend, das Tom manche Sachen anders löst als ich. Dazu diese melodische Begleitung mit vielen alten Zelda-Themes. Einfach ein Feel-Good-Zelda und nach dem tollen Links-Awakening-Remake ein Schritt in die richtige Richtung, um neben der überragenden BotW/TotK Reihe ein klassisches 2,5D-Zelda zu etablieren.
Ich missbrauche den Thread mal für eine 3DS Anfrage: hatte jemand mal das Problem, dass das Digipad oder Analogstick dauerhaft nach rechts drückt? Ich habe jetzt schon mit Luft reingepustet und einen kleinen Spritzer WD40 reingeknallt, aber hilft beides nichts. Muss ich den 3DS echt aufschrauben oder gibt es da noch eine andere Lösung?
Edit: okay, es scheint das D-Pad zu sein.
Edit2: behoben. Auch mal einfach mit Gewalt das Digikreuz eindrücken, dann läuft’s wieder.
2 x 12 Monate Online zum Preis von 1 x 12 Monaten. Hab’s probiert. Man bekommt tatsächlich zwei Codes.
Es gibt jetzt auch das Switch Recap.
ENDLICH hat Nintendo neue Hardware angekündigt:
Den LEGO-Gameboy. Kommt im Herbst. Und ja, ich kann mir vorstellen, dass der bei mir einziehen wird. War meine erste Konsole. Ich weiß noch wie heute, als Opa mir den gekauft hat. Könnte ich gleich wieder heulen. Ja, komm - der ist gekauft.
wahrscheinlich so ein teil, das man sich gleich zwei mal bestellen sollte. einmal zum aufbauen und „nutzen“ und einmal verpackt, damit die kids das ding in 50 Jahren für tausend euro verkaufen können
Laut „NateTheHate“, einem Insider mit einer guten Leak-Bilanz in den letzten Jahren, wird die Switch 2 am Donnerstag offiziell vorgestellt:
Wohl mit einem sehr starken Fokus auf die Hardware an sich. Mal schauen, was Nintendo nach den ganzen Leaks in den letzten Wochen überhaupt noch spannendes enthüllen kann. Wenn man das ein bisschen verfolgt hat, weiß man gefühlt schon fast alles über die neue Konsole, inklusive Joy-Cons, die als Maus benutzt werden können? → Noch eine unbestätigte Theorie, aber ich glaube daran.
Die neue, mysteriöse „C“-Taste ist für mich fast schon das interessanteste. Steht das C für „Cast“, um das Handheldbild auf dem TV zu spiegeln, wie einst bei der WiiU? Oder doch für „Community“? Ein Miiverse 2.0 fände ich irgendwie cool.
Aber eigentlich interessiert mich viel mehr, welche Spiele im Launch-Jahr kommen. Um die soll es laut Nate aber erst Ende Februar/Anfang März in einem eigenen Showcase gehen. Ich bin leicht zufriedenzustellen: Gib mir einfach ein neues 3D Mario und vielleicht ein neues Mario Kart, und zack, Nintendo gewinnt das Jahr für mich. Mittelfristig bin ich sehr gespannt, was Monolith Soft aus einer leistungsfähigeren Konsole herausholen kann.
Die spannendste Frage für mich wird wieder, ob ich zum Launch eine bekomme, oder wieder irgendwelchen Shop-Bots auf Twitter folgen kann weil immer alles ausverkauft ist.
Die Mausfunktion wurde ja auch mehr oder weniger bestätigt.
Ist das ein neues Mario Kart? Sieht für mich schon sehr nach einer neuen Map für MK8 Deluxe aus. Zumindest auf den ersten, kurzen Blick, habe ich da jetzt nichts gesehen, was auf brandneues Spiel hinweist?
Hach schön. Ich mag ja das ganze Konzept der Switch, deswegen freu ich mich auch, dass sie daran festhalten. Wenn die Joycons jetzt noch besser in der Verankerung bleiben, der Akku besser wird und die Sticks nicht driften, wird das ein tolles Paket.
Aber jetzt noch nicht. Erst zusammen mit einem neuen Zelda.