Das ist aktuell aber wirklich gar nichts von der DEG seit dem 2-1 für den AEV.
Wie Frankfurt Zuhause 7 und 8 gegen Düsseldorf kassieren konnte (bei den 7 war ich sogar in der Halle) ist mir bis heute ein Rätsel.
EDIT 3-1 Shorthander, die DEG ist wirklich komplett tot gerade.
EDIT2 Und 4-1 wow
EDIT3 und am Ende noch ein Empty Net zum 5-1 für Augsburg
Die Düsseldorfer EG, der 8 fache Deutsche Meister, steht mit 1 1/2 Beinen vor dem ersten sportlichen Abstieg aus der DEL (1998 hat man sich aufgrund der finanziellen Situation für 2 Jahre verabschiedet)
Am Freitag ab 19:30 fällt dann die Entscheidung wer zum Ravensburg Fan mutieren muss.
Düsseldorf - Wolfsburg
Iserlohn - Augsburg
Es spricht nichts mehr für die DEG. Wolfsburg spielt noch im Fernduell mit Frankfurt, für Iserlohn geht es um gar nichts mehr und die Fans der Roosters würden die Niederlage mit Kusshand nehmen um die verhasste DEG in die DEL2 zu schicken.
EDIT4 schiebt noch kurz die Ausgangslage hinterher.
Augsburg muss einfach nur matchen was die DEG macht, die DEG braucht einen Punkt mehr als Augsburg.
Die DEL erweist sich weiterhin großer Beliebtheit mit den höchsten Zuschauerzahlen in Europa.
Auf den Plätzen folgen Schweiz, Schweden, Tschechien, Finnland und die Central League (Italien, Österreich, Slowenien und Ungarn.
Wie schauts da aus würde man das auf die Einwohner umschlagen?
Ich meine wenn ein Fussballstadion in Österreich mit 90.000 Zuschauern ausverkauft wäre, dann wäre ja grobgeschätzt das halbe Land leer.
Ohne das jetzt überprüft zu haben wären dann wohl Schweiz und Schweden vor Deutschland.
Und vor allem auch Finnland. Ohne es ausgerechnet zu haben, dürfte Finnland sogar den ersten Platz belegen, weil es von den betroffenen Ländern die wenigsten Einwohner hat.
Das Feeling ist gut. Finnland hat tatsächlich den höchsten Schnitt pro Einwohner. Jedoch nur knapp vor der Schweiz. Gut 25% dahinter folgt Schweden. Nochmal gut 15% dahinter Tschechien. Der Schnitt in Finnland und der Schweiz pro Einwohner ist gut 9 Mal so hoch wie in Deutschland.
Land | Quote |
---|---|
Deutschland | 0,00009145 |
Schweiz | 0,00082753 |
Schweden | 0,00063057 |
Tschechien | 0,00054458 |
Finnland | 0,00083873 |
Nichtsdesto trotz sind das tollen Zahlen und eine super Entwicklung in einem so Fußball fixierten Land.
In Schweden und Finnland ist Hockey Nationalsport und in der Schweiz nicht so weit hinter Fußball wie in Deutschland.
Ist auch überhaupt erst das zweite Mal überhaupt das die DEL die Zuschauerstärkste Liga ist. Letztes Jahr hat man diesen Platz erstmal übernommen und dieses Jahr verteidigen können mit einem weiteren Zuwachs von knapp 800 Zuschauer*innen im Schnitt.
Muss man mal sehen, wie es sich nächstes Jahr entwickelt. Durch Olympia wird es kein Winter Game geben, was dieses Jahr auch nochmal 45.000 Leute allein hatte.
Dazu kommt dieses Jahr noch der Sondereffekt dazu, dass München in die neue Halle umgezogen ist.
Wobei das olympische Hockeyturnier andererseits natürlich auch Potenzial besitzt, dem Hockey einen weiteren Push zu geben, auch, wenn ich mir bei diesem starbesetzten Turnier keine Wiederholung des letzten DEB Erfolges vorstellen kann.
Und da ist es passiert
Düsseldorf schlägt Wolfsburg zwar 3:0 aber auch Augsburg siegt mit 2:3 in Iserlohn.
Damit bleibt Düsseldorf jetzt nur noch die Hoffnung auf Ravensburg.
Es sind jetzt übrigens nur noch 9 Tore.
Nachdem MacKinnon am Wochenende gegen Toronto die 100 Punkte als erster Spieler diese Saison geknackt hat war heute Nacht ein neu größerer Milestone fällig.
1000 Punkte
MVP for ever.
Sein einziges Pech ist das es in dieser Generation auch McDavid gibt sonst würde noch viel mehr über MacKinnon gesprochen werden.
EDIT Zwei schöne Videos der Avs dazu
Ovechkin heute Nacht mit Tor 891.
Es fehlen ihm noch 3 zum einstellen und 4 Tore zum aufstellen eines neuen Rekordes. Die Caps haben noch 8 Spiele in der Regular Season.
OOOVIIIII