Es bleibt weiter spannend.
Werden es die Young Guns aus Detroit oder doch einer der Altmeister Ovechkin oder Crosby?
Detroit spielt heute Nacht um 1 das letzte Spiel in Montreal.
Gegen Montreal gewannen sie gestern Nacht 5-4 nach OT nachdem die Red Wings zwischenzeitlich 3 Tore im Rückstand waren.
Washington muss zeitgleich zum letzten Spiel nach Phily.
Pittsburgh kann sich das heute gemütlich von der Couch anschauen.
Die Pens spielen erst in der Nacht auf Donnerstag um 1 Uhr in New York bei den Isles. Ob dieses Spiel noch Relevanz hat entscheidet sich entsprechend heute Nacht.
Und am Ende haben es die Caps geschafft durch einen 2-1 Sieg über die Flyers. Das „wie“ ist allerdings durchaus kurios einzuordnen.
Detroit gegen Montreal war schon in der OT, somit war ein Punkt für Detroit sicher und die Mini Chance auf die Playoffs für Philly (die hatte ich tatsächlich übersehen) war dahin.
Was macht aber Tortorella? Zieht beim stand von 1-1 3 Minuten vor Schluss den Goalie und die Caps machen das 2-1 als Empty Net.
Da wird man ziemlich schräg geguckt haben in Detroit und vor allem Pittsburgh (Philly und Pittsburgh hassen sich)
Ich bin alles andere als ein Eishockey-Experte. Diese Finalsspiele gerade scheinen mir aber auf einem sehr hohen Niveau zu sein. gerade meine Pinguins spielen ganz selten das klassische „Scheibe-tief-und hinterher“-Kick-and-Rush, sondern kombinieren sich häufig in das gegnerische Drittel. Und Berlin ist indivivuell stark am „Dribbeln“ und physisch einen ticken härter. Das macht wirklich Spaß zu schauen. Gerade 1:1 nach dem 2. Drittel…
Der unabsteigbare AEV.
Durch die Regensburger Meisterschaft bleibt Augsburg das zweite Mal in Folge trotz sportlichem Abstieg in der DEL.
Und Kassel etabliert sich als HSV der DEL2.
Ich hab übrigens mal nachgeschaut da in den Youtube Kommentaren erwähnt wird das die NHL wohl Probleme hätte mit Copyright Claims wegen der Musik in den Arenen im Hintergrund und deshalb jetzt dieses white noise drüber hat.
In den Recaps im NHL TV ist kein White Noise drin.
Also vllt. ändert sich das wieder wenn die mit Youtube reden. Oder es ist ein perfider Versuch die Leute zu NHL TV zu treiben.
Aber dafür gibts ja dann Sportsnet deren Zusammenfassungen ich wie gesagt eh besser finde und auch über die Saison lieber geschaut habe als die der Liga direkt.
Die erste Playoffrunde sieht dieses Jahr ziemlich deutlich aus.
Die Rangers haben gegen Washington den Besen ausgepackt und stehen nach einem 4-0 bereits in der nächsten Runde. Bei allen anderen Serien mit 4 absolvierten Spielen führt eine Mannschaft je mit 3-1 (Colorado, Vancouver, Edmonton, Florida, Boston und Carolina).
Die einzige Serie mit 3 Spiel führt Vegas mit 2-1 an gegen Dallas.
1:30 Uhr NY Islanders - Carolina (1-3)
Carolina führt erwartungsgemäß und sollte die Serie zu machen.
3:30 Uhr Colorado @ Winnipeg (3-1)
Nachdem ich nach Spiel 1 Georgiev nie mehr im Tor der Avs sehen wollte hat er sich wieder gefangen. Mit Fangquoten von 93%, 92% und 97% sieht das ganze auch statistisch wieder ganz anders aus. Die Ergebnisse sprechen auch eine deutliche Sprache 5-2, 6-2 und 5-1. Und das nachdem man in der Regular Season so von Winnipeg auseinander genommen wurde. Aber Playoff Hockey ist eben was anderes.
4:00 Uhr Nashville @ Vancouver (1-3)
Hier kann Vancouver dann auch schon alles klar machen
Bei Sky gibt es Boston @ Toronto und Nashville @ Vancouver zu sehen.
Die anderen beiden bei NHL TV oder im zahlreich vorhandenen Pixelbrei.