NHL, DEL, luke-at-home Hockey League

McDavid als erst sechster Spieler überhaupt mit über 150 Punkten… :uirre:

1 „Gefällt mir“

https://www.instagram.com/p/Cqx_M-vBqe7/?igshid=YmMyMTA2M2Y=

Seider :ulaugh:

Es ist passiert.
Ravensburg hat es am Samstag in Spiel 5 schon geschafft und Krefeld rausgeworfen.
Bad Nauheim hat 6 Spiele gebraucht um Kassel raus zu werfen.
Somit spielen jetzt im DEL2 Finale Ravensburg gegen Bad Nauheim.
Zwei Teams die nicht für die DEL gemeldet haben und somit bleibt Augsburg in der DEL.

https://twitter.com/NHL/status/1645966372998897664?s=20

Die Bruins mit der besten Regular Season aller Zeiten.

Das schreit doch alles schon nach einem 1. Runden aus.

Die Sterne von Ovi und Crosby fangen langsam an deutlich zu sinken. Nachdem die Capitals schon die Segel streichen mussten sind seit gestern auch die Penguins raus aus dem Playoff Rennen. Somit finden dieses Jahr die ersten Playoffs seit 2006 ohne mindestens einen von beiden statt.

Ansonsten sind jetzt auch alle Playoffplätze 1-2 Spiele vor Ende schon vergeben nur das Seeding könnte sich noch ändern

Osten
Boston
Carolina
New Jersey
Toronto
NY Rangers
Tampa Bay
NY Islanders
Florida

Westen
Vegas
Edmonton
Dallas
Colorado
Los Angeles
Minnesota
Seattle
Winnipeg

Die DEL ist da schon weiter hier steht das Finale.

Erstmals treffen zwei Bayerische Teams mit München und Ingolstadt aufeinander.

Durch die Finalteilnahme von Platz 1 und 2 der Hauptrunde ist auch schon klar das der 3. der Hauptrunde mit Mannheim nächstes Jahr neben München und Straubing in der CHL antreten darf.

Spieltermine:
Spiel 1 RBM-ING 14.04 19:30
Spiel 2 ING- RBM 16.04 14:15
Spiel 3 RBM-ING 18.04 19:30
Spiel 4 ING-RBM 21.04 19:30

Weiter ist noch nicht terminiert, gespielt wird BO7

1 „Gefällt mir“

Gibts eigentlich wieder ein Playoff-Angebot bei nhl.tv? Auf die Schnelle hab ich nix gefunden.

Und wie siehts aus mit black-outs, bleiben alle Spiele, die auch Sky zeigt schwarz?
Und falls ja, wieviele Spiele zeigt Sky?

Gibt seit dieser Saison ein Monatsabo für 15€ + taxes.

Sky spiele bleiben bis den nächsten morgen so zwischen 9-10 schwarz dann kann man sie Re-Live gucken.

In den Playoffs überträgt Sky leider relativ viel in den späten Runden alles.

Noch was anderes

https://twitter.com/Avalanche/status/1646624114948587520?s=20

Das macht mir langsam sorgen das wir Landy nie mehr auf dem Eis sehen. Der fällt jetzt schon eine gesamte Saison mit dieser Knieverletzung aus.

https://twitter.com/adater/status/1646654010949001216?s=20
https://twitter.com/adater/status/1646660178341756929?s=20

1 „Gefällt mir“

Puh jetzt mal die ganze PK gesehen das klingt schon wirklich wie eine Retirement Speech nur das man es noch nicht sagen will.

Landy wirkt traurig, frustriert.
2020 fing es damit an:
https://twitter.com/hayyyshayyy/status/1301334818836426752?s=20

Vorher hatte er nie Knieprobleme seitdem wird es von Jahr zu Jahr schlimmer und auch Operationen haben nur kurzzeitig Abhilfe geschaffen.

Ich glaub Landy hat sich kaputt gemacht für den Cup.

NHL Playoffs Preview

Die heißeste Zeit des Jahres steht an, Zeit für eine kurze Preview der Serien aus meinen Augen. Ist halt also alles komplett objektiv und bei manchen Serien auch mit viel gefährlichem Halbwissen aber das ist man hier ja nicht anders gewohnt legen wir los:

EAST

Boston Bruins (A1) - Florida Panthers (WC2)

Ja Boston hat die beste Regular Season aller Zeiten gespielt, ja es wäre ein Witz wenn Boston das nicht locker gewinnen würde…Halt hatten wir das alles nicht EXAKT schonmal so? Ach stimmt, Tampa 2019, Sweep gegen Columbus und vergessen war die große Saison.

Glaub ich dass die Bruins gesweept werden? Definitiv nicht, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Serie nicht so easy wird. Die Panthers nochmal mit einem okayen 6-4 Lauf zum Ende der Saison. Die Regular Season Series ist 2-2 ausgeglichen, es siegten immer die Heimteams. Geht das so weiter, gewinnt Boston also in 7.

Ich glaube aber irgendwie, es endet genau andersrum.

Panthers in 7

Game #1 18.04 01:30
Game #2 20.04 01:30
Game #3 22.04 01:30
Game #4 23.04 21:30
Game #5 27.04
Game #6 29.04
Game #7 01.05

Toronto Maple Leafs (A2) - Tampa Bay Lightning (A3)

Toronto 1. Runde? lol. Sieg Tampa. Case closed.

Na gut, so einfach machen wir es uns dann doch nicht. Also der nächste Versuch, nach 2004 doch endlich mal wieder die 1. Runde zu überstehen.

Die Neuauflage der 1. Runde letztes Jahr, die Tampa am Ende in 7 gewinnen konnte, um dann bis ins Finale zu marschieren. Nichts anderes hat Tampa auch wieder vor, nur würde man sich dieses Mal auch gerne wieder den Cup mit nach Hause holen. Aber eben auch für Tampa ist hier, mal abseits der Memes, der größtmögliche Brocken in Runde 1 auf dem Weg. Die Leafs stehen offensiv extrem ausgeglichen da mit 2 40 Tore Spielern und 2 weiteren mit 30+. Im Tor hat man mit Neuzugang Samsonov einen Top 10 Goalie in GAA (2.33) und S% (.919%).

Das Problem für Toronto, auf der anderen Seite vom Eis sieht das ähnlich aus. Die Offensivarbeit ist hier allerdings ein klein wenig weniger Breit gestaffelt. Brayden Point geht mit 51 Toren aus der Saison, viele davon aufgelegt von Nikita Kucherov welcher 83 Assists zu Buche stehen hat. Dazu kommen noch 30 Tore. Stamkos und Hagel mit 30+ Saisons. Im Tor bleibt es weiter die Vasilevskiy Show. SV 915% und GAA bei 2.65. Das sind minimale nuancen schlechter als bei den Leafs.

Und was wirds jetzt? Die nächste 7 Spiele Serie und das nächste 1. Runden aus für die Leafs. Ich werte hier die Erfahrung der Bolts höher und da diese immer älter werden könnte sich auch so langsam ein Last Dance Feeling einschleichen was die Bolts wieder weit bringen könnte

Tampa in 7

Game #1 19.04 01:30
Game #2 21.04 01:00
Game #3 23.04 01:00
Game #4 25.04 01:30
Game #5 28.04
Game #6 30.04
Game #7 02.05

Carolina Hurricanes (M1) - New York Islanders (W1)

Die große Überschrift über dieser Serie könnte lauten Verletzungen.

Da haben wir auf der einen Seite Season Ending Injuries bei den Canes von Svechnikov und Pacioretty, zwei der drei wichtigsten Puzzlestücke der Offense, und auf der anderen Seite die voraussichtliche Rückkehr von Barzal welcher schmerzlich von den Islanders vermisst wurde.

Keine Frage, mit Pacioretty und vor allem Svechnikov wären die Canes der klare Favorit. Ohne die beiden bleibt die Favoritenrolle zwar in Carolina, ist aber deutlich marginaler. Vor allem seit der Verletzung von Svechnikov im März kommen die Canes so mehr schlecht als recht durch die Liga und konnten die Division noch retten. Das vor allem durch eine der ligaweit stärksten Defensiven. Offensiv hängt sehr viel vom dritten Puzzlestück Sebastian Aho ab, welcher weiter Elite Werte liefert.

Die Islanders, eigentlich nur ein Mittelklasse-Team, werden ganz klar getragen durch ihren Goalie Sorokin. Sorokins .924% Save Percentage sind Platz 3 in der Liga und der einzige Grund, dass die Islanders die Playoffs erreicht haben.

Der X-Factor dieser Serie wird wohl wann und wie Barzal zurückkommt. Wenn er direkt durchstartet nach fast 2 Monaten Pause kann das sehr unangenehm für die Canes werden.

Ich geh doch trotz allem mit Carolina

Hurricanes in 6

Game #1 18.04 01:00
Game #2 20.04 01:00
Game #3 22.04 01:00
Game #4 23.04 19:00
Game #5 26.04
Game #6 29.04
Game #7 01.05

New Jersey Devils (M2) - New York Rangers (M3)

Derbytime in den Playoffs, Hockeyherz was willst du mehr!

Gerade einmal 30 Minuten mit der Bahn liegen zwischen dem Prudential Center und dem legendären MSG.

Das erste Mal seit 11 Jahren treffen die ewigen Rivalen in der Post Season aufeinander.

Danach folgte eine entgegengesetzte Entwicklung beider Franchises. New York auf der einen Seite Dauergast in den Playoffs bis 2018 und letztes Jahr nach kurzer Abstinenz direkt wieder in die Easter Conference Finals marschiert.

Auf der anderen Seite des Hudson lief es dagegen deutlich schlechter, nach 5 verpassten Post Season gab es 2018 ein kurzes Gastspiel mit Erstrundenaus und weiteren 4 verpassten Playoffs. 2023 soll das große Comeback der Devils nach einem langen Rebuild werden.

Beide Teams haben Stärken und Schwächen, die sich gegenseitig matchen.

Es besteht Potential für einen absoluten Klassiker. Die Serie wird verdammt eng mit zumindest zu Beginn ganz leichten Vorteilen für die Devils aufgrund des Heimvorteils. Das kann aber nach Spiel 1 auch ganz schnell wieder anders aussehen.

Ich geh aufgrund der größeren Erfahrung mit den Rangers und freue mich auf eine fantastische 7 Spiele Serie.

NY Rangers in 7

Game #1 19.04 01:00
Game #2 21.04 01:30
Game #3 23.04 02:00
Game #4 25.04 01:00
Game #5 28.04
Game #6 30.04
Game #7 02.05

WEST

Vegas Golden Knights (P1) - Winnipeg Jets (W2)

Letztes Jahr war für beide enttäuschend, beide starteten mit hohen Erwartungen, beide verpassten die Playoffs. Für Vegas die erste Saison ohne Playoffs in der, zugegeben, kurzen Franchise Geschichte.

Aber dieses Jahr sollte alles anders sein, Vegas gewinnt mal wieder die West, Winnipeg schnappt sich die letzte Wildcard, jetzt treffen beide aufeinander.

Man könnte meinen, ich wiederhole mich, aber das hier ist wohl die engste Serie überhaupt in den Playoffs, verwunderlich, wenn man vom Sieger der West und der letzten WC spricht.

Vegas spielt aber in der deutlich schwächer besetzten Pacific Division, Winnipeg muss durch das Westpowerhouse Central durch.

Dazu kann man den zweiten Saisonteil der Jets als enttäuschend betrachten, sonst stünde man wohl höher. Auch deshalb steht Winnipeg besser da als man es ihnen zugesteht. In den Kern Offensiv und Defensiv Ratings sind beide ungefähr auf Augenhöhe.

Bei Vegas wird es wichtig sein, wie Mark Stone aus seiner Verletzung zurückkommt. Ohne ihn hat man fast noch die West verspielt. Wenn er stark zurückkommt, könnte er definitiv das Puzzlestück sein, was die Serie nach Vegas fallen lässt. Zweifel dürfen aber aufkommen, da Stone nun schon mehrfach mit Rückenproblemen ausgefallen ist.

Das Key Matchup der Serie findet dann aber doch woanders statt und zwar im Tor.

Bei den Jets steht Connor Hellebuyck als klare Nummer 1 und Top 5 Goalie in dieser Saison (SV .920%) bei Vegas vermutlich Laurent Brossoit, vormaliger Backup von Hellebuyck und mit einer SV von .927%. Allerdings folgt hier ein aber, denn diese SV entsteht aus kleiner Sample Size. Brossoit hat gerade einmal 10 Spiele gemacht, kommt aber eben verdammt heiß in die Playoffs. Hellebuyck hingehen konnte seine Leistung in 64 Saisonspielen klar bestätigen.

Tja und was nun? Ich schätze Vegas ganz leicht stärker ein, dazu der heiße Goalie. Was aber natürlich schnell nach hinten losgehen kann, wenn Brossoit abkühlt.

Trotzdem:

Vegas in 6

Game #1 19.04 03:30
Game #2 21.04 04:00
Game #3 22.04 22:00
Game #4 25.04 03:30
Game #5 28.04
Game #6 30.04
Game #7 02.05

Edmonton Oilers (P2) - Los Angeles Kings (P3)

Connor McDavid 153 Punkte

Leon Draisaitl 128 Punkte

Ryan Nugent-Hopkins 104 Punkte

Die Oilers stehen so gut da wie seit der Gretzky Ära wohl nicht mehr, selbst das Tor ist zumindest solide besetzt.

Ich sehe keine Möglichkeit für die Kings hier irgendwas auszurichten

Edmonton in 5

Game #1 18.04 04:00
Game #2 20.04 04:00
Game #3 22.04 04:00
Game #4 24.04 03:00
Game #5 26.04
Game #6 30.04
Game #7 02.05

Colorado Avalanche (C1) - Seattle Kraken (W1)

Defending Champ vs Playoff Rookie

Seattle schafft also direkt im zweiten Jahr der Franchise den Einzug in die Playoffs.

Das dürfte es aber auch schon gewesen sein. Die Avs, die ganze Saison von Verletzungen geplagt, sind in den letzten Wochen so richtig ins Rollen gekommen und konnten sich sogar noch den Titel in der hart umkämpften Central Division schnappen.

Der Ausfall von Captain Gabriel Landeskog wird im weiteren Verlaufe der Playoffs noch schmerzen, aber nicht in Runde 1. MacKinnon und Rantanen beide mit über 100 Punkte Saisons. Aktuell noch Day to Day, aber alle bald zurückerwartet sind Helm, Malgin, Manson, Cogliano und vor allem Makar.

Aber selbst ohne alle diese Spieler darf Runde 1 kein Problem werden.

1 Spiel könnte ich mir vorstellen, wird Seattle vor eigenem Publikum mit der Euphorie der ersten Playoffs klauen, mehr wirds dann aber nicht.

Avs in 5

Game #1 19,04 04:00
Game #2 21.04 03:30
Game #3 23.04 04:00
Game #4 25.04 04:00
Game #5 27.04
Game #6 29.04
Game #7 01.05

Dallas Stars (C2) - Minnesota Wild (C3)

Zuerst mal sind beide wahrscheinlich ziemlich froh das die Avs sich noch Platz 1 gesichert haben und man diesen in Runde 1 erstmal aus dem Weg gehen kann

Uns erwartet zum Abschluss, nach den ziemlich klaren Serien zuvor, nochmal eine richtig spannende und enge Serie. Sie könnte sogar noch enger sein, wenn Ek den Wild zur Verfügung stehen würde, der ist aber aus Minneostas Sicht leider verletzt.

Man kann sich vermutlich auf eine Defensive Schlacht einstellen. Beide Teams sind auf allen Positionen ungefähr gleich stark besetzt, wobei der Kader der Stars im gesamten ein wenig kompletter erscheint. Die erwarteten Tore pro Spiel liegen bei gerade mal 5.73, der niedrigste Wert aller 1. Runden Matchups.

Ich gehe knapp mit Dallas

Stars in 7

Game #1 18.04 03:30
Game #2 20.04 03:30
Game #3 22.04 03:30
Game #4 24.04 00:30
Game #5 26.04
Game #6 29.04
Game #7 01.05

Der Sky Plan bisher:

18.04., 04:00 Uhr Edmonton Oilers - Los Angeles Kings
19.04., 04:00 Uhr Colorado Avalanche - Seattle Kraken
20.04., 04:00 Uhr Edmonton Oilers - Los Angeles Kings
21.04., 03:30 Uhr Colorado Avalanche - Seattle Kraken
22.04., 01:30 Uhr Florida Panthers - Boston Bruins
22.04., 04:30 Uhr Los Angeles Kings - Edmonton Oilers
22.04., 22:00 Uhr Winnipeg Jets - Vegas Golden Knights
23.04., 04:00 Uhr Seattle Kraken - Colorado Avalanche
23.04., 19:00 Uhr New York Islanders - Carolina Hurricanes
23.04., 21:30 Uhr Florida Panthers - Boston Bruins
24.04., 03:00 Uhr Los Angeles Kings - Edmonton Oilers
25.04., 01:00 Uhr New York Rangers - New Jersey Devils

9 „Gefällt mir“

Ok vergesst alles was ich geschrieben hab hier ist die einzige wichtige Prediction:

https://twitter.com/nhl/status/1647979479585660929?s=46&t=dkeFldUlt5SCUVSyNH-7QQ

2 „Gefällt mir“

Ach, Draisaitl wieder mit zwei Toren und trotzdem liegen die Oilers schon wieder hinten. Ob die jemals den Cup gewinnen?

Meinen Sabres hat am Ende ein Punkt für die ersten Playoffs seit elf Jahren gefehlt, aber für das jüngste Team der Liga wären die wohl noch ein Jahr zu früh gekommen. Und gegen die Bruins wäre da wohl auch nix zu holen gewesen, starker erster Auftritt schon wieder.

https://twitter.com/NHL/status/1648155453694660609?s=20

Kann ganz gut Eishockey spielen dieser Leon aus Deutschland.

Hab eben die Highlights gesehen und die OT komplett.

Edmonton macht mal wieder Edmonton Sachen und steht sich selber im Weg. 12 Sekunden vor Ende noch so einen Ausgleich kassieren

https://twitter.com/NHL/status/1648190889410580480?s=20

in der OT dann den Siegtreffer geschossen und zurückgepfiffen bekommen und dann doch noch verlieren.

Aber ich seh Edmonton weiter als Favorit in der Serie.

Und:
Playoffstimmung in Edmonton :sabber:


Brennt Toronto schon?

Das war ja gar nicht mal so gut
Seattle aggressiver und Grubauer holt fast alles raus.
Da muss eine deutliche Steigerung her in Game 2 wenn es nicht ganz doof aussehen soll bevor man nach Seattle reist.

Generell haben sich die Favoriten in Spiel 1 schwer getan. Toronto, Vegas, Oilers, Stars alle verloren. Richtig überzeugend waren nur die Bruins.

https://twitter.com/DallasStars/status/1648885064455913474?s=20

Tap, tap, tap

Schöner Spielzug.

Nach üblem Start (0-2) dann 2 Tore in 48 Sekunden und das Momentum der Serie gedreht. Am Ende dann noch der Treffer zum 3-2 Sieg.

Jetzt dann in Seattle am besten beides gewinnen und die Serie nach 5 zu machen.

Islanders gestern Nacht mit 4 Toren innerhalb von 2:18. Das gabs noch nie so schnell in den Playoffs

1 „Gefällt mir“

Und die Oilers verlieren ernsthaft wieder in OT. Ich seh das Drama schon wieder kommen.

Die Wild sind für mich bisher die Überraschung der Playoffs, nach den letzten Eindrücken hätte ich Dallas stärker eingeschätzt.

Jetzt mach ich hier mal den luke: Wer auf old school Hockey steht, sollte sich unbedingt einen Pixelbrei für das dritte Spiel Vegas@Winnipeg (1-1) suchen. 2-1 nach dem ersten Drittel aber vor allem schon fast 50 Hits und eine ordentliche Hauerei. Playoffs bocken dieses Jahr richtig!

2 „Gefällt mir“

In der DEL läuft gerade Spiel 5 des Finale. Es steht im Spiel 1-1 in der Pause vom 2/3 in der Serie führt München 3-1.