NHL, DEL, luke-at-home Hockey League

Da hat die NHL doch mal geliefert zum Start von ran in dieser Saison :sabber:

EDIT
Achso

Und Derbysieger ist nur der ESC!

McDavid mit Punkt 800, Draisaitl mit 700 und das im selben Play.

1 „Gefällt mir“

Linus Ullmark von den Bruins mit dem 13. Goalie Tor der NHL Geschichte.

2 „Gefällt mir“

Alle lieben Ovi.

https://twitter.com/wutangkids/status/1629234285461835778?s=46&t=WDQgaPVLMeDhTSPDpdvEEQ

1 „Gefällt mir“

Let me do a quick check

Nope still not possible.

Irres Spiel auf Pro7Max zwischen den Sabres und Caps, 6-4 nach zwei Dritteln.

Wenn wir das gewinnen sollten, wären wir sogar auf einem Wild Card Platz, unglaublich…

1 „Gefällt mir“

Big time Trade.

Patrick Kane nach New York.

Damit beginnt dann in Chicago endgültig Tanking for Bedard.

https://twitter.com/espn/status/1630658858484920320?s=46&t=dkeFldUlt5SCUVSyNH-7QQ

3 „Gefällt mir“

Schauen wir heute doch 2 Spieltage vor Schluss mal wieder in die DEL.

Oben ist relativ viel klar, München ist seit Wochen Hauptrundenmeister, Ingolstadt wird zweiter.

Straubing, Mannheim und Düsseldorf könnten nochmal fröhlich durch wechseln aber da gehts am Ende eben nur um die Platzierung.

Wolfsburg und Köln sollten auch ziemlich sicher in den Playoffs sein. Bremerhaven sollte den ersten Pre Playoff Platz auch nicht mehr hergeben, auch wenn Nürnberg rechnerisch noch vorbei ziehen könnte.

Kommen wir aber zum richtigen Brennpunkt der Spannung:

Platz 9 bis 13.

9 und 10 sichern einen Platz in den Pre Playoffs 11 bis 13 bedeuten Sommerpause.

Nürnberg:
Frankfurt (H)
Bremerhaven (A)

Frankfurt:
Nürnberg (A)
Augsburg (H)

Schwenningen:
Köln (H)
Berlin (A)

Berlin:
Augsburg (A)
Schwenningen (H)

Iserlohn:
Straubing (A)

Iserlohn steht klar mit den schlechtesten Karten da, nur noch ein eigenes Spiel dazu Auswärts bei Straubing und oben drüber muss sehr viel gut laufen für die Roosters. Ich denke am Seilersee kann man schonmal über einen Termin zum abtauen des Eises sprechen.

Berlin wird am Freitag ganz genau nach Nürnberg schauen.
Sollte Frankfurt dort nach 60 Minuten verlieren und die Berliner in Augsburg den Pflichtsieg einfahren hat man es am letzten Spieltag zuhause gegen Schwenningen in der eigenen Hand nach einer total verkorksten Saison doch noch irgendwie in die Playoffs zu kommen.
Für Schwenningen wiederum gilt genau das gleiche da aktuell punktgleich mit Berlin.

Die Löwen taumeln mehr oder weniger Richtung Playoffs in den letzten Wochen. Nachdem man Anfang der Saison oben mitgespielt hat haben in der zweiten Saisonhälfte viele Verletzungen das Geschehen am Ratsweg bestimmt. Das Saisonziel Klassenerhalt wurde aber souverän erreicht. Die Löwen waren nicht eine Sekunde in Abstiegssorgen.
Auf dem Papier reicht ein Sieg egal welcher Art in Nürnberg und ein Sieg nach 60 Minuten zuhause gegen Augsburg, allerdings sprechen Bilanz und Form klar für Nürnberg. Man wird wohl auf Schützenhilfe von Köln und Augsburg angewiesen sein.

Für Nürnberg ist der Weg am einfachsten. Nürnberg ist nämlich schon mindestens 10.
Bereits eine Niederlage gegen Frankfurt in Verlängerung sichert bereits Platz 9. Aber selbst Platz 8 ist für Ice Tigers noch drin vor allem da am letzten Spieltag das direkte Aufeinandertreffen mit Bremerhaven ansteht.

Darunter ist alles durch.
Augsburg muss hoffen das weder Kassel (welche die DEL2 komplett kaputt schießen), Krefeld oder Dresden aufsteigen. Bietigheim tritt definitiv den Gang in die 2. Liga an.

Alles in allem erwarten uns zwei richtig spannende Spieltage zum Ende der Hauptrunde.

Die Spiele laufen alle zeitgleich jeweils am Freitag um 19:30 und Sonntag um 14:00.
Magenta bietet an beiden Tagen natürlich auch die Konferenz an.

4 „Gefällt mir“

Wieso, wieso hat Sky die NHL Rechte.

Das Avs Spiel beginnt um 21:30 nicht um 22 Uhr. Sky hat soviele Sky Sport Sender dann zeigt es halt einfach auf einem von denen. Und da NHL TV geblockt ist bei Sky Spielen gibt es keine legale alternative pünktlich zu gucken.

EDIT
Ok, vllt wollten sie mich auch nur davor bewahren diese 2 Drittel sehen zu müssen.

das ist auch ne üble sache…

1 „Gefällt mir“

Puh letztens erst die Krebserkrankung des Torwarts der Hannover Indians, jetzt das. :(

Der ESC wird deutscher Meister so wie einst 2004

Naja vllt nicht dieses Jahr aber die Chance besteht man hat sich direkt im ersten Jahr nach dem Aufstieg für die Playoffs qualifiziert.

Aber was ein Drama, Berlin und Löwen beide mit 3-3 in die OT gegangen.
Die Löwen könnten dann kurz vor Ende ebenjener das 4-3 erzielen. War am Ende dann auch egal da Berlin im SO gegen Schwenningen den kürzeren gezogen hat.

Jetzt geht es im Best of 3 gegen meine 2. DEL Liebe die DEG.

1 „Gefällt mir“

WTF

https://twitter.com/DallasStars/status/1634021602005250048?s=20

Heute dann die 2. Spiele in der DEL.

Da die erste Runde BO3 gespielt wird kann es dann heute auch schon wieder vorbei sind

19 Uhr Löwen Frankfurt - Düsseldorfer EG

Im Hinspiel eine klare Sache für die DEG mit 5:0.
Verloren ist hier aber noch nichts, die ersten Playoffs am Ratsweg werden das Team nach vorne schreien. Mein Tipp vorher war eh DEG in 3.

19:30 Nürnberg Ice Tigers - Fischtown Pinguins Bremerhaven

Nicht ganz so deutlich aber auch so erwartet schlägt Bremerhaven Nürnberg in Spiel 1 durch Hattrick von Urbas mit 3-1. Hier bin ich skeptischer und glaube Bremerhaven macht die Serie heute in Nürnberg zu.

https://twitter.com/Sportsnet/status/1634989490094632960?s=20

Und damit Hallo zum German Watch.

Leon Draisaitl
Draisaitl spielt so wie immer, auf Superstarniveau. Aktuell stehen 44 Tore, 56 Assists, macht Gesamt 100 Punkte und damit Platz 2 in der Liga hinter, surprise surprise, Connor McDavid. Damit ist das aktuell schon die 4. beste NHL Saison eines deutschen. Die drei davor? Alle Draisaitl. Die zwei dahinter? Draisaitl. Die besten 6 Saisons eines deutschen gehören alle Leon.

Tim Stützle
Und während Leon Draisaitl noch nicht mal am Peak seiner Karriere ist steht der Kronprinz in Tim Stützle schon bereit. In seiner erst dritten Saison reift Stützle zum nächsten Superstar aus Deutschland heran. Mit insgesamt 160 Punkten liegt Stützle jetzt schon auf Platz 8 der deutschen Scorer Liste. Wenig überraschend ist auch hier Leon Draisaitl mit 716 Punkten auf Platz 1. Stützle steht aktuell bei 73 Punkten (34G, 39A), was bereits jetzt die 7. beste Saison eines deutschen überhaupt in der NHL ist. Das pairing dieses Jahr bei den Senators mit Tkatchuk funktioniert einfach super in Ottawa.

Moritz Seider
Das Tor oben habt ihr sicher gesehen, kommen wir also zu Moritz Seider.
Der Calder Trophy Winner entwickelt sich genauso wie Stützle zu einem der Stars der Liga. Bei ihm stehen aktuell 35 Punkte (5G,30A)

Philipp Grubauer
Nachdem die letzten Saison für ihn und die Kraken enttäuschend verlief sieht es diese Jahr für Team und Grubi besser aus. Seattle ist aktuell auf dem besten Weg als beste Wildcard in die Playoffs. Grubauer kommt zwar von den Stats noch nicht an seine Saisons mit den Avs ran (S% .917, .916 und .922 zu .892) aber generell sieht er einfach wieder sicherer im Tor aus.

John Peterka
In seiner ersten vollen Saison bei den Sabres steht Peterka im Schnitt 13:39 auf dem Eis und kommt derzeit auf 25 Punkte (8G, 17A). Sieht auch nach einer guten Entwicklung aus, die aber glaub ich kein Stützle oder Draisaitl Level erreichen wird.

cut (4)

Nico Sturm
Nach der Saison mit dem Cup im Gepäck von den Avs zu den Sharks gewechselt liefert Sturm seine beste NHL Saison überhaupt. Bei 14:39 Icetime stehen 21 Punkte (13G, 8A).
Die bisher beste Saison von Sturm waren jeweils 17 Punkte

Lukas Reichel
Reichel ist diese Saison noch hauptsächlich in der AHL unterwegs. Dort steht er bei 46 Punkten aus 51 Spielen. Seit dem Kane Trade sieht man ihn aber auch wieder öfter in der NHL. Hier stehen bei 11 Einsätzen 2 Tore und 4 Assists. Die Zukunft von Reichel könnte aber von dem wenigen was man bisher in der NHL gesehen hat in eine ähnliche Richtung gehen wie die von Draisaitl und Stüzle. Die Blackhawks planen scheinbar groß mit ihm, nach dem Kane Trade findet man das Trikot mit der Nummer 27 mittlerweile sehr prominent platziert im Fanshop in Chicago.

Über Thomas Greiss hüllen wir aus Gründen den Mantel des Schweigens.

tl;dr
Läuft gut für die deutschen in der NHL.

7 „Gefällt mir“

Um Himmels WIllen.

Wie sehr kann man absteigen wenn man von Adidas zu Fanatics für die One Ice Trikots wechselt.
Es waren soviele Big Player im Gespräch (Bauer, CCM, Nike) und dann schließt die NHL einen Vertrag mit Fanatics deren Qualität unter aller Sau ist?
Puh aus aktueller Sicht gar nicht gut.

https://twitter.com/NHL/status/1638129764488605696?s=20

Leider kann man ihn nicht ignorieren deshalb in aller Kürze:

  1. Saison mit mindestens 40 Toren, Rekord von Gretzky gebrochen.

https://twitter.com/NHL/status/1638324877789724677?s=20

Jetzt vllt mal Instagram Bild ändern.

DEL Playoffs

Tja kam nicht ganz so. Düsseldorf auch in Frankfurt Dominant und mit einem 5:1 Sieg, Bremerhaven siegte mit 4:2 in Nürnberg und die Vietelfinals waren komplett

München - Bremerhaven
Ingolstadt - Düsseldorf
Mannheim - Köln
Straubing - Wolfsburg

München setzte sich erwartungsgemäß durch, auch wenn Bremerhaven sogar zwei Spiele klauen konnte.
Ingolstadt mit 4-1 gegen Düsseldorf sehr souverän.
Mannheim besiegte Köln in einer spaßigen Serie mit 4-2

Straubing – Wolfsburg steht 3:3, heute Abend um 19:30 ist Spiel 7.

Der größte “Skandal” ereignete sich aber in Köln.

Aufgrund eines Konzertes von Helene Fischer sollte die Arena in Köln am Termin von Spiel 6 belegt sein.

https://twitter.com/DELoffiziell/status/1637892854415601664?s=20

Eine Lösung musste her und die hätte Krefeld heißen sollen.
DEL Playoffs Viertelfinale Spiel 6 auf DEL2 Eis. Only in Köln.

Und dann die Nachricht, die Schlagerfans wie Eishockeyfans massiv enttäuschte. Helene hat sich verletzt, die Köln Konzerte müssen verschoben werden.

Ober wie die Fanszene des KEC dann zum besten gab:

https://twitter.com/koalas_world/status/1638234167270842375?s=20
:ulaugh:

Im Halbfinale trifft dann München auf den Sieger aus Straubing - Wolfsburg und Ingolstadt auf Mannheim.

Und am Ende noch ein kurzer Leon einschub:

https://twitter.com/NHL/status/1639816775528218630?s=20

Die Tage muss ich mich aber mal mit was unschönen befassen, gab in letzter Zeit paar unnötige Vorfälle bei Pride Nights der Teams.

So dann fangen wir mal mit den angekündigten Vorfällen der Pride Nights

Bei den Pride Night Games nutzen die Teams unter anderem spezielle Regenbogenaufwärmjerseys. So weit so gut aber da liegt für manchen Spieler schon ein “Problem”

Leider weigern sich einige Spieler beharlich die Jerseys zu tragen. Fast immer werden irgendwelche Religiöse Gründe vorgeschoben und bis auf die Staal Brüder betraf das ganze immer russische Spieler.

Allerdings stellt sich da jetzt wohl langsam heraus das es an im Dezember verabschiedeten Gesetzen in Russland liegt “Gay Propaganda” in jeglicher Form verbieten. Man befürchtet wohl Probleme sollte man mal wieder in die Heimat reisen wollen. Was gar nicht so anderen Haaren herbeigezogen ist wenn man an Kaprizovs Sommer denkt.

Hierzu ein guter Artikel von The Athletic

Ebenfalls zu den Pride Nights hat The Athletic einen guten Artikel veröffentlicht

So zurück zum sportlichen

https://twitter.com/NHL/status/1643481241033793544?s=20

Die Avs haben sich gestern dann auch für die Playoffs qualifiziert.

Platz 1 in der Division aktuell, Platz 1 im Westen ist auch noch möglich dadurch dass man aktuell noch zwei Spiele weniger als Vegas hat. .

https://twitter.com/NHL/status/1643483227900764160?s=20

Dazu Nathan MacKinnon mit der ersten 100 Punkte Saison seiner Karriere :love:

Das Rennen um die verbliebenen Playoff Plätze ist 1 ½ Wochen vor Ende der Regular Season deutlich entspannter als die letzten Jahre.

Die ersten 3 jeder Division stehen schon fest:

Osten

Westen

Bei den Wildcards im Osten liegen derzeit Florida, Islanders und Penguins vorne.

Im Westen sind es Seattle, Winnipeg und Calgary.

Im Westen wird es nochmal knapp zwischen Winnipeg, Calgary und Nashville auf Platz 4. Einer von diesen drei verpasst die Playoffs

Im Osten hat Buffalo noch 2 Spiele in der Hinterhand gegenüber Pittsburgh. Sollten sie beide gewinnen, könnte hier vllt auch nochmal Spannung um diesen Platz aufkommen.

Die Playoffs starten am 17.04
Auf zur Titelverteidigung!

1 „Gefällt mir“

In Augsburg wird langsam der Champagner kalt gestellt.

Kassel und Krefeld haben für die DEL gemeldet, Ravensburg und Bad Nauheim nicht und führen beide 3-1. Wenn Ravensburg oder Nauheim Meister wird steigt Augsburg nicht aus der DEL ab.

Seattle hat sich gestern die erste Wildcard im Westen gesichert.

Dazu war mein Hirn gestern wohl afk, es gibt natürlich pro Division nur 2 WC Plätze und nicht drei.

Zum Abschluss Mikko Rantanen hat die 50 Tore geknackt.
Er hat aber nicht nur das 50. gemacht sondern direkt 51 und 52 nachgelegt und seinen Abend mit einem Hattrick gekrönt

https://twitter.com/avalanche/status/1644174476169588736?s=46&t=dkeFldUlt5SCUVSyNH-7QQ

https://twitter.com/avalanche/status/1644175454914621440?s=46&t=dkeFldUlt5SCUVSyNH-7QQ