Ich hoffe, dass Jokic es zum Rennen seines Pferdes am Sonntag noch nach Hause schafft. <3
Donnerstag ist Parade, sollte machbar sein
Giannis ist ja auch noch da. Der hat den Ring auch schon. Und ein DPOY neben seinen zwei MVPs.
Und beide haben hoffentlich noch viele gute Jahre vor sich.
https://twitter.com/wojespn/status/1669705484226510848?s=46&t=WDQgaPVLMeDhTSPDpdvEEQ
So gut er als Spieler war, so wenig lag ihm leider die Ownerrolle.
Übernimmt jetzt Kimmich?
Das richtige Mindset hätte er.
Edit:
Und Ja Morant aufgrund seines andauernden Rumgepose mit Waffen für die ersten 25 Spiele der Saison gesperrt.
https://twitter.com/wojespn/status/1669719599049211904?s=46&t=WDQgaPVLMeDhTSPDpdvEEQ
ABER
Einkauf: 275 Millionen US$ → Verkauf: 3 Milliarden US$
Aber viele tun so als sei er Coach, GM oder President of Basketball Operations gewesen…
Jeder Trade und jeder Draftpick, der schiefging, wurde gesagt, wie schlecht MJ als Owner sei.
Ohne zu bewerten wo er wieviel Einfluss auf irgendwelche Entscheidungen hatte, funktioniert das halt per se einfach nicht so. Da spielt noch der Ruf der Wizards Zeit mit rein.
Ich wäre jedenfalls froh, wenn er die Bulls übernehmen würde.
Ist auch nicht gerade fair die Leistungen als Spieler und als Teilowner zu vergleichen
Ich glaube es war hinten raus wirklich auch nur ein sicherer Invest für ihn in einem Bereich wo er sich gut auskennt.
Nebenbei bisschen mitspielen in dem Zirkus, wenn man wollte… und sonst ist es halt weiterhin Charlotte und ein sehr graues Franchise ohne Ansprüche.
Go Bobcats!
Mh ob das aber auch vielleicht mit einem NC-native weniger auch den erneuten Verkauf der Hornets mit sich bringen könnte?
Hornets opfern für neue Sonics?
So, wir haben ja gerade endlich mal wieder großes Drama in der NBA um einen Spieler der gerne getradet werden würde.
Bradley Beal, ausgestattet mit einem Super-Max Vertrag und einer No-Trade Klausel, möchte wohl mal wieder mehr als 40 Spiele in einer Saison gewinnen. Die Tage gab es ja direkt einige Gerüchte und gefühlt war die halbe Liga interessiert(Kings, Warriors, Suns, Heat und so weiter).
Mittlerweile sind wohl laut Shams noch 2 Teams im Rennen: Die Suns und, natürlich, die Heat.
Bei den Heat kommt man relativ schnell an einen sinnvollen Trade: Entweder Lowry und Duncan Robinson und wie viele Picks die Wizards wohl haben wollen. Oder Lowry, Herro und Oladipo. Bei der 2. Variante müssten die Wizards auch noch um die 8 Millionen $ mit zurückschicken, was aber kein Problem sein dürfte mit z.B. Delon Wright.
Interessanter wird es dagegen bei den Suns: Das CP3 getradet werden soll steht ja eigentlich schon fest. Nur kommt man mit ihm alleine nicht an genug Geld, um Beal nach Phoenix zu schicken und wieso sollten die Wiz das auch tun? Ich denke hier kommen die Suns kaum darum herum Ayton(+5 Millionen $ in Gehalt) abzugeben.
Interessant wird es aber durch der/die/das neue CBA: Übersteigt man dann eine bestimmte Summe des Caps, bekommt man keinerlei Möglichkeit mehr Spieler zu verpflichten abgesehen von Minimum Verträgen. Jetzt gibt es ja noch die Mid-Level Exception und die Tax Payer Exceptions, wo man teilweise bis 10 Millionen im Jahr noch anbieten kann. Dies würde dann komplett wegfallen. Holen sich die Suns Beal ins Haus, gibt es für sie da keinen Weg mehr drum herum. Das wäre dann die erste Franchise unter den neuen Regeln, die sich in eine solche Sackgasse manövriert. Obwohl fairerweise muss man sagen das die Warriors dort wahrscheinlich ebenso landen wenn sie mit Klay und/oder Draymond verlängern.
Sehr spannend was da gerade passiert. Phoenix würde mich da auch Katastrophentourismus Gründen schon tatsächlich sehr reizen. Vor allem weil es dann auch richtig interessant wird, was sie nun mit CP3 machen. Ihn ohne Gegenwert gehen lassen könnten sie sich dann nicht mehr leisten, weil so viele Minimum Level Point Guards gibt es jetzt nicht gerade auf dem Markt.
Die Expansion ist mehr oder weniger sicher (Silver hat das schon unbestimmt bestätigt). Und die kommt wohl nachdem der neue CBA Deal in Kraft tritt und die die TV Rechte ausgelaufen sind (2024). Und da werden keine Teams gestrichen, sondern angeblich Las Vegas und Seattle als Addition dazukommen (zwei dieser Teams aus dem Westen zieht es dann in den Osten: MIN, MEM, NOLA).
Diese Franchise hat wirklich die Krone auf was Inkompetenz angeht im kompletten US-Sport. Und wie ironisch ist es eigentlich jetzt den Tank anzuwerfen, im Jahr nach Wemby?
Ich bin sehr gespannt auf das Experiment bei den Suns. Jetzt hat man quasi keinen Point Guard mehr, 3 Spieler deren Stärken sich komplett überschneiden und keinerlei Gehaltsspielraum oder Draftpicks in den nächsten Jahren um irgendwelche Rostermoves zu tätigen.
Man darf aber auch anzweifeln, wie oft die drei gemeinsam auf dem Feld stehen werden bzw. ob auch in der entscheidenen Saison-Phase. Es wird zwar kein Nets-Debakel werden, aber wenn man tatsächlich keinen Spielraum mehr hat und nicht reagieren kann, erwarte ich nicht sonderlich viel.
Devin Booker:
- 2020-21: 67 out of 72 games (94 Prozent)
- 2021-22: 68 out of 82 games (83 Prozent)
- 2022-23: 53 out of 82 games (64 Prozent)
→ Overall: 188 out of 236 Games (80 Prozent)
Kevin Durant:
- 2020-21: 35 out of 72 games (49 Prozent)
- 2021-22: 55 out of 82 games (68 Prozent)
- 2022-23: 47 out of 80 games (59 Prozent)
→ Overall: 137 out of 234 games (59 Prozent)
Bradley Beal:
- 2020-21: 60 out of 72 games (83 Prozent)
- 2021-22: 40 out of 82 games (49 Prozent)
- 2022-23: 50 out of 82 games (61 Prozent)
→ Overall: 150 out of 236 games (64 Prozent)
Wir brauchen auch eine Most overrated NBA Spieler Wahl. 2 Kandidaten dafür haben gestern Abend nämlich Teams getauscht:
Die Boston Celtics bekommen:
Kristaps Porzingis
25. Pick 2023 Draft
1st Rounder 2024 Draft
Washington Wizards bekommen:
Tyus Jones
Filler (Muscala, Gallinari?)
Memphis Grizzlies bekommen:
Marcus Smart
Es hat sich ja angedeutet das die Celtics mit einem aus Brogdon/Smart ihre Rotation auf den großen Positionen erweitern wollen. Ich hätte sie ja als ernsthaften Kandidaten für einen Ayton Trade gesehen, da sie eines der wenigen Teams sind die einen Point Guard auf Starter Niveau abgeben könnten.
Porzingis ist natürlich eine riskante Wette: Er ist ja so ein wenig eine Mischung aus den beiden Bigs die sie bisher haben. Die Defense von Robert Williams, mit der Verbreiterung der Offense von Horford. Leider kommt aber in den Mix auch die Verletzungsanfälligkeit von Williams dazu, wo dann eigentlich schon das ganze Risiko liegt. Und natürlich setzt man auch mehr auf Brogdon, der ja ebenso nicht wirklich verlässlich ist. Dann musst du plötzlich hoffen das ein Pritchard genug Dreier trifft um auszugleichen, wie sehr er defensiv attackiert wird.
Ich finde es zwar gut das Boston erkannt hat das sie etwas am Roster ändern müssen um das Meisterschaftsfenster zu verlängern, aber im schlimmsten Fall fehlt Porzingis die halbe Saison verletzt und ist dann wieder weg.
Mach es. Finde ich persönlich interessanter als die Fußballer.
Wieso findest du Porzingis und Smart überbewertet?
Gut, Porzingis ist halt ständig verletzt und macht aus seinem Skillset zu wenig, aber zumindest Smart finde ich eigentlich fair bezahlt für das was er kann und was man von ihm erwartet.
Ich bezweifle das wir da genug Einsendungen zusammenbekommen. Und so wie die Fragestellung bei den Fußballern gedeutet wurde bekommen wir dann eh nur eine Auswahl an Draft Busts zusammen.
KP ist jetzt schon eine halbe Ewigkeit in der Liga und bekommt keine durchgehend gute Saison zusammen, Zusätzlich zu den Verletzungen. Sehr ineffizient, den Ruf als Shooter kann er größtenteils seiner Karriere nicht wirklich verteidigen. Und defensiv zwingt er dich quasi in eine Drop Defense. Jetzt hatte er Mal eine gute Saison im Vertragsjahr in einem irrelevanten Team und direkt nimmt ein Team wieder so ein Risiko auf sich. Die Idee Porzingis ist so viel besser als die Realität, wie ja auch Dallas feststellen musste.
Smart ist wahrscheinlich gar nicht von außen overrated, sondern er überschätzt sich selbst. Für einen Point Guard hat er kaum kreative Fähigkeiten. Extrem ineffizient und immer wieder extreme Aussetzer.
Ein richtig guter Verteidiger, aber wenn Memphis denkt sie haben jetzt einen Starring Point Guard für die Morant Zeit zur Überbrückung haben sie ein Problem. Da hätte ich lieber Jones behalten. Es ist ja auch nicht so, als hätten die Grizzlies ein Defensivproblem.
Ach come on, so groß wie seine Nasenlöcher waren auch immer die Meinungen über Patrick Ewing…
Können das Ding auch einfach gerne offen machen … oder auf (Championship-) Teams abändern
Alle Bulls Teams