NBA 2k24

Gerade wenn man etwas langfristiges vorhat, ein gerne belächelter aber nicht zu unterschätzender Punkt :+1::grimacing:

Ansonsten würde ich vielleicht auch noch Dallas an @Cyrus Liste anstellen. Mit Doncic natürlich schonmal ein Gesicht, aber viel Spielraum durch gute tradebare Jungs.

1 „Gefällt mir“

Wie sind denn deine Einstellungen? Vor allem im Spiel, wie lange sind deine Viertel und simulierst du auch mal?

Also ich spiele 10 Minuten pro Viertel. Normalerweise spiele ich jedes Spiel, aber da ich damit nicht sehr weit kommen werde fange ich bald an auch mal zu simulieren. So ein wirkliches System habe ich da aber nicht, am Ende werde ich immer mal wieder Spiele simulieren wenn der Gegner mir nicht so zusagt. Werde aber schon so um die 50-60 Spiele selber spielen nehme ich an.

Normalerweise schaffe ich pro 2k Teil 2 Saisons mit allen Spielen selber spielen.

1 „Gefällt mir“

Danke für die vielen Vorschläge. An die Hornets hatte ich tatsächlich auch schon gedacht. Und würde auch tatsächlich ein wenig zu meiner Panthers-NFL Sympathie passen. Mit denen werde ich wohl erst einmal ein paar Spiele machen, sobald mich meine Xbox nach den ganzen Updates endlich einmal lässt.

2 „Gefällt mir“

Cool, halt uns mal auf dem Laufenden. Ich finde sowas immer sehr interessant :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Versuche ich gerne zu machen. Den ein oder anderen Ratschlag kann ich im Laufe der Saison dann ganz sicher noch gebrauchen.

Bevor ich mit der Franchise anfange, brauche ich allerdings definitiv noch ein bisschen um mich an das Spiel zu gewöhnen. In der Defense hab ich bisher überraschend wenig Probleme. Also zumindest nicht auffallend mehr als in den bisherigen Teilen. Womit ich mich allerdings noch ein wenig schwer tue ist tatsächlich die Offensive. Noch bekomme ich viel zu selten jemanden frei gespielt. Das verteidigt die CPU auch auf Profi alles sehr gut. Und wenn ich einmal durch bin, vergebe ich oftmals auch die sichersten Punkte. Was soll denn dieses Jahr teilweise dieser hektisch aufblinkende Button. Wie viele sichere Punkte mir da in meinen bisher 3 Testspielen schon durch die Lappen gegangen sind :facepalm:
Ansonsten macht es aber viel Spaß. Mit den Hornets lässt es sich auch ganz gut spielen. Noch ein wenig an den Wurfttiming meiner Schlüsselspieler trainieren, mir schonmal zwei bis drei Spielzüge einprägen und dann fange ich wahrscheinlich auch nach dem Wochenende schon an.

Ganz stark von 2k. :uklatsch:

Heute Mittag gab es für die PS5 ein neues Update. Seitdem haben viele User, inklusive mir, das Problem, dass die MyCareer-Datei verbuggt ist und sie einen Fehlercode angezeigt bekommen.
(Andere Speicherstände funktionieren problemlos).

Mega. Ich wusste warum ich mir dieses Kackspiel nicht holen wollte. Selbst schuld, dass ich denen die Kohle nun doch in den Hals geworfen habe. Deren Spiele sind Open Betas und dreckig programmiert.

Geil. Eine Woche Grind und 20 Euro VC für den Arsch.

1 „Gefällt mir“

Habe ich eben auch feststellen dürfen… :usad:

Lohnt nicht mehr Spiele zum Release zu kaufen. Patches abwarten, Geld sparen weil die Preise schnell fallen.

Gibt so Momente, da könnte ich mir dafür eine klatschen, dass ich das Spiel geholt habe. Mit 100.000 VC kriegt man gerade mal einen Spieler mit maximal 75 Overall gebaut im Karrieremodus und wenn man dann auf 85 oder so will, muss man mindestens noch einmal 100.000 VC investieren. Und wenn man mal irgendwelche schönen Sneaker oder Shirts kaufen will, kosten die 5000 aufwärts. Also man muss sich entscheiden, scheiße aussehen oder scheiße spielen. :uirre:

Was für elende Geldgeier, also echt.

1 „Gefällt mir“

Ist eben ein Grind, der soll ja paar Monate anhalten

1 „Gefällt mir“

Zockt hier jemand „MyTEAM“? Ich hätte dazu mal eine Frage.

Aktuell spiele ich in myTeam ausschließlich offline (Einzelspieler).

Was mache ich sinnvoller Weise mit solchen Gold Spielern, wenn deren Verträge aufgebraucht sind?

Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich die nicht verbessern. Zumindest kann ich keine Plaketten auf sie anwenden. Ist das bei allen Gold-Spielern so?

Ich könnte sie bei „The Exchange“ eintauschen. Beispielsweise aktuell um den 85’er Harden oder den 91’er Birdsong zu bekommen.

Oder ich gebe ihnen nochmal einen Vertrag um mir meine besseren Spieler aufzusparen. Aber wofür? Wenn ich das richtig verstanden habe, können alle Spieler alle Verträge nutzen. Es ist also nicht wie bei Fifa FUT, dass höherwertige Vertragskarten auf höherwertigen Spielern mehr Spiele bedeuten. Richtig?

Denn aktuell bin ich in Triple Threat noch relativ weit unten, aber es geht ganz gut voran. Womöglich werden die gegnerischen Spieler im weiteren Verlauf noch stärker. Aber aktuell spiele ich dort meine Gold Spieler runter bis sie keine Verträge mehr haben.

Wenn ich das aber später auch mit meine besseren Spielern machen kann, weil womöglich die gegnerischen Teams stärker werden und neue Verträge für die besseren Spieler nicht teurer sind, wie für die Gold Spieler, dann kann ich ja auch gleich mit den besseren Spielern zocken und die Gold Spieler irgendwie"verwerten".

Also weg mit nicht benötigten Gold Karten?

Aber über Auktionen kauft die keiner, oder?

So, sorry fürs lange ausholen. Womöglich kann mir das bitte jemand beantworten. Danke euch!

:basketball:

PS: Derartige Niederlagen (NBA 2k24 - #68 von agent_schmudde), wie oben auf Rookie kommen mittlerweile nicht mehr vor. Habe gestern mein erstes Spiel auf Profi gespielt und gewonnen. Zwar lediglich in MyTEAM Domination mit dem leicht besseren Team:

Ich war trotzdem stolz wie Bolle. :ronaldo:

Edit:

Habe mal nachgeschaut. Werden doch auch Gold Karten ver- und offensichtlich auch gekauft. Wahrscheinlich für die Belohnungen (Abschluss-Guide) in Meine Sammlung.

Verschwindet eine Karte wieder aus meiner Sammlung, wenn ich sie verkaufe oder bei „The Exchange“ eintausche und kann ich Spieler ohne Verträge verkaufen? Habe da jetzt keine bei den Auktionen gesehen. Hatten alle Verträge. Vielleicht aber auch, weil die niemand spielt.

:ulaugh:

4 „Gefällt mir“

Also Bronze bis Goldspieler dienen oft als Futterspieler für deine Roster. Da bei NBA2k für jeden Spieler Verträge verbraucht werden sobald sie im Kader stehen und eine Rotation selten als mehr aus 10 Spielern besteht und im späteren Spiel das echt nervig wird, wenn man permanent von teuren Galaxy Opal oder Pink Diamond Spieler Vertrag verlängern muss, solltest du diese Spieler einfach behalten.

Außerdem gibt es Sammlerstufen für die man eine gewisse Anzahl an Karten bentötigt.

Plaketten würde ich übrigens gar nicht für solche schlechten Spieler verwenden.

Anders als in FIFA sind Gold-Karten spielerisch nichts wert. Das sind Perlen vor die Säue, Badges auf diese anzuwenden.

Ja. Nutze die Verträge bei höchstmöglichen Wertungen.

Nein, siehe den ersten Zitat-Abschnitt.

Wenn du doppelte Goldene hast, kannst du sie im Exchange ja eintauschen, wenn sie auf dem Markt keinen Wert haben und dein Trade-Pile voll ist.

Ganz am Anfang schon. Besonders für bestimmte Modi wie Limited oder wenn es ab und zu Aufgaben gibt, wo man bestimmte Karten braucht. Aber das ist ein Langzeit-Ding.

MyTeam funktioniert ganz anders als Ultimate Team. Das ist unbeständig und jede Woche gibts neue Karten, die alles umwerfen können.

Ich habe überhaupt keinen Bock mehr auf den Modus. Es ist ein veriFckter Grind, der ins nichts führt. Online spielen ist schlimmer als FIFA, weil 2k die Verbindung nicht direkt mit deinem Gegner herstellt, sondern beide über einen Server spielen. Der sitzt leider nicht immer in Europa. Und jeder Spieler spielt schlimmstmöglich (lässt die KI verteidigen, nutzt gamebreaking Plays und Taktiken (Cheesen)).

Aber eventuell findest du ja Freude im Karten sammeln, Auktionshaus grinden etc.

1 „Gefällt mir“

Ich war so naiv zu glauben von Superstar auf Hall of Fame wechseln zu können. Erstes Spiel gegen die Mavs: Im ersten Spiel gab es direkt mal eine 20 Punkte Niederlage, wobei die Mavs 80% von der Dreierlinie getroffen haben. Da hat mir die Balance auf Superstar doch etwas besser gefallen. :usad:

Ich bin von MyNBA aber immer noch sehr angetan, auch wenn eine Sache für mich wichtig ist: Ich glaube man kommt wieder nicht um 30-Team Control herum.

  • Die Rotationen vom CPU sind wirklich nicht gut. Es gibt immer noch Auswechslungen wo 5 Starter gegen 5 Bankspieler getauscht werden, was man als Spieler sehr einfach ausnutzen kann. Hier habe ich jetzt für jedes Team eine komplexe Rotation heruntergeladen und man merkt den Unterschied eindeutig

  • Die Tendenzen der Starspieler: Aus irgendeinem Grund hat jeder Spieler das Maximum bei „Zum Korb ziehen“. Wenn man das zumindest bei den großen Namen etwas an die Realität anpasst merkt man schon einen deutlichen Unterschied zwischen den Spielen. Ein Harden der mehr ISO spielt und Stepback Dreier nimmt macht eben mehr Sinn, als ein Harden der versucht jeden Ball zu dunken.

Es ist ärgerlich das man so einen Weg gehen muss, wenn man das Spiel realistisch spielen muss. Aber ich denke auch das so etwas vielen Leuten gar nicht auffällt und einfach egal ist, von daher vielleicht auch nicht so dramatisch.
2 Sachen dagegen sind mir sehr positiv aufgefallen:

  • In einem Spiel hat sich Kemba bei einem Wurf verletzt, da er auf dem Fuß des Gegners gelandet ist. Er war aber nur angeschlagen, weswegen ich ihn weiterspielen lassen habe. Später bei einem Drive kam er wieder etwas seltsam auf und brach danach zusammen. Danach haben die Kommentatoren darüber geredet wie riskant es war ihn weiter spielen zu lassen wo er doch eindeutig angeschlagen war und Grant Hill sogar über die Auswirkungen von Verletzungen auf seine Karriere gesprochen hat. Das war schon ein sehr starker Moment.

  • Ich habe den offensichtlichen Move gemacht und Dragic zu den Mavs getradet. Scheinbar hat 2k daran auch gedacht und die Kommentatoren haben darüber geredet wie gut der dahin passt wegen Doncic und was für ein Leader er für das Nationalteam ist.
    Gleichzeitig habe ich bisher auf einen Simmons Deal verzichtet, was ebenso von den Kommentatoren aufgegriffen wurde und sie darüber gesprochen haben das es derzeit aussieht als würde er trotz den Gerüchten bleiben. Wenn ich ihn traden sollte gehe ich davon aus das sie dafür auch einen Text vorbereitet haben

Bei all dem Hass den 2k manchmal (vollkommen zurecht) bekommt: Solche Momente und Details zeigen doch wieder, das ihnen das ganze doch noch nicht ganz egal ist.

Mit meinen Knicks bin ich jetzt mittlerweile im Mitte Januar angekommen.

Playoff Picture Ost

  1. Sixers 32-8
  2. Celtics 28-14
  3. Nets 27-14
  4. Bucks 27-16
  5. Knicks 25-17
  6. Heat 24-18
  7. Hawks 23-18
  8. Raptors 22-19
  9. Bulls 20-20
  10. Pacers 18-24

Bis zu Platz 9 also alles recht eng beieinander. Größte Überraschung, neben den doch funktionierenden Sixers, sind wohl die Celtics. Ich habe bisher auch sehr schlecht gegen sie ausgesehen, da Tatum wirklich eine hervorragende Saison spielt und der mich eigentlich immer alleine geschlagen hat. Leider hat der sich in einem der letzten Spiele verletzt und wird ungefähr 2 Monate fehlen, was bei der engen Tabellensituation schnell für einen Abstieg sorgen kann. Für mich sind sie auf jeden Fall ein Kandidat für einen großen Trade in Richtung Deadline. Sabonis oder Beal würden glaube ich beide sehr viel Sinn machen.

Bei mir selbst bin ich noch unsicher: Die Schwachstelle Fournier raubt mir wirklich ziemlich die Nerven, der gar nicht in die Saison kommt. Hier würde ich wirklich gerne upgraden und habe ein Auge auf Sexton geworfen, das heißt aber ich müsste meine Rotation ordentlich durcheinander würfeln da ich da schon ordentlich investieren müsste um einen guten Deal zusammen zu bekommen.
Sonst habe ich nur einen kleinen Deal gemacht: Nach der Kemba Verletzung war meine Rotation auf der 3 etwas kleiner, weil Barrett etwas mehr auf der 2 ausgeholfen hat. Da ich auch defensiv etwas anfällig war habe ich mich entschieden Kevin Knox nach Cleveland zu schicken für Cedi Osman und einen 2nd Rounder. Der ist defensiv ein Upgrade, trifft offene Dreier und kann sogar etwas im Spielaufbau aushelfen als sekundäre Ballhandler-Option. Ein kleiner Deal, aber eine große Auswirkung. Jetzt wo Kemba wieder da ist, übernimmt er die Burks Minuten was der Balance des Teams sehr hilft.

Playoff Picture West

  1. Warriors 28-13
  2. Lakers 27-14
  3. Jazz 24-17
  4. Suns 24-17
  5. Pelicans 24-18
  6. Blazers 23-17
  7. Nuggets 23-18
  8. Mavs 23-18
  9. Clippers 23-19
  10. Grizzlies 21-22

1-8 ist so unfassbar knapp. Keines der Teams kann sich in einer Form absetzen. Die Clippers haben ohne Kawhi Probleme und sind wohl die negative Überraschung. Positiv natürlich die Warriors, denen Klays Rückkehr sehr gut tut. Die beiden Rookies spielen nur eine kleine Rolle und wären vielleicht für Trades interessant, um die Championship Ambitionen weiter zu unterstreichen. Curry tut auf jeden Fall sein übrigens und führt die Liga im Scoring an mit 32 Punkten pro Spiel und zeigt sich in absoluter MVP Verfassung.

Hier ist alles so eng, das ein Team mit einem guten Trade einen großen Schritt machen könnte. Hier fehlen mir aber noch etwas die Ideen wo die Reise hingehen könnte. Die Suns zum Beispiel sollten ja zusehen das Fenster von CP3 noch zu nutzen und haben ein paar junge Talente die durchaus Sinn in einem Trade machen würden. Die Pelicans müssen Zion glücklich halten, ebenso die Blazers mit Lillard. Da muss ich mir wirklich etwas überlegen.

6 „Gefällt mir“

Servus Jungs, einmal ein, zwei kurze Fragen an euch.
Ich spiele die Karriere in NBA und bin als erstes bei den Pelicans gelandet.
Ich mag Grundsätzlich bei den Bulls spielen, habe mich aber bewusst gegen einen Wechsel in der ersten Saison entschieden, somit bin ich jetzt Teamkapitän bei den Pelicans.
Als Kapitän kann ich Tradevorschläge machen (3 in einer Saison), jedoch ist kein einziger meiner vorgeschlagenen Spieler gekommen, muss ich da irgendwas beachten?
Frage Nummer 2, ist es möglich in der zweiten Saison dann zu wechseln, oder muss ich jetzt meine ganze Karriere bei den Pelicans bleiben?
Des weiteren ist mir aufgefallen das die Badge Limitless Spot up, kaum einen nutzen hat wenn man normal einen 3er werfen will, da Sie sich erst relativ weit hinten aktiviert, hat das noch jemand feststellen können?

Ich spiele die Position des Shootingguards und habe bis lang folgende Badges aktiviert:
Shooting max an Badges erreicht 26:
Sniper (Scharfschütze) auf lila,
Blinders (Scheuklappen) auf silber
Deadeye (Schützenkönig) auf silber
Hot Zone Hunter (heiße Zonen Jäger) auf Gold
limitless Spot-up (Grenzenlose Spotups) auf bronze (weil es auch auf Gold nichts brachte)
Catch and shoot (Fangen und werfen) auf Gold
Corner Specialist (Ecken Spezialist) auf Gold
Volume Shooter (Dauerwerfer) auf bronze

Verteidigung max an Badges erreicht 19:
Clamps Gold
Interceptor lila
Rim Protector Bronze
Pick Pocket silber
Intimidator silber
Chase down Artist bronze
Ancle braces bronze

Den Rest der Badges habe ich noch nicht auf maximum gebracht.
Finisher habe ich bisher:
Limitless Takeoff,Posterizer,Slithery Finisher,Fearless und unstrippable.

Bei Dribbeln:
First quick step,handles for days,Quick chain, glue hands und bail out.

Es läuft derzeit relativ gut im Spiel, aber dennoch ist das ganze für mich sehr neu, deshalb
wäre ich für eure Tipps und Meinungen bin ich sehr dankbar.

Moin,

Spielst du Next oder current gen? Ich kann nur für Next gen reden.

Ich bin aktuell erst kurz nach dem All Star Break daher mehr raten als wissen aber ich gehe stark davon aus, dass du nach der ersten Saison free Agent sein wirst und somit dir dein neues Team frei wählen kannst. So war es zumindest in all den Jahren zuvor.

Zu den Tradevorschlägen: wen hast du denn angegeben? Wenn du da Durant, Harden und Giannis angibst, ist das wenig realistisch und das weiß die KI dann auch. Ich wurde von den Rockets gedraftet und habe über die Tradevorschläge bei SGA, JJJ und Thybulle angefragt und Thybulle ist jetzt mein starting SF (vorher Nwaba😄)

Zu den Badges: grundsätzlich ist erstmal wichtig zu wissen, was du primär spielst. Offline benötigt man andere badges als Online. Da empfiehlt es sich mit den Badge loadouts zu arbeiten. Ich habe eins für offline und eins für online. Wo du recht hast, limitless Spotup wird aktuell wirklich nur aktiviert, wenn du richtig weit draußen stehst(Logo weit) und somit für offline absolut nicht notwendig. Auch nicht auf Bronze. Aber Mike Wang hat schon getwittert, dass sie das buffen werden demnächst.

Grundsätzlich sehen deine badges ok aus. Limitless Spotup würd ich wie gesagt rausnehmen, besonders wenn du primär offline spielst. Ich würde da wohl eher auf Lucky Seven gehen. Ist zusammen mit der Sniper Badge gerade der heisse scheiss :smile: und du wirst überrascht sein, wie oft man in den ersten 7 Sekunden den Abschluss sucht. Wollte ich anfangs auch nicht glauben aber die bringt
Schon was. Für Park/Rec sogar noch mehr. Corner specialist ist bei einem SG auch nich wirklich nötig. Im Regelfall stehst du ja oben am perimeter und nicht in der Ecke. Zusätzlich muss ich sagen, dass ich bisher keinen Effekt gespürt habe, die Badge nicht ausgerüstet zu haben. Ist wahrscheinlich für current gen wichtiger als für Next gen, da bei Next gen das werfen um einiges leichter ist als in current gen.

Bei den Playmaking Badges stellen sich bei mir die nackenhaare auf, weil sie erahnen lassen, wie du Basketball spielst😄 bzw. ich sehe da diese typischen Park kiddies vor mir aber das ist mein Problem und soll dich jetzt nicht stören . Glue hands, downhill und unpluckable sind für mich aktuell die badges, die mir am meisten nutzen geben. Quick first step, dimer und space creator wären für mich direkt dahinter. Aber da ist es am Ende die persönliche Note die mit rein spielt. Wenn du gerne den Ball in den Händen n hast und auf dribbling stehst, dann machst mit deinen wohl nicht viel falsch .

Defense passt soweit. Auf Next gen ist Chase down artist eine abartige OP Badge. Die dient nicht nur in Transition sondern auch im Halbfeld. Wirst du am perimeter vom Gegner geschlagen, kannst du damit zu gefühlt 90%, die Aktion wieder gut machen und ihn dir am Korb schnappen.

Sorry für Groß- und Kleinschreibung. Meine Tastatur steht auf englisch und das ist teilweise ein Qual vom Handy mit auto correct :smile:

2 „Gefällt mir“

Danke dir, ich spiele auch auf der next Gen (PS5).
Ich spiele eher nur die Karriere und an online möchte ich mich erst später ran tasten.
Bail out ist wichtig wenn ich gedoppelt werde den Rest bei den Playmaker Badges habe ich mir nur aus dem Internet raus gesucht ^^, unpluckable habe ich auch ausgerüstet (hatte ich vergessen), deine Vorschläge werde ich auch jeden Fall versuchen, vielen Dank dafür.
ich habe mir eine Michael Jordan als Vorbild bei meinem Build genommen, so kann ich entweder auf 3er gehen oder aber zum Korb ziehen.
Was den Corner Spezialist betrifft hast du auch Recht, der aktiviert sich so gut wie nie.
Was die Trades betriff wollt ich am Anfang Luka Jokic haben, und dann nur mehr 2 Talente die 21 Jahre alt sind.
Für Space Creator muss man doch Stepback Jumpshots machen oder? Die kann ich eben noch nicht ich schieße deshalb meistens aus den Stand heraus oder ziehe direkt zum Korb deshalb.

(Luka Doncic + Nikola Jokic)
GOAT.

2 „Gefällt mir“

Fun Fact: Das nächste große Draft Prospect aus Serbien heißt übrigens Nikola Jovic. Lustigerweise spielt der auch bei dem Verein, von dem Nikola Jokic kommt(was weniger überraschend ist, da es ein von Agenten geführter Verein ist dessen Ziel es ist NBA Spieler am Fließband zu produzieren). Da ist ein Luka Jokic wahrscheinlich gar nicht so weit entfernt.

Ich kann mal wieder ein Update von meiner Knicks Saison geben, da bin ich mittlerweile an der Trade Deadline angelangt. Habe ich das letzte mal noch davon gesprochen das die Liga weit offen ist und die Deadline dadurch aktiv werden könnte, haben sich letzendlich doch nicht sehr viele große Deals ergeben. Entweder hat es vom Gehalt nicht gepasst(Beal), oder die Teams die Spielraum hatten, hatten nicht den passenden Bedarf.
Außerdem habe ich Ben Simmons bei den Sixers gelassen, da diese den Osten mit 10 Spielen Vorsprung anführen. Damit wird meine MyNBA eindeutig zur Parallelwelt. Letztes Jahr hatte ich schon das gleiche mit Harden, der kurz nach meiner Deadline im echten Leben getradet wurde. Stellt euch also auf einen Simmons Trade in den nächsten Tagen ein. :ronaldo:

Für meine Knicks habe ich einen passenden Trade gefunden. In einem komplizierten Konstrukt wechselt Alec Burks zu den Grizzlies, Kevin Knox und 2 2nd Rounder zu den Pistons, Hamidou Diallo und 2 1st Round Picks(1 Top 10 protected, einer der Lakers) zu den Cavaliers und Collin Sexton und Desmond Bane zu den Knicks.
Ich mochte den Deal, da ich größtenteils Assets abgegeben habe die mir in der Zukunft nicht weh tun. Die Pistons und die Cavs bekommen Picks und Talente und die Grizzlies einen weiteren Veteranen der etwas Nachhilfe im Scoring gibt. Sexton war 5. bester Scorer der Liga zum Zeitpunkt des Trades und ist eine klare Verbesserung zu Fournier, der im Laufe der Deadline noch für einen auslaufenden Vertrag getradet wurde und danach aus seinem Vertrag entlassen wurde, woraufhin er bei den Mavs unterschrieben hat.

Andere Deals:

  • Die Lakers gehen ihren All-In Weg weiter und traden mit Horton-Tucker ihre einzige Hoffnung in die Zukunft für Harrison Barnes zu den Kings. Da Simmons nicht auf dem Plan stand und auch Siakam mit den Raptors noch um die Playoffs kämpft, war die einzige Möglichkeit für die Kings ein weiteres Stück Zukunft zu sichern. Die Lakers bekommen einen weiteren defensiv starken Spieler, der aber durchaus auch Scoring Potenzial hat.

  • Die Clippers traden Bledsoe und zwei 2nd Round Picks für Ricky Rubio. Die Clippers haben ziemlich Probleme, gerade die Point Guard Position war nicht gut besetzt. Rubio hilft da sicher enorm.

  • Die Suns traden Jalen Smith und Dario Saric zu den Magic für Terrence Ross und Robin Lopez. Smith sollte die Zukunft mitgestalten, spielte aber weiterhin keine Rolle und wurde immer frustrierter. Ross dagegen war eines der Puzzleteile, die nicht wirklich in den Zeitplan der Magic passen. So holen sich die Suns einen sehr guten Spieler für die Bank und einen guten Back-Up Center, der ihnen nötige körperliche Präsenz in den Minuten ohne Ayton gibt.

  • Die Thunder traden Derrick Favors zu den Nuggets für Bol Bol und JaMychal Green. Das gibt den Nuggets ein wichtiges Stück für ihre Playoff Rotation, jetzt wo auch Murray wieder zurück ist sieht es da sehr gut aus in Denver.

  • Eric Gordon wechselt mit einem 2nd Round Pick zu den Wolves, im Gegenzug geht Taurean Prince nach Houston. Die Rockets sorgen für Capspace, die Wolves liefern einen weiteren verzweifelten Playoff Push. Gordons Shooting passt sehr gut in die bisherige Kaderstruktur, aber ob das genug ist?

  • Thad Young geht zu den Pelicans, dafür Willy Hernangomez und Satoransky zu den Spurs. Gibt es 2 Spieler die mehr nach Spurs klingen, aber noch nicht da waren? Eben.

Sonstige „Buy-Out Kandidaten“

  • DeAndre Jordan, Teil des Harrison Barnes Deal, schließt sich den Warriors an
  • Eric Bledsoe geht zu den Nuggets
  • Doug McDermott schließt sich den Lakers an
  • Die Bulls verpflichten JaMychal Green

Ich hätte wirklich gerne mehr Deals gemacht, da aber fast die komplette Liga noch um die Playoffs kämpft und der Rest kaum Trade-bare Spieler hat war es wirklich schwierig. Ich glaube der Draft wird da eher nochmal spannend, gerade für jemanden wie Towns oder eben Beal.

Ich habe auch schon ein paar Spiele mit den „neuen“ Knicks gemacht und bisher fügt sich Sexton nicht gut ein. Zwar sind die individuellen Stats weiterhin sehr gut(22 Punkte im Schnitt, 7 Assists), aber der Teamerfolg bleibt leider aus. Nur 3 der letzten 10 Spiele konnten gewonnen werden, weswegen man auf den 6. Platz im Osten rutscht. Das ist ja eigentlich die Dead-Zone, da dort entweder die Bucks, Sixers oder Nets in der ersten Runde der Playoffs warten würden. Das sollte man natürlich dringend vermeiden, wenn man sich zum Vorjahr verbessern möchte.

2 „Gefällt mir“