Name That Dude

Und die Verladerampen sind aus Großenkneten!

Zu offensichtlich.
Der schlechte Italiener auch. Immer noch.

Einfach mal ins Blaue geraten, aber dadurch, dass ich vorhin noch was vom VfB Oldenburg hier gesehen habe und ich dann sowieso immer an dieses Brüderpaar denken muss hau ich mal Hans-Jörg Butt samt Bruder Henning rein. Waren doch auch beide Torhüter beim VfB in der 2. Liga :thinking:

Habe immernoch das kicker Sonderheft mit dem Oldenburg-Kader vor Augen und den beiden fast gleichnamigen Torhütern in der Spielerliste.

Ja. Henning hat es dann glaube ich nochmal in England probiert. Aber dann recht schnell den Betrieb der Eltern übernommen. War schon witzig teilweise, als Rainer Calmund am Nebentisch in dem Kaff sass.

1 „Gefällt mir“

Name That Dude #3

  • Während meiner Jugendzeit versuchte der Leichtathletik-Verband mich aufgrund meiner Laufleistungen und Schnelligkeit vom Fußball abzuwerben. Einst wurde ich auf der Distanz von 30 Metern mit 3,72 Sekunden gestoppt - damals der Rekord im deutschen Fußball.
  • Während meiner gesamten Vereinskarriere trug ich überwiegend die Rückennummer 33.
  • Ich spielte unter anderem bei Union Berlin und Eintracht Frankfurt. Meine Champions-League-Einsätze habe ich aber bei einem anderen Verein gesammelt. Es war nicht Arsenal, obwohl ich beinahe dorthin gewechselt wäre.
  • Ich war zwar nicht für meine Torgefahr bekannt. Aber eines meiner vier Länderspieltore war mit entscheidend für die Teilnahme meines Landes an der darauf folgenden Weltmeisterschaft.
  • Immerhin wurde ich bei der WM dann auch einmal eingesetzt.
  • Schade, mit manchen Jungs hätte ich gerne öfter zusammengespielt. Aber Thomas Strunz, Andree Wiedener und Tomasz Kuszczak teilten jeweils nur einmal mit mir das Spielfeld.
  • Wie bei so vielen, wurde es nach meiner aktiven Karriere eher ruhig um mich. Ich bin nun unter anderem als Investor eines Start-ups im Bereich 3D-Druck tätig.

Marko Rehmer?

Jungejungejunge sehr gut! :zugestellt:

Das war der einzige Hint, mit dem ich wirklich was anfangen konnte bzw. wo mir sofort das Qualispiel in Dortmund gegen die Ukraine eingefallen ist. Wenn du den weggelassen hättest, hätte ich keine Ahnung gehabt. Ich weiß zum Beispiel nicht, was es mit Strunz, WIedener und Kuszczak auf sich hat. Ein Abschiedsspiel?

Wie sich damals in die Hose geschissen wurde vor Sheva und Rebrov im Vorfeld und am Ende rocken die das 4:0 :grin:

4:1.

Und joar, das „in die Hose scheißen“ war bei der damaligen Rumpeltruppe schon angebracht. Das Hinspiel war ja auch nur 1:1 und davor gab es in der Quali zuhause ein starkes 0:0 gegen Finnland und das 1:5 gegen die Engländer.

1 „Gefällt mir“

Hast recht. War vor Ort. Hab da irgendwann nichts mehr mitbekommen :grimacing:

Ich hatte ehrlich gesagt überhaupt nicht mehr auf dem Schirm, dass Rehmer dort auch ein Tor gemacht hat. An Ballacks Tore kann sich jeder noch erinnern, Neuville vielleicht auch.

Wiedener: Einmal bei Eintracht Frankfurt.
Strunz: Nationalmannschaft.
Kuszczak: Ein Spiel mit Herthas zweiter Mannschaft :uconf:.

Dann mach ich mal einen weiter:

  • Ich bezeichne mich als richtigen Straßenfußballer, der nie eine professionelle Jugendakademie durchlief
  • Ich stieg zweimal mit unterschiedlichen Vereinen in die erste Bundesliga auf, bevor ich später mit einem weiteren Verein in die zweite Bundesliga aufstieg. Die Früchte der harten Arbeit durfte ich nicht ernten: Für keinen der drei Vereine durfte ich in der Folgesaison ein Spiel bestreiten.
  • Wegen mir musste ein Gegenspieler seine Karriere beenden
  • Die Fans des Vereins aus meiner Heimatstadt mögen mich nicht sonderlich, obwohl ich mir meinen größten Traum erfüllen konnte und eine Saison für sie spielen durfte
  • Hinter Karl-Heinz Mähn stehe ich auf Platz 2 der ewigen Torschützenliste eines aktuellen Erstligisten
  • Ich bin Torschützenkönig geworden - aber nicht für den Verein, bei dem ich in der Torschützenliste auf Platz 2 stehe
  • Ich habe immer alles auf dem Platz gelassen - unter anderem auch den ein oder anderen Zahn
  • Mit einem Doppelpack am letzten Spieltag besiegelte ich nicht nur das Schicksal meines eigenen Clubs, sondern auch das Schicksal meines neuen Clubs in der darauffolgenden Saison

Mit dem letzten Stichpunkt war ich mir sicher: Michael Thurk

1 „Gefällt mir“

Das ist korrekt

Name That Dude #4

  • In meiner Karriere spielte ich in England, Frankreich, Italien, Griechenland, Russland, Qatar, der Schweiz und USA. Meine exotischste Station führte mich auf die Insel La Réunion.
  • Ich habe einmal die Champions League gewonnen. Im Finale wurde ich eingewechselt.
  • Ich wurde in drei Ländern Torschützenkönig, einmal davon war es aber nicht in der ersten Liga.
  • Bei meinen beiden Weltmeisterschaften flog ich leider immer in der Vorrunde raus.
  • Gerne hätte ich auch mal bei einer Europameisterschaft mitgespielt. Doch bei meiner ersten Gelegenheit war ich aufgrund einer Roten Karte in einem Jugendnationalmannschaftsspiel gesperrt, bei der zweiten Gelegenheit wurde ich nicht nominiert, nachdem ich lange verletzt war.
  • Mein erstes Tor im Profifußball schoss ich mit 18 Jahren, 11 Monaten und 21 Tagen im UI-Cup. Gegner war der VfL Wolfsburg.
1 „Gefällt mir“

Ich vermute, das war Djibril Cissé.

Richtig :+1:

1 „Gefällt mir“

Name That Dude #5

  • Ich habe ausschließlich in meinem Heimatland gespielt.
  • Ich habe die Champions League und den Weltpokal gewonnen, war aber nie nationaler Meister.
  • Ich bin einmaliger Nationalspieler und Europameister.
  • Ein Äußerung meines Nationaltrainers schädigte meinen Ruf so sehr, dass meine eigenen Fans mich auspfiffen.
  • Trotz meiner Hauptposition als Innenverteidiger war ich ausgesprochen torgefährlich. In der Liga erzielte ich alle 5,3 Spiele ein Tor und sogar dreimal einen Doppelpack. Auch ein Champions League Tor steht zu Buche.
  • Meine Karriere war mit 26 eigentlich schon gelaufen. Insgesamt brachte ich es nur auf 53 Spiele in der höchsten nationalen Spielklasse.

René Schneider?

Habe jetzt nicht alle Fakten gecheckt.

1 „Gefällt mir“