Krieg in der Ukraine

Der syrische Bürgerkrieg macht einen bizarren Ausflug in die Ukraine: Während Putin ein Korps von Assad-Leuten als Söldner für den Kampf gegen die Ukraine anwirbt, sind syrische Islamisten ebenfalls auf dem Weg in die Ukraine, um gegen Russland zu kämpfen. Gleichzeitig kämpfen internationale Neonazis der Gruppe Wagner für Russland, internationale Neonazis des Asow-Bataillons und anderer faschistischer Milizen für die Ukraine.

Wenn das alles nicht so dermaßen scheiße wäre, würde ich sagen: gar nicht so unvernünftig, dass sich Nazis und Islamisten regelmäßig gegenseitig die Köpfe einschlagen.

13 „Gefällt mir“

Ja die Corona Schwurbler haben nun mit dem Krieg in der Ukraine einen neuen Lebensinhalt gefudnen. Ganz schlimm, man müsste meinen die geben jetzt Ruhe.

Und betreffend Propaganda und warum so viele Russen nicht an einen Krieg glauben. Mir hat YouTube heute Morgen das hier vorgeschlagen.

3 „Gefällt mir“

https://twitter.com/elonmusk/status/1503327421839417344?t=fzdL9HbpM8AGFh7swWDLkQ&s=19

Meine Güte.

1 „Gefällt mir“

Dachte kurz das wären die Namen seiner Töchter.

20 „Gefällt mir“

Kann jemand all den Leerdenker-Schwachköpfen einmal zeigen, was echter Widerstand gegen ein totalitäres Regime bedeutet?
https://twitter.com/JuliaDavisNews/status/1503448262367498241?t=rqp_xvrmO1t-qP9osuxHIA&s=19

Unglaubliche Courage und es zerreisst mir das Herz, dass dieser Mensch wohl mit den schlimmstmöglichen Konsequenzen bestraft werden wird.

16 „Gefällt mir“

Apropos Jodtabletten. Schwiegervater (Arzt im Ruhestand) schickte vor zwei Wochen auch rum, dass man sich mal Jodtabletten bunkern solle, falls es die AKWs in der Ukraine doch irgendwie erwischt. Hab dann 3min gebraucht um kurz zu checken ob die handelsüblichen Tabletten wirklich genug Jod enthalten um die Schilddrüse zu blockieren. Surprise Surprise: tun sie nicht.

Hab ich dann mal kurz angemerkt. Aber Auch Halbgötter in weiß im Ruhestand sich natürlich nicht belehrbar und wissen es besser. alle behämmert.

2 „Gefällt mir“

Um die Laune am Morgen ein bisschen zu heben:

Ob die Jodtabletten dann noch so viel bringen? Dann lieber ein Visum für Neuseeland organisieren.

3 „Gefällt mir“

Um da dann am Ende wieder mit den ganzen Idioten sich eine Insel zu teilen?

Puh …

2 „Gefällt mir“

Warum Speiseöl?
Mehl ist mir klar, aber warum sollte man Speiseöl hamstern?

Nach den Pferdekuren und der Hygienereiniger-Infusion ist das der neueste Shit! Speiseöl statt Diesel in den Tank!

1 „Gefällt mir“

Ich habe jetzt wutentbrannt unten an die Regale Aufkleber mit folgender Aufschrift angebracht

„Wir Deutschen lernen es nicht!
Desshalb: nur noch Abgabe von haushaltsüblichen Mengen (max 2 Packungen) auf Öl, Mehl und Trockenhefe“

Ich überlege mir an der Türe von aussen noch folgendes anzubringen:
„Wer hier hamstern will kommt in ein Laufrad“
Aber damit tue ich dem Großteil meiner Kunden einfach auch Unrecht.

9 „Gefällt mir“

Wir gehen nicht schick in die Restaurants
Und knabbern vornehm am Hummerschwanz
Wir duften nicht nach Eau de Toilette
Bei uns schnuppert man gutes Frittenfett

Dengel, dengel, dengel…

1 „Gefällt mir“

Über den Sinn und Unsinn von Jodtabletten kann man sich streiten. Es ist jedoch schon sehr optimistisch zu glauben, dass in einem Ernstfall die Abgabe rechtzeitig stattfinden würde.
Wir hatten auch mal solche Tabletten, die wurden allen Menschen abgegeben, die in der Nähe (ich glaube 50km) zu einem AKW wohnen. Unsere gingen wohl beim Umzug verloren.

Was das Hamstern angeht, ich mache da Niemanden einen Vorwurf, denn es sind nun mal Ängste vorhanden, auch wenn man mit ein paar Kilo Meh nicht weit kommt. Wir haben uns selber einen Vorrat angelegt, nicht mit Mehl aber mit anderen Dingen. Wir hatten nie einen solchen Vorrat und für zwei Personen kaufen wir fast alles jeden Tag kurz ein. Wenn hier also mal der Strom für zwei Wochen ausfällt und die Menschen alles leer plündern können wir zumindest von was leben. Ich hätte nicht gedacht, dass wir zu Hause mal darüber diksutieren, genauso wenig wie über das, was in der Ukraine los ist.

Ich kenne jemanden, der hat sich ein Notstromaggregat gekauft und daheim die Regale für 1-2 Wochen vollgemacht. Wir stehen wohl vor einem „Blackout“. Da derjenige auch ungeimpft und generell etwas speziell ist, lässt mich eigentlich nur darüber schmunzeln. Oder? ODER? :eek:

Die Ukraine gehört zu den größten Sonnenblumenölproduzenten und im Gegensatz zum Mehl kommt ein Großteil unseres Sonnenblumenöls tatsächlich daher, somit kann es da in Kürze zu einer realen Verknappung kommen. Rapsöl ist davon übrigens nicht betroffen, es wird natürlich dennoch weggehamstert.

Ich denke 99% der Käufer wollen damit nicht im hypothetischen Katastrophenfall das Überleben sichern. Es geht nur darum das Produkt zu haben, bevor es auf „ewig“ völlig ausverkauft ist und man für den Streuselkuchen plötzlich Dinkelmehl nehmen muss. Oder Mehl plötzlich das Doppelte kostet. Eine tatsächliche Verknappung wird vor allem in den ärmsten Regionen der Welt spürbar sein.

1 „Gefällt mir“

Zum Glück esse ich i. d. R. Vollkornprodukte. Während des ersten Corona-Hamsterkaufruns waren bei uns im REWE alle Nudeln weg, nur die Bio Vollkornnudeln lagen noch da. Dann wohl lieber verhungern. :ronaldo:

8 „Gefällt mir“

Oh nein, das wären ja 50 Cent mehr. Schnell hamstern. :facepalm: Das sind wahrscheinlich auch die Leute, die zum Einkaufen 20 km in den Nachbarort fahren, weil die Butter dort im Angebot ist und 20 Cent weniger kostet…

Finde ich auch super nervig. Die Sanktionen werden ja weitestgehend unterstützt, aber den Preis will dann am Ende doch keiner zahlen. Und diese Spritpreisdiskussion… Der Großteil der Autofahrer wird diese Preiserhöhung doch kaum im Portemonnaie merken. Die sollen sich einfach 'nen Härteausgleich für Geringverdiener und meinetwegen noch Vielfahrer überlegen und gut ist.

2 „Gefällt mir“