GaLiGrü
Das verwende ich ab sofort für Leute die triggern ich will.
Am besten nach jeder WA.
„Gibts heute Braten?“
„Nein, erst morgen
GaLiGrü, Mummel“
„Ab wann denn?“
„Elf Uhr
GaLiGrü Mummel
Punkt“
GaLiGrü
Das verwende ich ab sofort für Leute die triggern ich will.
Am besten nach jeder WA.
„Gibts heute Braten?“
„Nein, erst morgen
GaLiGrü, Mummel“
„Ab wann denn?“
„Elf Uhr
GaLiGrü Mummel
Punkt“
Hey cool, nix verpasst also.
Wenn ich eure Kommentare so lese, dann kann man doch jetzt am besten mal Wetten dass… zu Dalli Dalli, Herzblatt undGeld oder Liebe,… packen.
Hat gut unterhalten früher, aber mittlerweile ist das Format einfach nicht mehr angesagt.
Da hilft auch kein neues Gesicht, wenn das Gesamtkonzept einfach nicht mehr passt. Zumindest klingt es so.
Oder waren die Showacts es wert?
Mich haben die früher ja eher meist genervt, weil ich die Wetten sehen wollte. Der Rest drumherum hat es halt dann immer schön lang gezogen um spät ins Bett zu kommen
Das Gesamtkonzept ist m.E. alles andere als überholt. Eine Mischung aus Late Night (Stars und Sternchen schnacken ein paar Minutchen launisch mit dem/r Host; dazu (inter)nationale Staracts auf der Bühne) und dem Wettkram, der eine sehr schöne Bodenständigkeit reinbringt.
Um heute zu funktionieren, braucht es nur eine Moderation, die ihre Gäste kennt, in der Lage ist, Antworten hervorzulocken, die man nicht vorher schon kennt, und die nicht jeden weiblichen Gast non-stop betatscht.
Mh weiß nicht. Wer ist denn das Zielpublikum?
Muss es zudem so ein Marathon sein?
Würde eine Wetten dass… Serie heute besser funktionieren?
Ich habe das Gefühl, dass dieses familiäre gemeinsame Fernsehen stark abgenommen hat und dahingehend ebenso die Resonanz auf so ein Format.
Klar, der Moderator… aber letzten Endes hat es in den Kommentarspalten der gestrigen Zielgruppe ja scheinbar doch funktioniert.
Aber wie gesagt, ich habe das gestern nicht gesehen und deute das aus euren Reaktionen und meinen Erfahrungen. Ich habe jetzt keine Intention so’n altes Fernsehformat zu reformieren. Punkt.
Sowas dann bei YT zu finden. Tosender Applaus.
Bin froh mir das - nichtmal aus nostalgischen Gründen - nicht reingezogen zu haben.
Genau das.
Keine Werbung im Free TV und Live.
Wer schonmal die P7 Werbeblöcke inne hatte findet das kurzweilig und erfrischend.
Wie AXU schon schrieb, genau so ist es.
Mach das 2-3 mal im Jahr.
Richtig gut vorbereitet.
Ich würde es mir immer wieder anschauen.
Auch gestern als Hazel Brugger bei der Aussenwette zugeschaltet war, einfach nur geil.
Also alle Wetten in der Breite einfach super.
Dass dann mit TT, Fischer und Cher eher maues auf der Bühne stand, darauf geschissen.
Den Promifussballer und ein dt.Bildschirmpaar wirst du auch immer wieder haben. Also geschenkt.
Tommylein sieht es ja auch selbst ein dass er da weg muss.
Schön, nur passt der Bagger der ihn dann rausschleppt ganz gut zu diesem weinerlichem Ende.
Einfach mal die Fresse halten.
Also Yes please.
Seid mutig.
Auch wenns im Vergleich bei den Älteren immer ein Naserümpfen geben wird.
Jemand richtig smartes und frisches wird sich in diesem Format auch durchsetzen.
Es braucht also eigentlich nur Pierre M Krause.
Also eigentlich sollten es wir und unsere Kinder sein, sonst sind die Öffis bald richtig tot und die GEZ’ irgendwann nicht mehr tragbar ( eigentlich jetzt schon aber anderes Thema)
In meinem Webmailer haben die ZIP-Dateien ein WinZip Icon
Telefonkarten, geil. Die hatte ich tatsächlich komplett verdrängt gehabt.
Und wieder geht ein Geldwäsche Schlupfloch dahin.
Crypto Bros '89
Mit den limitieren Editionen auch so ein bisschen NFTmäßig
Komm da wieder drauf….wirklich niemand? Auch nicht „You don‘t know Jack“
Also „Xenoglossy“ sagt mir vom Name her was. Aber ich habe keine Bilder im Kopf. Ich weiß auch nicht ob ich da was verwechsel.
Naja und „You don’t know Jack“ ist mir definitiv ein Begriff. Lustiges Quiz Spiel seinerzeit.
You don’t know Jack war großartig!
Gibt scheinbar eine Neuauflage davon.
Kennt jemand von euch noch diese Zeitung, die es früher in den Lotto-Toto-Läden gab? Dort standen alle Tabellen der Ligen drin und welche Tendenzen die jeweilige Mannschaft hatte, zu gewinnen. Mein Papa hatte dann immer „11 aus 49“ oder sowas getippt. Also die Ergebnisse des Fussballwochenendes. Das war vor Odsett (Oddset?). Jedenfalls fand ich als Kind diese kostenlose Zeitung genial. Die lag immer am Wohnzimmertisch und ich war fasziniert von den Tabellen und Zahlen….heute habe ich feststellen müssen, dass es diese Zeitung nicht mehr gibt. Ich find auch keine Bilder im Netz.
Liebe Grüße
Clubberer1974
Also hier in NRW gibt es die Glück immer noch.