Kaufberatung - Die langen Jahre des ewigen Waffelbackens

:moesil:

2 „Gefällt mir“

Nun . Ich war selbst skeptisch. Abert ich bin ein Rassist der alten Schule. Engländer → Stoff? Muss Tweed sein.
Das t ist dem Morgenschwummer geschuldet.

Wäre aber vielleicht mal ein Marketingvorschlag für den Böhmermann: Von Tweets überzogener Lautsprecher…

Tweet-Jacket :grimacing::grin:

1 „Gefällt mir“

https://www.amazon.de/dp/B078S4P3J9/ref=cm_sw_r_cp_apa_glt_i_G604K8BQ9K1NYBNE5AVW?_encoding=UTF8&psc=1

Wir haben diese hier.

  • günstiger Preis
  • relativ robust
  • gute Akkulaufzeit
  • guter Sound (für unsere Ansprüche)

Die Box hat schon ein paar Abstürze überlebt und war auch bei einem Strandurlaub dabei. Bisher gibt es nichts auszusetzen.

1 „Gefällt mir“

Genau das Teil habe ich auch schon seit knapp drei Jahren. Ich fand das Preis-Leistungs-Verhältnis perfekt, der Sound ist wirklich klasse für solch eine relativ kleine Box. Laufzeit ist für Ausflüge und Picknicks oder dergleichen vollkommen ausreichend. Und Stoßfest kann ich mehr als nur bestätigen :joy:

2 „Gefällt mir“

Doppelpost:

Ich habe seit zwei Jahren ein mobilesKlimagerät in meinem Schlafzimmer, allerdings macht mich die Lautstärke mürbe. Ich muss abends im Vorfeld immer vorkühlen, bevor ich ins Bett gehe, da das Gerät sich immer wieder hochschraubt, wenn die Temperatur ansteigt. Daher kann das Gerät nicht die ganze Nacht durch laufen.
Und bei einer Temperatur von konstant mindestens 30° ist an erholsamen Schlaf nicht wirklich zu denken.

Daher suche ich nach Alternativen. Unter anderem überlege ich, einen Dyson Ventilator auszuprobieren, auch wenn diese schon im Preissegment einer Klimaanlage liegen.
Gibt es hier Erfahrungen mit den Dyson Cool Modellen?

Bei 30 Grad brauchste auch keinen Ventilator mehr. Dann würde ich lieber Oro Pax kaufen oder halt ne Split Anlage einbauen.

An Ohropax habe ich natürlich auch schon gedacht, nur höre ich dann den Wecker nicht zum Frühdienst. :ka:

Optisch für mich das Beste am Markt…Marshall Emberton oder Marshall Stockwell. Akku hält auch sehr lange…klanglich bin ich mit beiden absolut zufrieden.

Cool. Hab eine JBL Flip 3 hier, die ist aber für den Garten/Freiplatz zu leise.

Dienstag hatte ein Mannschaftskollege die Boom 2 mit, die hat dann den kompletten Freiplatz beschallt #yayGangsters ;-)

1 „Gefällt mir“

Das kommt schon ein wenig auf das Einsatzgebiet an. Also ob Indoor oder Outdoor und demnach wie laut das Teil machen soll.

Optisch finde ich die von Clubbi gepriesenen Marshall Boxen auch sehr nice.

Ich selbst habe eine JBL Charge 4. Optisch nicht ganz so schick wie die Marshall, aber dafür wasserfest (was die Marshall glaube ich wiederum nicht sind) und recht stabil. Macht auch wirklich guten Sound, ordentlich laut und der Akku hält ebenso recht lang.

Am besten gehst Du mal in Deinen örtlichen Elektrofachmarkt und hörst dort einige unterschiedliche Modelle Probe.

Denn von der JBL Serie gibt es zum Beispiel verschiedene Größen. (Flip, Charge, Boombox usw.)

Ich glaube bei Marshall ist das ähnlich.

Musst halt für Dich den besten Kompromiss zwischen Handlichkeit und Soundqualität finden. Je nachdem wie mobil das Teil sein soll.

Ja, das werde ich wohl tatsächlich machen.

Boom Box klingt jetzt erstmal am besten, aber wenn man wieder vor Ort in die Hand nehmen, anfassen und hören kann, ist das ja nochmal cooler. Ganz vergessen, dass das ja auch möglich ist :ulaugh:

1 „Gefällt mir“

Moin moin liebe Gemeinde,

kann mir hier jemand vllt ein guten Hochdruckreiniger/Kärcher empfehlen mit guten Handling und ordentlicher Leistung? Einsatzgebiet ist eine Terrasse mit ca 35-40m² und gut Grünzeug zwischen den Platten und ein Treppenaufgang seitlich am Haus mit nicht so viel Grünzeug aber auch ein wenig zwischen den Platten.

Nachdem mir innerhalb von 3-4 Jahren zwei Kärcher der Einstiegsklasse gestorben sind, hatte ich mich entschlossen etwas mehr zu investieren (in der Hoffnung das der länger hält). Auch Kärcher bietet natürlich in der 500/600€ Klasse Geräte an, aber ich bin aufgrund meiner Recherche bei Kränzle gelandet. In meinem Fall ein K 1050 TST. Hab auch noch einen Terrassenreiniger dazu bekommen. War eine Aktion . Bin sehr zufrieden damit - er geht aber auch erst ins zweite Jahr. Alleine wenn man merkt was der wiegt merkt man, was für ein Spielzeuge die Einsteigergeräte sind.

https://www.kraenzle.com/consumer/k-1050-tst.html

Gibts eigentlich SAT Receiver mit Menüs wie die sky singer? Wo also TV und Streamingdienste aufgeräumt und übersichtlich ansteuerbar sind?

Hatten wir schon dass Thema Wassersprudler hier?

Gibt es da irgendwie einen Standard auf den ich achten sollte?

Haben hier vermehrt wieder Sprudel in Glasflaschen, allerdings wäre die ökologisch bessere Variante selbst zu spritzeln, da unser Trinkwasser aus dem Hahn hier erste Klasse ist und auch sonst tun Trinken genutzt wird.

Meine Erfahrung hierzu geht zurück nach 1998 oder so, da geb es nur Kunstoffgefäße ich würde aber sehr Glas bevorzugen (ggf 1-2 BPA freie Plastikflaschen Mal für Ausflüge, geht aber auch ohne Sprudel :wink:).

Ich werde mich sonst heute Abend mal auf die Suche begeben, aber vielleicht geht ihr ja in der Zwischenzeit den ultimativen Tipp :slight_smile:

Ha, letztens noch gedacht, dass ich unseren Sprudler hier mal abfeiern muss.
Gar nicht mal wegen der Marke oder sonstwas, sondern einfach wegen der tolle Sache, dass ich keine Kisten mehr schleppen muss, viel Geld spare und nur ab und an mal ein paar Gasflaschen kaufen muss.

Wir haben den Sprudler von Aarke. Primär der Optik halber.
Die Glasflaschen gibt es nur bei SodaStream.
Glas war uns aber nicht so wichtig und daher halt Aarke.

Wir haben den hier - allerdings das Modell Nummer 2. Nummer 3 ist ganz neu:

Pfft, du Tod aller Getränkemärkte.
Super Workout sogar noch für lau.
Brust raus und hoch und runter damit während du die Treppe hochläufst.

Schatz, die 5 Kisten Helles sind für mein Workout, die will ich gar nicht trinken.
Aber was muss das muss.

1 „Gefällt mir“

Ja, aber dann kann ich mich doch auf das Wesentliche im Getränkemarkt beschränken und verschwende den Platz nicht im Kofferraum @Mummel

@Macl danke dafür, sieht auch nicht mehr ganz so schlimm aus wie die Plastikbomber damals :grin:

Das war auch nicht so ernst gemeint.
Was glaubst du was ich an einer Kiste Aqua Bavaria noch verdiene für 3.79 je 12x0.7l.
Dazu noch das Lagern und Aufräumen immer.
So lange ihr das mit dem 5 Kisten Bier Workout befolgts bin ich mehr als zufrieden.

1 „Gefällt mir“