Asphalt ist schwierig. Da hast keine lange Freude an Leder oder Kunstleder. Und Gummi ist scheiße.
Hier sind alle Plätze Asphalt in der Nähe. Muss dann kein mega hochwertiger Ball sein, wenn sie so schnell verschleißen. Dann der vom Decathlon?
Ja, die sind top, würde ich sogar einen aus Leder nehmen welcher Indoor/Outdoor ist:
Damit spielen meine Jungs auch, sind robust und bei 24€ ist jetzt nicht die Welt kaputt nach 2 Jahren.
…und fesche Farben gibt es zudem
Suche für meinen Sohn Regenjacke und evtl auch eine Regenhose für das Fußballtraining. Kann jemand was gutes und nicht zu teures empfehlen?
Wie alt ist der Sohn? Die DM Eigenmarke (Lupilu oder sowat?) hat okayen Buddelhosenkram.
Wenn es sehr hochwertig und leider auch teuer werden soll (z.b. wenn man es über mehrere Kids strecken kann) führt eigentlich nichts um „Ticket to Heaven“ drumrum.
Warte Mal. BEIM Fußballtraining?
Die Decathlon Sachen (Kipsta) haben uns da immer ausgereicht und gute Dienste geleistet. Ist auch bezahlbar das Zeug.
Der ist jetzt 6. Deswegen wollte ich jetzt keine 100€ ausgeben. Und ja, beim Training, wenn es mal etwas regnet.
Die Kipsta schau ich mir mal an, danke.
Aber schwitzt man sich in einer Regenhose beim Fußball nicht zu Tode?
Wet from the inside.
Wie sieht es denn sonst einfach mit langen Sporthosen/-unterhosen aus?
Ggf. reichen auch einfach lange Laufhosen oder Radler - haben wir zumindest früher so geregelt
Unser Siemens Geschirrspüler muss eingeschläfert werden.
Rost. Defekte Pumpe. Defektes Heizsystem.
Vorschläge?
Habe bspw. mal ein vermeintliches Nachfolgemodell mit dem IQ500 ins Auge gefasst, aber auch nur weil ich keine Ahnung habe.
Komplett integriert und XXL, bittedanke
Nachdem unser Siemens gestorben war, haben wir uns einen Miele im Angebot gegönnt. Weniger wegen Miele, vielmehr wegen dem Reinigungsmittel-System. Diese unsäglichen Tabs und der unendliche Plastikmüll haben mich einfach nur noch genervt. Außerdem haben wir uns schon an den Komfort der automatischen Dosierung von Reinigungsmitteln von der Miele Waschmaschine (hat ebenfalls eine Siemens beerbt) gewöhnt.
Statt der Tabs legt man quasi einen Plastik()behälter mit Reinigungsgranulat ein. Die Maschine dosiert dann selbstständig. Ersatz gibt es (you guessed it) nur bei Miele. Billiger ist das nicht, aber komfortabel.
Wir ziehen im Mai/Juni in eine neue Wohnung (Neubau) mit der Aussicht diese in ein paar Jahren auch kaufen zu können. Eine Küche wird vorhanden sein, bis auf den Kühlschrank. Wir hatten in den bisherigen Wohnungen immer 0815 Kühlschränke und liebäugeln jetzt mit einem großen Side-by-Side Kühlschrank.
Habt ihr da Erfahrungen oder so einen Kühlschrank im Einsatz?
Was ist gut, was ist schlecht? Worauf sollte man achten?
Was stellte sich im Nachhinein als Fail heraus (Eiswürfelspender?)
Gibt es Empfehlungen? Ein/e bestimmter Hersteller/Serie?
Ich habe einen LG mit Door-in-Door Funktion und Eiswürfelspender ohne Festwasseranschluss. Die Eiswürfel nutzen wir nur im Sommer, da aber ganz gerne.
Die Door-in-Door Funktion finde ich genial, da man schnell an die Getränke kommt ohne den Kühlschrank komplett zu öffnen.
Ich kann dir weder sagen welche Marken gut sind noch welche Features man unbedingt haben muss oder welche unnötig sind.
Wir hatten in der Wohnung jahrelang einen sehr kleinen Kühlschrank (130 liter) und im Technikraum einen kleinen Gefrierschrank.
Im Haua haben wir uns dann eine Samsung French Door Kühl-Gefrier Kombo geleistet um nie wieder zu wenig Platz zu haben.
Und den würden wir nie wieder her geben. Wir haben zwar auch keinen festen Wasseranschluss aber das ist kein Problem.
Ein negativer Punkt ist dass der echt sehr breit und tief ist. Da muss man schon den Platz dafür haben.
Hat jemand eine Empfehlung für einen guten Stift? Einfach einer der richtig schön schreibt und angenehm in der Hand liegt. Ob Tinte oder Kugelschreiber ist egal. Darf auch einen € mehr kosten (Montblanc Niveau muss jetzt aber auch nicht direkt sein).
ich kann dir ne ganze kiste an kugelschreibern schicken - da sind auch einige dabei, die eine gute Mine haben.
Habe da ehrlich gesagt, noch nie so richtig verstanden, warum leute viel Geld für Stifte ausgeben.
Würde mich sehr wundern, wenn da nix dabei wäre, mit dem Du gut schreiben könntest.
Ich nutze mittlerweile in zweiter Generation die Schneider Ray Tintenroller:
Ich bin damit sehr zufrieden, hat glaub ich zuletzt mal einen Zehner gekostet. War für mich der Preis-Leistungssieger beim vor Ort Test im Schreibwarenladen.
Ich habe auch noch einen Schneider Ceod (?) hier, allerdings benutze ich diesen nicht so gerne da die Spitze etwas „kratzig“ ist und nur eine sehr feine Strichstärke (zu wenig Tinte?) rauskommt. War damals „der Standard“ auf der Arbeit - vielleicht hab ich da auch einfach nur ein schlechtes Exemplar abgekriegt.
Generell bevorzuge ich Tintenroller auch wenn ich sagen muss, dass das Schreibgefühl und das Ergebnis auf dem Papier auch stark von dem jeweils eingesetzten Papier abhängig ist.
Bei meinem sehr saugfähigen Graspapier-Kalender vom letzten Jahr hat’s leider dazu geführt, dass die Schrift immer etwas „ausgeblutet“ ist und dadurch dick wurde. Hat gerade viele kleingeschriebene Notizen etwas unleserlich werden lassen.
Na ja, im Gegensatz zu einem Kugelschreiber sieht das aber auch immernoch um Längen besser aus
Ich schreibe sehr viel und gerne, aber gerade mit Werbeartikeln stehe ich echt im Clinch.
Meine Frau (ebenso im Marketing unterwegs) schleppt immer wieder Werbezeugs an und der Großteil der Kugelschreiber aus den Streu-Artikeln sind einfach nur grausam. Schlechte Minen, viel zu leichtes Plastik/schlechte Haptik, zu dünn und am Ende bei mir krampfende Hände (ja, vielleicht halte ich den Stift aber auch wie ein Neandertaler ).
Viele sehen zudem auch einfach nur Scheiße aus oder repräsentieren Produkte/Parteien/Organisationen/… mit denen ich nichts zu tun haben möchte.
Na ja und diese Kugelschreibertinte ist zudem immer in diesen schrecklichen hellblau (bzw. es kommt manchmal nur so dünn da raus) und sieht aus meiner Sicht auch generell nie wirklich gut aus
Einer meiner liebsten Kugelschreiber war immer der DS3 von Prodir. Den kenne ich allerdings auch immer nur als Großbestellung bzw. Werbeartikel.