Kaufberatung - Die langen Jahre des ewigen Waffelbackens

Es ist krass, wie schnell man sich entwöhnt. Ich finde Milchgeschmack, gerade im Kaffee, aber auch in Schokolade oder im Käsekuchen fast eklig mittlerweile und bevorzuge geschmacklich die milchfreien Alternativen.
Nur so richtig schönen alten reifen Käse wie Old Amsterdamer vermisse ich als fast ausschließlich pflanzlich essende Person, ganz selten gönn ich mir das. Aber gut, anderes Thema.

4 „Gefällt mir“

Da hab ich den Effekt Gott sei Dank noch nicht… :neiin:

Ja, das wird wohl so sein. Aber ich habe vor ziemlich genau 30 Jahren das letzte Mal „richtige“ Milch getrunken. Daran kann es bei mir also nicht liegen.

Wie sieht es denn mit diesen Not Milk Varianten aus?

Wir haben zuletzt häufig die No Milk Variante von Lidl gehabt, weil die einfach knapp die Hälfte vom Alpro „Original“ kostet. Vollkommen okay für den Kaffee, wenig Getreideflavour aus meiner Sicht. Für Müsli und Co finde ich normale Hafermilch aber immernoch am besten. Da futter ich sowieso ja das Getreide schon

Ich habe 0 Plan von Kaffeemilch, aber als reines Ersatzprodukt finde ich auch die Variante vom LIDL (Hausmarke Vemondo) am besten.

Explizit nicht empfehlenswert im Kaffee (für Cappuccino mit Espresso) sind die Hafer Barista von Kaufland und Rewe Eigenmarken. Bäh.

DM Hafer Barista ist ganz okay. Die von Natumi ganz gut.

2 „Gefällt mir“

Ich trinke kreuz und quer Hafer- und Kuhmilch, ich bin also nicht komplett an eine der Optionen geschmacksgewöhnt. Hafer, weil meiner Meinung nach dieses malzig-getreidige ganz gut zu Kaffee passt. Den Eigengeschmack der Sojamilch fand ich immer eklig, egal ob alleine oder im Kaffee. Ich muss gestehen, dass ich die ganzen anderen Optionen nie getestet habe.

Ich habe irgendwann letztes oder vorletztes Jahr diese Erbsenmilch probiert. Das war wirklich die Høllen! :angst:

Hat jemand eine gute und (vor allem) günstige Lösung für ein ‚Lapboard‘ mit dem man geschmeidig auf dem Sofa zocken kann? Der Couchmaster ist mir zu globig und zu teuer. Ausserdem benötigt man einen extra Raum um das Teil zu lagern :ronaldo:
Ein einfaches, gepolstertes Brett würde vermutlich ausreichen, meine handwerklichen Fähigkeiten leider nicht um sowas selbst zu bauen. Beispiel:
grafik

Wenn ich schon dabei bin: Eine neue Wireless Maus und Tastatur-Kombi wäre auch was. Der Numblock ist für die meisten Spiele irrelevant, oder? (wie auf dem Beispielbild) Belechtung optional, aber würde denke ich schon Sinn machen im dunklen Raum. Achja, ich habe riesige Hände, die Maus darf schon etwas größer sein.

Hätte zumindest eine K8 übrig als Tastatur :thinking:

Wo nutzt du das denn? Auf dem Sofa zum Zocken oder nur so zum Surfen und rumdaddeln?!

1 „Gefällt mir“

This. Muss daher auch keine mechanische sein, da sie nur alle zwei, drei Tage mal genutzt wird. Perlen vor de Boedel.

Das Lapboard hätte Prio, ist vermutlich aber ausserhalb von diy schwer zu bekommen.

e: Vermutlich würde ein einfaches 60x30cm Brett ausreichen auf welches man ein etwas dickeres Mauspad ähm klebt?

Ich bin bei Kleinanzeigen fündig geworden.

Das Roccat Sova MK ist ein Lapboard mit integrierter mechanischer Tastatur, mehreren USB Ports und großzügigem Mauspad.
Die Firma wurde mittlerweile von Turtle Beach aufgekauft und die Roccat Produkte verschwinden langsam vom Markt.
Im Bundle ist noch eine Roccat Tyon Maus dabei. Das Set wurde wohl nur ~ 3 Stunden benutzt, ich bin gespannt.

Beispielbild

1 „Gefällt mir“

Stunt/Zuckerglas von windigen Marketplace-Händlern, hat jemand Erfahrungen damit?

Frustshopping!

Nachdem unser Hudora-Outdoor-Basketballkorb (mit Ständer für draußen - seinerzeit 70-80€) aus dem Baumarkt pünktlich nach der Garantie den Geist aufgegeben hat (Board ist schon lang kaputt, jetzt auch noch die Stange durchgerostet), bin ich auf der Suche nach Ersatz.

Letztlich sollen nur ab und an ein paar Körbe geworden werden. Aber das Ding steht halt fast das ganze Jahr bei jedem Wetter draußen.

Instinktiv bei decathlon geschaut, aber fast etwas erschrocken. Die Preissprünge sind ja enorm. Anyone? Wer war gleich im Game? @renao ?!

1 „Gefällt mir“

Gucke da selbst gerade auch und bin mir nicht sicher was ich holen möchte.

149,- für den günstigsten find ich noch einigermaßen okay, den für 250,- sehe ich hier vermehrt in den Siedlungen, gerade auch komplett die ganze Zeit draußen stehen.

Puh, wir haben 1-2 Freiplätze gar nicht so weit entfernt, daher bin ich noch nicht so weit einen Vierteltausender für einen Basketballkorb zu investieren. Ich halte parallel gerade die Augen bei kleinanzeigen offen…

Hast du denn sonst noch Bedingungen?
Ich würde den Korb halt gerne relativ easy zwischen 2,60 m (U10) und normal 3,05 m switchen können. Alternativ könntest du mit einer einfachen Brett/Ring Kombi ohne Ständer günstiger wegkommen und das Ding an einer Wand, Laterne oder so befestigen.

1 „Gefällt mir“

It turns out, dass sie irgendwie nur Murks verkaufen, so I built this:

10 „Gefällt mir“

Apropos Basketball:

Könnt ihr mir einen guten Outdoor-Basketball empfehlen?

Was für eine Belag? Asphalt oder so rote Plätze? Ball tendenziell Material Richtung endgame oder eher Freizeit? Kinder oder Erwachsenen Größe?

Asphalt, Freizeit, Erwachsenengröße. Soll halt ein ordentlicher Ball sein zum sommerlichen Freizeitzocken mit gutem Grip, muss aber kein HighEnd-Modell sein.

Die Tarmak Dinger vom Decathlon sind gar nicht mal so schlecht.

Bei den Modellen im Speziellen müsste ich mal gucken was die Kids hier so nutzen. Im Zweifel einfach mal Hands on im Laden.

1 „Gefällt mir“