Kaufberatung - Die langen Jahre des ewigen Waffelbackens

Ach so - na das musst du entscheiden. Ich nehme an die Gastro zur Sports-Bar zu machen ist keine Option? :ronaldo:

Einen größeren TV brauche ich da sicher rein, also ganz umsonst ist das sicher nicht und ca 20-50 Gäste wären das auch pro Vorrundespiel sicher womit der zumindestens abbezahlt wäre.
Muss ich mir mal vor Ort anschauen bei einem Elektromarkt hier.

1 „Gefällt mir“

Ein Tipp: Wenn’s dir darum geht einen Größeneindruck zu bekommen, schau mal ob du ein größeres Stück Pappe rumliegen hast. Dann nach den technischen Daten von so nem TV die Maße übertragen, ausschneiden und mit Tesa an die Wand pappen.

Im Elektrodiscounter selber verlierst du da absolut das Gefühl dafür, wenn die große TVs alle nebeneinander stehen.

2 „Gefällt mir“

Sehr gute Idee.
Kartons habe ich hier immer genügend.
Dann bring im erst mal die Folien am Carport vorm Stüberl an und dann klebe ich das an.

Wird bissl dauern, Anfang März machen wir unseren „Rammadamma“ vorm Stüberl, dann zeig ich Fotos

2 „Gefällt mir“

Wenn du die Pappe mit etwas spiegelnder dunkler Folie versiehst und unten LG oder Samsung drauf schreibst, kannst auch beim Kauf wahnsinnig viel einsparen. Und was einem dabei entgeht, ist echt überschaubar.

4 „Gefällt mir“

Oder ich lasse einfach permanent das WM 14 Video von Lars laufen.

2 „Gefällt mir“

Inhaltlich ist das aktuell dasselbe :man_shrugging::thinking:

Ich bedanke ich bedanke.

Der Technisat ist für die Zwecke meiner Frau super.
Dass Radio 88.6 reinkommt ist bei uns ein Quantensprung.
Willkommen in den 90ern Mummel.

Auf alle Fälle, Geschenk ist sehr gut angekommen. :highfive:

3 „Gefällt mir“

Nutzt hier jemand HUE Lampen von Philips? Taugen die was? Find die Idee an sich gut, aber bei dem Preis hätt ich gern die Empfehlung der Expertenkommission hier.

Sie meinten Trådfri?

Wir haben hier 2-3 Stellen mit den Ikea Lampen ausgestattet und es läuft alles okay. Habe aber auch keine besonderen Bedürfnisse, sondern einfach nur normal geschaltete Leuchtmittel damit ersetzt.

Was hast du denn vor?!

Komplette Bude damit ausgestattet (Lightstrips, Lampen, Hue Go, Lightbars), läuft alles seit vielen Jahren zuverlässig und problemlos. Ob die hohen Preise gerechtfertigt sind, wahrscheinlich nicht, hab aber auch keine Vergleichserfahrungen zu günstigeren Alternativen.

:dito:
Unbedingt auf Angebotspreise achten, damit das Zeug nicht die Ersparnisse auffrisst. Ansonsten gibt es auf dem Markt nichts besseres.
Hatte (und hab) auch einige Lampen eines kompatiblen Zweitherstellers (Innr). Die funktionieren auch, aber sind anfälliger für Defekte (mehrere kaputt vs. bisher 0 von Hue) und bieten nicht alle Funktionen in Verbindung mit der offiziellen Hue-App.
Würde ich nun neu damit anfangen, dann wäre das Ikea-System aber auch eine überlegenswerte Alternative. Gerade wenn man „nur“ nette smart steuerbare Beleuchtung möchte.

Einziges Manko egal von welchem Hersteller: Die Teile sind in der Regel nicht sehr lichtstark. Um einen großen Raum zu erhellen benötigt man daher viele Leuchtmittel.

Wir haben ein halbes Dutzend Leuchten (sowohl RGB als auch „nur“ dimmbare weiße), zwei Bewegungsmelder und einen Dimmer (den alten mit vier separaten Tasten), die alle tun, was sie sollen.

Einfach zu konfigurieren und im Gegensatz zu ein paar Osram-Leuchten, die ich früher mal hatte, ohne Aussetzer, vergessene Konfigurationen oder zufällig nachts um 3 Uhr auf 100 % Leuchtkraft anzugehen (besonders zu empfehlen, wenn gerade Gäste auf der Couch übernachten und davon geweckt werden).

Wir haben wie heißen die noch gleich? Ah Lichtschalter. Wenn ich die zur einen Seite kippe wird’s hell und wenn ich dir zur anderen Seite kippe dunkel. Abgefahren.

6 „Gefällt mir“

Wir nutzen auch seit Jahren Hue. Wenn du wie wir keine Farben brauchst, sind sie günstiger. Da würde ich aber jene kaufen, deren weiss man anpassen kann, also die Ambiance bulps. Die iConnectHueHD App nutze ich nur für einen Zweck, nämlich ein eingestelltes Licht mittels drag and drop auf eine anderes Licht zu kopieren.

Einziges, kleines Problem, Apple Homekit kommuniziert nicht direkt mit Hue und Google Assistant. Wenn ich eine Szene in Homekit anpasse, um sie per Sprachbefehl in Google Assistant zu aktivieren, ist das etwas umständlich, da ich die Hue App nicht mag.

Hello again…
Ich bräuchte wieder mal euer Wissen.

Hättet ihr eine Idee wie ich eine Art Jukebox in mein Stüberl installieren kann?
Sollt via Kippschalter der Steckdose und maximal einem deppengerechten weiteren Klick sofort abspielbar sein.
Also evtl Spotify und Songs die ich bereits drauf gespielt habe.
Hatte da eine Art Tablett gedacht.

Verstärker und Boxen sind vorhanden und verbaut.

Aber dann bitte nur die Songs draufspielen, die in der Songwahl nominiert werden.

Na sicher.

Aber für meine jüngeren Kunden eben dann die Möglichkeit über whatever zu streamen.

Hab am Samstag nicht schlecht komisch gekuckt als ich um sechs Uhr morgen eine Reihe von 18+Leute draussen sitzrn sah.
Kamen wohl um drei vom Nachtrodeln heim.

Die soll dann was abspielen? Kann man sich die Songs aussuchen oder soll einfach losgespielt werden?

Sollte am besten schon Songs anzeigen und eine Suchfunktion enthalten.