Kaufberatung - Die langen Jahre des ewigen Waffelbackens

faces faces fake aces!
:geberdim:

Worüber machst du denn die Audio-Ausgabe?

Das ist gerade mein Problem. Hatte zunächst einen kleinen Soundcore Lautsprecher von Anker angeschlossen, aber die Sprachausgabe ist echt nicht das Wahre.
Tischmikrofon + Kopfhörer ergeben keinen Zugewinn für mich, daher ist’s Mikro gerade wieder verschwunden und ich kann dir ehrlicherweise gar nicht sagen, ob mein Hypercast Mikrofon überhaupt was taugt und ich es dir empfehlen würde.

Muss mal zum neuen Jahr in ordentliche Lautsprecher investieren. Allerdings rauben diese auch den Platz für die Arme…

die Ausgabe kommt entweder über die notebook lautsprecher, oder über studiolautsprecher die am rechner angeschlossen sind.

ich denke, du sprichst das an, weil die ausgabe auch das mikro „stören“ könnte. wenn dem so ist, kann ich ich bei den in ears bleiben.

1 „Gefällt mir“

Suche ein günstige, kleine Bluetooth-Box mit langer Akku-Leistung.

Ist die JBL Clip 4 da das richtiges? Oder gibt es orgendeinen Geheimtipps?

Die Kinder schauen immer mal wieder Youtube-Musikvideos oder høren Musik über Spotify auf den Tablets und da reicht der interne Sound nicht mehr aus. Den Kids machts nix aus, aber meinen Ohren schon. Und wenn man das Ding dann auch mal mit rausnehmen kann, ist es auch gut.

1 „Gefällt mir“

Hab die Go Eco in der Garage. Sound ist OK, und der Akku hält ne ganze Weile. Da sollte die Clip ähnlich gebaut sein.

1 „Gefällt mir“

Bose sound link mini 2
Seit 2015 immer noch sehr gut.

1 „Gefällt mir“

Budget?

Habe die Flip 3 und eine soundcore 2, sind beide okay, aber haben jeweils ihre Macken im Sound (nicht dramatisch, aber hörbar im Vergleich)

Ich liebe vom Design einfach Marshall…
https://www.saturn.de/de/product/_marshall-emberton-bt-2664319.html?storeId=&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=RT_shopping_na_nsp_na_Saturn+bluePortal+2&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMI77yUrev8ggMV9FCRBR3lrAPJEAQYAiABEgIxnvD_BwE&gclsrc=aw.ds

Ich habe hier einen gut 20 Jahre alten Dakine Rucksack im täglichen Gebrauch (beim Volumen bin ich mir nicht sicher). Mittlerweile löst sich im inneren allerdings unfassbar viel Kunststoff, der krümelt und dementsprechend an verschiedenen Dingen haftet und sich durch allerhand Ritze drängt.

Bevor ich mir jetzt stumpf eines der Nachfolgemodelle kaufe: gibt es Empfehlungen, für gute Rucksäcke? Merkmale, die das Ding im besten Fall haben sollte:

  • Laptopfach
  • Brustgurt
  • Flaschen-/Schirmfach an der Seite
  • Organizer innen
  • Imprägnierung um wasserabweisend zu sein

Gibt von Pinqponq noch andere Modelle, aber kann ich durchweg empfehlen.
Hab meinen selber tagtäglich im Einsatz.

1 „Gefällt mir“

Witzig, habe gestern dazu ein Video gesehen und da wurde dieser hier gezeigt. Kenn ich nicht, aber er scheint beliebt zu sein.

https://amzn.eu/d/7eeDQ8S

1 „Gefällt mir“

Nachfolger meines Daikine wurde ein GotBag. Auch nach knapp nem Jahr immer noch bestens zufrieden damit…

1 „Gefällt mir“

https://amzn.eu/d/9TolaId

4 „Gefällt mir“

Schickes Teil (NICHT auf die alternative Farbe klicken!). Klingt die auch nach was?

@vintage in seiner besten Form :eyebrows:

3 „Gefällt mir“

Ich suche einen CD Radio mit schönem Sound, am besten auch tragbar und Bluetooth für meine Frau.


:bconfused:

1 „Gefällt mir“

Jo, hilft mir jetzt wenig.

Hat viele CD’s von früher übrig und würde die gerne mal wieder in unserer Wohnung oder im Garten abspielen.

Bei deinen Kriterien landet man meist bei sowas.


Diese Teile haben aber meist einen schlechten, blechernden Sound mit dem man, gerade im Garten, keine Freude haben wird.

Der hier ist ganz gut bewertet, zum Sound kann ich aber nichts sagen.
https://amzn.eu/d/gX7qS1N

Hast du einen Elektrofachmarkt in der Nähe, bei dem du evtl probehören kannst?

1 „Gefällt mir“

Wenn tragbar wirklich ein Thema ist, wirst du mit Kack-Sound auskommen müssen.

Zumal ordentliche Geräte offenbar auch nicht gerade günstig sind.

Da würde ich überlegen, ob die Digitalisierung vielleicht Sinn macht. Es gibt Services, die das für ca. 1 Euro pro CD machen. Dann könntest du die Daten zum Beispiel auf einen USB Stick packen und den an so ein ordentliches WLAN Radio stecken. Da ist die Auswahl direkt deutlich größer, denke ich.

1 „Gefällt mir“