Kate Upton im ServiceDesk? - der offizielle Job-Thread

In der Regel wird sowas als Bruttojahreslohn gemessen.
Ich enthalte mich.

1 „Gefällt mir“

brutto, da nettovergleiche aufgrund der individuellen steuer/familienverhältnisse eigentlich keinen sinn machen ;-)

1 „Gefällt mir“

Zu wenige Kategorien über 70k, wie es scheint. :top2:

8 „Gefällt mir“

Scheint so, als ob der ein oder andere in der Zwischenzeit mit only fans angefangen hat.

1 „Gefällt mir“

Hier seit 3 Tagen neuer Job. Allerdings kein onlyfans. Aber fühlt sich seltsam befreiend an, angestellt zu sein…

9 „Gefällt mir“

Nochmal mit mehr Auswahl

Euer Verdienst?
  • <30k
  • <40k
  • <50k
  • <60k
  • <70k
  • <80k
  • <90k
  • <100k
  • <110k
  • <120k
  • 120k

0 Teilnehmer

Okay. Über 120k stellt das Forum nicht dar weil keiner von euch so viel verdient :usad:

Die reichen, alten Säcke von sofacoach.

Ich muss mich bei meinem Chef beschweren. Kann ja nicht angehen, dass ich zum ärmsten Drittel von Sofacoach gehöre.

Mit 40k verdient man auch <120k. :ronaldo:

4 „Gefällt mir“

Prinzipiell müsste man auch zB den Wohnort in die Umfrage aufnehemen, da lokal alleine schon Unterschiede sind. @vintage sollte als Schweizer zB ziemlich weit vorne liegen, auch, wenn er exorbitant viel für HDMI Kabel ausgibt.

2 „Gefällt mir“

Ich bin auf Thunderbolt umgestiegen und die sind teuer. Ich habe bei der Umfrage nicht mitgemacht, weil der Schweizer aus dem (oberen) Mittelstand weiterhin über dem EU Schnitt liegt. Bei den Kosten allerdings auch, da würde ich also z.B bei Mietkosten auch nicht teilnehmen. Unterm Strich tut sich nach allen Abzügen nicht viel.

Spannend wäre trotzdem der Wohnort, da es ja ein Gehaltsgefälle je nach Region gibt. Natürlich bedingt durch die Lebenshaltungskosten.

Und reden wir vom Fixgehalt oder vom Jahreszielgehalt inkl. (realistisch erreichbarem) Bonus?

2 „Gefällt mir“

Interessant auch der Bildungsabschluss

Davon profitiere ich gerade.

Mein Arbeitgeber sitzt in vielen Großstädten und hat einen eigenen Haustarifvertrag über alle Standorte hinweg. Dadurch verdiene ich unverhältnismäßig gut für meinen Home Office Standort im nördlichen Ruhrgebiet.

Sicherlich ist da auch noch Luft nach oben, aber ich bekomme mehr Gehalt als ich momentan zum Leben benötige und dafür kümmere ich mich lieber um zumindest etwas sinnvollere Digitalisierungsthemen und bau nicht die nächste Barbie mit KI-Integration, Free to play-Kinderfallen oder andere Waffensysteme.

2 „Gefällt mir“
Wie viele Stunden arbeitet ihr durchschnittlich pro Woche?
  • <20
  • 20-24
  • 25-29
  • 30-34
  • 35-39
  • 40-44
  • 45-49
  • 50-54
  • 55-59
  • 60 und mehr
0 Teilnehmer

Mh hab jetzt für mein Vollzeitgehalt bei 38-irgendwas Stunden gestimmt, habe auf dem Papier aber aktuell 30 Stunden (Teilzeit in Elternzeit) und arbeite aktuell realistische 34-36 Stunden aufgrund akuter Projekte.

Vertraglich oder tatsächlich?

Ich gehe von tatsächlich aus. 60+ sehe ich mit keinem Arbeitsschutz vereinbar.

Wie stressig ist euer Job?
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
0 Teilnehmer

1 = ich bin anwesend und sitze meine Zeit ab
4-6 = ich habe meine To Dos für die ich ca. 50% meiner Arbeitszeit benötige
10 = ich bin die ganze Zeit am arbeiten und bekomme gerade so meine Sachen abgearbeitet
11-14 = ich mache Überstunden, um meine Sachen zu erledigen
15 = ich mache Überstunden und das reicht trotzdem noch nicht

  • Ich mache zwar Überstunden, habe aber eigentlich gar nicht so viel arbeit
0 Teilnehmer
1 „Gefällt mir“