IN VAR WE TRUST - Inselaffen über ihre allwöchentliche Liebe

Vor allem das stört mich. Und da ist mir auch wie gesagt Gerechtigkeit egal. Und Fehlentscheidungen gibt es weiterhin, wenn auch zugegeben nicht mehr so viele. Ja geht um viel Geld. Aber wird das nicht auch immer verteufelt?

Beim Fussball entscheidet mitunter ein Tor das Spiel. Jetzt kann man sagen: Ja dann kann man da ja genauer hingucken. Mir fallen spontan 2 Szenen ein die ich nie vergesse, wo ich nicht erst nach 5 Minuten Gewissheit hätte haben wollen, ob denn das Tor auch wirklich zählt.

Werder - Frankfurt 2016 - Klassenerhalt durch Tor in der 88. Minute von Djilobodji
Deutschland - Argentinien 2014 - 1:0 Götze

Die Szenen kamen mir spontan in den Kopf. Bei Szene 1 war so ein Kuddelmuddel im Strafraum, dass man mit Sicherheit erstmal was „vermutet“ hätte, was untersucht worden wäre. Was auch immer.

Bei Szene 2 wo eigentlich glasklar nix war, würde ich dem VAR heutzutage zutrauen erstmal mit der Lupe zu prüfen, ob Götze den Ball nicht doch vielleicht minimal mit dem Arm vielleicht gestoppt hat. Das ist ein überspitzte Beispiel aber manchmal kommt es mir so vor als ob die einfach was finden wollen

1 „Gefällt mir“

Du hättest gar nix befürchten müssen bei Szene 2. Wenn es damals den VAR gegeben hätte wäre Neuer mit Rot vom Platz geflogen und Messi hätte einen Hattrick gemacht.

4 „Gefällt mir“

Das die Emotionen komplett verloren gehen ist doch auch so eine Aussage. Welche wirklich wichtigen Tore wurden denn nicht emotional bejubelt weil der VAR eingreifen könnte?

Als bestes Gegenbeispiel fällt mir da immer ManCity vs Tottenham 2019 ein. Ab 2:18

Leider kommt der cut dann zu früh, Aber da stand das ganze Stadion Kopf, bevor der Schiedsrichter das Tor zurückgenommen hat.

Das gerade viele Emotionen fehlen liegt mehr an den leeren Stadien als Am VAR

Bitte ändere dich nie, Arsenal. :hardlove:

https://streamable.com/9dwczx

13 „Gefällt mir“

Das ganze Spiel hatte schon wieder alles. Wie lange geht die Saison noch? Ich kann nicht mehr.

https://streamable.com/0nh51n

Kein Handball. Schiri läuft nicht mal zum Monitor. Ok. :marty:

Ein weiterer Grund dafür, warum ich persönlich mittlerweile kaum noch Emotionen entwickle und die Spiele daher nur so mit einem Auge nebenbei schaue. Die letzten 15 Minuten oder so waren aber immerhin wirklich sehr unterhaltsam.

3 „Gefällt mir“

Kann mir mal einer erklären wieso die Rangers heute schon Meister werden können?
Eigentlich gibt es in Schottland doch die Meisterschaftsplayoffs?

Nein, es sind keine wirklichen Playoffs, nach 33 Spieltagen (jeder dreimal gegen jeden) werden die Mannschaften nur getrennt: Die 6 besten Mannschaften spielen die letzten 5 Spieltage nochmal gegeneinander, die 6 letzten spielen unter sich die Absteiger aus. Es kann somit sein, dass der Sechste der Liga am Schluss weniger Punkte hat als Platz 7 oder 8. Aber in diesem System ist es natürlich trotzdem möglich, dass die Rangers schon vorzeitig Meister werden aufgrund des Punktevorsprungs.

2 „Gefällt mir“

Das wie vielte Tor in der letzten Zeit ist das denn, das dadurch entsteht, dass man nicht einfach den Ball raushaut? Immer wieder wird hinten aufs Verrecken Passspiel auf engstem Raum mit dem Keeper angefangen.

Das zieht sich schon seit Jahren durch das Team. Ich erinnere mich um ehrlich zu sein nicht mehr daran, ob man bereits in den letzten Monaten unter Wenger damit anfing, aber spätestens unter Emery wurde der Ball von hinten nie lang gespielt. Wöchentlicher Slapstick inklusive, v.a. dadurch, dass damals Cech null damit klar kam. Leno hat dann eine gewisse Sicherheit reingebracht, und spätestens mit Martinez lief das eigentlich ganz gut. Arteta hält an diesem System fest. Mindestens zwei Herzinfarkte pro Spiel sind dadurch natürlich nicht zu vermeiden. Der moderne Fußball halt.

Der Eishockeyspieler im Argentienien Trikot der Kramer in eine Nebenwelt checkte wäre da ebenfalls frühzeitig mit 10+ Spielzeit vom Eis geschlittert.

Diese Aufstellung heute zeigt aber auch recht deutlich wie sehr die Premier League Kloppo noch wirklich interessiert :ulaugh:

2 „Gefällt mir“

War das gerade @Remsen über Anfield?

https://twitter.com/CanalFootClub/status/1368579419883905026?s=19

3 „Gefällt mir“

Hat sicherlich das Kartenpaket dafür nicht runtergeladen :roll_eyes:

Das ist alles schon wieder so fürchterlich. Wenn das Spielglück nicht auf unserer Seite ist wird das gegen Leipzig wohl auch noch eine Zitterpartie. Masterplan komplett auf die PL zu scheißen und dafür alles auf die CL zu setzen ist halt schon etwas gewagt bei der aktuellen Form :ugly:

1 „Gefällt mir“

Drölfhundert Spiele in Folge gewinnen, nur um dann von Ole’s ManUtd verprügelt zu werden. Wenn das mal kein citylol wert ist.

1 „Gefällt mir“

Verprügelt? Du hast das Spiel gesehen?

für das ding gab es tatsächlich keinen Elfmeter???

Musste geben.

Aber ist dieser Arsenal Spieler Linienrichter oder doch Manu Neuer, oder warum muss er zweimal andeutet.

Mir kommt es so vor als würde durch den VAR das Gestikulierend zunehmen, es sollte jedoch eigentlich Gegenteiliges bewirkt werden.
Im Optimalfall spielen einfach mal alle weiter, der Schiri unterbricht bei der nächsten Möglichkeit und entscheidet dann richtig.
Aber selbst da sind ja die Regeln schon so verwurstet dass ich z.B.gar nicht mehr durchblicke.

Nehmen wir mal die gestrige Szene mit Pavlenka bei Bremen vs. Köln.
Ausserhalb des Fünfers ist der Towart nicht mehr geschützt, oder ist der überhaupt geschützt?
Der Kölner haut dem Pavlenka den Arm, mMn unabsichtlich weg, würde er so den Ball aber mit der Hand spielen wäre es ein Vergehen, so scheint es aber kein Foul zu sein.
Für mich gibt es da keine klaren Entscheidungen mehr.
Einem Schiri wenn das nicht anschauen könnte würde man das noch verzeihen.
Jetzt soll das am TV dann kurzfristig entschieden werden worüber wir oft Stunden und Seitenlang diskutieren?

Für mich sollte der Aspekt, unglücklich oder zu wenig abgeschafft werden.
Ja ähnlich wie neulich bei Atalanta vs.Real, wo es mir zu wenig war.
Dann ist das halt so, egal ob absicht, unglücklich, unnatürlich oder sonst was.
Und dann hast du halt auch kuriose Ergebnisse und Spiele, weil du das Spiel nicht von heute auf morgen verändern kannst oder gar epische (Schöne Grüße an Hrubesch) Gerechtigkeit herstellen kannst.

Da muss nachgebessert werden, nachgebessert und nicht verschlimmbessert, aber vor allem regeltechnisch.
Denn was bringt die beste Technik wenn trotzdem immer wieder 50:50 Entscheidungen von der ärmsten Sau alleine getroffen werden sollte.

1 „Gefällt mir“

Stevie G Samstag nach dem Spiel in der Kabine :ulaugh:

https://twitter.com/Hughesy80C/status/1368316658478104581?s=20

1 „Gefällt mir“

Well FUCK the Rangers.

4 „Gefällt mir“