Wird das schwarz direkt als eigener Layer angelegt, dass du es wenigstens mit einem extra Schritt ausblenden kannst?
Nein, es ist alles im gleichen Layer. und ehe man da anfängt, das Schwarz zu entfernen (was dann meist hässliche Ecken und Kanten mit sich zieht), kann man es auch einfach auf der Festplatte zwischenspeichern.
Es ist bloß ein wahnsinnig nerviger Schritt, gerade wenn man mit vielen Grafiken hintereinander arbeitet (z.B. Spielerbilder). und die Tatsache, dass es vor ca. 15 Jahren möglich war, macht mich einfach stutzig.
Welches Betriebssystem?
Geht es bei anderen Apps denn? Word, Affinity Photo, einfach das Bild auf den Desktop ziehen?
Nur um einzugrenzen, dass es vermutlich wohl wirklich an Photoshop liegt
Wieso telefonieren Leute mit der linken Hand am rechten Ohr und/oder umgekehrt?
Gerade mal geprüft.
Ich habe das Telefon in der linken Hand am linken Ohr.
Jetzt muss ich mir was notieren. Ich wechsle also die Hand, aber nicht das Ohr.
Jetzt habe ich fertig geschrieben und behalte die Hand so.
Aber ich hab mich auch was schon immer gefragt. Im Rahmen der Nachrichten, dass sich immer mehr Billionäre so Krisenfall-Compounds bauen. Wieso gehen die davon aus, nicht sofort im Krisenfall von ihrer Security abgeknallt zu werden?
Na weil die in ihrer Babble natürlich davon ausgehen, dass sie diesen Menschen ja ein großartiges Leben bescheren. Und dadurch dass sie den Bunker bewachen dürfen, dürfen sie schliesslich auch überleben.
Ja, schon, aber so viel Naivität traue ich so skrupellosen Ausbeutern und Unmenschen wie Musk, Zuckerberg, Bezos eigentlich nicht zu.
Vielleicht trainieren sie deswegen so Cage-Fights? Um von ihrer Security unabhängig zu werden? Und bis es soweit ist, muss man halt vertrauen dass man die Bunker noch nicht braucht.
Was mich viel mehr interessiert. Gehen die von einer globalen Katastrophe aus? Oder haben sie schiss davor, dass sich die arme Masse gegen sie auflehnt und sie verfolgt?
Bei Interesse an dem Thema: The Future von Naomi Alder man lesen.
Hat mich über die Feiertage sehr gut unterhalten und bietet einen schønen Einblick in møgliche Gedankengænge. Alles etwas angedreht, aber trotzdem ziemlich gut.
Nur die, die du nicht leiden kannst.
Als Elternteil bin ich für meine Kinder sorgeberechtigt, aber wie wird diese Konstellation aus Sicht des Kindes genannt?
Mein Kind ist (ver-) sorgungsberechtigt?
Einzig schutzbedürftig fällt mir ein, klingt jedoch nach einem komplett anderen Kontext.
Schutzbefohlen.
Kinder sind Schutzbefohlene.
Okay, aber das ist dann auch der passende Ausdruck für den Anspruch aufs Sorgerecht?
Irgendwie klingt das beschützend vor fremden Einflüssen und nicht grundlegend versorgend - aber kann natürlich beamtendeutschrichtig sein
Das ist sicher ein terminus technicus.
In der Kinderrechtskonvention ist noch das Recht auf elterliche Fürsorge verankert; unabhängig davon, ob die Eltern getrennt sind oder zusammenleben. Ich bin mir aber gerade nicht sicher, ob die Kinderrechtskonvention auch Rechtsstatus besitzt, als gesetzlich bindend ist.
Wo ist Remsen, wenn man ihn mamll braucht?
Danke auf jeden Fall schonmal. Meine konkrete Formulierung habe ich dahingegend umgebaut, dass ich diese Beschreibung nicht mehr benötige, aber nichtsdestotrotz will ich sowas immer gerne wissen.
Mal sehen, ich habe die Frage auch interesseelhalber an meine fachliche Ansprechpartnerin mal weitergeleitet
Hat hier jemand tiefergreifende Informationen dazu, inwiefern professionelle Zahnreinigung nützlich ist vs. eher Geldmacherei?
Ich wurde vor etwa 7 Jahren von einem damaligen Arbeitskollegen darauf aufmerksam gemacht und gehe seither (mit Unterbruch durch Weltreise) jährlich hin. Die Zahnärzte hier in München meinen, man soll es doch halbjährlich machen, aber da es nur ein Mal jährlich von der TK subventioniert wird, kam das für mich nicht in Frage. Gleichzeitig habe ich Videos gesehen, wie das eigentlich kompletter Schmarn ist, da man Dinge entfernt, die teilweise in wenigen Tagen bis Wochen wieder genauso vorhanden sind.
Natürlich hängt es auch zu einem guten Teil von der Zahnhygiene ab und ich versuche zum hundersten Mal, mich an eine Zahnseidenroutine zu gewöhnen, aber dennoch frage ich mich, wie sehr man den Zahnärzten da glauben soll/kann bzgl. der Unabdingbarkeit, wenn das eben ein mittlerweile etabliertes Verfahren ist, mit dem sie deutlich mehr Geld machen als mit der normalen Kontrolle.
Das ist zumindest das, was eine befreundete (Kinder-)Zahnärztin auch mal gesagt hat. Das ist wohl eine der wenigen Zusatzleistungen, die Zahnärzte auch „gesunden“ Patienten anbieten und somit mit vergleichsweise wenig Aufwand ein bisschen Geld scheffeln können. Braucht ja nicht jeder plötzlich Implantate - dann lieber ne Dentalhygienikerin voll auslasten.
Das hat ja auch eine ästhetische Komponente, vor allem wenn man KAFfe, Vino trinkt oder taBAK raucht, ist das eine Auffrischung und hält optisch viel länger als ein paar Wochen, es sei denn man hat eine ungenügende Zahnhygiene.
Ich hatte aber auch 20 Jahre ohne Zahnarztbesuch nie Karies oder Parodontose.
Die Entfernung von Zahnstein ist tatsächlich eine eher optische Sache, und bei mir ist auch nach ein paar Wochen tatsächlich schon wieder was da, wenn es auch gut in Zaum gehalten wird. Bei einer Zahnreinigung nach > 1 Jahr ist das so viel, dass es sehr unangenehm ist, das wegzumachen.
Die fast wichtigere Komponente: ohne Zahnreinigung bildet sich mit der Zeit auch Karies in den Zahnfleischtaschen, da kommt man auch mit gut putzen, Zahnseide oder Zahnzwischenraumbürsten nicht hin. Bei mir führte das in der Vergangenheit auch zu Entzündungen des Zahnfleisches und zu Zahnfleischrückgang, der bei mir schon sehr stark fortgeschritten ist. Zahnfleisch, das einmal weg ist, kommt nicht wieder und führt zu diversen negativen Effekten (Empfindlichkeit gegen Kälte / Hitze bis hin zu freiliegenden Zahnhälsen, da wirds mit Operationen dann teuer). Wenn ich dieser Entwicklung weiter vorbeugen will, muss ich mindestens halbjährlich die Zahnreinigung machen.
Ich habe mich auch lange dagegen gesträubt, Zahnreinigungen häufiger als einmal pro Jahr zu machen, aber in meinem speziellen Fall ist es absolut notwendig. Bei irgendwelchen Entwicklungen in die oben beschriebene Richtung oder auch nur zur Vorbeugung, dass es mal dazu kommt, würde ich dazu raten, das jedes halbe Jahr zu machen.