Ich habe mich schon immer gefragt:Wie spricht man fangsanalsatan aus?

Gewunken.

Gestinkt

1 „Gefällt mir“

Bayrisch - Wer hat hier die Luft zum Stinken gebracht?
Also wer hat gefurzt.
Zu bayrisch:
„Wer hodn do eina gschtunga?“

Verehrte Forenkompetenz,

ich bin auf der Suche nach einem Display-Hersteller, der mir vor Jahren empfohlen wurde, dessen Name mir komplett entfallen ist.

Über Kaufportale oder Internetsuchen werde ich aktuell nicht fündig. Möglicherweise ist der Hersteller schon pleite und komplett vom Erdboden verschluckt, meine grauenhaften Erinnerungen sagen mir nur noch, dass der Hersteller wohl aus Skandinavien stammt (:sweden: ?) und Displays für die Werbeindustrie hergestellt und diese dann in verschiedenen Qualitäten vertrieben hat.
Ich glaube auch, dass der Name ziemlich einfach war - sowas wie Swedex … nur ohne Sägeblätter.

Jemand von euch eine Idee?!
@coqsportif vielleicht?!

1 „Gefällt mir“

Du meinst jetzt aber nicht Swedx, oder?
Weil du oben ja schon „Swedex“ genannt hast.

2 „Gefällt mir“

Genau die, danke. Wurden mir bei der Suche nicht angezeigt :pensive:

Da interessiert mich jetzt aber schon, wie du gesucht hast. Mit deiner Ausgangslage würde man m.E. wohl einfach mal nach „swedex display“ (offen ohne Anführungszeichen) suchen. Google unterbreitet einem dann bereits während der Eingabe ziemlich sicher den Vorschlag „swedx“ und auch wenn man das übersieht, erweitert Google nach der Ausführung der o.g. Suche die Ergebnisse auf eine Suche nach „swedx display“ und liefert swedx.se als ersten Treffer. :ka:

Habe ich drauf gehofft, war aber nicht so.

Mir wurde Swedex (der Werkzeughersteller) als Top-Ergebnis angezeigt und darauffolgend viele Shops mit Monitoren und Displays.

Habe allerdings andersrum gesucht: display manufactor swedex, monitore aus schweden und so weiter.

Bin wahrscheinlich einfach zu blöd für die Onlinesuche oder duckduckgo hat einfach stark abweichende Ergebnisse im Vergleich mit Google

1 „Gefällt mir“

Leider ist das so.
Duckduckgo oder Ecosia sind von der Idee her super, aber ich hatte jetzt schon sehr oft den Fall dass mir kein passendes Ergebnis angezeigt wird und am Ende doch google herhalten muss. Die Suchengine ist dann doch viel besser…

2 „Gefällt mir“

Ich war bei der Hausärztin. Ergebnis: Vermittlungscode für Psychotherapie erhalten. Müsste mich jetzt drum kümmern, einen Termin über die 116117 zu vereinbaren.

Joa. Müsste ich wohl.

Aber jetzt grad irgendwie nicht.

4 „Gefällt mir“

Das ist ein echtes Unding bei Depressionspatienten. Klar, es gibt auch die high-functioning-Tüpen, die problemlos bei zwanzig Therapeuten rumtelefonieren und nicht locker lassen, aber die Mehrzahl der Betroffenen dürfte mit exakt solchen Situationen große Probleme haben. Ich bekam im September 2021 (!) von meinem damaligen Therapeuten gesagt, dass er sich mit seinem Latein am Ende sieht und mir eine andere Therapieform vorschlagen würde. Damit wollte er mich schon nach draußen schicken, bevor ich noch mit großen Hundeaugen gefragt habe, ob er mir liebenswürdigerweise den einen oder anderen Kollegen, der für diesen Therapieansatz in Frage käme, nennen könnte. Widerwillig hat er mir zwei Namen aufgeschrieben und mich verabschiedet. Eine der beiden Nummern habe ich etwa zwei Monate später angerufen (und eine Abfuhr kassiert), die zweite bis heute nicht. Das ist Depressions-Realität. Klar, ich weiß: Im medizinischen/pflegerischen/therapeutischen Bereich sind praktisch alle überlastet und überfordert, aber… wenn man schon weiß, dass mangelnder Antrieb und Selbstinitiative so ziemlich DAS größte Problem sind, ist es m.E. unverantwortlich, jemanden wegzuschicken und nicht wenigstens sichergestellt zu haben, dass bereits ein Folgetermin bei einem Kollegen vereinbart ist.

33 „Gefällt mir“

Ist krankenhaus eine option? Notaufnahme?

Nee. So schlimm ist’s nicht.

Medikamente hab ich auch ausgeschlagen.

(Not so) fun fact:

Das mit dem Vermittlungscode ging auch online.

Ja oder halt eben nicht.

„Es wurden keine Termine innerhalb der gesetzlich zulässigen Wartezeit und Entfernung gefunden. Sie können hier bis zum 09.11.2022 erneut suchen oder freiwillig die Entfernung vergrößern. […] Bitte wenden Sie sich zur Buchung an Ihre Terminservicestelle unter der Rufnummer 116117.“

Die Entfernung steht schon auf Maximum (150 km Radius) und ich habe am Ende sogar „Zeitnahe Behandlung“ gewählt. Nüscht.

Gerade wieder ein kleines Loch. Anrufen werd ich da erstmal nicht. Oder vielleicht morgen. Mal sehen, wie der Tag so wird. :bush:

8 „Gefällt mir“

Gibt es wen mit dem du mal privat darüber gesprochen hast?

Kannst du diese Aufgabe einfach jemanden übertragen und dich auch dahingehend entlasten?

Halt die Ohren steif!

2 „Gefällt mir“

Ruf an! Bei mir sind jetzt innerhalb kürzester Zeit 2 Therapeutinnen aufgrund von Schwangerschaft ausgefallen und seither habe ich leider auch keinen neuen gefunden. Eben angerufen bei der 116117 und nach 10 Minuten einen Termin für kommende Woche zur Beratung erhalten :up:

6 „Gefällt mir“

Ich hab mich eben zum Anrufen aufraffen können.

30 Minuten Telefonat später: Leider kein einziger Termin innerhalb der nächsten 4 Wochen im Umkreis von 100 km Luftlinie frei.

Ich könne es in einer Woche oder so nochmal versuchen oder aber ich telefoniere die Praxen selbst ab und frage.

Ja genau.

Mein „Ich kümmere mich“-Akku für heute ist jedenfalls leer.

16 „Gefällt mir“

„dann muss man halt mehr telefonieren oder zu den praxen hingehen!!!“
:freak:

1 „Gefällt mir“

Sich für eine Tagesklinik anzumelden ist keine Option?
Dann hätte man zumindest mal bis zu 6 Wochen Auszeit und kann sich auf sich konzentrieren. Und im Idealfall findet man dort im Anschluss direkt eine Anbindung, weil dort meist gute Kontakte sind.

Seufz, ich schon wieder.

Über meine Krankenkasse habe ich jetzt ein Erstgespräch bekommen. Weil die mit Mind Doc kooperieren - heißt: Wenn das Gespräch jetzt eine Therapie zur Folge hat, wird es wohl per Videocall weitergehen.

Nicht meine Lieblingslösung. Aber das Gespräch kann so schon in zwei Wochen stattfinden - eine Stunde Fahrt entfernt.

10 „Gefällt mir“