Antwortmöglichkeit 3: Ein dunkel gekleideter Agententyp. Aber auch etwas wie ein Vampir.
Ja irgemdwie nie so ganz genau vorgestellt, aber auf jeden Fall jemand dem man auch nie so nah kam, als dass man überhaupt wüsste, welche Hautfarbe diese schwarz gekleidete Person hatte.
Und später dann war’s der Undertaker
Ja, so in etwa habe ich den Schattenmann interpretiert, aber deine Formulierung ist natürlich genauer
Achso, sorry, bei Schattenmann hab ich an einen lebenden Schatten gedacht.
Ohje.
Natürlich den Schornsteinfeger!
Ich kann mich daran erinnern, dass ich mal als kleiner Junge in der Schule meine Turnsachen zu Hause vergessen habe. Als Ausrede habe ich dann eine Verletzung vorgetäuscht. Dann wurde „wer hat Angst vor dem schwarzen Mann“ gespielt und ich bin mit meinen Jeans und shirt losgerannt. Ich weiss nicht mehr, was meine Erkärung dafür war. Dass ich mich noch daran erinnere zeigt doch, dass der schwarze Manne einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen hat. Also das Thema muss jetzt gewechselt werden, lesbische Engel oder so wären ok.
Gibt es eigentlich das Gericht ‚Chili‘?
Hier gab’s gerade Chili sin carne, alternativ gibt es ja scheinbar nur Chili con carne.
Oder ist da irgendwas an Zutatenmischung das Chili? Heißt Chili nur sowas, wie Mischung?
Meine erste Recherche war nicht sonderlich befriedigend
Chili ist doch letztlich nur das Gewürz. In dem Fall mit oder ohne Engel.
Isso?
Bin gerade unterwältigt. Und fühle mich gerade ziemlich blöd, da nicht drauf gekommen zu sein bzw mehr erwartet zu haben.
Total legit
Das hier kennt ihr aber schon, oder? Das ist doch auch namengebend für Chili con/sin Carne.
EDIT: also namengebend für Chili con Carne. Chili sin Carne will ja mit im Namen gleich darauf hinweisen, dass es sich um die vegetarische Variante handelt. Aber ja, nach der Logik könnte man die vegetarische Variante auch einfach Chili nennen. Im englischsprachigen Raum wird auch einfach oft nur Chili gesagt, dann spricht man aber meistens von der Variante mit Fleisch.
In welcher deutschen Millionenstadt würdet ihr am liebsten dauerhaft wohnen (das Wohnngsproblem lassen wir mal außen vor und tun so, als hättet ihr für jede Stadt bereits eine ordentliche Lösung)?
- Berlin
- Hamburg
- Köln
- München
0 Teilnehmer
Ist Köln wieder Millionenstadt?
Wurde nicht nur zu diesem Zweck Porz annektiert?
Ja, aber dann sind sie doch um 2000 Rum wieder unter der Million
Generell möchte ich nicht in einer so großen Stadt wohnen, da mir dann vieles zu dezentral und einfach auch zu viel ist.
Eine an sich Großstadt hat schon Vorteile, aber mehr als eine halbe Million sollte es dann nicht sein. Außerdem mag ich gerne eine überschaubare, klassische Innenstadt, bestenfalls noch mit alten Stadtmauerring drum herum. Das hat einfach ein potentiell schönes Flair.
Seit 2003 wächst die Bevölkerungszahl wohl stetig.
@Lars214 aber angenommen, du müsstest eine wählen. Darum ging es mir. Schon klar, dass viele lieber nicht in Großstädten leben.
Ja gut, wenn ich gezwungen werde dann natürlich München. Da könnte ich wenigstens den örtlichen Fußballverein vernünftig unterstützen.
Ergebnis bisher:
„Däää Däää Dä Däää Däää Dä Däää Däää ich will nicht nach Berlin Däää Dä Däää Däää Dä Däää iiiiich will nicht nach Berlin…“
Wohne seit mehr als vier Jahren in München und will hier nicht mehr weg