Ich habe mich schon immer gefragt:Wie spricht man fangsanalsatan aus?

Eindeutig Puderzucker! :sabber:

7 „Gefällt mir“

Feiner Zucker, alles andere ist schlecht gemachter fake

6 „Gefällt mir“

Sind alle 3 vertretbar.

1 „Gefällt mir“

Zucker > Puderzucker >>> Glasur

1 „Gefällt mir“

Aber das wichtigste ist, dass man die Dinger nicht Pfannkuchen nennt :smiley:

Und was kommt rein?

  • Hiffenmark
  • Hiffenmark natürlich, was sonst?
  • Auf keinen Fall Himbeermarmelade

0 Teilnehmer

Mir fehlt die Option „wtf ist Hiffenmark?“.

52 „Gefällt mir“

Ich lese nur Berliner, ich habe jetzt meine Frau dazu motiviert, welche nebenan zu holen. :sabber: zu meiner Frau und zu Berliner.

Hagebuttenmarmelade

3 „Gefällt mir“

In Oberbayern ist das ein Krapfen und natürlich Aprikosenmarmelade.

1 „Gefällt mir“

ich denke ich muss gleich mal zum bäcker gehen und euch zeigen was ein PFANNKUCHEN und was ein krapfen bei uns ist…

wirklich nur um euch das mal zu zeigen

7 „Gefällt mir“

Also Pfannkuchen.
Mehl, Eier, Milch, in - wie der Name ja schon sagt - einer Pfanne rausgebrutzelt.

Krapfen oder auch Berliner, die Dinger von Thrashers Salatfoto.

14 „Gefällt mir“

Versucht mal einen Berliner mit Zucker/ Puderzucker zu essen ohne eure Lippen abzulecken…
Ein hartes Unterfangen!

Zuckerguss, mir krümelt (Puder-)Zucker zu viel.

Was heißt krümeln. Etwas atmen reicht ja und man hat den ganzen Raum mit einer weißen Schicht überzogen.

Das sind Pfannkuchen. Mit erdbeermarmelade, was anderes hat da dtin nix verloren.

Krapfen sind kleiner, unförmiger und ohne Füllung. Hatten sie leider keine.

Was in der Pfanne gemacht wird nennt man Eierkuchen. Wegen den Eiern, ist doch logisch.

5 „Gefällt mir“

Nein. Das sind Krapfen. Oder Berliner.

Zum Rest: :ugly:

9 „Gefällt mir“

Pfannkuchen

Das ist ein Pfannkuchen - Du hast Dir da nen Krapfen andrehen lassen. :wink:

22 „Gefällt mir“

da sieht man mal wieder, dass ihr wirklich überhaupt keine ahnung habt :grummel:

2 „Gefällt mir“

Fast schon ein Omelett :blush: