HSV - Irgendwann passiert auch mal wieder was Gutes…vielleicht

Was ich bei Euch nicht so ganz verstehe:
Das liest sich immer so, als würdet ihr erwarten, jedes Spiel zu gewinnen. In Kiel knapp mitzuhalten und noch alle Chance zu haben, ist doch absolut in Ordnung. Zumal ihr doch genau da steht, wo Ihr hingehört: Ihr habt das zweitbeste Team der Liga, spielt den zweitbesten Fußball und seid Zweiter.

Jaaaaaaaaa !!! :ugrabo:

edit: wieso bleibt Ferro nicht auf der Linie kleben. Läuft unnötig raus und Porath (Ex-HSV) sagt danke ! :wallbash:

Wir sollten auswärts einfach gar nicht mehr antreten :ka:

Das Problem ist, dass es Konstanz braucht um aufzusteigen.

Siehe Darmstadt/Heidenheim letzte Saison und auch etliche Vereine in den Jahren zuvor, in denen wir es noch weggegeben haben. Stabile Auftritte und vor allem 'ne konsequente Defensive sind so wichtig, um auch nach 34 Spielen oben zu stehen. Pauli ist da dieses Jahr ein Beispiel, welches mich sehr an das Darmstadt der Vorsaison erinnert.

Klar, wir haben auch gute Partien dabei und gewinnen kannst nicht jedes Spiel, aber wir haben mit bis jetzt einem Auswärtssieg in dieser Saison und immer den gleichen Mustern nach denen wir unsere Spiele verlieren wenn wir sie verlieren einfach Problemfelder mit denen ich nicht sehe, wie wir uns da am Ende der Saison auf Platz 1 oder 2 einfinden sollen.

Das frustriert einfach weil, wie du sagst, ja schon einige Punkte zusammengekommen sind und man nicht völlig umsonst auf Platz 2 steht, aber in Summe, hochgerechnet auf 34 Partien, sehe ich so wie die Saison bislang läuft nicht viel was mir Hoffnung macht, dass man sich da oben hält. Eher wirste von denen die von unten anklopfen noch auf 4-8 runtergereicht.

Beim tippen noch zwei Dinger geschluckt. Diese Abwehr, … wirklich, diese Abwehr …

4 „Gefällt mir“

Ja, was war denn das für ein wilder Ausflug von Heuer.

1 „Gefällt mir“

Das Spiel hat Ferro heute verloren ! Was ist denn mit dem bitte los !? Völlig von Sinnen bei beiden Gegentreffern !

Solche hirnrissigen Aktionen sind wir von ihm nicht gewohnt. Völlig übermotiviert und planlos durch den Strafraum zu laufen. Die zwei Gegentore muss er auf seine Kappe nehmen.

War schon seltsam. Hab mich, als er beim 3:2 plötzlich wie von der Wespe gestochen losrennt sofort gefragt, wo er denn jetzt hin möchte.

Klar, Porath zieht Richtung Tor, hat aber parallel noch einen IV mitlaufen, der ihm den direkten Weg Richtung Tor zumacht. Das einzige was er dann machen kann, ist sich für die lange Ecke zu entscheiden, welche dann bei dem Abstand zum Tor sicher noch gut von Heuer hätte abgedeckt werden können, wenn der Schuss nicht perfekt kommt. Heuer hat sich da komplett aus dem Spiel genommen, wie du sagst, sehr ungewöhnlich .

Beim 4:2 dann einfach kollektive Gehirnschmelze. Wir sind auch einfach zu häufig viel zu chaotisch und sobald das Momentum in einem Spiel zu kippen droht, geht bei uns gar nichts mehr, das ist schon auch auffällig.

Vielleicht fehlt Schonlau doch mehr als man glaubt, diese stetig neu zusammengestellten Viererketten können nicht wirklich gut für die Statik sein und auch letzte Saison, als Schonlau nur immer mal partiell gefehlt hat hat man in den Spielen ohne ihn schon gemerkt, dass es uns zumindest auf dieser Ebene schon arg geschwächt hat, keine richtig ordnende Hand zu haben, die bei unserer sowieso defensiv anfälligen Spielweise unsere Restverteidigung so ordnet, dass man nicht immer wieder in diese Chaosspirale rutscht.

Dieser Fakt, gepaart mit unserer häufig auffälligen Ineffektivität im Offensivspiel, ist schon 'ne sehr unglückliche Kombination.

1 „Gefällt mir“

Danke fürs jinxen, aber das verhauen wir schon standesgemäß selbst im „schlechtem Jahr“, was ja nach der Winterpause wieder ansteht.

Bilal Yalcinkaya hat eben gerade, ein paar Sekunden nach seiner Einwechselung, das 3:2 Siegtor bei der U-17 WM geschossen :love: Deutschland steht somit im Viertelfinale gegen Spanien.

5 „Gefällt mir“

Meine Fresse, dieser Schiri schon wieder.

Donkor mit griechisch-römischer Ringereinlage gegen Pherai → keine Karte

Kaufmann springt mit vollem Tempo Muheim von hinten in die Beine → nur gelb

:facepalm:

Wenn es dafür schon Rot geben soll… :noenoe:

Und natürlich macht genau der jetzt das Tor. :geberdim:

Edit: AAAALTER! Und dann wird Glatzel im gegnerischen Sechzehner in einen Verteidiger geschubst und es gibt Offensivfoul.

Wenn der HSV so weiterverpfiffen wird, stimme ich demnächst mit Bouba wöchentlich den „Fussballmafia DFB“ Gesang an.

Edit2: ich geh dann mal kotzen… :face_vomiting: :face_vomiting: :face_vomiting:

Nochmal Schwein gehabt.

Was für ein Gepöhle, zum Glück nicht noch das schön herausgeformte 2:0 hergegeben, aber speziell die zweite Hälfte war schon wirklich ein würgen und betteln. Die S-Bahn Stimmung lag auch irgendwo zwischen Derby-Euphorie und Trainerzweifel.

Ich will da gar nicht so sehr den Stab brechen, das Lazarett ist voll und wir müssen wirklich häufig improvisieren, aber überzeugend war es dieses Jahr bis jetzt eigentlich fast nie. Vielleicht die eine Partie gegen Berlin, die ja aber wie sich im Anschluss herausstellte, klinisch tot in die Saison gestartet sind. Will gar nicht so überkritisch klingen, Punkte sind Punkte und hoffen wir mal, dass wir bald wieder aus dem vollen schöpfen können.

Falls sich jemand an die von mir Richtung HSV bequatschte Dame aus Osaka erinnert, die ist gerade für „work related matters“ in Düsseldorf zugange und hat sich die Zeit genommen und ein Hotel gebucht, um das Spiel heute zu verfolgen.

Spread the word, sag ich mal. Paar tausend Meilen für zweite Bundesliga im Nieselregen - das ist Liebe für den Sport.

Gentleman der ich zu sein versuchte habe ich gesagt, ich begleite sie danach zum Hotel, damit sie nicht spät Abends alleine durch HH jetten muss, nicht wissend dass selbiges am Flughafen, fernab jeglicher Zivilisation gelegen ist:

Jetzt, 2:40, nach Hause gekommen und geil in’s warme Bett gefallen. So ein Kissen kann schon 'nen richtigen Glückskick auslösen. Ich penn mal 'ne Runde, ich wünsch euch was!

17 „Gefällt mir“

Vom Eigentor mal ganz abgesehen, hat irgendjemand was anderes erwartet? :hardlove:

3 „Gefällt mir“

Mal von unseren grottigen Phasen komplett ohne Zugriff und der Tatsache dass die Führung nicht unverdient war ab, aber wie kann es sein, dass der Block vor’m 1:0 durchgeht.

War denn das für 'ne Nummer, mit dem Unterarm am Hals, ernsthaft…? :facepalm:

Keine Ahnung, wie wir da nochmal zurückgekommen sind. Hab gedacht, zweite Hälfte gibt’s richtig den Arsch voll.

Fernández seit 2-3 Spielen von der Rolle, heute natürlich mit der Krönung und auch Königsdörffer ackert viel und arbeitet auf ein positives Erlebnis hin, trifft aber seit Wochen kategorisch wo immer möglich nur falsche Entscheidungen. Denke, Walter will ihn nicht fallen lassen und gibt ihm dementsprechend Einsätze, bis die Kurve mal wieder nach oben zeigt, aber in den letzten Wochen ist es wirklich eine Qual ihm dabei zuzuschauen wie er sich abmüht, sich gut in Position bringt um dann immer wieder schlechte Flanken zu schlagen, Abschlüsse zu verhunzen, sowie Zweikämpfe zu verlieren und das alles am Fließband …

Was war ich froh, dass Van der Brempt ihm diese Vorlage vom Schlappen geklaut und die Kirsche konsequent in die Zone gelegt hat, wer weiß, wo Ransi das Teil geparkt hätte … :face_exhaling:

Schwer zu greifen diese Saison, wieso es mit dem vermeintlich flexibelsten Kader den Walter seit seiner Amtszeit zur Verfügung stehen hat, den mutlosesten und gefühlt fehlerbehaftetsten Fußball aus all seiner drei Saison zu sehen gibt.

Nichts wirkt einstudiert, Erfolgserlebnisse scheinen ausschließlich aus partiell aufblitzender, individueller Klasse generiert zu werden und diese Phasen in wirklich jedem Spiel, in denen wir Gegner aus scheinbar mangelndem Selbstbewusstsein wieder in’s Spiel holen, lassen einen schon besorgt zurück.

Dieses Jahr kann man irgendwie den Finger nicht drauflegen, alles wirkt einfach … schlecht, langsam, uneingespielt und ängstlich, aber trotzdem boxt man oben in der Liga mit. Irgendwie eine irritierende Hinserie bis jetzt, hoffentlich geht’s nach den übrigen Partien mit 'ner stabilen Ausgangslage in die Winterpause.

2 „Gefällt mir“

Auf dem Foto sieht es schlimmer aus, als in Realgeschwindigkeit. Der Kommentator hat sich auch gefragt, warum Zwayer sich das Ganze nicht wenigstens nochmal anschaut, aber ich fand es gut das laufen zu lassen, denn Meffert will da imo mehr selber fallen, als dass er umgestoßen wird.

Und was die Leistungen angeht muss man ja ganz eindeutig zwischen Heim- und Auswärtsspielen unterscheiden.

Zu Hause eine absolute Macht mit 7 Siegen in 7 Spielen, nur auswärts eben mit einem (!) Sieg in 8 Spielen. Darunter absolut abstiegswürdige Leistungen gegen Elversberg, Osnabrück und Kiel.

Auswärts ist der HSV teilweise kaum wiederzuerkennen. Da muss Walter schleunigst rausfinden, woran das liegt und vor allem eine Taktik finden, wie man gegen die vermeintlich kleinen Gegner nicht immer ins offene Messer läuft.

2 „Gefällt mir“

Ich weiß was du meinst bzgl. Meffert, er geht mit ausgebreiteten Armen 'n bisschen theatralisch runter und fordert im Fallen das Foul, wirkt konstruiert, aber trotzdem haben Hände und Arme beim freiblocken nichts an der Kehle zu suchen, das ist doch kein regelkonformer Körpereinsatz. Und wenn du das Theater des herumbrüllens und dir vor “Schmerz” in’s Gesicht langen nicht mitspielst, bekommste heutzutage ja gefühlt nichts mehr für dich entschieden.

Aber ich sehe wo du herkommst und bei so 'ner Entscheidung tut die Vereinsbrille sicher ihr übriges - in beiden Lagern. Selbige Situation auf der anderen Seite und die situative Meinung der Fanlager schwappt exakt in’s Gegenüberliegende. So isser halt, der Fußball.

Heim- und Auswärts, ja, wie du sagst. Die Diskrepanz ist aber zu enorm und man muss die Hoffnung haben, dass wir es lernen die Schwäche in der Ferne abzustellen, bevor unsere Heimstärke irgendwann bröckelt. Wir spielen in unseren Auswärtsspielen häufig ja gar nicht richtig mit, unsicheres Ballgeschiebe ohne Durchschlagskraft bis wir ausgekontert werden und dann Schleusen auf und Attacke, sobald wir hinten liegen.

Ich glaube, bei mir hat die letzte Woche gegen Braunschweig einfach ein Fragezeichen hinterlassen, als wir Zuhause gegen ein Team das die erste Halbzeit gar nicht stattfindet mit 2:0 in die Pause gehen, dann das Fußball spielen komplett einstellen und nur eine Fußbreite davon entfernt sind, kurz vor Schluss noch den Ausgleich zu kassieren. Bei uns pendelt es so extrem, wir haben kein gesundes Mittelmaß. Entweder spielen wir berauschenden, direkten Offensivfußball, oder es geht absolut gar nichts. Dazwischen gibt’s irgendwie wenig Farbtöne.

1 „Gefällt mir“