Mach es gut Sonny und danke für alles! Bist immer wieder gerne gesehen in Hamburg, vielleicht ja in irgendeiner Position nach seiner aktiven Karriere. Sportlich ist die Trennung glaube ich für beide Seiten in diesem Moment das richtige. Kein Angebot mag sein, aber Gespräche gab es auf jeden Fall und Sonny hat wohl deutlich über 1 Mio Gehalt und einen Dreijahresvertrag gefordert.
e. und ich hoffe er verbringt seine nächsten Jahre irgendwo in der Sonne und nicht bei Hertha oder Schalke, das würde richtig schmerzen.
Rostock ist sonnig.
Im Hansaforum sind ein paar schon am Träumen. Vom Gehalt aber sicher nicht möglich. Weiß man denn was er im Visier hat? (1.Bundesliga?, Ausland?)
Ausschließen kann man nichts und ich kenne mich auch mit den finanziellen Möglichkeiten von Rostock nicht aus, halte es aber dennoch für sehr unwahrscheinlich. In den letzten beiden Transferperioden stand nur ein Wechsel ins Ausland im Raum, kann aber natürlich auch vom HSV an Kittel so kommuniziert worden sein, dass sie einem Wechsel innerhalb der Liga zu einem Konkurrenten nicht zu stimmen werden. Nun hat der HSV kein Mitspracherecht mehr und Kittel ist auf dem freien Markt, das Interesse aus der 1. Bundesliga besteht bezweifle ich und wenn Kittel bei seinen Gehaltsvorstellungen bleibt kommen auch nur wenige Vereine aus der 2. Bundesliga oder halt Ausland in Frage. Sollten keine passenden Angebote kommen, dann wird auch Kittel seine Gehaltsvorstellungen überdenken und wer weiß wo es ihn dann hinzieht. Alles Mutmaßungen meinerseits, hab noch von keinen Gerüchten etwas mitbekommen und auch die Forderungen Kittels (hohes Gehalt, lange Vertragslaufzeit) stammen natürlich auch nur aus den Medien. Er ist wirklich ein feiner Kerl und ich hoffe er findet schnell einen coolen Verein.
Wir verpflichten Levin Öztunali Das war ja so überhaupt nicht zu erwarten. Hab ihn die letzten 2-3 Saisons nicht mehr so verfolgt. Bin mal gespannt ob er eine deutliche Verstärkung sein kann.
Hat ja auch 2-3 Jahre kaum gespielt. Ein Transfer für die Breite und nicht unbedingt eine Verbesserung für die erste Elf würde ich jetzt einfach mal behaupten. Ablösefrei machst man da aber wahrscheinlich nicht viel falsch
Jetzt hier als HSV-Spieler auflaufen zu dürfen, ist für mich ein absoluter Traum. Deshalb freue ich mich einfach, wieder da zu sein.
Sagt er 10 Jahre nachdem er die Jugend für einen anderen Bundesligisten verlassen hat und weiterhin mehrmals den Verein gewechselt hat bevor die Karriere ins Stottern geraten ist.
Keine Ahnung was der Transfer soll. Im zentralen und offensiven Mittelfeld sind wir doch ausreichend und gut besetzt, da brauchst du auch keinen mehr für die Breite.
Davon habe ich auch schon gehört und das kann ich mir beim besten Willen, absolut nicht vorstellen. Klar, er will anscheinend aus Russland weg und er findet Hamburg auch immer noch super, aaaaber der Typ hat einen MW von 18 Millionen und von seinem Gehalt will ich gar nicht erst anfangen. Ich glaube das erst, wenn es wirklich so kommt. Also gar nicht
Sehr sehr schade. Ich fand Ihn unter Hrubesch super und finde auch, dass er bei Viktoria Köln gut performt hat. Aber mit Glatzel, Nemeth, Sanne und (Königsdörffer) sind wir natürlich auch gut aufgestellt. Vermutlich wird er aber 20 Tore nächste Saison in der 3. Liga machen und dann zu einem ambitionierten Zweitligisten wechseln
Wir stehen vor der Verpflichtung eines neuen Innenverteidigers, er soll wohl heute seinen Medizincheck in Hamburg absolvieren. Im Gepräch ist eine Leihe bis Saisonende mit anschließender Kaufoption. Mir sagt der Spieler gar nichts, die Kommentare bei Transfermarkt zu ihm klingen aber vielversprechend, vielleicht kann ja auch ein Sofacoach was zu ihm sagen.
Nachdem wir vor ein paar Tagen den Landesligisten Verden 04 standesgemäß mit 3:2 aus dem Stadion gefegt haben, kann sich jetzt Viktoria Pilsen 'ne warme Jacke aus dem Schrank holen. Für alle interessierten und/oder gelangweilten gibt’s 'nen YouTube-Stream, Anstoß ist um 18:00.
Ich finde es gut das wir Ihn geholt haben. Jetzt müssen wir endlich nicht mehr Heyer auf rechts rumeiern sehen Und wieder mal richtig gute Arbeit von Boldt & Costa. Das war bis zur offiziellen Verkündung ja nirgends zu lesen. Schön heimlich, still und leise abgeschlossen Das RB Ihn auch nur ohne Kaufoption verleiht, zeigt das Sie sich etwas von Ihm versprechen in der Zukunft. Als Backup hat man dann Miklebrencis, der sich laut Walter auch immer besser macht und in den letzten Monaten einen ordentlichen Sprung gemacht hat.
Auf links haben wir Muheim, der ein solider Zweitliga Verteidiger ist, mit Ausschlägen nach oben. Wenn wir jetzt noch Katterbach für kleines Geld bekommen, wäre das mega. Er hat in den Spielen, die er gemacht hat letzte Saison, schon gezeigt das er eine extreme Verstärkung wäre und auf kurze Sicht Muheim definitiv verdrängen wird.
Und dann ist da ja auch noch Kisilowski. Ich habe mir die bisherigen Testspiele angeschaut und dort hat er mir sehr gut gefallen. Wenn er diese Saison ein paar Einsätze bekommt, könnte Ihn das schon weiterbringen. Sollte Katterbach nicht kommen, könnte ich mir auch vorstellen, dass wir mit Ihm als Backup für Muheim in die Saison gehen.
Ich denke aber dass van der Brempt als Starter geholt wurde für Salzburg. Er hat auch die ersten paar Spiele gespielt, hat sich dann verletzt und war dann nur noch Backup für den 20 jährigen Dedic der dann offenbar klar besser war als er. Und das würde meine Hoffnungen etwas dämpfen dass der wirklich gut sein wird in der zweiten Bundesliga wenn er schon nicht gut genug war für die Startelf der dominantesten Mannschaft in Österreich. Ich hoffe für den HSV dass er einschlägt.
Den Spieler selbst hab ich letzte Saison etwas genauer verfolgt da ich ihn beim österreichischen Bundesliga Manager hatte.
Ich finde es wirklich Wahnsinn, wie unterschiedlich da die Wahrnehmung sein kann.
Ich hatte das ja schon zu einem Zeitpunkt letzte Saison geschrieben, aber Muheim war irgendwann in der Rückrunde eigentlich gar nicht mehr tragbar, so viele Fehler, wie der da gemacht hat.
Ich bete echt, dass man Katterbach noch irgendwie bekommt, weil eine weitere Saison mit Muheim ertrage ich nicht.
Die Spieler, die nach einer langen Verletzung zurückgekommen sind und sofort wieder eingeschlagen sind, kann man doch wirklich an einer Hand abzählen.
Es gibt doch kaum Vereine, bei denen die Spieler nach einer schlechten Saison dann noch eine Chance erhalten.
Meistens dauert es doch mehr oder weniger eine Saison, bis die Spieler wieder das alte Niveau erreichen.
Ich kann mich noch an Gündogan erinnern, den die Dortmunder vom Hof jagen wollten, weil der zu schwach war nachdem er mit seiner Rückenverletzung ewig ausgefallen ist. Bis er dann eine Saison später (?) wieder bei 100% war.