Was für ein Wort.
Das bübü
„Elterngeld Online (EGON) wurde abgeschaltet. Bitte reichen Sie Ihre Anträge in Papierform ein“
Keine Anschrift. Keine weiterführenden Links. Kein Formular. (Stand: 08/22).
Mittlerweile sieht’s so aus - erst erfreulich und dann erkennt man, dass die Nutzerschaft doch stark eingeschränkt wird:
Den Antrag auf Elterngeld können Sie online stellen unter www.familienportal.nrw/elterngeld . Sollte Ihnen eine Online-Antragstellung nicht möglich sein, können Sie im Ausnahmefall einen Antragsvordruck postalisch bei der Kreisverwaltung Recklinghausen anfordern.
Hinweis: Alleinerziehende können derzeit noch keinen Online-Antrag stellen. Bitte nutzen Sie dafür weiterhin den Papierantrag. Diesen können Sie sich gerne bei der Kreisverwaltung abholen oder telefonisch anfordern.
Wichtig: Die Online-Antragstellung kann nur für die erstmalige Antragstellung genutzt werden. Änderungen und Partneranträge können derzeit nur in Papierform eingereicht werden.
Bitte beachten Sie, dass die Elterngeldstelle seit dem 01.10.2019 das ersetzende Scanverfahren eingerichtet hat. Ihre Unterlagen werden nach Bescheiderteilung vernichtet. Reichen Sie daher bitte nur Kopien ein.
Im Original müssen nur folgende Unterlagen eingereicht werden:
Unterschriftenseite
Heften und klammern Sie Ihren Antrag und die beiliegenden Dokumente bitte nicht. Das führt zu Verzögerungen in der Antragsbearbeitung.
Die Antragsbearbeitung dauert ca. 6 Wochen. Bitte sehen Sie von Sachstandsanfragen ab. Dies führt zu einem erhöhten Telefonaufkommen.
@Cyrus das ist nicht der Link den du benötigst, oder? www.familienportal.nrw/elterngeld
Bearbeitungsdauer 6 Wochen.
Für jeden dieser von @scnorweger beschriebenen Schritte.
Bei uns war es zudem so, dass die scheinbar eine Checkliste abarbeiten und sobald ein Formular fehlt nicht weiter auf Vollständigkeit prüfen. Zumindest erklärt dies die so unfassbar kleinteiligen Nachforderungen an Dokumenten… dabei war der initiale Antrag schon 80+ Seiten dick.
Mitarbeitermangel, Krankeitswellen.
Wie überall halt.
Wenn du Pech hast liegt das Problem im Tiefbau dann brauch es ggf. erstmal noch einen Tiefbauer der das Loch macht und dann sind wir wieder bei den ersten Punkten.
Geht allen in der Branche gerade ähnlich das Reparaturen nicht mehr so schnell durchgeführt werden können wie eigentlich gewünscht.
Da bist du noch gut in der Zeit.
Wir wurden nach einer Wochesuf Nachfrage mal abgespeist mit einem - ja was glauben sie wie lange es bei anderen dauert, sie sind doch nicht alleine auf der Welt.
Geile Werbung
Nur getoppt von unserem damaligen Hausverwalter, der bei einem komplette Stromausfall meinte erst in zehn Tagen einen Elektriker schicken zu muessen.
Begründung: „Wenn ich allen notleidenden Menschen auf dieser Welt helfen wuerde, könnte ich meine eigentlichen Job nicht machen.“
Daraufhin wurden wir dann sehr schnell Mitglied im Mieterschutzbund.
Ich frage mich zuletzt umso häufiger ob die Politik/Wirtschaft überhaupt auf den demografischen Wandel vorbereitet ist oder ob hier in ein paar Jahren alles zusammenbricht.
Wenn man manche Zahlen liest, kann einem echt schwindlig werden. Arbeite ja bei einem großen Energieversorger und da gibt es dann z.B. Gesellschaften, bei denen es dann so Zahlen gibt wie „in den nächsten 10 Jahren werden 2/3 des Personals in den Ruhestand gehen“. Und das sind größtenteils keine Berufe, die du irgendwie mit ein bisschen mehr KI, Effizienz oder weniger Bürokratie ersetzen/kompensieren kannst, sondern technische Berufe die einfach für die Versorgungssicherheit benötigt werden.
Die gesamte öffentliche Verwaltung schätze ich altersmäßig ähnlich ein. Dann wird ja alles zum Erliegen kommen. Ich habe das Gefühl dass das Thema massiv unterschätzt wird.
Ja vor allem im Handwerk/technischen Bereich wird das voll reinschlagen.
Die große Rentenwelle der Boomer-Generation kommt erst in ein paar Jahren richtig ins Rollen. Daher war ich tatsächlich überrascht, dass die Pflegeversicherung jetzt schon insolvent sein soll.
Das Thema wird vielleicht nicht unterschätzt aber dem wird eben nicht aktiv begegnet. Im Gegenteil macht die SPD zum Beispiel seit Jahren fleißig Politik für die Alten und befeuert den Fachkräftemangel massiv.
bin jetz mal in den vodafone laden hier um die ecke und hab für 40€ einen 4g router und eine Sim Karte mit kostenlosen 500gb volumen bekommen. da sollte hoffentlich reichen kann aber ggf wieder aufgeladen werden wenn die störung länger dauert.
Router kann ich innerhalb von 30 tagen auch wieder zurückgeben und die 40€ zurück bekommen. aber sowas hatte ich eh schonmal im auge.
das ging an sich erfreulich unkompliziert. aber irgendwie könnte das auch aktiv von denen angeboten werden wenn ich da schon ein ticket auf habe.
„Patient in einem adipösen Ernährungszustand“.
Ja BMI ab 25 will das so, doch wie jetzt, Zustand. Ich kann nichts dafür, dass dein Arm vier Mal in deinem Shirt Platz hätte, du mit deinem vermutlichen BMI von 20.
Zustand, ZUSTAND. Pffff
das ist doch bei allen Punkten so.
Schon vor 20 Jahren witterten die Versicherungsgesellschaften mit dem Verkauf von Riester Renten das große GEschäft, weil das Rentensystem kaputt gehen wird. Hat sich fundamental was geändert und wir haben ein funktionierendes zukunftsträchtiges Rentensystem? Nö!
Dass die Pflegeversicherung irgedwann im arsch sein wird, ist auch seit jahrzehnten absehbar. wurde gegen gesteuert? No!
Bis 2030 gehen ganz ganz viele Richter in den Ruhestand. Kommt genug nach und wird gegengesteuert? Nö! KI-Urteile incoming.
Wir sind nicht mal in der Lage, dafür zu sorgen, dass bei geburtenstarken Jahrgängen in absehbaren Zeiten genug Betreuung oder Lehrer da sind.
Dabei WEISS ich, dass die Kids alle in 6,7 Jahren in die Schule gehen werden.
Brücken und Infrastruktur? Aktuell ists ja nicht kaputt, dann machen wir mal nix, um dann in einigen jahren einstürzende Brücken und kaputte Straßen zu haben.
Auf den Krankenstationen zu wenig Pflegepersonal? Egal, wird schon schief gehen.
Langfristige Politik interessiert niemanden! Aber „DIE AUSLÄNDER“ stechen uns ab und vergewaltigen unsere Töchter…DAS ist das Problem, über das am lautesten gesprochen werden muss und das am schnellsten gelöst werden muss. Dazu will ich Konzepte von den Parteien ud nicht zu langfristiger Politik.
Es ist alles so krank und gestört.
Aber das ist ja in der Wirtschaft auch nicht so großartig anders.
Ich habe gute Mitarbeiter, die etwas fordern? ne, sollen sich verpissen, wenns hier nicht gefällt. kommt halt ein nachfolger. Kostet dann zwar Zeit und Geld und ob der das niveau vom Vorgänger erreicht, sei mal dahingestellt, aber JETZT fühl ich mich damit besser als wenn ich irgendwelchen Forderungen nachgegeben hätte oder den faulen Säcken nen Fitnessstudio Gutschein oder nen ergonomischen Stuhl hingestellt hätte.
Was? Ihr wollt im Homeoffice arbeiten oder gar daheim bleiben, wenn ihr krank seid? Nix da, ihr kommt schön ins Büro und steckt dort alle an. die sollen ja schließlich auch krank ins Büro kommen.
Und um noch ein eigenes Thema einzufügen:
EU-VERORDNUNGEN!
HASS! Gerade ein Webinar zur EU-Entrodungsverordnung gehabt und sowas ist einfach ein absolutes Monster und nicht umsetzbar.
Schon das Lieferkettengesetz ist eine echte Scheisse und es tut mir so dermaßen in den Fingern weh, das zu schreiben, aber: Was solche Gesetze angeht, bin ich dann doch froh, wenn die FDP da mit mischt.
Leider sind nicht alle Gesetze oder Verordnungen, die gut gemeint sind oder auf dem papier gut aussehen, auch tatsächlich gut.
Daher der (hier vermutlich sehr umstrittene) Satz von mir:
Lobbyismus ist nicht per se schlecht, sondern erfüllt eine sehr sehr wichtige Funktion in der Gesetzgebung. Kann aber halt auch scheiße sein, wenns um Korruption und reine Egoismen geht.
https://www.instagram.com/p/DBHEhqHq-Fx/?igsh=d2FrdDB6aHZ0MGZl
Jetzt schreibt hier schon die Tagesschau ab.
also Kabel angebaggert die ganze gegend hat nix. diese info hab ich aber nicht von vodafone, da weis (in der hotline) anscheinend niemand irgendwas. die info kommt von einer wirklich sehr netten Dame bei der Wohnungsbaugesellschaft.
ich versteh da vodafone nicht. die wissen das 100% das ist ein eintrag für die gegend. da ruft einer an von da → ja kabel kaputt kann dauern wissen leider nicht wie lang.
stattdessen lassen die da ihre Mitarbeitenden (die können da ja nix für) am Telefon irgendwas erzählen und immer wieder neue aufträge annehmen.
nun ist wie es ist. mit glück geht es heute abend wieder.
V-Zug ist hier ein sehr bekannter Hersteller für Küchengeräte wie Backöfen oder Geschirrspüler. Die überlegen sich ernsthaft ein Abo Modell einzuführen. Bestimmte Spülprogramme oder Funktionen gibt’s dann nur gegen Kohle via Smartphone.
Ich mag diese ganzen Abos nicht. Ich sollte meinem Vermieter vorschlagen, dass ich die Miete nur noch für die Dauer bezahle, in der ich mich in der Wohnung aufhalte. Auch ein Abo.
30€ zu wenig überwiesen zu bekommen. Selbst nach Abzug der Vorverkaufsgebühren und Versandkosten fehlen mir noch 20€. Hotline kostet 20ct/min, nach 10min Warteschleife wurde mir mitgeteilt, dass ich außerhalb der Arbeitszeiten anrufe. Diese dummen F*ckschweine. Ein Glück habe ich die Tickets per Einschreiben zugesendet, sonst hätte ich wahrscheinlich 9€ rückerstattet bekommen.
Nur um die Trilogie zum goldenen Ende zu führen: Auch nach 2x schriftlich per Mail nachfragen konnte mir nicht mitgeteilt werden, woher die Diskrepanz zwischen den Ticketkosten und dem zurückerstatteten Betrag kam. Als ich dann in der dritten Email nach einer exakten Auflistung der Kosten verlangte (und sogar meinte, dass der Drecksladen von mir aus auch die reinen Buchungsgebühren einbehalten können, da dies ja in ihren AGBs so festgeschrieben ist), habe ich gestern eine Mail erhalten:
In dieser wird mir angekündigt, dass mir 24€ überwiesen werden. Einfach so, auch hier keinerlei Nennung, woraus sich diese 24€ ergeben. Die genannten Gebühren können es nicht sein, da haut die Rechnung nicht hin. Was ist Eventim eigentlich für ein Drecksladen.
Wenn ich noch einmal irgendwo „qualitativ hochwertig“ lesen muss.
Nimm das!
Argh!