Ich mag Fliegen nicht. Einmal davon abgesehen das ich eine leichte Höhenangst habe, ich mich in engen und vollen Räumen oft nicht wirklich wohl fühle (Stadien und Konzerte einmal ausgenommen) und ein Flugzeug damit ohnehin nicht der entspannteste Ort für mich ist, wechselt meine Gefühlslage den gesamten Reisetag zwischen Stress, Wut, Müdigkeit und Hass.
Stressig ist es schon alleine zum Flughafen zu kommen. Bei einem frühen Flug fällt die Option mit der Bahn dahin zu fahren meist weg. Zumindest aus Leverkusen. Also bleibt nur die Option selbst mit dem Auto zu fahren, und das dann für unverschämt viel Geld in ein Parkhaus abzustellen oder einen Gefallen von einem Freund/-in oder jemanden aus der Familie einzufordern. Zu dem Stress kommt also auch noch kurz ein schlechtes Gewissen, weil die Person dich mit tiefen Augenringen und schweigend um 5 Uhr zum Flughafen fährt. Und du weißt das ganz bald der Tag kommen wird, bei dem du dich dafür revanchieren darfst und dich der Wecker selbst in tiefster Nacht aus dem Bett holt um die Person hinzubringen oder abzuholen.
Sobald ich mich dann am Flughafen durch den Sicherheitscheck begeben habe und mir mühselig wieder das ganze Hab und Gut verstaut habe (Warum muss ich eigentlich bei manchen Flughäfen immer noch den Gürtel ausziehen und bei manchen nicht ?) fängt die große Warterei am Gate an, weil ich natürlich viel zu früh da bin. Musik hören oder entspannt zocken kann ich da auch nicht, weil andauernd etwas ausgerufen wird was ja wichtig sein könnte.
Das ersten mal wirklich genervt/wütend bin ich dann wenn ich die ganzen mitreisenden sehe, die scheinbar schon 3 Stunden vor Boarding in der Schlange stehen um als erster ins Flugzeug zu kommen und sich auch gerne nach vorne drängeln oder sich auch gerne einmal ein nicht gekauftes priority boarding zu erschleichen. Im Flugzeug, wenn ich sehe das da einige Leute ganze Koffer in das Handgepäck Fach prügeln und ich dann mein kleines Handgepäcktasche auch noch den ganzen Flug zwischen den Füßen haben muss.
Während des Fluges habe ich dann die ganze Zeit das Bedürfnis einmal aufstehen zu müssen um mich zu strecken, was aber natürlich nicht geht, weil dauernd irgendein Wagen durch geschoben wird. Bei dem ich mir heute auf dem Rückflug übrigens nicht einmal was kaufen konnte, weil Bargeld akzeptiert wird, meine Kreditkarte zu Hause lag und normale EC Karten nicht akzeptiert werden (Apple Pay und Google Pay hätten wohl auch funktioniert, was ich aber beides nicht habe).
Der Rest des Fluges versuche ich dann halbwegs zu entspannen. Bis dann vielleicht auch zur Abwechslung einmal ein großes Luftloch kommt und der Stress wieder anfängt (sehr spaßig war es nebenbei beim Hinflug am Mittwoch durch das sich anbahnende Sturmtief zu fliegen ).
Mein Highlight des Fluges ist aber immer die Landung. Einmal abgesehen von den sehr suspekten Leuten, die anfangen zu klatschen, sitzt mir die ersten ja schon fast auf dem Schoß und holen ihre Taschen und Koffer aus der Ablage wenn das Flugzeug noch in der Vollbremsung ist. Um dann in geduckter Haltung und ihren Taschen noch gute 10 Minuten im Gang stehen bis die Türen dann überhaupt erst einmal geöffnet werden und damit alles noch viel enger und unangenehmer machen, als es ohnehin schon ist.
Am Ende des Tages bin ich dann einfach nur Müde und würde am liebsten nur noch ins Bett. Wirklich erholsam ist das nicht und ich würde aus diesem Grund auch nie innerhalb Deutschlands einen Kurzstreckenflug buchen, wenn ich alternativ auch einfach den ICE nehmen kann. Und ja, ich weiß das ich mir viel Stress ersparen würde, wenn dann einmal nicht Ryanair oder andere billig Airlines gebucht werden. Mache ich mit meiner Freundin auch, wenn es in den Sommerurlaub geht. Aber bis auf etwas mehr Komfort (Platz und Getränke) bleibt alles andere genau so unangenehm für mich.