Nach „Movie Park“ wäre der Post bei mir schon fertig gewesen.
Dank Corona kann man hier in Frankfurt ja nur noch Termine für die Beantragung eines Ausweises Online Vereinbaren. Die sind anscheinend immer so rar gesät und direkt vergriffen, sodass es bei mir jetzt über 6 Wochen gedauert hat mal einen Termin auszuwählen. Und ich bin dank Home Office für alles flexibel.
Dadurch, dass es ja nur so wenig Termine gibt dachte ich ja eigentlich, dass die Wartezeiten nicht so lange sein sollten. Also mal kurz Pause gemacht und mit dem Fahrrad hingefahren. Trotzdem knappe halbe Stunde warten müssen.
Die Höhe dann allerdings: Heute einen Brief bekommen, dass die zuständige Sachbearbeiterin nicht richtig hingeschaut hat und etwas mit meiner Unterschrift nicht stimmt. Ich darf also nochmal hin. YOU HAD ONLY ONE JOB!
Allgemein Deutschland uns seine Ämter. 0 Digital und es muss zwangsläufig immer kompliziert sein.
Mercedes Benz Service.
Was für ein Saftladen! Gestern Nacht ist mir der Keilrippenriemen meines Sprinters abgeflutscht, so dass die Lichtmaschine und dann gesamte Elektronik während der Fahrt ausgefallen ist. Ich bin also seitlich rangefahren, habe erstmal geschlafen und heute morgen begutachtet. Morgens nächstgelegene Werkstatt angerufen, die waren nach zehn Minuten da, haben sich das angeschaut, gesagt dass sie das wenn erst nächste Woche machen können. Also: nächste MB-Partnerwerkstatt angerufen, die sagen ich muss den Fall zentral bei der MB Notfallhotline aufnehmen lassen. Also rufe ich da an. Dann muss erst noch mal mit MB Norwegen Rücksprache gehalten werden, weil die ja für mich zuständig sind. Bevor Sternpartner Uelzen ausrücken kann, muss MB Norwegen denen eine Bezahlgarantie geben, die ich auch bestätigen muss. Gesagt, getan.
Erstkontakt mit MB war heute morgen um 8:30. Jetzt ist 15:10 und ich sitze immer noch am Straßenrand ohne Hilfe bekommen zu haben. Laut SMS-Benachrichtigung aus Norwegen hätte der Service vor bald zwei Stunden hier sein sollen. Zum Glück bin ich alleine, ich hatte meine Tochter gestern aus anderen Gründen bei Oma und Opa schon abgeladen.
Edit: und grade fährt zum zweiten Mal der Sternpartner-Wagen an mir vorbei! Uaaaaaaaaaaaah!
Heureka! 16:20 ist dann endlich jemand da. Mal gucken, ob er das Problem auch beheben kann.
Wenn, dann dauert es sicherlich zumindest etwas länger
Noch ist er nicht fertig. Ich hoffe, er ist vor 18 Uhr durch. Nicht, dass er dann Feierabend macht und ich hier noch ne Nacht übernachten muss.
Puh.
Mit An- und Abfahrt zwei Stunden. Kostet wohl an die 500 €.
Lief wieder. Jetzt: zwanzig KM gefahren, das Ding ist wieder runtergesprungen.
500 € für nichts. Danke. Ich bin bedient.
Für das Geld hätte ich das Auto ja locker zum bekannten Autoschrauber nach Gifhorn transportieren lassen können. Oder sogar nach Oldenburg, zu meinem Mercedes-Experten.
Wow. Aber gibt es auf die erste „Reparatur“ nicht sowas wie eine Gewährleistung?
Muss es ja irgendwie. Da muss ich morgen früh wieder anrufen.
Gerade wieder erlebt und in letzter Zeit häufiger vorgekommen:
Ich stehe an der Kasse und warte. Hinter mir eine normale Schlange.
Die Kassiererin scannt mein Zeug und ist fertig.
Jetzt kommt der Moment, wo ich sagen will: „Mit Karte bitte.“
Aber nein, der Typ hinter mir musste die Kassiererin irgendwas dringendes fragen und das Gespräch hat ca. 20 Sekunden gedauert.
Warum tut man bitte sowas? Okay 20 Sekunden sind jetzt keine Welt aber man kann doch einfach kurz warten bis man dran ist?
Auch immer schön, wenn die Kunden oder auch Mitarbeiter (öfters der Fall) mit dem Kassenpersonal quatschen und man da dann wartet und denkt wann es weiter geht.
Habe grundsätzlich nichts dagegen, wenn man einen kurzen Plausch hält, aber wenn die Schlange so lang ist, dann sollte man auch Rücksicht auf die Kunden nehmen.
An Supermarktkassen wird ohnehin knallhart die wahre Natur eines Menschen offen gelegt.
Kürzlich stand ich an der Kasse, nur eine besetzt, ca. 15 Leute in der Schlange. Hinter mir eine Frau mit Kinderwagen, dahinter noch eine Frau, dahinter ein Mann ca. Mitte 50. Die zweite Kasse wird geöffnet, ich warte kurz, um zu sehen, ob sich einer der vor mir befindlichen Wartenden rüber bewegt. Als das nicht der Fall ist, gehe ich zwei Schritte nach rechts und will an der neuen Kasse auflegen. Da spüre ich schon den Ü50 Mann in meinem Rücken, der versucht, sich noch an mir vorbei zu drücken. Also bisschen breit gemacht und vor ihm aufgelegt. Als meine Sachen dann auf dem Band lagen habe ich mich zu ihm umgedreht und folgender Dialog kam zustande:
„Eigentlich ist es ja so, dass man sich in der Reihenfolge an der neuen Kasse anstellt, in der man auch an der alten gewartet hat.“
„Was willst du denn? Ich steh doch hinter dir!“
„Nun, ja. Aber sie haben sich ja trotzdem an den beiden Damen, die jetzt hinter Ihnen stehen vorbeigedrängelt.“
„Halt dein Maul, sonst gibt’s hier gleich ein großes Problem“
Ja. Okay. Menschen
Das macht übrigens ein Schutzbrief i.d.R. grundsätzlich und ist meist für ein paar Euro zur KFZ Versicherung zusätzlich zu buchen.
Erstmal Respekt, dass du das ansprichst (naja, bist ja auch Schiri ), aber das ist auch was, was ich noch nie nachvollziehen konnte…bin ganz deiner Meinung…die Reihenfolge muss gleich bleiben. Außer man lässt eben jemanden vor, weil alt ist, Kinder oder nur zwei Sachen hat usw.
Grundsätzlich finde ich auch, dass die Menschen viel aggressiver geworden sind. Egal ob beim Autofahren oder sonst wo. Wenn man sie höflich auf etwas aufmerksam macht („könnten sie bitte ihre Maske aufsetzen“), bekommt man mittlerweile fast immer eine Drohung oder muss Angst haben, nicht gleich eine gescheuert zu bekommen.
Drum sage ich grundsätzlich gar nichts mehr, wenn ich mit Kindern unterwegs bin.
Liebe Grüße
clubberer1974
Mir fallen oft ältere Menschen auf, die sich vordrängeln. Zum Beispiel wenn der Zug einfährt. Da rennen sie dann los in die 2. Klasse, rennen weiter durch zwei Wagen um dann schneller als Andere in der 1. Klasse zu sein. Gerne auch in der Bäckerei, obwohl da zwei Menschen vor ihnen stehen. Ich kann mich noch an eine alte Dame am Markt erinnern. Der habe ich gesagt, dass die Chance klein ist, dass der Herrgott sie holt, bevor sie ihren Käse erhält. Gesagt hat sie nichts, aber ihr Blick war beängstigend.
Exakt das selbe erlebt. Mir wurden dann auch Schläge angedroht, der Kassierer war glaube ich total geschockt. Draußen hat meine Frau mit Kinderwagen gewartet, der Typ hat irgendwas gerufen ich soll herkommen. Dann hat er gesehen, dass ich den Kinderwagen nehme und ist abgezogen
Aber ehrlicherweise sind das ja aber auch die absoluten Ausnahmen.
Hattest du den martysmiley nicht dabei?
„Ach ja, zeig mal “
bei solchen Berichten merke ich einfach wieviel einfacher das Leben ist mit 2m und 135kg und Vollbart
Ja, gut. Hab auch 30+ Jahre meines Lebens gebraucht, um zu erkennen, dass biologisches Alter und (Lebens-)Weisheit zwei paar Schuhe sind. Arschlöcher unterliegen der Normalverteilung, ganz egal welche Altersgruppe, nur hat man da mental immer so ne Art „Bremse im Kopf“, Anstand nannte man das glaube ich mal.
Ich lege meine Hand ins Feuer, dass es Rentner gibt, die mit Absicht im Mittagstrubel in Supermärkten und Läden mit Mittagstischen abhängen, um Leuten aufn Sack oder gar auf Konfrontationskurs zu gehen.
Schönes Bild auch für die Bundestagswahl.
Fehlt nur noch der 23-jährige Frank-Thelen-Anhänger und noch ein „das wird man ja noch sagen dürfen“-kortanzugtragender Mittelständler.
Stand aber auch vor 4-5 Jahren mal Stirn an Stirn mit so einem Mittfünfziger, dem der komplette Satz an Butterkäse aus dem obersten Fach im Aldi rausgefallen ist. Er hatte geflucht und den ganzen Kram dann einfach liegen lassen.
Habe ihm dann initial nur hinterher gerufen, dass man das auch wieder einräumen kann.
Dann kamen nur blöde Kommentare und Beleidigungen von ihm und es endete darin, dass ich (mittlerweile den Käse aufhebend) noch ein wahrscheinlich gar nicht mehr gut hörbares „Penner…“ gesagt habe.
Da kam er dann völlig aufgepumpt auf mich zu und versuchte sich irgendwie spontan Beleidigungen zusammen zu stammeln („Du und d… rote Haare. Passt ja gut zu … pass auf was du sagst!“)
Ich hatte auch nur darauf gewartet, dass der mir versucht eine zu verpassen - wegen heruntergefallenem Käse
Fühlte sich ob seiner Unfähigkeit scheinbar hart beleidigt.
Danach ist der Vogel dann direkt zur Kasse und abgehauen.
Viel mehr „Penner“ waren allerdings die Leute, die danach (ganz leise) in dem vollen Laden mir ihre Zustimmung zugesagt haben - danke für nichts. Hätte ich auf die Fresse gekriegt, hätten die das wohl dem Typen wissen lassen - frecher junger Typ da, kein Respekt.