Hassthread - scheiß auf Ausgrenzung, ich hasse alle Menschen gleich

B bezahlt A, welcher es an den betrüger verschickt

2 „Gefällt mir“

Du verkaufst eine PS5 für 600 Euro und ich schreibe dich an, dass ich sie gerne hätte. Gleichzeitig erstelle ich ein Angebot, dass ich eine PS5 für 600 Euro verkaufen würde, die ich gar nicht habe. Cham will diese PS5 von mir kaufen und ich sage ihm: „Ja klar, ich heiße Eddie und das ist meine PayPal Adresse“.
Cham überweist Eddie 600 Euro und Eddie denkt, die kommen von mir, schickt also seine PS5 los und zwar an eine Adresse, wo ich die PS5 entgegennehme und ohne einen Cent zu bezahlen die Konsole in Händen halte. Cham wartet auf seine PS5 „von mir“ und bis der sein Geld von dir zurückfordert, bin ich längst weg.

1 „Gefällt mir“

Die Nummer ist mittlerweile so groß? :ugly: Ein Bekannter hat vor Jahren so ein Handy verkaufen wollen, da kam eine Anfrage aus Kanada. Ich hab mir die Nachrichten über eBay sogar durchgelesen weil er skeptisch war aber im ersten Moment ist das auch überhaupt gar nicht so auffällig gewesen. Erst nach 2-3 weiteren Nachrichten und genau deinem Beispiel (als Geschenk gedacht) wurde ich stutzig.

Ich hätte damals schwören können, dass waren ziemlich ausgeklügelte Bot Nachrichten.

Sind es häufig. Bei vielen kann man antworten, was man will, die weiteren Nachrichten gehen einfach weiter das Script durch.

1 „Gefällt mir“

Ohne Witz ey, da kann ich gleich für mein Geld arbeiten gehen.

3 „Gefällt mir“

Ha! Ich habe nur vier Durchgänge Lesen gebracuht, um es zu verstehen.

8 „Gefällt mir“

Es wird spannend!
Zwischenzeitlich hatte IkillU über geheime Wege eine Beschwerde mit bitte um Fristverlängerung, bzw. Zustellung direkt an mich eingereicht.
Am Samstag erreichte mich eine Email, dass ich doch gefälligst mal mein Paket abholen soll, in zwei Tagen werde es sonst zurückgeschickt.
Vielleicht wurde das Ding ja tatsächlich repariert, immerhin sollte der Techniker innerhalb 2-3 Tagen dagewesen sein. Also gemütlich hin spaziert und leider auf die gleiche Fehlermeldung gestoßen. Aber nett wie ich bin (und da ich wenig Interesse habe, dass das Paket doch zurückgeschickt wird), habe ich erneut beim Kundendienst angerufen. Dieses Mal war ein Herr dran, der zumindest ausreichend Deutsch konnte und sich mit Namen meldete.
Ich schilderte ihm die Sachlage.
DHL: „Heute ist Sonntag. Da kommt kein Techniker raus“
(:ugly: Der sollte ja auch längst dagewesen sein. Ich will mit dem nicht persönlich Kaffee trinken)
214: „Wissen sie wann dieser kommen soll?“
DHL: „Dienstag. Sie müssen sich gedulden“
214: „Können Sie dann bitte das Paket verlängern? Ich hatte nämlich eine Email bekommen, dass es sonst Montag zurückgeschickt werden soll“
DHL: „Ihre Postnummer? Sie sind doch registrierter Kunde oder?“
214: Nummer rausgesucht und übermittelt
DHL: „Der Name ihres ersten Haustieres?“
214: Etwas amüsiert den Haustiernamen genannt.
DHL: „Es wurde bis zum 18.11 verlängert. Einen schönen Tag noch.“
tututut

Wieder nicht gerade die Ausgeburt an Freundlichkeit und arg kurz angebunden. Dafür kann die Lieferung nun theoretisch noch wochenlang in der Packstation Urlaub machen. Ich wette die Klappe ist in einigen Tagen tatsächlich repariert aber von dem Paket wird jede Spur fehlen, da ich es ja nicht innerhalb der Frist abgeholt hätte.
Und warum gibt es nicht bei sowas eine automatisierte Email? A la „Der Techniker kommt bis voraussichtlich XX.XX. Ihr Paket wurde bis zum YY.YY verlängert. Wir bitten diese Unannehmlichkeit zu entschuldigen. Mit freundlichen Grüßen, ihre DHL. Excellence. Simply delivered:noenoe:

5 „Gefällt mir“

Ach Packstationen sind sowie immer wieder lustig. Meine um die Ecke hatte mal gefühlt zwei Wochen kein Papier drin um Labels zu drucken. Ein Anruf hat da ebenso nichts gebracht. Inzwischen weiß ich, dass das einfach nur der Fahrer tauschen muss, wenn er den Hinweis bekommt. Hat diejenige von der Hotline aber nie gemacht.

Dazu hatte ich schon 2 oder 3 mal den Fall, dass ich ein Paket in ein Fach legen wollte, wo etwas drin war. Ich hätte das Zeug dann halt auch einfach rausnehmen können.

Wo hier gerade so Packstationen, DHL ein Thema sind…
Alle Menschen - ganz besonders meine Nachbarn, die sich andauernd Sachen bestellen ohne auch nur einmal zu Hause zu sein :rage: Die nächste Packstation bei uns ist keine 10 Minuten entfernt. Dazu haben wir eine Tankstelle und ein Kiosk in der Nähe (keine 5 Minuten entfernt) die Hermes Pakete annehmen. Mir ist durchaus bewusst, dass es hier und da durchaus vorkommen kann das einzelne Onlinehändler nicht an Packstationen versenden. Ist mir auch schon passiert und ich war auch froh dass meine Nachbarn das ganze dann netterweise angenommen haben. Mir ist das ganze aber immer so unangenehm, dass ich das weitestgehend zu vermeiden versuche.

Eine (junge) Nachbarin kann sich davon aber scheinbar gut lösen. Ich kann seit Pandemie Beginn teilweise von zu Hause im Home Office arbeiten. Das wissen mittlerweile auch die Paket Zusteller und klingeln bei mir. Das annehmen von Paketen macht mir grundsätzlich auch nichts aus. Im Normalfall nehme ich die Pakete gerne an und einige Stunden später holt der Nachbar/-in das ganze dann auch schon ab. Bei besagten Nachbarin hatte ich bisher jedes Paket mehrere Tage im Flur stehen. Der erste Gedanke „Vielleicht hat sie einfach keine Benachrichtigung bekommen“ hat sich irgendwie verworfen, da weder bei ihr klingeln noch die handgeschriebene Nachrichten, die ich in ihren Briefkasten geworfen habe irgendwas bewirkt hat. Vor 2 Wochen war ich für einen JGA dann ein Wochenende einmal nicht da. Jetzt ratet einmal wer am Montag wütend vor meiner Tür stand und „jetzt endlich einmal“ ihr Paket haben wollte ?
Heute gegen mittags, als ich vom einkaufen gekommen bin ist mir der schon genervte DHL Fahrer entgegen gekommen. Mit einem rieseigen Paket in der Hand und hat mich gefragt ob ich eventuell das Paket annehmen könnte. Natürlich von besagter Nachbarin. Im Haus wollte es schon keiner annehmen, und als ich ihm gesagt habe, dass ich ab ende der Woche selber im Urlaub bin und für diese Nachbarin eigentlich auch ungern noch etwas annehmen möchte hat er ihr das einfach fluchend vor die Haustür geworfen. Habe ihm dann angeboten dass Paket sonst gerne anzunehmen, bevor er da noch Ärger für bekommt. Seine Antwort war, dass er ihr bisher noch kein Paket persönlich zustellen konnte und ihm dass mittlerweile egal ist :hihi:

10 „Gefällt mir“

Ist schon gut, wenn man solche Nachbarn hat aber sowas geht gar nicht.
Ich lass auch meistens alles an den Hermes-Paketshop oder DHL-Paketshop liefern und hol es da gemütlich ab.

Manchmal geht es nicht und nimmt es der Nachbar immer an.

Wenn Amazon aber selbst versendet hat man (glaub ich?) keine Möglichkeit was einzustellen.
Zuletzt bekam ich die Benachrichtigung, dass Amazon mein Päckchen bei der Rezeption meiner Adresse zugestellt hat. War schon ziemlich gespannt, da ich ich in meinem Treppenhaus sowas eigentlich nicht habe. Aber genau dort lag es dann. :usad:

Hier haben wir Nachbarn, die ihre Pakete nicht annehmen, obwohl sie immer daheim sind :ugaga:

Der DHL Mensch klingelt da schon gar nicht mehr weil sie nicht mal die Haustür öffnen. D.h. er klingelt immer bei uns damit er die Pakete für besagte Nachbarn dann ins Treppenhaus stellen kann
:ugly2:

Okay, wir bekommen hier auch sonst die meisten Pakete im Haus. Deswegen macht es nix dem DHL Mensch zu öffnen. Aber diese Nachbarn sind einfach gestört, ich vermute die machen das vor allem um die anderen Bewohner zu nerven.

1 „Gefällt mir“

Bei uns ist es seit Corona so, dass egal welcher Zusteller, er einfach nur die Haustür geöffnet haben möchte und dann die Pakete ins Treppenhaus legt. Selbst wenn ich zuhause bin, dann mache ich ihm nur auf und er legt es unten rein und bei Gelegenheit holen wir es dann hoch.

Grade wieder. Stundenlang hin und hergeschrieben irgendwann geeignet. Adresse gegeben wo er hin soll - Zack schweigen im Walde. Nichts mehr. Auch auf Nachfragen nicht. :zensiert:

1 „Gefällt mir“

In meiner Vorstellung gerade so:

„…“
„Machen wir 100 Euro?“
„Machen wir so. Wie lautet denn deine Adresse?“
„Schicke das Teil einfach an:
Fürst der Dunkelheit
In der Folterkammer 3
66666 Klein-Mordor“
„…



…“

image

1 „Gefällt mir“

wenn dann sollte man in der folterkammer abholen…

Bei Facebook gibts ne ganz lustige Seite.
https://www.facebook.com/bestofkleinanzeigen1

Da sind dann solche Sachen dabei:

15 „Gefällt mir“

Um die Story zum Abschluss zu bringen:

Der Techniker war am Montag da. Zumindest hat mir die Post-App verraten, dass die Sendung zum Weitertransport aus der Packstation entnommen wurde und in der Packstation zur Abholung bereit liegt. Ich konnte anschließend das Päckchen tatsächlich entnehmen.

4 „Gefällt mir“

War ein Eng… ach schon gut.

3 „Gefällt mir“

Ja, tot.

Movie Park und meine Terminbuchungsskills.

Habe Freikarten der Kategorie „Karte ohne Termin“. War jetzt zweimal zu spät einen Termin zu buchen. Auch bspw. für morgen ist in der Kategorie nichts mehr möglich.

Hätte ich allerdings eine normale Freikarte oder würd ich ein Ticket für morgen kaufen, könnte ich noch problemlos buchen.
Also gibt es da je Kartentyp wohl Kontingente.

Ich hasse mich fürs späte Buchen und den Park für diese undurchsichtigen Kontingente.

Dann muss halt doch wieder ein neuer Termin her vor Saisonende :roll_eyes:

1 „Gefällt mir“