Zwar Japan, aber müsste ich trotzdem sofort dran denken
Armel Bella-Kotchap
-
Zweikampfstark as fuck, 69% gewonnen ist absurd gut. Das spiegelt sich wieder in den „Dribblers tackled“, wo Kim wie oben genannt das Monster ist, aber Bella-Kotchap gehört hier mit 75% auch zur Spitzengruppe.
-
Sauschnell. Gerade nur eine alte Quelle gefunden, aber 2021/22 hat er mit fast 35kmh Top Speed zu den schnellsten IV gehört.
-
Extrem viele abgefangene Bälle und Balleroberungen sprechen für eine gute Antizipation. Gehört hier zu den top 5% aller Verteidiger. Das muss man jedoch einordnen, der Ball befand sich oft in Southamptons Strafraumnähe und dementsprechend viele Möglichkeiten zum „intercepten“ gibt es. Bednarek aus demselben Team hat hier einen noch höheren Wert, die anderen beiden regelmäßig spielenden IV (Lynco, Salisu) jedoch relativ deutlich niedrigere.
-
In Kopfballduellen scheint er trotz seiner Körpergröße nur mittelmäßig zu sein (~59% gewonnen), seine Kollegen Bednarek und Salisu z.B. liegen hier bei 70%. Dachte aus den bisher gesehenen Spielen, er sei hierbesser.
-
Vorne macht er jedoch Alarm und weiß wo er zu stehen hat, mit 0.1 erwarteten Torbeteiligungen pro 90 Minuten gehört er zu den wirklich gefährlichen IV - und das bei einem Team, das relativ wenige Standards hatte (die mit Ward-Prowse aber wiederum ein Gott des ruhenden Balles genommen hat)
-
Sein Spielaufbau scheint jedoch sehr schwach. Klar, man muss hier den Faktor „Southampton“ berücksichtigen. Aber 42% angekommene lange Bälle sind wirklich frappierend schlecht, damit gehört er zu den 3% der schlechtesten IV. Immerhin einer seiner Kollegen (Bednarek) hat hier fast 20% mehr… Bei der progressiven Passdistanz ist er auch richtig schlecht (ebenfalls schlechteste 3%) und hier haben ebenfalls seine Mitspieler z.T. deutlich bessere Werte. Dasselbe gilt für raumgewinnende Pässe, hier ist er der schlechteste aller Southampton-IV bei einem bereits schlechten Team. Da scheint es wirklich noch sehr viel Nachholbedarf zu geben.
-
Ist jetzt auch nicht so als würde er den Ball suchen (wenig Ballkontakte), da gibt’s Teamkollegen in der IV, die deutlich öfter den Ball haben. Bei den ABKs Schwächen im Aufbauspiel aber auch nicht verwunderlich.
-
Weiterhin scheint er technische Schwächen zu haben, macht relativ viele Fehler bei der Ballannahme. Ist hier nach absoluten Werten bereits unterdurchschnittlich - und das wie gesagt bei deutlich unterdurchschnittlich Ballkontakten. Und auch die Zahl genereller Ballverluste ist relativ hoch.
tl,dr:
Defensivstarker, physischer Verteidiger, mit Talent, den ihr da hervorgebracht habt. Bringt viel mit, aber gerade im Aufbauspiel scheint es noch großen Nachholbedarf zu geben. Sehe ihn momentan eher bei einem Mittelmaßteam in der PL / Bundesliga (viel zu gut für Southampton) neben einem spielstarken Verteidiger. Würde mich wundern, wenn er schon den Schritt zu einem Topteam macht. RBL war ja mal kolportiert, aber ein Gvardiol z.B. ist da auf einem anderen Planeten im Aufbauspiel. Mal schauen was er mit zarten 21 noch dazulernen kann.
wie schneidet thiaw in den statistiken ab?
Spielaufbau? Um Welten besser. Fällt bei Milan nach Stats gegen Kalulu und Tomori nicht ab, im Gegenteil, in einzelnen wichtigen (zumindest meiner Meinung nach) Statistiken sogar der Beste der drei. Mache zu ihm auch ein paar Stichpunkte die Tage.
Kleines Quiz am Rande.
In den europäischen Topligen gibt es genau 3 Spieler, die zu den top 1% bei erwarteten Assists gehören und gleichzeitig noch selbst torgefährlich sind (willkürlicher Schwellenwert: 0.45 xG/90).
- Messi
- Neymar
- X?
Einfach weil ich es schön finden würde: Musiala?
Kvaratskhelia (Napoli)?
Randal Kolo Muani.
Leider nein, aber nicht weit weg und statistisch schnell als einzigartiger Spieler darstellbar. Guter Dribbler (3+ erfolgreiche Dribblings pro Spiel), sicheres Passspiel (80%+ angekommen) und das auch um den Strafraum herum (2+ Torschussvorlagen pro Spiel) und dazu noch einiges an Torgefahr = Lediglich Messi und sein rechtmäßiger Nachfolger Lionel Musiala.
Nope, verpasst knapp das beste Prozent bei expected Assists und relativ deutlich bei den expected Goals (er hat ca 0,3 / 90). Bei beiden Werten 0,3 zu haben ist aber auf jeden Fall Elite, das haben vielleicht so ~15-20 Spieler in den 7 Ligen.
Nope. Mit 0,19 expected Assists pro 90 ist er sogar relativ weit weg vom Schwellenwert 0,35. Statistisch hatten seine Mitspieler mehr Erfolg als durchschnittlich nach seinen Pässen und er hat um einige Assists „overachieved“. Selbst mit den echten Assists (0,31 pro 90) läge er aber unter dem Schwellenwert.
Bellingham?
Nope, der hat für einen zentralen Mittelfeldspieler zwar überragende Stats, aber ist gerade bei den Assists doch relativ weit weg.
Mbappé?
Vinicius Jr.?
Harry Kane vielleicht?
Nein. Torgefährlich wie Sau, aber beim Vorbereiten gehört er eher „nur“ zu den besten 5-10% aller Stürmer. Aber nette Idee in diesem Triumvirat.
Nope. Der war aber bei beiden Werten nur ganz knapp drunter und bei den besten 5 oder so dabei, bevor ich den Filter dann noch etwas enger gezurrt habe, um die gewünschte Aussage zu bekommen.
Vielleicht hier ein kleiner Tipp: Der gesuchte Spieler ist ein noch feinerer Fußballer.
Nope. Der lag in seiner ganzen Karriere noch nie über 0.25xA/90, hat aber oft mehr Assists als xA, weil Son einer der ganz wenigen Spieler ist, die nachhaltig ihre expected Goals deutlich schlagen. Son sollte in den letzten sechs Jahren nach xG so ~62 Tore haben, hat aber 85. Bei diesem Ausmaß und dieser Dauer muss man festhalten, dass Son ein Monster ist.
Kleiner Tipp: Einer der besten fünf Vorbereiter des 21. Jahrhunderts.
Auch seit 2020 (aka letzte 3 Saisons) die meisten Assists Europas wenn man Liga & CL betrachtet.
De Bruyne?
Nope. Er hatte schon eine Saison, wo er die gesuchten Werte gerissen hätte, diese Saison war für sehr hohe Torgefahr allerdings zu viel Haaland im Strafraum. Hat nur 7 Tore gemacht und war auch xG-technisch relativ weit weg.
Bei den letzten 3 Jahren liegt er mit 49 Assists aber direkt hinter dem gesuchten Spieler (51).
Der nächste wird’s nun erraten.
Thomas Müller?