Fußball ist (k)eine Müllermatik: Die Müllerball-Scouting-Kuschelecke

In Kurzfassung (gerade nicht mehr Zeit) ist er ein

UNFASSBARER

Abräumer.

  • Letztes Jahr die meisten Tacklings (147) der gesamten Premier League. Sein Abstand zu Platz 2 (Caicedo) ist so groß wie der Abstand zwischen Platz 2 und Platz 70. :uirre:

  • Letztes Jahr die meisten gewonnenen Zweikämpfe der gesamten Premier League. Kranke Anzahl an Zweikämpfen und dabei sogar 60% Quote.

  • Interessant: In allen drei Spieldritteln gehört er unter Mittelfeldspielern zu den besten 2% bei der Anzahl versuchter Zweikämpfe. Scheint also auch im Gegenpressing im gegnerischen Drittel eine Waffe.

  • Ein Monster in der Luft (65% Quote) mit seinen 1,90m Gardemaß

  • Bei den „Stellungsspiel-Stats“ (Blocks, abgefangene Bälle, geklärte Bälle, Ballrückgewinnungen) ist er überdurchschnittlich bis deutlich überdurchschnittlich, aber nicht mehr Premier League führend. Seine hauptsächliche Stärke scheint also „am Mann“ zu liegen.

Fraglich ist hingegen, was er nach vorne leisten kann.

  • Seine Passquote (84%) ist für Mittelfeldspieler durchschnittlich. Seine progressive Passdistanz, die Anzahl der raumgewinnenden Pässe sogar deutlich unterdurchschnittlich. Einiges davon kann taktisch begründet sein, aber zumindest rein statistisch spricht da ganz wenig für einen guten Aufbauspieler, bestenfalls seine vielen gespielten Flankenwechsel (top 6% aller Mittelfeldspieler). Hier wäre es aber gut, wenn ein Experte was dazu sagen könnte.

  • Ballvortrag macht er nicht. So schlicht kann man den Satz belassen. Pro 90 Minuten trägt er den Ball selbst ca. 28 Meter nach vorne (unterste 2% aller Mittelfeldspieler). Alle 5 Spiele hat er einen raumgewinnendes Dribbling 10+ Meter. lol. Dieses Element fehlt in seinem Spiel also komplett.

  • Sucht auch nicht den Ballbesitz, quasi alle anderen DM/ZM von Fulham (Reed, Lukic, Onomah…) hatten mehr Ballkontakte als er.

  • Was er aber mitbringt ist eine überraschende Portion Torgefahr. Für Fulham traf er 4 mal in 37 Ligaspielen. 3x nach Ecke (wo ein großer Sechser halt auch eine Waffe ist, wie wir seit Javi-Zeiten wissen) und 1x per Fernschuss wo er zuvor den Ball erobert und einfach abzieht (gegen Leeds, wer es anschauen mag – mega geiles Ding). Im Jahr zuvor bei Sporting war es eine ähnliche Quote (3 in 27), Wieder 2x nach Ecke und 1x nach Fernschuss. Er kann als durchaus mal der Dosenöffner in einem engen Spiel sein, wie Rodri es gegen uns war.

Aber allein die Defensivstärke würde ein Element geben, das Bayern so nicht hat. So wie Laimer ist er primär Abräumer, dabei aber taktisch diszipliniert und strukturgebend statt Pressingmaschine. Wenn der kommt, mach ich mir n leckeres Bierchen zur Feier auf, wohlwissend, dass er kein Sechser auf Weltklasseniveau ist. Das Arsenal-Spiel am Wochenende habe ich gesehen, da war er für mich - bei allen Limitierungen - easy Man of the Match. Ein wahrer Javi-Nachfolger.

4 „Gefällt mir“