Ich weiß immer noch nicht, was ich von Farke halten soll. Die Aufstellungen kann ich zum größtenteils nachvollziehen, bin auch froh, dass Plea und Thuram langsam wieder zu ihrer Lust und Form gefunden haben.
Allerdings frage ich mich, warum die Pferdelunge Lainer kaum spielt, weil Scally schon noch viel Luft nach oben zeigt. Koné wirbelt zwar viel im Mittelfeld herum, dabei aber noch unglaublich viel brotlose Kunst.
Wenn es nicht gerade verletzungsbedingt ist, wechselt Farke auch liebend gerne erst in den letzten 2-3 Minuten.
Dass nicht alles von jetzt auf gleich wieder gut wird, war mir klar. Aber es waren kaum Spiele dabei, die mich wirklich überzeugt haben. Und manche Siege wurden ermöglicht, weil der Gegner in Unterzahl spielte, nach einer roten oder gelb-roten Karte (Hoffenheim, Hertha, Köln). Gg. Bayern waren es Sommer-Festspiele, der Rest war überschaubar bis richtig schlecht, der Tiefpunkt in Bremen.
Der Tabellenplatz täuscht über vieles hinweg, aber es sind ja nur drei Punkte bis Platz 12, international sehe ich die nächstes Jahr nicht.
Macht richtig Bock. Leverkusen ist auch nicht mehr als solide, führt aber jetzt in Gladbach 3:0, mehr gibt’s dazu auch nicht zu sagen. Saison kann gerne zugemacht werden und bitte weg mit den ganzen wechselwilligen Spielern. Dann kann man sich zumindest mal wieder auf soliden Abstiegskampf freuen.
Farke war an der Seitenlinie genauso gespannt wie ich, was die Mannschaft denn zeigen wird.
Und Elvedi, ich habe die Begeisterung für diesen Spieler nie verstanden. Zu langsam, Stellungsspiel oftmals fragwürdig. Wie kann man sich beim zweiten Gegentor so abkochen lassen? Dann versucht er ihn auch noch zu foulen, was rot zur Folge hätte.
Generell ist das bislang kein Fußball, der auch nur im Ansatz irgendeine Begeisterung auslösen könnte.
Muss man sich um Gladbach eigentlich größere Sorgen machen? Irgendwie wirkt das gerade nach ziemlichem Zerfall.
Allein in den letzten 2-3 Transferperioden und der kommenden:
- Stammtorhüter verloren (und zumindest mir als Gelegenheitsgucker wäre Omlin jetzt noch nicht aufgefallen, wo Sommer zu den besseren Keepern der Liga gehört hat)
- Mittelfeldmotor verloren mit Zakaria (wobei Koné einer der wenigen Lichtblicke ist)
- Embolo verloren, in der Offensive haben sowohl Wolf (9,5 Mio Ablöse) als auch Ngoumou (8 Mio Ablöse) kaum Impact
- Ginter ablösefrei verloren, der bei Freiburg stark aufspielt
- Bensebaini wird man aller Voraussicht nach ablösefrei verlieren, der jahrelang ein Fixpunkt war und einer von lediglich 4 verbleibenden Spielern ist mit einem tm.de Marktwert von 20+ Mio
- Thuram wird man aller Voraussicht nach ablösefrei verlieren, der der wertvollste Offensivspieler (auf dem Platz und per Marktwert) ist
- Zu guter letzt geht auch noch Stindl, der über viele Jahre in der Offensive sehr relevant war und auch dieses Jahr noch der drittbeste Scorer ist (was ja auch schon was aussagt)
Das wirkt schon nach einem brutalen Ausbluten, wie man da in kürzester Zeit Keeper, Abwehrchef, Kapitän, Toptorjäger und co verliert ohne gleichwertigen Ersatz.
Gerade mal bei tm.de geschaut, nach deren Berechnungen ist der Team-Marktwert vom 01.01.2021 gesehen bis heute um 35% gedropped (von 343 Mio auf 223 Mio) und das wird sich noch deutlich verschärfen, wenn mit Thuram und Bensebaini zwei weitere Leistungsträger den Verein verlassen.
Als gehobenes Bundesliganiveau sehe ich da derzeit nur noch Hofmann, Neuhaus in besserer Form, Weigl (aber der ist ja nur geliehen) und mit Fantasie Elvedi. Dazu als spannende Talente Koné und Scally. Von außen betrachtet scheint hier gerade in Sprinttempo extrem viel schiefzulaufen. Vor kurzem noch regelmäßiger Kandidat für CL-Ränge und nun im Mittelmaß angekommen mit Tendenz nach unten. Wenn da die nächsten Transfers und der nächste Trainer nicht sitzen, wird das in einer möglichen Negativspirale ganz schnell ganz bitter. Und das sag ich nicht als Hater, ich mag Gladbach.
Ich bezeichne mich mehr als Sympathisant, nicht als klassischer Fan. Ich lass meine Stimmung nicht in diesem Ausmaß vom Fußball bestimmen.
Aber im ganzen kann ich Dir nur zustimmen, es ist wahrlich ein Ausbluten und wenn die Tendenz so weitergeht und man nicht die richtigen Schlüsse daraus zieht, geht es nächste Saison in den Abstiegskampf. Wobei ich mit einem neuen Team, welches zumindest die richtige Einstellung an den Tag legt, gut leben kann.
Aber zu Deinen Punkten:
Zu Omlin kann man noch nicht viel sagen, da er auch oft verletzt war, und seine Vordermännern nicht wirklich glänzen. Ob er abseits der Körpergröße ein Update zum Talent Olschowski ist, wird sich zeigen müssen.
Der Abgang von Zakaria hat sich für keine Seite gelohnt, vielleicht wäre da eine Rückholaktion eine Idee, sofern bezahlbar. Zumal auch Koné auf dem Absprung zu sein scheint.
Was man seit Jahren mit Wolff will, ist mir auch ein Rätsel, Ngoumou reiht sich da nahtlos ein, aber sollte noch eine Chance erhalten.
Dass man bislang eher an Talenten von Hertha oder FCB II dran ist, anstatt Bensebaini, Stindl, Thuram und vielleicht auch Koné und Elvedi adäquat zu ersetzen, macht nicht gerade Hoffnung. Achja, zuletzt irgendwo aufgeschnappt, dass man Plea ggf. auch zu Geld machen möchte.
Apropos Talente, welche zuletzt von Farke nicht wirklich gefördert wurden. Warum spielen Netz, Scally oder andere Talente für den Sturm nicht häufiger, stattdessen setzt man auf Bensebaini und Thuram, welche eher durch Transfergebahren auffallen und ohnehin weg sein werden.
Farke stellt sich zwar stetig vor die Truppe, welche es ihm augenscheinlich aber nicht dankt und Woche für Woche lustlos rumstümperte. Dann die eigene Ansprüche runterreden war mir auch zuwider, gib allen Spielern doch gleich ihr Alibi, den Spielbetrieb einzustellen.
Natürlich ist es immer einfach, sich auf den Trainer einzuschießen. Aber wie schon gesagt, die Talente, welche wahrscheinlich nächste Saison die Lücken schließen sollen/müssen, kommen nicht zum Zuge. Und weiß Farke überhaupt, dass man vor der 86. Minute wechseln darf???
Ob Seoane oder Polanski es richten, egal, aber ich hätte gern eine klare Zielformulierung. Umbruch, junges hungriges Team mit dem Ziel eines gesicherten Mittelfeldplatzes wäre okay (zur Erinnerung, Farke spricht bei Sommer, Bensebaini, Elvedi, Weigl, Stindl, Thuram etc. von Klassenerhalt)…Hauptsache nicht Glasner, da bekomme ich Sorgen eines Hütter 2.0
Glasner wäre verrückt, diese Mannschaft zu übernehmen, zumal in den Sternen steht, wie und ob die Mannschaft verstärkt werden kann. Zum Rest kann ich nur zustimmen, ausnahmslos.
So, Farke ist weg. Netter Kerl, aber nett war nicht die benötigte Kernkompetenz.
Bin jetzt echt gespannt, wer Trainer wird.
Ich bin ansich angetan von der Idee mit Seoane, weil er in Leverkusen einen schönen Fußball hat spielen lassen. Andererseits weiß ich nicht so recht, ob er sich den Umbruch antun möchte.
Einige schmerzhafte Abgänge sind bekannt, weitere Fragezeichen tun sich auf (Koné, Elvedi, Plea, Friedrich…)
Ebenso komme ich wenig damit zurecht, wenn man bedenkt, dass man vor nur 2 Jahren CL spielen durfte, sich nun aber an Spielermaterial aus Bayerns Zweiten, Herthas Nachwuchs, diversen noch nie gehörten Spielern der Ösi-Liga oder von Zweitligaabsteigern orientiert. Irgendwie gruselig.
Holy fuck, jetzt geht Hofmann auch noch.
Damit ist der beste letztjährige Torschütze, der im Kader verbleibt, Elvedi (3 Tore). Insgesamt sind 75% der letztjährigen Tore zu ersetzen. Weiterhin geht ein ähnlicher Anteil bei den Assists.
Als Zugänge stehen fest 2 Talente aus der Regionalliga, ein 24-jähriger Drittligist, ein unerprobtes IV-Talent und Weigl, der ja letztes Jahr schon als Leihspieler da war und damit keine Verbesserung per se darstellt.
…
Habs schon vor paar Wochen privat zu einem Freund gesagt, Gladbach spielt nächstes Jahr gegen den Abstieg.
Was die sich bei der Personalie Virkus gedacht haben frag ich mich bis heute.
Jetzt auch noch der Dreck: