Finanzen im Allgemeinen (Corona, Inflation, Döner)

Weißt du ob das monatlich berechnet und ausgezahlt wird oder jährlich?

Wissen nicht, aber wenn man bisher die Zinsen auf Premium bekommen hat, wurden die monatlich ausgezahlt.

1 „Gefällt mir“

Die legen unser Geld aber auch einfach in einen Geldmarktfonds an oder? Ist es dann nicht geschickter den einfach selber zu kaufen?

1 „Gefällt mir“

In aller Regel wird das Guthaben von den Partnerbanken bei der EZB eingelagert. Die Banken erhalten dafür 3,25% p.a. und das wird komplett an den Kunden weitergegeben. Ein Teil kann aber auch in Geldmarktfonds angelegt sein.
Wenn du dein Guthaben einfach da lässt, generiert es die gleichen Zinsen wie beim manuellen Fondskauf, verursacht dabei aber keine Gebühren und ist instant voll verfügbar. Außerdem kann der Geldmarktfonds in Zeiten von Negativzinsen auch negative Returns liefern, das einfach da uninvestierte Geld wirft in dem Fall einfach gar nichts ab, wenn der Broker keine Negativzinsen einführt, wovon eher nicht auszugehen ist.
Was dann geschickter daran ist, den Geldmarktfonds manuell zu kaufen, weiß ich nicht.

Neuer EZB Zins liegt bei 3%.
TR gibt diesen ab 18. Dezember an seine Kunden weiter.
Noch keine Meldung von Scalable dazu.

:up:

Es scheint wohl so zu sein, dass bei Scalable quartalsweise abgerechnet und ausgezahlt wird. Somit hat man einen minimalen Zinseszinsvorteil bei Trade Republic.
Das ganze wird für Bestandskunden auch noch bis nächstes Jahr dauern, bis man mit seinem Konto dann zu der eigenen Bank von Scalable umziehen kann. Wird wahrscheinlich ebenso laufen wie bei TR, als diese ihre Banklizenz erhalten haben. Also irgendwann kommt eine Meldung, dass der Umzug möglich ist und dann laufen auch die Zinsen.

Weitere wichtige Meldung in dem Zusammenhang ist, dass Scalable zusammen mit der Börse Hannover eine eigene Handelsplattform (EIX) startet. Da man damit sein eigener Marketmaker ist, verdient Scalable direkt an den Spreads und hat so sehr wahrscheinlich eine Möglichkeit gefunden, trotz des kommenden Payment For Order Flow Verbots 2026 weiter Geld zu verdienen, ohne die Gebühren für die Kunden zu erhöhen.

1 „Gefällt mir“

Ich habe dieses Jahr noch ein bisschen Freibetrag übrig und möchte daher gerne ein paar Gewinne aus dem MSCI World realisieren.

Wird da nach „First in first out“ verkauft? Sprich ich muss genau wissen, wie teuer die Anteile waren, die ich damals zuerst gekauft habe, um zu wissen, wie viel Gewinn ich mache, damit ich nicht über den Freibetrag schieße?

Genau so ist es.

Ein interessanter Trick dazu:
Man kann sich ein zweites Depot anlegen. Wenn man dann Wertpapiere dorthin überträgt, geschieht das auch nach dem FIFO Prinzip. Man kann somit seine am längsten gelaufenen Anteile, die im besten Fall den größten Gewinn angehäuft haben, auslagern.

In der Audiothek gibts jetzt einen sechsteiligen Podcast zum Thema ETFs.
Fand ich ganz praktisch, hört man so nebenbei weg und unterm Strich war ich auch schon richtig aufgestellt. Wer so gar keinen Plan hat, dem hilfts vielleicht.

Ist alles stockkonservativ gehalten, aber bei Geldanlagen find ich das gar nicht verkehrt. Für die Risikofreunde gibt es ja den anderen Thread.

5 „Gefällt mir“

Das Thema geht in die nächste Runde und wird langsam spannend.

Lt. Lagarde könnte der Digitale Euro noch im Oktober diesen Jahres starten.

Hab´s mal durch den Translator gejagt.

Das Thema wird immer brisanter und anscheinend will die EZB dieses Thema sehr sehr schnell durchboxen. Keine Ahnung was das für den Euro und den USD für Folgen haben wird und wie andere Märkte (wenn es soweit kommen soll) reagieren.

1 „Gefällt mir“

Was macht ihr derzeit? Verkaufen oder halten?

Ich habe noch ein relativ großes Plus, da ich viel im Corona-Dip gekauft habe, aber ich befürchte, dass das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht ist und es noch viel weiter runtergeht.

Ich warte immer auf solche Beiträge, das ist für mich ein gutes Zeichen, dass man über kaufen nachdenken kann ;)

3 „Gefällt mir“

Der fear and greed index steht momentan bei 6, also eher sehr gute Kaufzeitpunkte, was aber passiert weiß keiner.

Teils Gewinne realisieren (vor ein paar Wochen oder Tagen), kann durchaus Sinn machen, wenn man danach wieder einsteigen will, ansonsten laufen lassen, eine Great Depression 2.0 wird´s wohl nicht werden.

Naja, es wird ja wahrscheinlich weiter eskalieren. Dass sich die Märkte in nächster Zeit erholen ist nicht zu erwarten. Die Reaktion der EU steht noch aus und da in der US-Regierung niemand rational denkt, wird da wahrscheinlich auch weiter durchgezogen.

Warum sollte man denn jetzt mit den Verlusten verkaufen? Das macht ja höchstens Sinn wenn man das Geld kurzfristig braucht und damit rechnet dass es noch weiter runter geht.

Für alle anderen: Halten, chillen und günstig nachkaufen. Wenn man die letzte Zeit betrachtet ist der „Einbruch“ der Kurse ja eigentlich immer noch lächerlich gering.

1 „Gefällt mir“

ich kann mir halt irgendwie nicht vorstellen, wie Trump sich vor Inkrafttreten hinstellen will und sagen kann „ok, ich machs doch nicht“ wie in der vergangenheit. Das wäre ja ein totaler Gesichtsverlust und wenn der Narzisst eines nicht aushält, dann als Schwächling da zu stehen.

Ja, bei Verlusten würde ich auch nicht verkaufen, aber Gewinne realisieren, bevor sie zu Verlusten werden?

Was drin ist, bleibt drin, Sparplan läuft weiter.

Habe vorhin in der Mittagspause aber aus Langeweile ein paar Euros in den Nasdaq 3x Short geworfen, mal gucken was da bei rum kommt, wenn die US-Börsen nachher aufmachen.

1 „Gefällt mir“

Vorgestern vor der Rede mit dem S&P gemacht und bis gestern Nachmittag laufen lassen, ganz gute Rendite gemacht, wäre ich nur weiter drin geblieben bis Heute :hihi: Bin echt gespannt, nach dem ersten Schock hat sich alles wieder ein bisschen erholt seitdem.