Uncool, aber TR geht da nur mit der EZB mit: der Zins sollte von Beginn an 1zu1 an die Nutzer weitergegeben werden und da passt man diesen eben folgerichtig an die Senkung (leider) an.
Nur verdient ja da die Bank (TR) nix dran wenn sie 1 zu 1 mit gehen. Der Durchschnittsbürger ist immer der Dumme, wir bekommen die Inflation immer zuerst zu spüren und „profitieren“ am spätesten davon.
Trade Republic hat die 3.75% Tagesgeldzinsen jetzt auch für Cash über 50k wohl komplett ausgerollt jetzt, kann ich da jetzt erstmal bleiben oder zieht die Karawane gerade zu einem anderen Anbieter weiter, der bessere Konditionen hat?
Wenn du eine neue IBAN bekommen hast, ist das definitiv der Fall.
Ich kenne jetzt kein besseres Angebot und gerade mit der Flexibilität bei TR wird da wohl wenig dran kommen.
Da sie auch die Einlagerungszinsen 1:1 weitergeben, wird da kein anderer Anbieter seriös und halbwegs dauerhaft drüber kommen.
Ach jetzt hab ich den Rest doch in den Microsoft - Dip gesteckt und noch mehr focken Big Tech gekauft
Da wir hier ja die Diskussion um Abfindungen für bAV-Anwartschaften haben. Das ist eine geplante Änderung des Betriebsrentengesetzes:
a) Nach Absatz 2 wird folgender Absatz 2a angefügt:
„(2a) Der Arbeitgeber kann eine Anwartschaft mit Zustimmung des Arbeitnehmers abfinden, wenn der Monatsbetrag der aus der Anwartschaft resultierenden
laufenden Leistung bei Erreichen der vorgesehenen Altersgrenze 2 vom Hundert,
bei Kapitalleistungen 24 Zehntel der monatlichen Bezugsgröße nach § 18 des
Vierten Buches Sozialgesetzbuch nicht übersteigen würde und der Abfindungsbetrag vom Arbeitgeber unmittelbar zur Zahlung von Beiträgen zur gesetzlichen Rentenversicherung verwendet wird.“
Das sind die doppelten Abfindungsgrenzen wie zuvor, allerdings müssen die Abfindungen auch direkt in die gesetzliche Rentenversicherung gesteckt werden.
Ist zudem noch ein Entwurf, also nicht nicht in Kraft und muss noch ein paar politische Hürden nehmen (dennoch wahrscheinlich, dass es durchkommt).
Aber ein Glück, dass die Kacknerds ihr oberflächliches IT-Thema im „und sonst so“ endlich beendet haben
Der kommt gerade erst der Dip.
Nachbörslich wurden die Quartalszahlen präsentiert, das ist stand jetzt.
Und seit wann bezieht man einen Dip auf eine 5 Jahres Sicht, das sind Chancen zum nachkaufen wenn man den Zug verpasst hat.
Da ist die Korrektur. Nachdem Japan schon am Freitag und BTC übers Wochenende runter ist, trifft es nun auch die US Märkte und so ziemlich alles schmiert ab. Doch Rezessions Ängste, Japan die viele Anleihen verkaufen, oder der Krieg im nahen Osten, oder wahrscheinlich alles zusammen.
Jetzt gibt es endlich wieder Chancen einzukaufen.
Japan ist gerade günstig Urlaub zu machen
Dann war ich gedanklich nicht aktuell, Anfang Juli war das noch entspannter
Dass heute der Aktienmarkt in Tokyo abgeraucht ist, vergünstigt nicht den Urlaub dort.
Und heute sieht es fast wieder so aus, als wäre nix gewesen. Jeder Einstieg von gestern auch schon gestern, aber vor allem heute Morgen schön ins Plus gerutscht die Märkte sind gerade einfach sehr emotional.
Ich finde ein System in dem durch Kriege, Katastrophen, Verunsicherungen und Ängsten Geld gemacht und spekuliert wird, krank. Ich habe von der ganzen Aktien, Crypto Finanzwelt aber auch keinen Schimmer.
Yep ist es auch, wie so fast alles was mit der Finanzwelt zusammen hängt. Wenn ich sehe wie steil die Rüstungsindustrie geht ist das wirklich krank. Wenn ich aber die Zeche zahlen muss mit Inflation usw. probiere ich zumindest so das auszugleichen. (Also nicht mit Rüstung sondern generell Aktien usw.).
An die Finanzprofis hier:
Ich habe zu Beginn der Corona-Krise einen niedrigen 5-stelligen Betrag in einen MSCI World gesteckt. Mittlerweile hat sich der Wert dessen verdoppelt. Und jetzt frage ich mich, was ich damit machen soll. Wie geht man bei sowas vor? Weiterlaufen lassen oder alles verkaufen und von dem Gewinn wieder in ETFs investieren?
Weil der gestiegene Kurs bringt mir ja nichts, solange ich sie nicht wieder verkaufe. Fallen irgendwann die Kurse wieder ins bodenlose, wäre ja möglich, dass ich dann keinen Gewinn mehr hätte. Aber jetzt verkaufen und anschließend wieder kaufen, damit hätte ich dann ja zumindest eine höhere Dividende.
Oder was rät man bei sowas im Allgemeinen?