Festivals und Konzerte | auch im hohen Alter noch Pogo tanzen!

:love:

1 „Gefällt mir“

Oasis starten heute ja ihre Tour.

Wird live aktualisiert. Was ein Banger Start.

Ich zähle seit Wochen schon die Tage bis es nach Edinburgh geht :love:

EDIT

3 „Gefällt mir“

:heart:

Schön, dass sie auch Songs von Be Here Now (*****) spielen.

1 „Gefällt mir“

:sob:

2 „Gefällt mir“

Gestern hat mein 9jähriger sein erstes Konzert live erleben dürfen: Linkin Park im Waldstadion. Ist Geschmackssache, ich weiß, aber es war ein so tolles Erlebnis. Einfach cool, wie der kleine Kerl da mitgeht und mit seinem gebrochenen Englisch mitgröhlt.

Dieser FAZ Artikel ist insgesamt sehr wohlwollend, aber beschreibt die Atmosphäre sehr gut. Naütrlich sehr viele Leute in meinem Alter, die LP in ihren Teens gehört haben. Viele, die Chester vermissen („Lost“ war ein schwieriger Moment/Song), aber auch viel Erleichterung, dass es mit Emily funktioniert - anders, aber auch schön und vielleicht ein kleines bisschen leichter.

2 „Gefällt mir“

Nach Jahren der Abstinenz, weil Zeal&Ardor mir meine Ohren zerknustet haben, habe ich mich wieder auf ein richtiges Krachmusik-Konzert getraut.
Für alle Ohrenopfer ist das Stadtpark-Open-Air in Hamburg sehr empfohlen. Sehr guter Sound und nicht zu laut.

Und dann durften es die alten Helden sein mit ihrer 40-Jahre-Tour. Dit war ein wundervolles Erlebnis. Dream Theater mag ja nicht Jedermanns Sache sein, aber live ist das noch einmal eine Nummer besser als per Tondatei, gerade wenn der Herr LaBrie so gut drauf ist wie heute…

8 „Gefällt mir“

Hä?

Übelst derbst lautes Konzert mit schlecht sitzenden/falschen Ohrenstöpseln = Tinnitus

Das war einfach verboten laut und unsinnig verkracht. Aber so passierts… Glücklicherweise bis auf das Problem, nicht mehr auf laute Konzerte zu können, im Alltag nicht allzu hinderlich…

1 „Gefällt mir“

Ich war am Freitag in Hannover auf dem Konzert. Für mich war’s das vierte Konzert von DT und nach der Metropolis Tour 2000 auf jeden Fall das Beste. Die Jungs waren richtig gut aufgelegt und mit Portnoy an den Drums natürlich nochmal eine Nummer geiler. Dazu mega Abwechslungsreiches Set und das erste Mal überhaupt Pull Me Under Live gehört :love:

2 Wochen nach der Fusion aber auf jeden Fall ein sehr großer Kontrast an Live Musik aber wie du schon sagst, Live ist das echt einfach nur der Wahnsinn was die da aus den Instrumenten immer wieder rausholen.

1 „Gefällt mir“

Ah cool, abnerden.

Mein letztes DT-Konzert war 2006 als Selbstbelohnung für meine abgegebene Magisterarbeit und zu der Zeit war ich schon etwas länger draußen aus diesem Sound und noch weit entfernt von meinem jetzigen Wiedereintauchen in die Welt von Gegniedel, Rumms und Trällerla. Damals war ich sehr erschüttert, wie wenig mir der für mich neue Kram gefallen hat, wie schlecht der Sound in der großen Colunbiahalle in Berlin war und wie wenig James LaBrie nach dem Sänger klang, den ich 1995 auf der Awake-Tour zum ersten Mal gehört hatte. Das war gestern komplett anders.
Los ging’s ja schon mit dem Rahmen. Hamburgs Westen zeigte sich am und im Stadtpark trotz Rautengebiet von seiner angenehmsten Seite. Perfekte 24 Grad lauwarmer Sommerabendund die Location entspannt luftig. Ich war ja auch schon vor meiner Tinnitisierung bis auf die all-5-jährigen Queens-Konzerte nicht mehr auf Events, wo sich so viele Menschen zu einem Musikereignis zusammenfinden und somit beglückt, dass sich die 2000-3000 Zuschauenden angenehm viel Ellenbogen- und angesichts des größtenteils fortgeschrittenen Alters Plauzenplatz ließen. Dementsprechend war dann auch weniger „Pull me under“-Pogo als noch vor 30 Jahren im Bremer Aladin, der Sound dafür aber hervorragend differenziert. Die Ansprüche an ein Konzertereignis verschieben sich. Allerdings auch in meiner Begeisterung, mich von einem Sänger zum Armeheben- und Schwenken animieren zu lassen. Das reicht dann doch im Fußballstadion. Andererseits kann ich es einer Band, die dermaßen große, pathetische Musik macht, aber zur Häfte aus sehr ruhigen Leutchen besteht (dieser John Myung hat in 40 Jahren Bandkarriere vermutlich noch nie ein Wort gesprochen), auch nicht übel nehmen, ein kleines bisschen Stadionrockattitüde an den Tag zu legen.
Die Hauptsache - die Musik mit allem Zipp und Zapp - habe ich ja schon abstrakt gelobt. Es ist bei einer Band, die schon so lange non-stop dabei ist, sehr schön zu bemerken, dass die weit davon entfernt sind, einfach nur ihr Zeug herunterzuspielen, sogar bei einer selbsterklärten Best-Of-Tour. Die haben immer noch Bock auf Neues. Allerdings hatten sie kein Bock auf ausgerechnet mein liebstes Album. Das war dann doch recht frech. Ich kenne die (erste Hälfte) des Bandkatalogs sehr gut und die zweite Hälfte (fast) überhaupt nicht. Von letzterem höre ich jetzt demnächst doch mal etwas mehr, gerade der toskanische Adel hat mich da beeindruckt. Dass die dann aber von „Awake“ überhaupt nix gespielt haben, bleibt ein kleiner Wermutstropfen in diesem ansonsten - entschuldigt dieses billige Bild - künstlerisch wie meteorologisch wolkenfreien Abend.

2 „Gefällt mir“

Volkspark ist im Westen Hamburgs, Stadtpark ist sowas wie Potsdam.

1 „Gefällt mir“

Gerade bloc party gesehen… auch wenn die seit knapp 20 Jahren immer nur silent alsrm spielen… großartig.

1 „Gefällt mir“

Ach hier! Für Leute mit Geschmack und Geld:

Die Queens machen im Rahmen der Veröffentlichung der irrsinnig atmosphärischen Aufnahmen aus den Katakomben von Paris eine kleine halb(?)-Akustik-Tour im Herbst. Seit einer halben Stunde läuft der Pre-Sale und im Theater des Westens in Berlin sind noch ein paar Plätze zu ergattern. Um in den pre-sale zu kommen, bedarf es aber ein pw (KALOPSIA).

Das wird bestimmt viel zu kurz aber sehr sehr toll… (insert jokes irgendwoanders)