Stä Kohl, es heißt Knappen.
Wieso peinlich? Ziemlich geile Bilder da gerade, Emotionen die der Fußball braucht. Glückwunsch an Schalke!
Gott sei Dank seid ihr zurück.
Glückwunsch
<3
Glückwunsch, hochverdient, wenn man die Bilder nach dem Spiel sieht…dat is Schalke!
Mir fehlen noch immer die Worte, nicht nur wegen des Spiels gestern sondern wegen der gesamten Saison.
Vor einem Jahr sah es nicht nur sportlich so schlecht um Schalke aus wie wir uns das alle wohl niemals hätten vorstellen können. Sportlich nicht wettbewerbsfähig, eine Führungsetage für die man sich nur schämen konnte. Zusammen mit corona hat das zum schlimmst-möglichen geführt, die Leute haben sich nach und nach vom Verein entfremdet, Spiele gucken wurde nurnoch nervige „Verpflichtung“ und eine scheiß-egal Einstellung ist eingetreten. Und trotzdem die große Angst, dass man komplett durchgereicht wird, sah dieses Szenario vor 12 Monaten doch realistischer aus als ein direkter Wiederaufstieg.
Und insgeheim natürlich auch damals schon die Hoffnung, dass dieser totale Absturz eine einmalige Chance bietet. Eine Chance, den Verein auf wirklich allen Ebenen (Aufsichtsrat, Vorstand, Mannschaft) neu aufzustellen. Und ein Schritt, den man sich auch nur bei einem solch unvergleichlichen Absturz in dieser Radikalität traut.
Dann kam die Mitgliederversammlung und nach den Wahlen (des Aufsichtsrats) habe ich mich erstmals getraut, dieser leisen Hoffnung etwas Platz in meinem Kopf zu geben. Nahezu alle meine Wunschkandidaten sind durch gekommen. Ein klares Zeichen für einen Neuanfang. Weg von CT, erstmals Hoffnung dass auch die letzten seiner Seilschaften komplett gekappt werden können. Hin zu professionellem Arbeiten mit einem AR der sich auf seine Kompetenzen beschränkt und bei dem Schalke 04 wieder im Vordergrund steht, keine Einzelpersonen.
Im Sommer dann auch erste Eindrücke der neuen Vorstände. Eine Finanzvorständin die endlich über Finanzen redet, die offen und transparent mit den Mitgliedern ins Gespräch tritt und die Situation so darstellt, wie sie ist. Realistisch aber mit Möglichkeiten, wie der Verein handlungsfähig bleibt.
Ein Sportvorstand der im Hintergrund arbeitet und Rouven Schröder für die erste Reihe eingestellt hat. Ein wahrer Glücksgriff wie es heute scheint. Wickelt unzählige Transfers fast geräuschlos ab, geht dabei kein wirtschaftliches Harakiri ein und folgt klaren sportlichen Linien. Und nicht nur aufs sportliche wird geachtet, sondern auch auf den Charakter und wie die Jungs zusammen passen. Und spätestens nach den letzten Wochen kann man wohl sicher sagen, dass das auch das perfekt funktioniert hat.
Den Saisonverlauf haben sicher alle im Kopf, der Trainerwechsel vielleicht etwas spät, aber im Nachhinein nicht zu spät. Die Entscheidung, Buyo für die restlichen Spiele zum Cheftrainer zu machen wurde auch von mir mehr als kritisch gesehen. Aber zum Glück habe ich nichts zu sagen. Ein perfekter Schachzug, war er doch genau der richtige Mann, der Mannschaft für die letzten Spiele den entscheidenden Kick mitzugeben. Den sportlichen Grundstein für die nächste Saison kann dann ein anderer Hauptverantwotlich legen.
Und was waren das für letzte Wochen. Die Stadien sind wieder voll und die Mannschaft ist mit soviel Herzblut aufgetreten. In den wenigen Wochen sind Mannschaft und Fans wieder so zusammen gerückt, wie ich es dieses Jahr niemals für möglich gehalten habe. Unfassbare Momente während und nach den Spielen, egal ob wir Sandhausen an einem Freitag zum Heimspiel gemacht haben oder es gegen Bremen zu Hause aufs Maul gab.
Natürlich musste uns gestern das Spiel dann auch wieder 5 Jahre unseres Lebens kosten, ich bin immernoch fix und fertig.
Aber scheiß egal, der S04 ist wieder da!
Nächste Woche noch einmal mit unseren Freunden Nürnberg leer trinken und dann hat Buyo endlich Zeit sich zu überlegen, in welcher Pose er mit seiner Statue verewigt werden will.
So, das ist jetzt länger und zusammenhangloser als geplant geworden, aber musste einfach mal raus.
Schalke
Habt ihr gerade irgendwelche jungen, spannenden Spieler am Start?
Sidi Sane, der Bruder von Leroy Sane.
1904% Zustimmung. Erst fühlte ich mich in meinem Post von gestern bestätigt und dann ging es am Ende doch noch gut. 3:2 Stadionexplosion. Dafür wurde die Arena gebaut!
Der Kahlschlag war dringend notwendig und er ist wohl geglückt. Ich bin auch viel optimistischer, als ich es mir vor einem Jahr erhofft habe.
Und der grosse, blonde MS. Also Terodde 2.0.
Dieser Pass von Bülter auch. und dann nagelt der den unter die Latte. Hab es jetzt glaube ich schon 20 Mal am Stück geschaut.
Mit einer Woche Verspätung auch nochmal Glückwunsch.
Ich kann Schalke kein bisschen leiden, aber ihr gehört trotzdem in die Bundesliga.
Einen Tag nach der Sause am Stadion gibt es weitere Personalentscheidungen.
https://twitter.com/s04/status/1526551468756680705?t=ua_Xw64aNexbhv-subB33Q&s=19
Finde die aktuellen Verlängerungen und nicht-Verlängerungen sehr gut und nachvollziehbar. Richtig stark wäre aus meiner Sicht, wenn wir Ikatura verpflichten könnten. Der hat es mir schwer angetan und ist eigentlich „zu gut“ für Schalke.
+1 für Itakura. Unfassbar guter Kicker
Im Rahmen des UEFA Cup Sieges vor 25 Jahren ging vom Sportstudio eine ca. 30-minütige Doku online, die noch bis zum 31.05. abrufbar ist:
Jo, allerdings richtig dumm vom zdf gehandhabt. „Teil 1“ bzw. die ersten 20 von 30 Minuten gibts auf YouTube, für „Teil 2“ bzw. die komplette Doku muss man in die ZDF Mediathek.
Willkommen im Jahr 2008.
Absolut, ja. Ich dachte auch erst, „Teil 2“ setzt nahtlos an Teil 1 an. Nach ein paar Minuten dachte ich dann aber, dass mir das schon alles irgendwie bekannt vorkommt. Komplett unglücklich geschnitten und präsentiert.
Neues zum Kader. Die Kaufoption bei Itakura wird nicht gezogen
Klingt Mal nach einer kaufmännisch sinnvollen Entscheidung anstatt wieder alte Geister zu beschwören, auch wenn es ein guter Spieler wäre.
Neuer Trainer wird am Dienstag vorgestellt. Bei den Leuten, die zuletzt auf dem Markt waren, hatte ich ja ein bisschen auf Farke gehofft. Schwarz landete ja zum Glück in Berlin. Gerüchtet wurden dazu noch Vincent Kompany, Thomas Letsch und Thomas Stamm, der aktuell die Freiburger U23 trainiert.