Vielleicht wollen Sportvorstand und Sportdirektor damit den Trainer dazu zwingen, Campus-Spieler mehr einzusetzen.
Die Meisterschaft sollte damit ja trotzdem noch machbar sein. Und who knows, unter Umständen kommt noch so ein klassischer RB-Transfer (Helland als zweiten Stanisic holen zum Beispiel?) und Woltemade dazu…
Ich fürchte tatsächlich, dass man nun bei Woltemade ernst macht und dann die Transferbemühungen in der Offensive einstellt. Gerüchte gibt es momentan keine und einen Transfer im Verborgenen traue ich den Oberen nicht zu. Und selbst ohne den Abgang von Coman hat man bereits angedeutet, dass man grundsätzlich gut aufgestellt sei (und wenn Stuttgart stur bleibt, niemand mehr verpflichtet wird).
Man scheint Karl viel zuzutrauen, schließlich hat man die bisherigen Abgänge von Müller, Sané und Tel lediglich mit Díaz und Wanner (der ebenfalls ein großes Fragezeichen darstellt) kompensiert.
Geht man von einem Abgang von Coman aus, stellt sich die Offensive quasi von alleine auf: Hinter Kane stehen lediglich Díaz, Gnabry, Olise und Karl zu Verfügung. Wanner fehlt noch ca. 2 Wochen und Musiala schlimmstenfalls den Großteil der Hinrunde. Aus meiner Sicht sollten da unbedingt 2 Transfers (Woltemade + x) getätigt werden.
Man lässt sich wieder schön am Nasenring durch die Transfermanege ziehen, gleiches Alter, gleiches Profil, eigentlich der selbe Spieler, nur wir bezahlen 70 Mio und bekommen aus Saudi Arabien wohlgemerkt knappe 30. Unglaublich dieses Transferfenster, würde Dortmund es nicht noch schlechter aktuell machen dann wäre es wirklich der schlechteste Transfersommer ever.
Der Transfer im Vakuum ist gar nicht so verkehrt. Knapp 30 Mio für einen verletzungsanfälligen 29-jährigen Winger mit (viel zu) großem Gehalt, der noch nie mehr als 15 Scorerpunkte in der Liga erzielte und dessen Spiel fast nur auf Schnelligkeit und Explosivität beruht, sind eigentlich mehr als solide.
Wenn halt nicht der Luiz Diaz Deal wäre.
Nichtmal die Saudis lassen sich so verarschen wie Bayern.
Da hätte ich lieber Coman als Gnabry behalten. Der wird dann die Saison wohl noch bleiben, sonst sind es zu viele Baustellen.
Was bleibt? Eine Weltklasse Offensive mit Kane, Musiala, Diaz und Olise. Dahinter? Gähnende Leere derweil (Gnabry, Wanner mal schauen) und ein vielversprechender Kaaaarl (Lamas mit Hüten). Man darf gespannt sein, was da noch so kommt.
„Wir spielen am Samstag den Supercup. Bis spätestens zum Anpfiff sollte auch alles geklärt sein“, zitiert die Stuttgarter Zeitung den Vorstandsvorsitzenden der Schwaben, die am Samstagabend (20.30 Uhr, LIVE! bei kicker) als DFB-Pokal-Sieger gegen den FCB als Meister zuhause um den ersten Titel der neuen Saison spielen.
„Es ist jetzt eine Strecke von sechseinhalb Wochen. Irgendwann ist auch mal gut“, so Wehrle weiter - unabhängig vom Umstand, dass das Sommer-Transferfenster in Deutschland noch bis zum 1. September (20 Uhr) geöffnet ist. „Wenn man den Spieler unbedingt verpflichten will, müsste man auch in der Lage sein, in dieser Zeit eine Lösung zu erzielen.“ (kicker)
Liest sich so, als würde man in Stuttgart nervös werden. Warum werden diese Aussagen getroffen, wenn Bayern (offiziell) schon das Werben eingestellt hat?
Vielleicht ist das auch mehr ein Statement Richtung Spieler/Berater als an die Bayern. So nach dem Motto: ab dem Zeitpunkt ist Ruhe und ihr konzentriert euch auf die Saison bei Stuttgart.
Ich bin mittlerweile relativ entspannt. Wenn sich irgendwo noch eine Tür für einen sinnvollen offensiv Transfer öffnet dann kann man darüber nachdenken, aber es muss jetzt nicht zwingend sein. :u80MioWoltemade:
Ansonsten lass einfach mal die Hinrunde mit dem Kader spielen. So haben Karl, Wanner und Co tatsächlich mal die Chance Spielzeit zu bekommen und sich zu zeigen. Bis Januar wird man sich die Saison sicherlich nicht kaputt machen und kann dann im Zweifel nochmal nach justieren.
Ich habe seit der Klub WM kein Spiel mehr gesehen. Bin gespannt auf Samstag.