FC Bayern München - Urbig et orbi

Stand jetzt sollen sich Liverpool und Bayern auf 75mio für Diaz geeinigt haben. Da hätte man auch Sane behalten können. 75mio für Nico Williams oder Rodrygo kann ich noch verstehen, aber was bringt ein Diaz mit?

1 „Gefällt mir“

Die mit Abstand besten Scorer/Assistwerte der 3 in der abgelaufenen Saison?

Wieso tun hier bitte alle so als wäre ein Wiederverkaufswert für einen europäischen Topclub auch nur ansatzweise wichtig? Da geht’s rein um Qualität und die bringt dir Diaz ohne Zweifel sofort in jede Mannschaft der Welt und auch locker bis ans Ende des Vertrages auf konstantem Weltklasse-Niveau. Der ist 28 und nicht 34…

6 „Gefällt mir“

36 Spiele 13 Tore und 7 Assists. 75 mio?

Ist jetzt für einen Winger in der PL nicht so schlecht, oder?
Des weiteren kommt es ja auch darauf an ob er im Bayernsystem harmoniert.

Ich verfolge den Spieler zu wenig, aber Eberl wird schon wi…ach ok.

Das sind Ligue Ööööhh Stats eines 75 mio Fofanas btw.

1 „Gefällt mir“

Weil es so ist, sonst würden andere Topclubs ähnliche Transfers machen. Passiert aber nicht. Weil das Risiko, wenn er nicht einschlägt, in keinem Verhältnis zur möglichen „Belohnung“ steht.

Wenn Diaz das wert wäre, würde Liverpool ihn nicht behalten? Die kennen ihn schließlich besser als jeder sonst. Und ich glaube nicht, dass sie Geldsorgen haben, stattdessen würden sie das bestimmt in einen anderen LA investieren. Und ich glaube ebensowenig, dass er zwingend weg will.

Damit wäre er eine krasse Ausnahme unter den Flügelspielern dieser Welt.

Zumal ich sogar bezweifle, dass er heute Weltklasse ist. Der ist für mich eher in der breiten Kategorie dahinter.

Und bevor das Argument kommt: Habe viel Liverpool gesehen diese Saison.

Ach seid doch froh, Werder hätte den Aachener Fofana aus Graz geholt und sich gewundert.

3 „Gefällt mir“

Ergo war dann auch Kane ein absoluter Fehlkauf und hätte nie geholt werden dürfen. :ka: Spieler mit einem gewissen Niveau, die ein Team sofort besser machen, haben für Topclubs keine Altersgrenze. Deswegen will auch u.a. Barca Diaz; das „Problem“ ist eher, dass solche Topstars meist nicht zwischen 27 und 33 zu haben sind, deswegen gibt’s diese Wechsel selten.

Natürlich ist er die Ablöse nicht wert - wie 99% der Spieler heutzutage. Es ist mir hier trotzdem zu viel Fußballmanager auf dem heimischen PC Gedenke; genau so wenig wie Liverpool das Geld für den Verkauf unbedingt nötig hat wird’s den Bayern auch egal sein, ob der jetzt 55 (was er wohl „realistisch“ wert wäre) oder 75 kostet. Macht man halt bei der nächsten Klub WM wieder mit, was soll’s.

Dann hast du aber auch sicherlich gesehen, dass er heuer (vorallem in der ersten Hälfte der Saison) extrem viele Spiele als Mittelstürmer/falsche Neun gespielt hat und nicht auf dem Flügel. Was ihn übrigens auch deutlich interessanter als Rodrygo, Fofana und Williams machen sollte - Diaz kannst du offensiv auf allen Positionen problemlos bringen.

Gut, wenn Diaz nicht „Weltklasse“ ist, dann fallen halt nur sehr sehr wenige Spieler in diese Kategorie. Fair enough.
Rodrygo, Fofana, Williams, Woltemade und Co sind’s dann ganz gewiss halt auch nicht annähernd. Könnten die in 2-3 Jahren auf Grund des Alters über Diaz stehen? Ja, durchaus möglich. Hilft Diaz von den genannten sofort am ehesten weiter in Sachen Qualität/Flexibilität? Ja. Wollen die Bayern eine mögliche Perspektive über Jahre oder sofortige Qualität? Keine Ahnung.

Weg will er - das hat er schon vor Monaten öfters durch die Blume gesagt (damals halt mit dem Traumziel Barca); durch die Feier-Aktion während Jotas Beerdigung hat er sich zudem auch nicht allzu viele Freunde gemacht.

… als ob ihr jemals mit einem Grazer so falsch gelegen hättet. Pfff.

1 „Gefällt mir“

Kane ist und war einer der besten Stürmer der Welt. Wenn du wirklich Diaz, einen Außenstürmer der letztes Jahr mit 27/28 Jahren zum ersten mal überhaupt in einer top 5 Liga 15+ Scorer aufgelegt hast, mit Kane vergleichen magst, dann finde ich das wirklich wild.

Ich glaub unsere unterschiedliche Einschätzung rührt daher, dass ich Diaz nicht für einen Topstar halte. Sondern für einen sehr guten Flügelspieler in einer Topmannschaft, aber nicht für einen Unterschiedsspieler oder gar „Topstar“. Selbst Mbeumo, dessen Transfer zu United gerade gefühlt von der Fußballwelt eher aufgrund der Ablöse despektierlich gesehen wird, hat in zählbaren Stats massiv mehr aufgelegt als Diaz beim klaren PL-Champion.

Weiterhin glaube ich nicht, dass solche Spieler einfach nicht zu haben sind. Sonst hätten nicht alle Topteams von solchen Deals Abstand genommen, während Bayern wie gesagt den dritten relativ alten Spieler in drei Jahren für teuer Geld holt.

Joa, Liverpool und und co spielen halt auch die nächste Club-WM. Die holen sich halt eher 19-24 jährige Replacements die quasi automatisch im Wert steigen und verticken die mit Ende 20 weiter. Aber immerhin kann sich Hoeneß dann mit rotem Kopf in den Doppelpass stellen und verkünden, dass man mit den Staatskonstrukten einfach nicht mithalten kann. Während Paris vor 6 Monaten mit Kvaradonna einen mindestens gleichwertigen Spieler, jünger, mehr Potenzial für weniger geholt hat. Aber das fällt dann unter den Tisch. Klar hat Bayern das Geld, aber wenn man es für absehbar sinkende „Aktien“ ausgibt, wird der Abstand immer größer.

Was seine Zahlen nochmals bemerkenswerter macht, dass er Spiele als Mittelstürmer brauchte, um mal mehr als 10+ Tore aufzulegen. Im Jahr zuvor als reiner Flügelspieler waren es „gerade mal“ 8+5.

Rodrygo kann auch stürmen btw.

Gut, das würde ich wiederum alles unterschreiben, da hast du recht. Williams und Rodrygo sind für mich auch noch nicht „weltklasse“ (da hat eh jeder seine eigene Definition), haben aber qua Alter noch etwas Entwicklungspotenzial.

Kann sein, dass Bayern einfach nur „direkte Hilfe“ will, Kane wird z.B. auch langsam alt. Aber gefühlt agieren die anderen Topvereine (wie auch Liverpool) da derzeit einfach weitsichtiger.

Hab flip vorhin ganz pathetisch getextet: Andere Vereine investieren, Bayern konsumiert.

2 „Gefällt mir“

Glaub, das hast du verwechselt, die 75 sind für Díaz. Fofana dürfte weitaus weniger kosten.

Du hast gerade Leroy Sane beschrieben. Das macht es noch wilder, die Bayern hätten auch einfach Sané mehr Gehalt zahlen und behalten können. Man hätte gerade ein Problem weniger und müsste Diaz nicht hinterher rennen.

(Dass Sané trotzdem überbezahlt wäre, ist eine andere Sache.)

1 „Gefällt mir“

Kann man nicht wieder Mathias Sammer holen? Zu seiner Zeit waren die Transfers noch besser !

75 Millionen und Sammer gehört euch!

4 „Gefällt mir“

Hab jetzt mal die besten Flügelspieler aus der EPL durchgeklickt, bei understat.com, startend 2014/15.

  • Coutinho (was für ein Beginn dieser Liste) hatte seinen Peak mit 25/26 und konnte das nie wieder erreichen, am besten noch der kurze Stint bei Bayern.

  • Mahrez wurde mit Anfang 30 in die Wüste verschifft.

  • Sterling hat bei City am Stück 29, 27, 21, 17 und 18 Scorer aufgelegt, wurde mit 28 vertickt und ist seitdem ein Meme

  • Hazard wurde zum Meme, nachdem er seinen dicken (hehe) Vertrag bei Real unterschrieb

  • Payet war ein Monster bei West Ham, wurde dennoch Ende 20 zu Marseille verscherbelt, wo er noch ein paar gute Saisons hatte.

  • Manés Downfall durften wir live miterleben

  • Zaha war bei Palace ein Unterschiedsspieler (11 und 14 Tore in zwei Saisons hintereinander), wurde trotzdem mit 30 verscherbelt und ist seitdem relativ irrelevant.

  • Sane sei auch genannt, weil er bei City stellenweise hervorragend war

Wofür ich hingegen kaum Beispiele finde, sind Winger Ende 20, die in einer anderen top 5 Liga nochmal einen fetten Vertrag unterschrieben, um dort jahrelang weltklasse abzuliefern.

Bayern ist Saudi-Light. Nochmal dicken Vertrag unterschreiben, ohne viel Aufwand paar Titel mitnehmen, gg.

Kann man so machen, braucht man aber nicht heulen, dass man den Anschluss verliert.

2 „Gefällt mir“

Bayern mit Saudi League zu vergleichen ist schon weit her gegriffen.

Naja, wenn du anschaust, dass Gnabry, Coman, Sané unter extrem dicken, nicht marktgerechten Verträgen standen (und man Sané auch noch verlängert hätte), für mich ist das eher Saudi-Qualität als „wir fordern jetzt mal PSG mit Doué, Kvara und Barcola wirklich heraus“.

1 „Gefällt mir“

Ja nach der CL Sieg Saison hatte man einfach genug Geld über. Aber das die drei 17-20 mio im Jahr verdient haben ist schon krass im Vergleich zu PSG wo keiner diese Summe verdient.

Natürlich mag und kann ich Kane und Diaz nicht vergleichen, weil sie völlig verschiedene Spielertypen sind. Kane zählt(e) ohne Zweifel zu den Top 3 Stürmern der Welt, Diaz für mich aktuell zu den Top 5 LAs der Welt. Das ist für mich da eher der springende Punkt.

Joa, das trifft es dann zusammengefasst schon ganz gut. Wobei der zweite Punkt mMn durch einige Liverpool Spiele der vergangenen Jahre widerlegt werden kann. Gerade wenn 1 gegen 1 Momente und Dribblings gebraucht wurden war Diaz sehr häufig der Unterschiedsspieler, der viele Aktionen erst ins Laufen brachte.

Wo man bei der alten Debatte wäre, was eigentlich einfacher ist? Gute Stats in einem shice Team oder gute Stats in einem saustarken Team, bei dem sich alles aufteilt? :ka:

Ich bin ja auch voll und ganz bei dir, dass ein ebenbürtiger 19-24 Jähriger eine coolere Neuverpfichtung ist als ein 28 Jähriger; mir geht’s nur darum, dass weder die Bayern, noch Liverpool, noch Real, noch Barca, noch City, noch PSG, noch sonst irgendein Topklub Europas auf einen Wiederverkaufswert „angewiesen“ ist (und wenn doch, dann habt ihr den „Markt“ mit Musiala, Olise, Pavlovic schon mehr als abgedeckt) und die meisten Topspieler in dem Altersspektrum dann dennoch beim Klub bleiben (bei dem sie zumeist dann schon einige Jahre verweilen) und nur sehr selten wechseln.

Siehe oben - es muss nicht unbedingt einfacher sein bessere Zahlen in einem besseren Team vorweisen zu können. Vor allem bei Liverpool verteilt sich (mit Ausnahme von Salah) halt alles in Sachen Tore und Assists seit Jahren gerne mal über die komplette Mannschaft. Seit Suarez (und selbst der kam öfters mal über den Flügel) kann ich mich bei Liverpool an keinen Mittelstürmer mehr erinnern, der wirklich richtig gute Stats hatte.

Aber zusammengefasst sehen wir es grundsätzlich ja eh sehr ähnlich - die Frage ist in erster Linie was die Bayern wollen. Ich bin da auf Grund der Musiala Verletzung eher von einem Spieler ausgegangen, der einem sofort weiterhilft und da sehe ich Diaz deutlich vor allen anderen genannten.
Will man jemanden, der das Potenzial hat in 2-3 Jahren über Diaz zu stehen, dann fährt man wohl mit den anderen besser. Oder man hat das Glück wie bei Olise und findet jemanden, der tatsächlich gleich hilft UND dennoch Potenzial für mehr hat.

Und: Was man beim weltweiten Markt heutzutage auch nicht ganz vergessen darf - performed Diaz jetzt 2-3 Jahre bei euch kann man den wahrscheinlich noch immer problemlos zu den Saudis verkaufen. Wie gesagt, der ist 28 und nicht Mitte 30.

5 „Gefällt mir“

Ich finde im Transfer Flow von gestern wurde das gut zusammengefasst:

After the last two summers, I’m kinda convinced that Bayern are the last obvious suckers at the table when it comes to player evaluation and transfer prices. Even Italy is more restrained these days. (Barcelona are nutjobs, but they are cap constrained, soooo yeah.)

4 „Gefällt mir“

Irgendwie absurd, dass @Hurz im Bayer Thread schreibt

Wie dem auch sei, Rolfes und Carro werden dort schon das Richtige für den Verein entscheiden und […]

Und hier einfach nur gehofft wird, dass die Führungsetage nicht zu viel Scheiße baut diesen Sommer. Wie kann das sein? Ich meine, es passt wie Faust aufs Auge in die aktuelle Zeit, aber mühsam anzusehen ist es schon.