FC Bayern München - Urbig et orbi

UND WENN ER DER BESTE SCHLUMMERBÄR ALLER ZEITEN WIRD?!

3 „Gefällt mir“

:usad:.

Ist jetzt doch nicht so schwer.

Kaum ein Verein kauft sein Team nicht irgendwie zusammen sonder baut viele eigene Talente ein.

Das war für mich immer so dieses „mia san mia“
Also auch das gezielte einbinden von Spielern…eben auch wie einen Woltemade.

Bei Woltemade sollte man sich aber auch nicht mehr als 70 mio antun.

Mit Bonuszahlungen wäre das für mich für jeden Verein ein interessanter Deal da er, in meinen Augen, ein sehr spezieller Spieler ist.

Ich denke eine Bereitschaft zu einem Transfer mit 50 Mio + Boni + eventuelle Weiterverkaufsboni dürfte sich der FCB aber ohnehin mit seiner Art verbaut haben.

Meine Glaskugel sagt das wird nichts und für Woltemade dürfte ein Jahr in Stuttgart noch die beste Option bleiben.

Hot Take…wartet mal die Saisonvorschau ab.

1 „Gefällt mir“

Thehe

Openda 23/24. Gerade in der Bundesliga angekommen. Spritzig, spielstark, torgefährlich. Direkt über 30 Scorer aufgelegt. In der Folgesaison komplett abgestunken.

Muani 22/23. Nach einer einzigen großartigen Saison the next big thing. Physisch, stark am Ball, zweistellige Tore und Assists. Für eine Mondsumme zu PSG, dort nicht durchsetzen können. Mittlerweile auf dem Abstellgleis.

Nkunku 21/22. Sehr stark bei Leipzig mit einer herausragenden Saison (20G+13A). Bei einem größeren Club nie durchsetzen können. Mittlerweile auf dem Abstellgleis.

Silva 20/21. Unfassbare 28 Tore in einer kranken Saison. Wechsel zu Leipzig innerhalb derselben Liga, sukzessives Verschwinden in die fußballerische Bedeutungslosigkeit. Letztes Jahr nichtmal bei Werder im Mittelfeld der Liga ein Unterschiedsspieler.

Kalajdzic 20/21. Kopfballstark, mehrere Sosa Flanken reingenickt. Solide als Wandspieler. 20+ Scorer in Stuttgart. Teuer nach England gewechselt, Bein einmal zerfetzt, nie wieder derselbe. Muss erstmal wieder 500 Minuten in einer Saison zusammenbekommen.

Sancho 19/20. Bei Dortmund über 2-3 Jahre unfassbar. In jüngsten Jahren schon eine statistisch absurde 17 Tore + 16 Assists Saison. Sprung nach England nicht geschafft, mittlerweile „Ramschware“ und Chelsea zahlt dafür, ihn nicht behalten zu müssen.

Jovic 18/19. Sehr starke Saison als Teil der Büffelherde. Physisch stark, kampfstark, 17 Tore, Interesse der ganz großen Vereine. Bei Real gescheitert, seitdem 4 Vereine in den vergangenen 5 Jahren, nie mehr als 6 Tore pro Saison.


Was soll uns diese illustre Liste sagen? Ich LIEBE Woltemade, wie hier auch hinreichend dokumentiert ist. Aber irgendwo muss man rational bleiben. Gerade im offensiven Bereich gibt es regelmäßig „One-Hit-Wonder“, die in funktionierenden Teams in einen krassen Lauf kommen und abliefern.

Die wie das „next big thing“ aussehen und als könnte da nix schiefgehen. Jung, talentiert, bereits hervorragender Output - da kann es gefühlt nur noch weiter steil bergauf gehen.

Aber is’ halt nicht so. Anpassungsprobleme in neuen Vereinen/Ligen, spezifische Situationen die nicht wiederholt werden, Verletzungen… oder schlicht „Regression zur Mitte“ nach statistischer Overperformance. Das Risiko ist real und das gibt’s jedes Jahr. Und das sind nur die Kandidaten, die mir direkt eingefallen sind.

Woltemade ist bereits 23 und hat grob überschlagen eine sehr starke Halbserie und eine hervorragende U21-EM.

Irgendwo muss man vernünftig bleiben. Das Risiko ist m.E. nicht zu unterschätzen, dass er das in neuem Verein, mit viel Rummel und ohne Stammplatzgarantie, so nicht wiederholen kann.

Für diesen kleinen erfolgreichen Zeitraum nochmals das Angebot zu erhöhen, fände ich wirtschaftlich nicht mehr vertretbar (wie gesagt, das fällt mir schwer so zu tippen, ich liebe sein einzigartiges Profil). Aber Beispiele von jungen Spielern mit „the sky is the limit“, die doch relativ schnell wieder am Boden waren, gibt es leider mächtig viele.

16 „Gefällt mir“

This. So much.
Danke!

Dieser aufgeregte, kopflose Aktionismus wird Bayern - Achtung Hyperbel - noch in den finanziellen Ruin treiben.
Rodrygo kann man sicher für 80,90 Mio. machen. Aber Woltemade nach einer (tollen!) Saison für 60+ oder Diaz für 70+ Mio. klingt einfach nicht richtig. So sehr sich auch die Ablösesummen Richtung Mondpreise entwickelt haben, so sehr verbrennt man in den letzten Jahren sehr zuverlässig Geld in München.

5 „Gefällt mir“

Also jetzt brennt es wirklich wenn einer der führenden Experten sich zu Wort meldet.

5 „Gefällt mir“

Der hat genauso ein Recht seine geistigen Ergüsse zu entladen wie du und ich.
Und wenn er Bayern Fan ist, kann ich verstehen, dass er sorgenerfüllt auf die Saison blickt. Viel Positives ist Kadertechnisch nicht passiert bis dato.

14 „Gefällt mir“

Ich dachte die Kaulitze sind LSK Ultras.

:hihi: :bart:

1 „Gefällt mir“

Müller hängt nochmal ein halbes Jahr dran.

Ekitike wohl auf dem Sprung nach Liverpool, ich habe wirklich Angst das sie dann den Diaz gehen lassen und der dann bei uns als Heilsbringer präsentiert wird :weary_face:

1 „Gefällt mir“

wie schaffen das nur die anderen Vereine.^^

Malick Fofana soll die Alternative zu Díaz sein. Kann ihn jemand einschätzen? Was sagen die stats (@nevermind )? :bitte:

ein junger Flügelspieler mit Pace :ugly2:

Man einigt sich wohl bei um die 75 Mio. € Ablöse. 4 Jahres Vertrag, 14 Mio. €/Jahr.

Ich versteh es einfach nicht.

1 „Gefällt mir“

bei Fofana?

Bei Fofana gibt’s jetzt übrigens die ersten Gerüchte rund um einen Wechsel zu Liverpool :ulaugh: