Die Zeit als er im Gefängnis war, war von der Professionalität her die beste Zeit des Vereins.
Da wurden Transfers durchgeführt die kamen maximal 2-3h vor Bestätigung an die Öffentlichkeit.
Aber so ist er ja zu beginn nicht aufgetreten. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass der Einfluss von U.H. das aus ihm gemacht hat. Diese Unsicherheit und fehlende Souveränität vor den Mikrofonen. Als wenn er selber nicht weiß, was die oberen da jetzt hören wollen.
Dass man Tillman nicht holt für 35 Mio (mittlerweile abgelaufenes matching right) versteh ich nicht. Wär ein prima Ersatz auf mehreren Positionen, gerade durch die Musiala-Verletzung.
Die Frist für Tillman ist vor 5 Tagen abgelaufen, die Verletzung war vor 3 Tagen. Bad timing.
Mittlerweile wäre er teurer, ja. Aber er hatte nie einen Hehl draus gemacht, dass er gerne wieder zu Bayern zurückkehren würde. Vielleicht wären es nun 40 Mio, immer noch ein guter Transfer auf dem Markt heutzutage.
Dafür, dass man den aus der eigenen Jugend hat ziehen lassen, fänd ich 40 Mio schon ein ziemlich bescheidenes Eingeständnis der eigenen Ausbildungsunfähigkeit.
Komisches Gefühl was die neue Saison angeht. Ich hoffe, es kommen noch ein paar neue Spieler. So wäre der Kader zu dünn besetzt. Der Kader muss eher in Richtung CL Sieg 2020 gehen. Da war man auf jeder Position doppelt besetzt.
Superscharfe Analyse, Danke Sir.
Übersättigung des Spielplans. Bei vielen Transfers gefühlt Schlappen (was auch an der medialen Berichterstattung liegen könnte, aber gefühlt gerade ein „L“ nach dem nächsten). Team wirkt ebenfalls schlapp und spielt uninspiriert. Die Offiziellen mit einem peinlichen Auftritt nach dem nächsten. Einer der drei verbliebenen Ausnahmespieler in der Offensive direkt mal ein halbes Jahr kaputt. Das immergleiche zentrale Mittelfeld. Neuzugänge sind bisher ein Talent und ein sehr bekannter Bundesligaspieler. Eigene Talente sehen bei Kompany weiterhin kein Licht, stattdessen gibt’s immer wieder die gleichen satten Fressen.
Bin Optimist vor dem Herren und kann mir fast alles schönreden, aber gerade hab ich absolut null Vorfreude auf die Saison.
A propos Talente, Aznou steht vor dem Abgang nach Spanien. Der muss auch wirklich nicht gut trainieren, wenn er nicht an Guerreiro vorbeikommt.
Xavi Simons, um den man aktuell zu werben scheint, ist in meinen Augen der richtige Spielertyp, der fehlt. Die 1A-Lösung wäre Rodrygo. So wie es aktuell läuft, kriegt man weder den einen noch den anderen und es kommt stattdessen Nkunku oder Rashford, die wir nicht gebrauchen können.
Der Tillman, der jetzt drei Jahre Auslandserfahrung und 21 CL-Spiele auf dem Buckel hat, wäre nicht zu vergleichen gewesen mit dem, der bei uns nur auf der Bank gesessen und ab und zu in der Zweiten gespielt hätte.
Das fragt man sich doch bei einigen Spielern in den letzten Jahren, egal ob nun Tel, Aznou oder Wanner. Zeigen die so schlechte Leistungen im Training, dass sie (nahezu) gar keine Chance verdient haben? Gibt es irgendwelche Blogs oder Webseiten die so etwas beobachten und bewerten? Würde mich wirklich interessieren.
Dazu hab ich letztens nur das gelesen:
In einem Gespräch mit der BILD lobte der frühere Bayern-Co-Trainer das außergewöhnliche Talent von Paul Wanner, spart dabei aber nicht mit Kritik: „Wenn ich Pauls Talent gehabt hätte, hätte ich mit 19 schon 100 Spiele für Bayern gemacht.“
Besonders eindrücklich erinnert sich Gerland an eine Szene nach einem verlorenen Jugendspiel gegen Heidenheim: „Ich hab ihn nach dem Spiel gepackt und gesagt: ‚Du musst das Spiel entscheiden! Du musst Heidenheim fragen: Wie viele Tore wollt ihr? Drei, vier oder fünf?‘“ Als Thomas Müller eingreifen wollte und sagte, Gerland solle den Jungen nicht so hart rannehmen, blieb „der Tiger“ bei seiner Haltung: „Doch, genau das muss ich. Jemand muss ihm die Wahrheit sagen!“
Gerland sieht in Wanner ein Jahrhunderttalent, das in Trainingseinheiten mit atemberaubender Leichtigkeit Tore auf beiden Füßen erzielt. Nur Florian Wirtz und Jamal Musiala traut er ähnliche Fähigkeiten zu, doch für Wanner gelte nun: „Er muss liefern.“
Ich kenne keine Medien, die systematisch Trainingseindrücke wiedergeben. miasanrot zitiert hin und wieder mal “Insider”, die das bewerten.
Trainingsweltmeister. Da gab es im ANSTOSS 2 Editor einen Haken für.
Den fände ich persönlich ziemlich gut. Könnte Neuner spielen statt Kane, könnte aber auch mit / neben Kane. Und sollte verhältnismäßig günstig sein.
Angeblich war früher Christian Lell immer der Beste im Training.
Schade, das wird wohl auch Nix. Den hätte ich gerne gesehen, offensiv flexibel, im besten Alter und mit AK. Kennt Olise und Kane aber naja, was weiß ich schon.
Für die Positionen stimm ich dir zu, dafür hat man sich nur schon auf Woltemade eingeschossen.
Dito. Ich diskutiere schon seit Wochen mit meinem Kollegen über Nkunku. Den musst du holen, zusätzlich zu Woltemade. Bei Chelsea nie richtig angekommen (auch wegen Verletzungen), vorher bei Leipzig hat man aber gesehen zu was Nkunku im Stande ist. Ohne groß auf Statistiken zu schauen, ich hab es einfach im Urin, dass er bei uns wieder richtig aufblühen und ganz schnell zum absoluten Stammspieler aufsteigen würde. Bitte machen.
Laut BILD hat man ein Angebot für Luis Díaz in Höhe von 52 Mio. EUR abgegeben.
Mit diesem Transfer könnte ich mich tatsächlich nicht so wirklich anfreunden. Díaz ist 28 Jahre alt, wahrscheinlich am Ende seiner Entwicklung angekommen und hat keinen Wiederverkaufswert. Für das Geld (oder ein wenig mehr) beschäftige ich mich lieber mit Rodrygo oder Simons.
City holt Cherki für 36m€. Wenn der funktioniert, wird das ein 100 Mio Spieler. Wenn er floppt, kriegst ihn immer noch für 25 verkauft.
Real holt Mastantuono für 45m€. Wenn der funktioniert, wird das ein 100 Mio Spieler. Wenn er floppt, kriegst ihn immer noch für 30 verkauft.
Bayern holt vllt. Diaz für 60-70m€. Wenn er funktioniert, kann er mit steigendem Alter seinen MW halten. Wenn er floppt, ist er in 2-3 Jahren Ramschware, der selbst ablösefrei nur noch Angebote aus eher zweitklassigen Ligen bekommt (vgl. Sané).
Dafür braucht man doch echt keinen Mathe- oder BWL-Abschluss, um zu erkennen, dass solche Transfers wirtschaftlich dumm sind. Dafür reichen 2-3 Saisons FM zocken.
Zumal man doch gerade bei Tel erst wieder gesehen hat, dass ein Talent gar nicht viel leisten muss, um seinen Marktwert zu erhöhen. Dazu reicht, dass der Spieler mal ein vielversprechendes Talent war bzw. ist und zusätzlich den „Bayern-Stempel“ (oder analog für andere Topclubs) hat, um solche Spieler selbst beim Floppen noch mit Gewinn zu verkaufen. Selbst mit Gravenberch, der eine Saison in München war und überhaupt nicht angekommen ist, hat man ein dickes plus gemacht.
Wäre für mich komplett unverständlich, viel Kohle für Ende-20-jährige rauszuhauen.
Wäre der nächste Mané. Den konnte man noch glimpflich in die Wüste schicken.