Fordere ich seit Wochen den Mann, nachdem es mit Leipzig nichts wurde. Passt perfekt ins Profil.
Zum Thema Gravenberch, bin mir ziemlich sicher das er bei uns funktionieren würde. Man müsste ihm einfach mal ein paar spiele geben am Stück, da ist man aber scheinbar so festgefahren auf dieser Position das es sehr viel zusammenkommen müsste mit Ausfällen das dies passiert.
Ich würde eine Leihe auch definitiv bevorzugen, eigentlich traurig das man so ein Talent wieder nicht selber auf die Straße bekommt.
Stimmt da war doch was. Hab ihn zwar eben bei TM.de eingegeben, aber im Spielerprofil selbst, ist es mir nicht ins Auge gesprungen. Beim Kader des FCB sieht man es sofort. OK man sieht es auch im Profil, ich scrolle nur zu schnell.
De Ligt, der normalerweise gesetzt sein sollte, habe noch mit kleineren Problemen infolge einer Wadenverletzung zu kämpfen. „Matthijs kommt aus einer schwerwiegenden Verletzung. Da fehlt noch ein bisschen Rhythmus, Form und Vertrauen. Deswegen hat er gerade die Entscheidung gegen sich gekriegt. Von der Leistung her gibt es keinen Grund, etwas zu wechseln.“
Palhinha hat Fulham mitgeteilt, dass er nach München wechseln will. Die Verein sind im Austausch und wir scheinen auch bereit zu sein 60 Mio. zu bezahlen. Ein ähnliches Angebot hatte Fulham erst im Juni/Juli von West Ham abgelehnt. Vermutlich wirkt der Wille des Spielers jetzt noch mehr.
Des Weiteren will Gravenberch uns verlassen. Hier stehen Liverpool und wir im Austausch. Wir veranschlagen 40 Mio, die wiederum direkt in den Palhinha Deal fließen sollen.
Diese Berichte kreisen u. a. einstimmig durch Romano, Sky UK, Pletti und Falk umher.
CHALOBAH
Er soll Pavard-Ersatz werden. Auch hier soll der Spieler den Wechsel wollen. Aufgrund des Palhinha-Deals streben wir hier zunächst eine Leihe an.
Beides wären sehr interessante Puzzleteile für unseren Kader. Bin gespannt, aber auch froh, wenn die Transferphase endlich vorbei ist.
Ich bleib dabei, um Gravenberch wäre es schade. Leider der falsche trainer zur falschen Zeit.
Wenigstens würde man ordentlichen Gewinn machen wobei wohl ein Teil wohl noch nach Ajax geht von der Ablöse.
Pavard abzugeben war richtig, allerdings hätte man dafür einfach Stanisic behalten sollen. Ich glaube nicht das wir beide holen werden. Chelsea will auch ne ganze Stange Geld für den Spieler sehen, aber der Markt gibt halt nicht viel her.
Ich frage mich echt was seine ideale Position ist. Eine 8 in einem 4-3-3 vermutlich, aber selbst hier ist er in der klassischen Rollenverteilung zwischen defensiv gutem Box-to-Box und offensiv denkendem Kreativspieler irgendwo zwischen den Stühlen.
Und das Trainerproblem gab es ja bereits unter Nagelsmann, der ihn nur ungerne auf der Doppelsechs einsetzen wollte aufgrund der mangelnden Defensivarbeit.
Das problem ist halt die Unantastbarkeit von Kimmich, egal wie schlecht und egal wie lange diese Schwächephasen gingen, er hat immer gespielt.
Fußballerisch ist Gravenberch sicherlich besser sowohl als Goretzka als auch Kimmich.
Wie du schon sagst wahrscheinlich im 433 wäre er besser aufgehoben, oder halt als eine Art 10er hinter der Spitze wenn man ihm Zuviel Offensivdrang attestiert.
Unter Klopp könnte würde er wohl dann im 433 sicherlich seine Chancen bekommen.
Was hat Gravenberch letztes Jahr eigentlich geleistet, dass Liverpool jetzt eigentlich über 20 Millionen mehr zahlt, als die Bayern letztes Jahr an Ajax überwiesen haben?
Wird vermutlich mal 3,4 Spiele sm Stück machen dürfen und plötzlich rechtfertigt er den Preis und alle bei Bayern sind überrascht.
Oder sie haben die reverse Premier League Tax gezahlt.
Da kann man nix sagen, wir haben gut eingenommen trotz Harry Kane. Wenn wir jetzt keinen Mondpreis an Fulham Zahlen dann war das doch insgesamt ganz ordentlich.