FC Bayern München - Urbig et orbi

Die Mannschaft scheint gegen den Trainer zu spielen

Ich glaube er hat die Kabine verloren.

Die Bayern-Kabine wird öfter verloren als Airpods…

1 „Gefällt mir“

Da man ja unbedingt den einen schuldigen sucht in den Medien um München würde ich Markus Söder in den Ring werfen.
Win-Win-Situation sollte das dann so abgenommen werden.

In meinen Augen bringt es überhaupt gar nichts jetzt hier jemanden an den Pranger zu stellen oder gar freizustellen.
Vielleicht der Kader doch schwächer als gedacht, die Krativabteilung lastet auf einem überspielten Jugendlichen und im Sturm soll der zuvorige Ersatz andauernd ersetzt werden, welcher eigentlich in der Vorrund eh sauber überperformt hat.

Dann gibts halt mal einen anderen Meister, ja mei, auch wieder schön so ein Reboot.
Und vom letzten CL Sieg und dem Kader, auch angemerkt welches Alter mancher damals hatte, finde ich den jetzigen Kader schon um einiges entfernt.

Also mal relaxen an der Säbener, dann werden vielleicht auch die Stöcke im Anus der Spieler wieder zerborstet.

1 „Gefällt mir“

Ich wollte eigentlich was zum Bayern Mittelfeld und Laimer schreiben, aber eigentlich steht im folgenden Artikel alles drin:

Ich vermisse Thiago.

Auch dem feinen Herrn Kimmich sollte mal einer klar machen dass er nicht der Nabel der Welt ist, aktuell auch sicher nicht der beste Bayernspieler, und er zu spielen hat wo der Trainer ihn aufstellt.

Hat sich aber wohl seit der WM erledigt.
Auf rechts? Ich zieh trotzdem in die Mitte und lasse dein System impodieren.

Darf man jetzt nach 7 Spielen sagen, dass Bayern unter Tuchel unkreativ, ungefährlich, verunsichert und haarsträubend spielt oder braucht er mehr Zeit?
Die Entlassung Nagelsmanns ist das größte Versagen der Bayern seit ich denken kann. Und ja, Kimmich etc. spielen katastrophal.

Ja aber ist ja wie unter Nagelsmann auch, viele dürfen sich den größten Schrott zusammenspielen und dann trotzdem Woche für Woche ran. Nur haben da dann oftmals noch knapp die Ergebnis gestimmt.
Man bekommt es im Mittelfeld nicht vernünftig hin mit 4!! ( plus Cancelo der das auch spielen kann) Spielern ordentlich aufzustellen und jedem seine Spielzeit zu geben.

Warum muss ein Kimmich fast jedes spiel 90 min spielen ?

Gerade jetzt wenn es nicht läuft sind doch sicherlich die die hintendran sind heiss was zu zeigen, aber auch da bekommen sie viel zu selten die Chance.

Genauso wie Tel, jedes Mal wenn der kommt ist er gefährlich und dann setzen die sich da hin und erzählen ja der ist noch Jung und vielleicht verleihen wir ihn ?! Hä?

5 „Gefällt mir“

Kahn und Brazzo haben auf ganzer Linie versagt. Die müssen dafür eigentlich ihre Posten räumen, es ist unfassbar.

1 „Gefällt mir“

Goretzka nehme ich gern in Bochum zurück.

3 „Gefällt mir“

https://twitter.com/iMiaSanMia/status/1650988934891970561

6 „Gefällt mir“

https://twitter.com/Sky_Torben/status/1651153530462273536?s=20

Bitte bitte bitte kein Hoeneß Comeback.

Er war nie weg.

9 „Gefällt mir“

Vorletzten Sonntag saß ein jüngerer Journalist im Doppelpass und es ging um die Frage, wer aus der Führungsetage nun den Hut nehmen muss.
Dabei meinte er: „Es ist auch für die Spieler in der Kommunikation mit Brazzo schwierig, wenn sie (die Spieler) sich nicht darauf verlassen können, dass Gesprächsinhalte nicht dann in der (BILD) Zeitung landen.“
Das Zitat deutet ja nun klar an, in welchem Lager der Maulwurf steht.
Ich denke, es wird innerhalb gewisser, weiter, sportjournalistischer Kreise bekannt sein, wer der Maulwurf ist.
Auf die Aussage haben dann praktisch alle Anwesenden aufgescheucht gefragt, ob denn nun Brazzo der Maulwurf sei. Darauf meinte der junge Kollege „Nein, das will ich damit nicht sagen, das stimmt nicht!“.
Damit muss der Maulwurf jemand sein, der von Brazzo über den Inhalt von Vieraugengesprächen unterrichtet wird. Eine Option wäre hier ein enger Mitarbeiter wie eine Sekretärin oder ähnliches, oder man erinnert sich daran, dass es von Anfang an hieß, dass Hoeneß Brazzo nur installiert hat, um weiter vollen Zugriff auf diese Position zu haben.
Dazu passt dann auch, dass es eine Allianz zwischen der vermeintlichen Hoeneß Marionette Brazzo und Hainer gibt, mit dem Hoeneß ja schon in Sachen Übergangslösung bei Haftantritt gut zusammengearbeitet hat. Wenn Uli jetzt noch Kahn loswerden könnte und jemand einsetzen kann, der ihm ähnlich treu ist, kann er ohne Widerworte vom Tegernsee aus durchregieren.
Am liebsten wäre ihm ja noch gewesen, wenn es damals mit Willy Sagnol auf der Trainerposition geklappt hätte, aber da musste er einsehen, dass er für die Position keinen vollkommen Hörigen hat. Heynckes wäre zwar ein guter Freund von ihm, aber wohl kein reiner Befehlsempfänger.
Deswegen würde ich sagen, der Maulwurf ist der, der er immer war und Hoeneß hat das operative Geschäft nie aus der Hand gegeben.

Davon ungeachtet irritiert mich aber auch Tuchel sehr. „Schockverliebt“ nach einer Klatsche in Manchester, realitätsfremde Bewertung der Leistung in beiden Spielen „wir hatten sie am Haken“, harter Leistungsabfall in der Liga, Nebenkriegsschauplätze hören nicht auf und das Interview am Samstag wirkte wirr und wie man früher sagte, verschnupft.

10 „Gefällt mir“

Meinst du Georg Holzner? Sorry aber der Kerl ist wahrscheinlich der unfähigste und most biased Reporter den ich je erlebt hab.
Der saß letzte Woche auch bei „at Broski“ und hat sich dort um Kopf und Kragen geredet. Dazu passt auch sein Artikel im Kicker am Montag.

Nagelsmann war selbstinszenierung weil er Skateboard fährt und lockere Klamotten trägt :slight_smile:

Soll er nach 4 Wochen Amtszeit die Mannschaft öffentlich runter machen, weil sie gegen die beste Mannschaft der Welt verliert? Für Tuchel beginnt das ganze Projekt vermutlich erst zur neuen Saison so richtig, daher wird er jetzt ein Teufel tun und die Mannschaft öffentlich kritisieren.
Abgesehen davon waren die Spiele gegen ManCity eben auch bei weitem nicht so schlecht wie sie gemacht wurden. Im Hinspiel macht dir ein Sonntagsschuss und ein katastrophaler Fehler das Spiel kaputt und im Rückspiel war man die bessere Mannschaft am Ende hat eben der Torjäger vorne drin gefehlt. In Summe war das ausscheiden völlig in Ordnung, aber das ausscheiden gegen Liverpool vor 4 Jahren war z.b. um Welten erschreckender, obwohl das Ergebnis knapper war.

Das die Nebenschauplätze nicht enden liegt ja auch daran, dass da der komplette Verein gerade hohl dreht. Wie soll der Trainer das jetzt gerade in den Griff bekommen?

Wie schon geschrieben wäre das beste für den Verein, wenn die ganze Trainergeschichte Brazzo auf die Füße fällt. Was den Maulwurf betrifft, muss doch spätestens nachdem der Trainerwechsel öffentlich wurde, bevor Tuchel überhaupt unterschrieben hatte klar sein, dass er relativ weit oben sitzt.

3 „Gefällt mir“

Genau der. Kannte ihn vorher nicht und er ist auch dort nicht irgendwie positiv aufgefallen.

Es liegen ja Welten zwischen „öffentlich runter machen“ und „wir hatten sie am Haken“. Tuchel wirkt nach vier Wochen mit seinem Latein am Ende, nach der Niederlage am Samstag und seiner Bewertung würde unter anderen Vorzeichen zurecht der Trainer in Frage gestellt.
Natürlich muss er auch mit dem Kader arbeiten, den er bekommen hat, aber indem er das Narrativ des 1 Milliarde Superteams einfach übernimmt, behindert er auch eine sachliche Aufarbeitung, warum diese Saison nicht den Erwartungen entsprochen hat.
Immerhin scheint er nach einem Monat auch erkannt zu haben, dass ein Neuner und ein Sechser fehlen.

Ich hätte halt schon erwartet, dass er etwas Ruhe ins Team bringen kann, nachdem Nagelsmann ja bekanntlich die Kabine verloren hatte. Aber kaum ist er zwei Wochen da, haut Gyro seinem Freund Pyro eine rein. Klar kann das jederzeit passieren, aber ein neuer Trainer sollte dann schon eine Motivation für die Schlussphase an den Tag legen, dass die Spieler auf ein Ziel fokussiert sind, das nicht die Lippe des Mitspielers ist.

5 „Gefällt mir“

tuchel ist halt auch kein kumpeltyp a la heynckes oder flick. die beiden haben ja praktisch immer von anfang an funktioniert. die beiden sind keine ausgewiesenen taktikfüchse (stichwort laptoptrainer, vertikal/diagonal/horizontal abkippende was weiß ich was), sie haben innerhalb kürzester zeit die „kabine gewonnen“ und mehr braucht es am anfang auch nicht.

man kann natürlich nicht wissen, wie tuchel bei der mannschaft ankommt, aber ich finde auch er hat sich wahrlich nicht mit ruhm bekleckert in den ersten wochen. von den ergebnissen her hätte es nagelsmann definitiv nicht schlechter hinbekommen. und das er müller in zwei entscheidenden cl-spielen dermaßen ignoriert, das ist schon, gelinde gesagt, mehr als mutig. und das sage ich, als ausgewiesener müller-skeptiker. die begründung: „dass sind ist keine müller-spiele!“ ist schon mehr als dünn.

ich bin gespannt wie es weiter geht. ich wünsche mir tatsächlich dieses mal einen anderen meister. ich glaube das braucht es jetzt einfach mal. wieder auf den boden kommen, alle steine umdrehen, (führungs)-personal austauschen, und dann mit tuchel in die neue saison, mit seinen wunschspielern. dann kann man fair beurteilen, ob es mit ihm was längerfristigeres werden kann. ich bin skeptisch, ich mag ihn als typ einfach nicht. nagelsmann ist auch kein sympathmann, aber insgesamt würde ich ihm als jungem coach bei diesem verein keine schlechte arbeit attestieren wollen. note 3+ von mir.

1 „Gefällt mir“

So jemand wie Brazzo hätte unter normalen Bedingungen beim FC Bayern nicht mal ein Praktikum bekommen, was für ein Unfall dass der zum Sportdirektor geworden ist.

5 „Gefällt mir“

Bei einem *Unternehmen.