Es fehlen noch zwei User, einer hat ein Problem beim joinen. Die sollten bis morgen auch drin sein.
Bis auf Dulsberger sind jetzt alle in der Draft-Liga. Ich hoffe er tritt heute noch bei, damit ich die Draft-Order hinterlegen kann.
Nachdem SC gestern nicht erreichbar war dachte ich erst, maniac hätte mir den Stecker gezogen um sein Draft result zu verstecken. Aber das sieht doch ganz gut aus, vor allem auch ganz andere Spieler als ich in der anderen Liga habe. Und einen Schuldigen habe ich auch noch, wenn es kacke läuft. Danke @mr_maniac
Ich werde zu meinem Draft nicht viel schreiben, da er Grauenhaft war. Ich muss zu meiner Entschuldigung aber auch sagen, dass ich kaum mal 5 Minuten ruhig vor dem Laptop saß, da ich nebenbei das Kind ins Bett gebracht habe und wir seinen heutigen Geburtstag vorbereitet haben…Nunja, nützt nichts, jetzt muss es während der Saison irgendwie geregelt werden.
Yahoo gibt mir übrigens völlig zurecht eine Grad F und lässt mich glaube ich auch alle Spiele verlieren
Der Schedule:
Woche 1 und Woche 13 werden durch die Reverse-Order der User bestimmt, die PN dazu ging auch schon raus.
Infos zu den Teams aus dem Draft-Board:
Team 6: Logilas
Team 7: DerSwifter
Team 9: Nawi
Team 10: Colt
Team 11: berbagoal
Team 12: Kungl
Ich war gestern mehr als überrascht, dass Yahoo mir noch ein B+ als Bewertung gab. Nachdem Berba mir gefühlt jeden geplanten Pick vor der Nase weggeschnappt hat, habe ich bemerkt, dass mein Backup Plan nicht so wirklich funktioniert hat. Oder überhaupt ausgereift vorhanden war
Statt also selbst in die Analyse zu gehen, lasse ich den neu importierten GM der Assassins den Draft bewerten.
Tach zusammen, Jungs und Mädels! Lasst mich mal erklären, wie ich dat Team hier zusammengeschraubt hab - mit echter Ruhrpott-Mentalität: Hart arbeiten, nix schenken lassen und immer schön bodenständig bleiben.
Die Malocher im Backfield
Also, ich hab mit Jahmyr Gibbs angefangen, ne? Der Junge ist wie’n Kumpel inner Zeche. Findet jeden noch so kleinen Spalt und haut sich da durch. Kein Schnickschnack, einfach Meter machen. Dat is meine Art von Football.
Breece Hall war dann klar die nächste Wahl. Der Jung hat sich zurückgekämpft wie einer, der nach der Schicht noch ne Extra-Schicht schiebt. Chase Brown und Tyrone Tracy Jr. sind meine Ersatzleute. Immer bereit einzuspringen, wenn’s brennt. Kannze drauf verlassen, dat die ihre Arbeit machen.
Die Jungs fürs Fangen
Jaxon Smith-Njigba und Courtland Sutton: zwei verschiedene Typen, aber beide mit Händen wie Schraubstöcke. Die lassen nix fallen, wat reinkommt. Und dann mein Meisterstück, wa: Travis Kelce UND Mark Andrews! Zwei Tight Ends, die jeden Defense Coordinator wahnsinnig machen. Dat is wie zwei Schichten auf einmal fahren - doppelte Power!
Die Abwehr-Truppe - Meine Malocherbrigade
Hömma, bei der Defense hab ich mir Jungs geholt, die sich die Ärmel hochkrempeln und einfach ackern. T.J. Edwards und Kaden Elliss, dat sind keine Schönwetter-Spieler. Die hauen sich rein, Woche für Woche, ohne großes Tamtam.
Jessie Bates III hinten drin? Der passt auf wie’n Schichtleiter. Sieht alles, regelt alles. Und meine D-Line mit Hendrickson, Buckner und dem jungen Carter. Die machen mehr Druck als’n Presslufthammer. Da kannze jeden Quarterback fragen!
Der Spielmacher
Bo Nix als Quarterback - klar, is nich der schillerndste Name. Aber weisse wat? Ich brauch keinen, der große Töne spuckt. Ich brauch einen, der seine Arbeit macht, den Ball sauber verteilt und dat Team zusammenhält. Pragmatisch, effektiv, Ruhrpott-Style eben.
Die Philosophie dahinter
Pass auf, meine Strategie war einfach: Hol dir Leute, die malochen können. Kein Firlefanz, keine Diven. Spieler, die verstehen, dat Football Teamarbeit is. Genau wie inne Zeche früher. Einer für alle, alle für einen.
Die ganzen Linebacker wie Micah McFadden, Cody Barton und die anderen - dat sind meine Reserven für wenn’s hart auf hart kommt. Und Tyler Loop als Kicker? Der macht seine Punkte, fertig. Mehr brauch ich nich.
Fazit ausm Pott
Guck ma, dieses Team is wie’n guter Pütt - solide gebaut, hält wat aus und bringt dich sicher nach oben. Wir haben keine Superstars an jeder Position, aber dat brauchen wir auch nich. Wir haben Arbeiter, Kämpfer, Malocher.
Jetzt heißt es: Ärmel hoch, ab anne Arbeit! Championships gewinnze nich beim Draft, sondern aufm Platz. Woche für Woche, Play für Play. Und genau dafür hab ich die richtigen Jungs zusammengestellt.
Glück auf und immer schön bei der Sache bleiben!
Mit Malocher-Grüßen ausm Pott, Hugh G. Rection, General Manager
Hatten wir/ihr nicht den TE Spot abgeschafft?
Flex, Baby
Draft Recap 2025 - Position 6
Bald startet die Saison und bisher gab es hier erstaunlich wenige Recaps. Was ist da los? Alle mit ihren Drafts so unzufrieden?
Meine Draftbewertung lt. yahoo übrigens ein solides D+, wenn ich das richtig gesehen habe. Beste Voraussetzung für eine wunderschöne Saison.
Wide Receiver
Ceedee Lamb (1), DK Metcalf (4), George Pickens (5), Jerry Jeudy (7), Michael Pittman (10), Keenan Allen (11)
Ich beginne mal mit meinem Receiver Corps:
Als feststand, dass ich an Position 6 an der Reihe bin, kamen für mich 2 Strategien in Frage. Entweder einen der Top-Receiver abgreifen (bestenfalls Lamb) und diesen mit dem zugehörigen Quarterback kombinieren oder bei den Ravens all in gehen und in Runde 1 und 2 Henry und Jackson picken.
Die Entscheidung fiel dann spontan während des Drafts und so habe ich mich für Lamb entschieden. In Runde 2 schon auf einen Quarterback zu gehen, war mir dann doch zu früh. Interessant, dass sich Mendesino genau für die Kombination aus Henry und Jackson entschieden hat. Bin gespannt, wie das für ihn läuft. Sein Grundgerüst sollte mehr als solide sein.
Zu Lamb muss ich nicht viel schreiben. Wenn er und Prescott die gesamte Saison fit sind, ist er bei den Top-Receivern dabei.
Grundsätzlich widerstrebt es mir, blöde Steelers in meine Teams aufzunehmen, aber die Kombination aus Metcalf und dem eigenwilligen Rodgers erscheint mir aus Fantasy-Sicht doch recht vielversprechend. An Volume sollte es Metcalf nicht mangeln, da Rodgers das offensiv playcalling an sich reißen wird und dann geht die Fahrt ab.
Es ist dann nur eine Frage der Zeit, bis es bei den Steelers richtig knallt. Wird eine Freude das zu sehen. Wenn man dann noch bedenkt, dass ich insgesamt 4 Cowboys gedraftet habe, wird klar, dass dieses Team auf Drama gebaut ist.
Womit wird dann auch bei Pickens wären. Kam von den Steelers. Jetzt ein Cowboy. Prescott sollte in der Lage sein, beide Receiver ausreichend zu bedienen.
Jerry Jeudy kam letztes Jahr unter die Top 15 Receiver. Flacco startet bei den Browns als QB die Saison, sodass die Bälle da ganz okay ankommen sollten.
Michael Pittman war dann recht spät ein Verlegenheitspick. Bekannter Name ohne jeglichen Esprit.
Zum Abschluss Keenan Allen: Ist zurück bei den Chargers. Mit Jim Harbaugh sollte es für die Chargers besser und besser laufen. Vielleicht bekommt Allen ein Stück vom Kuchen ab und wird einen kleine Überraschung. Wenn nicht, hat er in Runde 11 auch nichts mehr kaputt gemacht.
Quarterback
Dak Prescott (6), Justin Fields (23)
Lamb hatte ich mir ja gleich in Runde 1 geschnappt, jetzt ging es noch darum, rechtzeitig bei Prescott zuzuschlagen. Runde 6 war vielleicht doch etwas früh, aber ich wollte den Stack. Die Draft-Positionen 3, 4 und 5 hatten alle noch keinen QB und waren jeweils noch 2 mal dran. Da war es mir in Runde 6 einfach zu riskant, das einfach so durchlaufen zu lassen.
In Runde 23 dann noch Justin Fields eingesammelt. Warum? Ja, warum eigentlich? Ich erwarte da ehrlich gesagt nicht viel, aber gut….
Running Backs
Bucky Irving (2), James Cook (3), Zach Charbonnet (13), Nick Chubb (17), Jayden Blue (24)
In Runde wollte ich dann einen RB zu meinem WR, um auch auf der Position gut aufgestellt zu sein. Dass Achane noch zu haben war, hat mich etwas ins Schwitzen gebracht. Wenn er fit ist und es bei den Dolphins einigermaßen läuft, gewinnt der einem den Spieltag im Alleingang. Dass er jetzt aber schon vor Saisonstart mit Q gekennzeichnet ist und man nicht weiß, ob die Dolphins diese Saison nicht endgültig implodieren, konnte ich mich dann doch nicht zu einem Pick durchringen. Am Ende wurde es Bucky Irving. Sofern die Bucs an die Offensive der letzten Saison anknüpfen können, sollte das passen.
Bei James Cook das gleiche Spiel. RB in einem offensivstarken Team. Da sollten erneut wieder einige TDs für ihn abfallen.
Zach Charbonnet hat mir letztes Jahr schon gut gefallen. Sofern Kenneth Walker im Laufe der Saison ausfällt, wäre Charbonnet ein absolut startbarer RB.
Joe Mixon wird den Saisonstart definitiv verpassen. Allzu viel erwarte ich von Chubb nicht mehr, aber einen weiteren starting RB im Team zu haben, schadet ja auch nicht.
Defense
Texans (9)
Alle Defenses, die ich gerne gehabt hätte, waren bereits vergriffen. Habe mich dann schnell für die Texans entschieden. Da muss auf dem Waiver sicherlich hier und da nochmal geschaut werden.
IDP
Myles Garrett (8), E. Jones (12), D. James (14), L. Wilson (15), J. Hines-Allen (16), J. Chinn (18), F. Luvu (20), Z. Sieler (21), N. Madubuike (22)
Wichtig war mir hier nur, einen der Top-DL abzugreifen. Ridler hatte sich bereits Crosby unter den Nagel gerissen, sodass ich dann schnell Garrett gepickt habe, bevor dieser auch weg ist. Beim Rest bin ich dann ein bisschen danach gegangen, welche Namen man in den letzten Jahren immer mal wieder gehört und gelesen hat. Soll wohl passen.
Kicker
T. Bass (19)
Die Bills haben ne gute Offense. Entsprechend oft sollte Bass zum Zuge kommen.
Noch ein Verrückter.
Kommt schon, kann heute wirklich niemand für ridler als Ersatz einspringen in der Salary Cap Liga?
Letztes Jahr war bei mir auch eine Katastrophe, denn es wurde Platz 12.
Ich sehe da 2 bombastische redemption seasons auf uns zukommen.