Kroatien nicht vergessen! Würde ich trotz bescheidenem Abschneiden in der Nations League nicht abschreiben. Früher hätte man wohl gesagt: Turniermannschaft.
Im Vergleich zu 2018 fehlen natürlich Rakitic und Mandzukic. Für letzteren spielt immerhin Kramaric, dessen Qualitäten wir aus der BuLi alle kennen, neben Perisic und Rebic im Sturm. Im Mittelfeld spielen neben Modric mit Brozovic und Kovacic Stammspieler von Inter und Chelsea, auch alles andere als Blindgänger, mit Mario Pasalic von Bergamo in der Hinterhand. Das Danijel „die Bahnschranke“ Subasic nicht mehr im Tor dabei ist, ist vielleicht auch kein so großer Nachteil. Ebenso auf RV mit Vrsaljko super solide und erfahren besetzt. Lediglich die LV Position und IV machen mir etwas Sorge. Hat jemand Duje Caleta-Car bei OM verfolgt? Der Marktwert ist ja recht hoch. Hat der Startchancen oder eher die geballte Erfahrung mit Lovren und Vida?
Wenn ich das so lese - es gibt sicherlich bei Kicker.de wieder so ein EM Managerspiel. Da könnten wir ne Sofacoach-Liga gründen.
Vlašić nicht vergessen! Der beste in der Quali.
Mittlerweile ist RV ein größeres Problem als LV, da Vrsaljko permanent verletzt ist und kaum spielt (12 Minuten in den letzten drei Monaten). Die Alternative Juranović spielt „nur“ bei Legia, aber wenigstens müssen wir Jedvaj nicht mehr ertragen. Auf links ist Barišić bislang solide und mit Bradarić und Gvardiol hat man abseits vom Sosa-Desaster zwei sehr talentierte Optionen.
In der IV hat sich Ćaleta-Car ordentlich präsentiert, aber Dalić betont ja stets sein Vertrauen in „seine Russen“ und könnte weiterhin auf Lovren und Vida setzen. Uremović fällt als IV- und RV-Option leider verletzt aus, den fand ich immer solide.
Im Mittelfeld könnte es erneut Kovačić treffen, da wie erwähnt Vlašić einer der besten Performer war und Kramarić, der als einzige Spitze immer unsichtbar war, dort auch besser rein passt. Brozović sollte neben Modrić gesetzt sein. Mit Pašalić hat man noch einen guten Joker auf der Bank. Sehr schade, dass Kovačić bislang nie in der NM überzeugen konnte.
Auf den Flügeln sollte es wieder auf Perišić und Rebić hinauslaufen, wobei Ivanušec der einzige richtige Rechtsaußen ist. Petković hat eine Bomben-Quali gespielt, aber plagt sich nun eine Weile mit einer Schulterverletzung rum. Im Idealfall also in etwa so:
Perišić Petković Rebić
Vlašić
Brozović Modrić
Barišić DĆC Lovren Vrsaljko
Livaković
Wobei ich Rebić ehrlich gesagt lieber irgendwo zentral sehe.
Ich will nicht ausschließen, dass sie sich wieder bis ins VF oder HF durchboxen können, aber hohe Erwartungen habe ich nicht. Dafür war die Defensive viel zu porös in letzter Zeit und zu viele verstecken sich hinter Modrić, wenn es mal nicht läuft.
Ist der Deliveroo nicht Australier?
Danke für deinen Bericht! Da ich weder die Nationalmannschaften groß außerhalb der großen Turniere noch die russische Liga verfolge, war mir Vlašić bislang kein großer Begriff, aber das scheint ja (youtube und tm-Scouting ) ein echt richtig feiner Kicker zu sein.
Ich bin vorsichtig optimistisch.
Er war ja schon sehr früh auf dem Radar, da er aus einer bekannten Sportlerfamilie kommt und bereits mit 16 für Hajduk debütierte und mit 17 Stammspieler war. Bei Everton hat er dann keine Chance bekommen, aber in Moskau ist er schon lange Leistungsträger und hat auch locker die Qualität für eine Top5-Liga. Hat mit seiner direkten Art und starkem Abschluss in der NM super mit Bruno Petković harmoniert, der wiederum ein sehr spielstarker und ballsicherer Stürmer ist.
Ah, Bruder von Blanka Vlašić!
Manche sind halt echt mit Talent gesegnet.
Vlasic habe ich persönlich noch nie spielen sehen, aber in meinem Football-Manager-Save ist er nach einer Saison zu Bayern gewechselt und dort Stammspieler. Sollte also kein Schlechter sein.
Ich habe Vlasic in meinem PES myClub Team auch schon gut hochgelevelt.
Aufgrund seiner guten Leistungen im Reallife hat er auch häufig eine gute Tagesform und kommt daher auch oft in meinen 3-4 Sterne Teams zum Einsatz.
Ich habe aber den echten Vlasic noch nie spielen sehen.
Kennt jemand etwas detailliertere Guides zu den Teams? Spieler, Taktik,…
Spielverlagerung hatte das die letzten Turniere, aber bisher gabs meines Wissens nicht einmal eine Ankündigung.
Mein Youtube Algorithmus hat mir heute diese Doku zur EM 96 aufgedrückt. Die Stunde lohnt sich. Allein diese Schlacht gegen Kroatien. Archivmaterial von Sepp Maiers Camcorder. Super Musik Untermalung. Und ein erstaunlich humorvoller Berti Vogts.
Klinsmanns Tor gegen Russland.
Ich hatte irgendwo bei Twitter aufgeschnappt, dass das SV-Heft kommt sobald die finalen Kader feststehen.
Geil. Direkt am Anfang die Jungs erstmal mit dem Bier und der Kippe.
Nur Sammers ständiges “aber dann direkt wieder Fokus” nervt nach dem 4ten Mal.
Die Pressekonferenz von Berti nach dem Saunaskandal ist ja auch weltklasse. Ich hab den immer so staubtrocken, langweilig und humorlos in Erinnerung. Aber der konnte ja richtig witzig sein…
EDIT: und die Aufstellung mit Kahn und Reck als Feldspieler. Alter!
Generell ist das echt das Turnier für mich. Da hat einfach alles gepasst. 94 mit 9 haben mich meine Eltern noch nicht allzu viel schauen lassen und mit der Zeitverschiebung ja auch nicht optimal. Doch 96 konnten sie dem 11-Jährigen Fußballverrückten aber unmöglich verbieten, sich jeden Schnipsel davon anzugucken. Ich erinnere mich wirklich an alles, selbst die Tore der anderen Gruppenspiele hab ich noch genau um Kopf. Dazu alles im fußballverrückten England, geile Musik, fantastische Fans und ne coole deutsche Mannschaft. Die Engländer und die Tschechen (der Lupfer von Poborsky ) haben mir auch ungemein imponiert damals.
Dass dann Deutschland Europameister wurde, tut natürlich sein übriges. Jedenfalls hab ich Natze nie wieder so gefühlt wie damals. Das war mein Turnier und wird es immer bleiben.
Bin ich komplett bei dir.
94/96 sind auch die Turniere bei denen ich noch den Deutschen die Daumen gedrückt habe (die Oranje Tendenz war aber schon damals zu spüren ;-)).
Dadurch, dass es halt die Heim-Euro war, ist 2000 für mich halt komplett positiv und verklärt.
Hach, früher war alles früher.
Hab auch gerade noch im Keller das Euro 96 Sonderheft gefunden. Damaliger Trainerstar bei uns Grundschülern natürlich Dmitri Uhrin