Können die Braunschweiger und Würzburger ja sowieso schon wieder abonnieren. :3Liga:
Kein Sergio Ramos und auch sonst kein Spieler von Real Madrid in Spaniens EM Kader.
https://twitter.com/SeFutbol/status/1396773195248803857?s=19
Wieso nur 24?
Enrique hat wohl gesagt, dass er lieber mit einer kleineren Gruppe arbeitet.
Ist das eine Rache für Perez als einer der Super League Köpfe oder hat es noch was mit dem Geschehen rund um die Trainerabwerbung bei der letzten WM zu tun?
Ramos und Carvajal sind doch verletzt, oder nicht? Dazu Asensio und Isco außer Form, womit einzig Nacho in Frage kommen würde.
Ja, außer Form schön und gut, aber stattdessen zwei Plätze leer lassen ist schon ein Statement.
Verfolge Real Madrid nicht wirklich, waren Isco und Asensio nicht mal die kommenden Superstars?
Isco ist 29, da ist der Zug wohl abgefahren. Asensio ist aber tatsächlich erstaunlich.
ist hier noch jemand dabei, der auch Tickets für München hat?
Jetzt kam die Email der UEFA, dass ich ja glück hätte, dass alle oder einige(!) Tickets ausgelost worden wären.
Ich soll da auf den Link klicken.
Leitet mich auf ne Captcha-Seite aus der Hölle und wenn ich auf „submit“ klicke, passiert nix.
ich hoffe, das ist ein fehler bei denen, weil mir vor einer Kontaktaufnahme graust.
Geil finde ich aber „oder einige Tickets“. Ich hatte noch gesagt: Die werden ja hoffentlich nach Besteller auslosen und nicht sagen „ja, von dem sind jetzt 2 Tickets gültig“. wie soll man das bei ner 4-köpfigen Familie machen? EInem der Kids sagen „Sorry, dein bruder darf hin, du bleibst hier“?
Ich bin wahrlich kein England Fachmann, aber der Kader liest sich für mich gar nicht mal so stark.
Kann jemand der sich mehr mit der Liga befasst beurteilen?
Das ist doch ein superspannender Kader mit einer Vielzahl an krassen Talenten. Allen voran foden, Mount, sancho, bellingham…
Maguire hat sich stabilisiert, sogar stones war wieder Stammspieler bei City. Trippier ist spanischer Meister, walker eh über alle Zweifel erhaben. Chillwell absoluter leistungstäger bei chelsea.
Insgesamt die Offensive sicher der beste mannschaftsteil. Da haste noch kane und rashford.
Ich denke, so eine vielversprechende Nationalmannschaft hatte England lange nicht.
In der aktuellen 11freunde im übrigen ein interessanter Artikel dazu.
Ich würde sogar so weit gehen dass das einer der besten Kader der ganzen EM ist. Was letztendlich daraus wird muss man sehen.
Für mich war der spanische Kader ziemlich durchschnittlich.
Spanien, Frankreich und England haben, finde ich, schon einen richtig starken Kader.
Dann kommen halt die üblichen Verdächtigen. Italien, Portugal, Belgien und wir Deutschen. Dazu noch die ein- oder andere Überraschungsmannschaft. EM ist schon immer deutlich enger als eine WM.
Alleine die Situation hinten rechts ist schon ziemlich krass. In dem jetzigen Kader sind da mit TAA, Reece James, Kieran Tripper und Kyle Walker vier richtig starke Spieler mit dabei. Wan-Bissaka wurde ja sogar jetzt schon ausgesiebt.
Chilwell wurde unter Tuchel viel rotiert und Shaw war in dieser Saison der beste LV der Liga, aber sonst natürlich richtig, dass es abgesehen von der Torwart-Position ein extrem talentierter Kader ist. Die spannendste Frage ist wohl was Southgate am Ende daraus macht. Beharrt er auf einer Dreierkette mit einem eher konservativen Mittelfeld davor (Henderson und Rice)? Setzt er weiterhin auf Sterling obwohl dieser total außer Form ist? Abgesehen davon liegt der Fokus auf vielen jungen Spielern mit wenig Turniererfahrung – die könnten durch die Decke gehen oder komplett einknicken.
Ich sehe da eher den besten Kader seit ganz ganz langer Zeit. Allerdings unter einem Trainer, der sicherlich nicht das Optimum rausholen wird - was bei all den überragenden Offensivspielern definitiv etwas anderes wäre als ein abwartendes 3-2-2-2-1 Grundsystem.
Abseits der Torhüter (da schmerzt der Pope Ausfall mMn tatsächlich sehr) sehe ich da eigentlich einen unfassbar guten Kader mit einer saustarken Startelf und wahnsinnig vielen Möglichkeiten von der Bank zu reagieren/umzustellen.
Wenn man bedenkt, dass man da mit TAA, James, Bellingham, Mount, Rice, Foden, Saka, Greenwood und Sancho quasi noch eine U21 am Start hat (und daneben noch unzählige Spieler zwischen 23 und 27) ist das schon ziemlich beeindruckend in Sachen „Zukunftsplanung“ des Teams. Dass es jetzt schon für was großes reicht ist unter Southgate zwar, wie erwähnt, grundsätzlich nicht zu erwarten, aber für die kommenden Jahre muss da eigentlich mal was drinnen sein (vorallem auch wenn man bedenkt, dass man bei der WM vor 3 Jahren mit einem deutlich schwächeren Kader ins Halbfinale gekommen ist)
Aber hey, die Engländer haben es auch geschafft damit nichts zu werden:
Ohne Torhüter wird’s nun mal schwer!