DYNASTY League

Bis auf zwei Sachen bin ich der gleichen Meinung wie never es geschrieben hat.

Draft:
Zum Start wäre ich für einen snake Draft nach dem echten NFL Draft, irgendwann im Mai bevor die Urlaubszeit los geht, gerne auch mit der third round Geschichte, wenn es fairer ist. Was ist der Vorteil wenn wir zwei mal Draften? Der rookie Draft dann immer kurz vor der Saison oder auch im Mai kurz nach dem echten Draft.

Roster:
Ich bin kein Fan von Superflex, mir reicht eigentlich ein QB. Wenn 2 QB, kann man dann nicht gleich mit 2 QB als Starter spielen? Kicker gehört für mich unbedingt dazu. Alles was mit defence zu tun hat, würde ich weg lassen.

Zum Verständnis, Taxi Squad = Practice Squad?

Das heißt aber auch dass ich Burrow und Lawrence haben könnte und mit etwas Pech hat Burrow bye und Lawrence ist kaputt und irgendjemand hat Mac Jones am Practice Squad. Was dann? Muss ich dann Joe Flacco aufstellen oder kann ich den Slot dann gleich frei lassen? Lieber würde ich dort den Donut schlucken als vielleicht einen Spieler zu droppen.

Die Chance wäre ja nicht schlecht, dass auf Waiver ein short term Starter verfügbar ist. Dorian Dingsbums oder Lock oder Carsten Wentz oder so. Oder du hast halt schon nen soliden dritten am Roster. Platz wäre ja da, erst recht wenn einer der QBs auf IR ist. Droppen müsstest du also lediglich irgendwen, Position egal.

Zwei mal Draften. :ronaldo: Fände Rookie only schon direkt spannend. Und ein weiterer Vorteil wäre, dass man durch die umgekehrten Reihenfolgen in beiden Drafts vllt wirklich faire Startbedingungen schaffen könnte.

Und kenne mich mit der Nomenklatur nicht so aus, aber ja, in meinem Verständnis ist Taxi Squad = Practice Squad.

2 „Gefällt mir“

Stimmt, das ist mir nicht aufgefallen, in dem Fall ist Superflex natürlich besser, da hast du zumindest kein Donut.

Ok, kann ich mit leben. Würde aber sagen das wir die third round Geschichte dann lassen, die „Kompensation“ kommt ja dann durch den besseren Pick im rookie Draft.

Wir erwarten im April Nachwuchs, deshalb wäre ich tendenziell nur dabei, wenn der Draft schon im Februar oder Anfang März ist. Kann aber sonst auch gut damit leben, wenn jemand anderer meinen Slot nimmt. Ein paar Gedanken, falls ich dabei bin:

  • IDP unbedingt. Da gibts schon Spieler, die über viele Jahre starke Leistungen bringen und gleichzeitig macht das einen Draft strategisch auch viel interessanter, wenn man nicht nur Offense Spieler berücksichtigen muss.
  • K & DST fände ich grundsätzlich auch gut - das ist zwar von Saison zu Saison volatil, aber das könnte auch interessante Trade-Szenarien schaffen.
  • Bin kein Fan von Superflex oder 2QB als Starter - dann lieber zwei normale Flex-Spots. Ich habe schon genug Probleme einen fähigen QB aufzustellen. :sweat_smile:
  • Scoring am liebsten wie in der anderen Liga. Das ist individuell genug, dass man die üblichen Rankings zumindest nicht stumpf kopieren kann.
  • Ich kenne Sleeper nicht, finde Yahoo aber eher anstrengend. Also gerne mal was neues probieren.

Dann mal meine Gedanken zu den verschiedenen Punkten:

Draftart

Bin hier auch für das Snake Prinzip und diesen auch am liebsten Live. Verstehe zwar den Vorteil von einem Slow Picken, aber das Argument mit dem Flow sehe ich ähnlich wie Bear.
Grundsätzlich dürfte Auction schon fairer sein, aber da ist in der anderen Liga auch immer so viel misst bei passiert und das wäre bei einer so weitreichenden Liga dann doch zu risikoreich.
Rookie Draft umgekehrt finde ich auch richtig und ich wäre genau wie never dafür, dass man seine Draftposition schon ein paar Tage vorher kennt.

Timing

Am liebsten kurz nach der FA. Den Rookie Draft so 2 Wochen nach dem echten Draft fände ich auch ganz cool.

Positionen

Ich bin hier wirklich 50/50 bei der Superflex Diskussion. Ich habe noch nie in einer Liga mit der Möglichkeit auf 2 QBs gespielt und irgendwie würde es mich reizen. QBs sind in der Realität das Herz des Teams und in der Liga wäre es dann ähnlich. Runde 1 und Großteile 2 des Drafts würde wohl nur aus QBs bestehen. Für einen Lamar oder Allen Trade müsstest du wohl deine Niere dazu geben. Aber ist das jetzt gut oder schlecht? I dont know. Aktuelle Tendenz: pro Superflex

Kicker = ja

DST = nein (Siehe Argument von never, sollte die für so eine Liga keine Bedeutung haben und nicht ein Matchup entscheiden)

IDP = Tendenz auch eher nein. Wenn wir wirklich mit so vielen Startern spielen, wird das am Ende wirklich unübersichtlich

Bei den Slots klingt: QB, WR,WR,WR, RB, RB, RB TE, Flex, Flex, Superflex schon am sinnvollsten

Das mit dem Practice Squad klingt sehr cool und da wäre ich auf jeden Fall dafür.

Scoring

Eure Liga besteht seit über 10 Jahren, da dürfte das schon richtig ausbalanciert sein und kann von mir aus 1:1 übernommen werden

Sonstiges

Waiver: klar FAAB

Geldeinsatz: Bin ich auch dabei. Ring ist ne coole Idee

Playoffs: Wie viele Teams sind wir? Bei 12 wären 6 + 2 bye perfekt

Zum Tanking:

Das ist eigentlich ein interessantes Thema. Spieler in der NFL würden wahrscheinlich niemals mit Absicht verlieren, dafür ist ihnen der eigene Erfolg zu wichtig. Trainer dahingehend auch nicht. Owner dagegen haben eher nichts dagegen, eine verlorene Saison dann auch komplett her zu schenken für einen besseren Pick. Hier bleibt dann eher die Frage, ob und in welchem Ausmaß man ein Veto Recht für Trades zulässt. Ich wäre hier aber komplett gegen ein Veto Recht. Es sollte aber natürlich so sein, dass man immer das bestmögliche Team aufstellt und hier kann man von mir aus gerne mit Strafen arbeiten. Du hast vergessen einen Spieler der eine bye hat aus dem LineUp zu nehmen? Kann passieren, gelbe Karte. Bei drei gelben Karten in einer Saison, wird dir Pick Nr. X gestrichen o.ä.

1 „Gefällt mir“

Gut das du es sagst. Bei mir ist es im Mai soweit, also wären dort irgendwelche Aktivitäten vielleicht auch nicht so optimal. :ronaldo:
(Und Glückwunsch!)

1 „Gefällt mir“

Ein paar Punkte:

  • Dass wir den Draft VOR der Free Agency machen ist einerseits nicht so ideal, andererseits auch wieder relativ egal. Es wäre schon hilfreicher den Draft danach zu machen, aber wenn wir ehrlich sind, was wird sich denn groß ändern? Tee Higgins ist statt WR2 bei den Bengals der WR1 bei den Titans? Darnold geht von den Vikings zu den Raiders als QB 1? Wird das deren Draftposition großartig verändern? Wahrscheinlich nicht.

  • IDP würde ich persönlich schon gerne sehen. Wir können ja darüber diskutieren ob es wie in der Liga 2 DL, 2 LB, 2 DB sein müssen oder einfach 5 Random IDP, oder nur ein LB, DL, DB oder oder oder. Ich fände das schon ganz geil einen LB wie Fred Warner über Jahre zu haben. Und es gehört ja auch irgendwie dazu zu einem „echten“ Team. Wir spielen auch nur mit 12 Teams, von daher sollte da vielleicht auch etwas mehr Talent vorhanden sein. Zu befürchten ist eigentlich nur dass die Roster dank der IDP aufgebläht werden. Für IDP braucht man dann wieder extra Bank Plätze, größere Practice Squads und ich fürchte wilde Tauscherei bei den IDPs.

  • Was noch ein echtes Team betrifft ist Tanking. Ich würde die Themen Tanking und Veto Recht gar nicht anfassen. Wenn jemand meint dass er in seiner Saison bei der er 2-10 steht Saquon Barkley abgeben muss für einen First Round Pick dann will ich nicht derjenige sein der darüber urteilt ob das richtig oder falsch ist. Außerdem sind wir alle viel zu lange dabei als dass da einer realitätsferne Trades machen würde. (Das heißt nicht dass ich nicht trotzdem sagen werde dass einer den anderen über den Tisch gezogen hat.)

  • Superflex ist echt etwas bei dem ich nicht so recht weiß. Ich finde 50 Argumente dafür und 50 dagegen. Ich will nicht mit Aiden O Connell auflaufen müssen für ein paar Wochen. Ich will aber Burrow und Jayden Daniels durchdrehen lassen bei mir. Schwierig.

Was ich auf jeden Fall noch erwähnen will zu Superflex ist die Tatsache dass unsere QBs ja ohnehin schon 6 Punkte für Passing TDs bekommen was die schon automatisch weit stärker macht als in fast allen anderen Fantasy Ligen.

  • Es wird wirklich spannend zu sehen sein wo ein QB wie Mahomes landet. Drafted man den in der ersten Runde? Oder erst in der 5?

Ja! Mir gefällt der Taxi Begriff nicht und Practice Squad ist ja recht nah an dem was diese Taxis sind.

3 „Gefällt mir“

Ich hab keine Ahnung warum ihr alle Kicker wollt. In der anderen Liga sind sie halt da. Aber in so einem Format machen sie für mich wirklich wenig Sinn.

Also ich bin bei den meisten Punkten relativ flexibel. Eine echte Meinung habe ich nur bei:

Draft:

bitte auf keinen Fall kurz vor Saisonbeginn. Da ist es terminlich immer schon ein Hustle, den einen langen Draft unterzukriegen. Also gerne vor oder nach der FA (fände davor bisl reizvoller). Live Draft wenn es sein muss, ansonsten gerne auch ein langsamer Draft. Snake finde ich besser als Auction, 3FF oder normal ist mir wurscht.

Taxi/Practice Squad:

Wie läuft das denn? Ist das quasi einfach eine Erweitung des Rosters und ich kann Spieler da hin und her schieben oder ist mein Taxi Squad auch offen für andere Spieler und sie können hier signen?

Kicker, DST und IDP:

Können gerne alle weg. Kicker und DST machen in einer Dynasty irgendwie nicht wirklich Sinn, weil es oft Lotto ist, wer diese Saison denn nun gut ist und wer nicht und man nicht sagen kann „Ah ja ich drafte mal die Titans Defense weil die wird in zwei Jahren brutal“. IDP sind für mich ein ganz klares nein. Bei so einer Rostergröße dann noch mehr Positionen ist für mich am Ende ein Aufwand, den ich nicht betreiben möchte ehrlich gesagt. Finde die in der jetzigen Liga schon eher nervig.

Tanking:

Hier geht es ja ohnehin nur um die Nicht-Playoff-Teams. Einfache Regel: wer nicht in den Playoffs ist, der muss das beste Team nach Projections aufstellen. Wer das nicht tut, kriegt z.B. wie von Stocki vorgeschlagen einen Pick aberkannt.

In der Regel kann man nur in der Off-Season Spieler vom Practice Squad signen oder entfernen, weil sonst sind das ja einfach nur 4-5 reguläre Rosterspots. Aber die genauen Regeln müssen wir noch definieren.

Also so weit ich das Practice Squad verstehe, und @nevermind darf mich da gerne ausbessern ist das Practice Squad einfach da um Spieler zu parken. Wenn man die EINMAL von dort runter nimmt auf das normale Roster dann gibt es für den Spieler auch keinen Weg mehr zurück. Das ist wirklich nur zum abstellen gedacht. Jonathon Brooks wäre ein guter Kandidat dafür gewesen diese Saison.

Das ist imho so nicht machbar weil man da zu feine Unterschiede hat. Laut projections hätte ich die letzten 3 Wochen Jordan Love aufstellen sollen. Ich bin immer mit Darnold gerollt und der ist einmal komplett durchgedreht.

Kicker/DST - Defenses können gerne weg bleiben. Für mich wäre es fast ideal wenn man die Defenses jedes Jahr neu draften könnte gemeinsam mit den jeweiligen Rookies.

Den Kicker Hass verstehe ich nicht ganz. Das ist ein Kicker der sowieso einfach mitläuft. Und so jemanden wie Tucker, McPhearson oder Koo hat man doch gerne mehrere Jahre im Team. :ka:

2 „Gefällt mir“

Ja, aber wenn man eh nicht mehr in die Playoffs kommen kann, dann ist es doch egal ob mein QB 2 oder 50 Punkte holt.

Thema Practice Squad:

Ich habe das so verstanden, dass da nur Rookies oder 1-2jährige Spieler raufdürfen. Oder?

Überhaupt wäre die Frage, ob wir hier noch ein paar unterthreads aufmachen zu den einzelnen Fragen.

  • Drafttermin
  • Taxi/Practicesquad
  • Tanking
  • Rostergröße/IDP/Kicker…

Bei mir ist es im Februar soweit :ulaugh:
Aber notfalls kriegt man das irgendwie hin.

Also, Thema Taxi Squad erklärt Sleeper selbst eigentlich sehr gut.

Ich fasse zusammen:

  • Auf die Taxi-Squad kommen eigentlich junge Spieler. Maximale Erfahrung kann festgelegt werden, die Sleeper-Einstellungen können zwischen „Rookie“ und „4 Jahren max“ festgelegt werden (oder halt ohne Begrenzung, was ich blöd finde).

  • Dann wird eine Deadline festgelegt, ab der keine neuen Spieler zu Taxi Squad hinzugefügt werden können.

  • Spieler können während der Saison ins aktive Roster gezogen werden, dürfen dann aber nicht mehr zurück

4 „Gefällt mir“

Und zum Third Round Reversal sagt auch Sleeper, dass es ausgeglichener ist, als ein normaler Snake-Draft. Das ist auch das mehrheitliche Feeling bei Reddit, wo ich mich etwas eingelesen hatte.

Why should your league consider this over a snake draft?

The 3rd Round Reversal option makes your league’s draft a little more balanced, and it also de-emphasizes the draft order a bit.
[…]
The differences aren’t that noticeable, but we believe this makes your draft even fairer for > all teams as it allows the first team to get an elite player, but gives later teams a chance to > get more upper-tier players in return.

Gut finde ich aber Roges Argument, dass wenn wir den Rookie-Draft umgekehrt machen, das bereits Ausgleich genug sein könnte.

Also als Regel würde reichen: Man muss zu jeder Zeit ein volles Lineup aufstellen. Was die Manager draus machen, ist ja ihre Sache.

1 „Gefällt mir“

Naja, da sollte dann aber zumindest ein Gentleman-Agreement her. Weil dass jemand den letzten Spieltag der regulären Saison komplett herschenkt mit lauter Pfeifen im LU (und die Stars draußen lässt) und somit den Playoff-Kampf verzerrt, sollte m.E. nicht der Spirit sein.

Ich fasse die bisherigen Beiträge mal der Übersicht halber zusammen. Sagt Bescheid, wenn ich einen Punkt falsch aufgefasst habe.

__

Plattform: Noch offen ob Yahoo oder Sleeper, gibt für beides Stimmen. Hängt ggfs. auch von Regeln und Einstellungsmöglichkeiten ab.

__

Draftart : Sehr breiter Konsens für Snake-Draft. Noch offen, ob Third Round Reversal. Vielleicht nicht nötig, wenn Rookie-Draft umgekehrte Reihenfolge hat. Ggfs. Umfrage bzgl. 3RR durchführen.

Draftzeit: Relativ einstimmig, live, an einem Abend

Draft Timing: Noch sehr offen.

(Hier hat jeder unterschiedliche Kinder und so, aber spricht bisher was gegen Februar relativ bald nach dem Superbowl?)

Rookie-Draft-Reihenfolge: Erster Rookie-Draft umgekehrt zum Startdraft, für die Folgejahre Punktzahl und bei Playoffteams Platzierung. Bisher keine gegensätzlichen Aussagen hierzu.

Rookie-Draft-Timing: Größerer Konsens, das relativ bald nach dem echten Draft zu machen. Eine Stimme geht an „nahe am Saisonbeginn“, was terminlich allerdings schwierig werden könnte. Nur Mini-Cyrus könnte im Mai einen Strich durch die Rechnung machen (wobei das bei 4-5 Draftrunden ja sehr schnell gehen sollte)

__

Rosterslots: Noch auszutarieren, aber grobe Baseline scheint ca. 11 Starter QB-WR-WR-WR-RB-RB-RB-TE-Flex-Flex-Flex/Superflex. Banktiefe eher tief aber noch tbd, ggfs. bis hin zur „Andre Iosivas Linie“.

Dazu 4-5 (?) IR Slots und 4-5 (?) Taxi Slots. Diese Zahl liest man dauernd, auch in AXUs Post. Genaue Modalitäten der Taxi Squad noch festzulegen.

Positionen:

Hier gibt’s noch einigen Diskussionsbedarf, der vermutlich in Abstimmungen enden sollte.

  • Superflex ist noch komplett offen mit verschiedenen Meinungen. → Umfrage
  • IDP noch komplett offen mit verschiedenen Meinungen → Umfrage
  • DST mag die Mehrheit eher nicht, andere schon, ggfs. jährlich neu draften → Umfrage
  • Kicker scheinen eine Mehrheit zu finden, aber nicht einstimmig → Umfrage

House Rules: Max Anzahl QBs sollte festgelegt werden, genaue Anzahl hängt dann maßgeblich von Superflex ab.

Scoring mögen alle das aktuelle Scoring als Basisgrundlage, ggfs. könnte man noch über leichte Anpassungen (siehe Idee Bear mit First Downs) nachdenken.

Playoffs: 6 Teams und davon 2 Bye Weeks scheint bisher für jeden zu passen. Division-Aufteilung ist noch offen. In den Playoffs dann Reseeding.

Wins: Noch offen ob H2H oder 2 Wins

Waiver: FAAB scheint ein breiter Konsens

Geldeinsatz: Irgendeine Art Einsatz scheint ein breiter Konsens, dazu gibt es viele „Dankes“ für Foxos Ring-Idee

Trade Deadline: tbd, ggfs. lediglich für die entscheidenden Playoff-Wochen

Trade Vetorechte: Eher nicht vorgesehen, aber noch nicht im Detail durchdiskutiert

Anti-Tanking: Keine Regeln für Trades, Ggfs. Regeln zum Aufstellen, muss noch festgelegt werden

7 „Gefällt mir“