Die Natze: Führ (m)ich zum Sch(l)otter, oh du holde Siegesgöttin

Das ist ja wohl eine absolut herzerwärmende Geschichte und wenn man jemandem das gönnen will, dann Johnny!
Youngster, der sich beim Aufstieg in die höheren Sphären schwer verletzt, ewig lange raus ist, wieder zurück kommt, jetzt die Liga kaputt schießt und dabei eine so bodenständige, anständige Art hat, dass man ihn nur mögen kann!
Steht sogar höflich beim SKY Interview, ist stolzt, „auch mal ein Topspiel zu haben und an dem Tisch stehen zu dürfen“ und siezt sogar Lothar Mathäus, weil er offenbar so erzogen wurde.
Einfach ein Wahnsinnstyp, für den mich diese Nominierung dermaßen freut!

10 „Gefällt mir“

Ich war 2007 beim Spiel in Duisburg gegen Dänemark, wo dann letztlich Alex Madlung, Gonzalo Castro und Jan Schlaudraff aufliefen. Immerhin war Kuranyi dabei.

War dann auch mein einziges Länderspiel…

2 „Gefällt mir“

Hahaha, geil, das erinnert mich an mein erstes und letztes Matzenspiel, 2007 oder 8 gegen Irland, historisch-erweise in Croke Park wo eigentlich nur die GAA spielen darf und Big Tech Buden Weihnachtsfeier machen.

0:0, Höhenpunkt war die Einwechslung von Lukas Podolski.

Bei mir ganz ähnliche Story. Auslandsstudium in Wales, 2009 Wales - Natze. Millenium Stadium zu 1/5 gefüllt, nassgraues Regenwetter, fußballerisch sehr überschaubar, aber Podolski ebenfalls in der Hauptrolle (Backpfeife gegen Ballack).

Okay. Dann mach ich auch mal mit.
2004. 0:2 gegen Ungarn mit Lothar an der Seitenlinie. In der IV Wörns und Nowotny. Brdaric spielt auch mit. Podolski kommt für Bobic.

Ahja gut, aber weil ses wolln!

Das 1:0 war schon :sabber:

Sergej Barbarez

6 „Gefällt mir“

Kein Elfer? Lol

4 „Gefällt mir“

Lol, die 2 Tore wegen angeblich hauchdünnem Abseits zurücknehmen aber dann den Elfer nicht geben, VAR :love:

1 „Gefällt mir“

Wenigstens sehe ich mal so einen van Dij…ohh.

Das Stadion :sabber:

2 „Gefällt mir“

Das ist doch eine Lachnummer, das Tor zurückzunehmen, oder?

2 „Gefällt mir“

Ganz, ganz furchtbar.

1 „Gefällt mir“

Haben sie da jetzt echt den Fuß vom Niederländer genommen anstatt den Kopf? Mich überfordert diese Entscheidung nämlich gerade komplett. :ulaugh:

Wo ist der Sinn ? Dachte durch das aktive und bewusste spielen entsteht quasi eine neue Situation, hatte das hier nichtmal jemand erklärt ?

Die Frage dürfte hier ja nun sein, ob vom Niederländer im Anschluss ein „deliberate play“ vorlag (das wird auch sicher am Monitor überprüft worden sein und nicht die Position Gnabrys an sich). Und wenn er den Ball mit der Seite zum Nebenmann weiterleitet, müsste doch schon sehr viel Zufall dabei sein, wenn das keine Absicht war. Daher verwundert es mich umso mehr, wie man nach Ansicht der Bilder und Beratung mit dem VAR auf Abseits entscheiden kann.

Vielleicht bin ich aber auch einfach nicht mehr auf Stand.

2 „Gefällt mir“

Ich dachte zuerst, er prüft das vermeintlich e Foul von Gnabry bei der Balleroberung.
Aber dann prüft er das Abseits am Monitor ohne irgendwelche Linien, schon seltsam.
Und im Keller dachte man sich danach wahrscheinlich „Klatsch mal ein paar Linien drauf, damit keine blöden Fragen kommen“.

Meiomeiomei. So wird das nie was mit dem VAR.

Wenn die Entscheidung auf dem Feld in Bruchteilen von Sekunden so getroffen worden wäre, dann könnte ich da gut mit Leben. Aber nach über 3 Minuten Video Studium, beim Verlassen des Bildschirms noch mehrmals offensichtlich unsicher zu stoppen/zurückzublicken, diese Entscheidung umzudrehen ist komplett hanebüchen.

Aus meiner Sicht ist das offensichtlich eine neue Spielsituation. Der Niederländer spielt doch einen Pass!? Wie kann Serge dann noch als offside aus der vorherigen Aktion gewertet werden?

Und dann wieder 0 Kommunikation dazu. Am TV rätseln alle, was da drin geprüft wird. Im Stadion wird man wohl noch ratloser sein. Es ist kaum zu glauben, wie amateurhaft das alles immernoch ist. :noenoe:

2 „Gefällt mir“

Es geht nicht mehr darum, ob er den Ball bewusst spielt. Seit letzter Saison muss ein Verteidiger den Ball bewusst und kontrolliert spielen, damit eine neue Spielsituation entsteht. Letzteres hat Vincic hier wohl nicht gesehen. Da sind die Auslegungshinweise auch relativ eng gehalten, was ein kontrolliertes Spielen ist.

Ich hätte das Ding bei einem Profi schon auch als kontrolliert gewertet und das Tor gegeben. Aber ist für mich auch nachvollziehbar wie jemand hier zu einer anderen Einschätzung kommen kann. Von daher nicht der größte Unfug, das zurück zu pfeifen.