Wie würdet ihr bei dem Kader eigentlich aufstellen?
Ich tu mir da tatsächlich bisschen schwer, ne potenzielle Startelf zu „lesen“.
Wie würdet ihr bei dem Kader eigentlich aufstellen?
Ich tu mir da tatsächlich bisschen schwer, ne potenzielle Startelf zu „lesen“.
Sind auf jeden Fall extrem wenige offensive Flügelspieler. Eigentlich nur Führich.
Mit Abstrichen Beste. Und so halb Musiala, den ich eher als eingerückten Flügelspieler derzeit sehe statt als 10er.
Neuer
Kimmich Tah Rüdiger ?
Pavlovic/Andrich
K/gro(o)s/ß Gündogan
Wirtz Musiala
Füllkrug/Undav
4-1-2-2-1
Keine Ahnung ob das funktionieren würde, liest sich aber gut.
Der ist auf jeden Fall kein Verteidiger, das war der wahrscheinlich zuletzt bei Werder oder der Leihstation in den Niederlanden. Danach eigentlich nur noch Flügelspieler.
Neuer - Mittelstädt, Tah, Rüdiger, Kimmich - Andrich, Gündogan, Kroos - Musiala, Wirtz - Undav
Hatte ich auch so wahrgenommen, zumal ja auch Raum & Mittelstädt am Start sind. Aber dachte, der DFB weiß schon, warum er bei „Abwehr“ einsortiert wird.
Sieht doch gut aus die Liste. Mir fehlt eigentlich nur Hummels.
@ Seax: Kann Havertz nicht zur Not offensiv über die Außen gehen?
Die Alternativ-Aufstellung
Trapp, Hummels, Schlotterbeck, Can, Gosens, Brandt, Goretzka, Götze, Gnabry, Sané, Werner
wird präsentiert von Jogi Löw.
Wo sind da Kehrer und Draxler?
Ich muss zugeben, so langsam hab ich doch Bock. Nagler lässt die ganzen Schlotterbecks zuhause, schreckt auch nicht davor zurück, Spieler die er jahrelang kennt wie Goretzka abzusetzen, er holt Kimmich aus dem Mittelfeld raus, Kroos is back, wir haben das vielleicht talentierteste OMF Europas und vorne zwei Kanten wie Füllkrug und Undav. Wenn es jetzt noch spielerisch gegen Frankreich und Niederlande nicht komplett schief geht und wir irgendwo nen halbwegs guten LV finden, könnte das echt was werden…
Mach mir hier bitte Keven Schlotterbeck nicht schlecht…
Vor allem spielt NICO Schlotterbeck eine fantastische Rückrunde bislang (außer gegen Hoffenheim), ist nur leider in der Natze immer für nen Fehler gut.
Also im Prinzip wie Antonio Rüdiger.
Das dürfte der fairste bzw. am meisten am aktuellen Leistungsstand bemessenste Kader seit Ewigkeiten sein. Bin gespannt, ob eine Nationalmannschaft so auch funktionieren kann. Den Versuch ist es wert, da das Setzen auf Platzhirsche ja nun schon länger nicht mehr gefruchtet hat.
was aber jetzt auch nicht wirklich funktioniert, weil er damit zwar schon mal rein schnuppern kann und ihm suggeriert wird, dass der verband auf ihn setzt, aber festgespielt ist er mit dem Einsatz bei Freundschaftsspielen noch nicht. Siehe Dahoud jetzt.
wundert mich, dass Gosens so negativ gesehen wird. Absolutes Mentalitätsmonster, ordentliche Offensivpower und ein Megatyp anscheinend. Finde, der hätte da schon gut rein gepasst.
und David Raum ist doch auch gar nicht so schlecht, oder?
Sind Nations League Spiele denn was das angeht mittlerweile Pflichtspiele?
Kicker Kommentar so: „Na wenn das mal gut geht. Bis auf Pavlovic hat noch kein Debütant gezeigt, dass er gegen internationale Topklasse bestehen kann.“
Ja gut. Weil die ganzen alten Hasen natürlich in den letzten Jahren so überzeugt haben. Was haben wir denn zu verlieren? Dass wir verkacken können, haben wir in den letzten Turnieren überzeugend präsentieren können.
Ja, aber Spieler unter 21 Jahren dürfen auch danach noch das Land wechseln - eine mehrjährige Wartezeit vorausgesetzt. Wurde vor ein paar Jahren geändert.
Nagelsmann hat seine Taktik im Endeffekt verraten:
„Ilkay wird weiter vorne spielen auf einer der drei Zehnerpositionen“
Da bleibt realistisch eigentlich nur ein 4-2-3-1.
---------------------------Undav/Füllkrug-----------------------
-----------Musiala------Gündogan-----Wirtz--------------
---------------------Kroos-------------------------------------------
-------------------------------------------Andrich------------------
Mittelstädt---------Rüdiger-------Tah--------Kimmich
Das ist schon verdammt spielstark. Gündogan in seiner Paraderolle bei City flankiert von einem Dribblegott und einem Passgott. Breitengeber müssen dann Kimmich und Mittelstädt/Raum sein. Das heißt wiederum, dass einer der DM wirklich hinten bleiben muss und defensivstark sein sollte. Dafür ist Andrich eigentlich prädestiniert.
Hab tatsächlich das erste mal seit Ewigkeiten wieder ein bisschen Bock auf Länderspiele.
Stimme dir grundsätzlich zu 100%. Allerdings habe ich gestern noch gelesen, dass es aktuell eher nach einem Zweikampf zwischen Havertz und Füllkrug in der Spitze aussieht. Weiß noch nicht, wie ich das finden soll.