Am besten den Kram einfach gar nicht erst kaufen. Wenn man es wirklich ernst meint ist das der einfachste Weg.
Ziehe das seit ein paar Monaten auch konsequent durch und versuche vor allem, zugesetzten Industriezucker zu vermeiden.
Als Snack zwischendurch geht auch mal n gekochtes Ei. Oder mal ne gekochte Kartoffel. Dafür habe ich seit kurzem ein ganz cooles Gadget, mit dem man sich Kartoffeln in 5 Minuten in der Mikrowelle garen kann.
Im Grund ziemlich einfach und schwer:
Woher kommt es? psychisches Essen als Art Belohnung? oder wirklich so ein Verlangen nach Süßen und Kohlehydraten (Süßem auch direkt nachm Essen direkt). Dem muss man bisschen auf den Grund gehen. Oder der Klassiker: isst du zuwenig am Tag?
Ich kämpfe schon immer mit dem Thema und habs egtl mittlerweile abgestellt bekommen.
Aber auch nicht ganz alleine, hab da Connections zu Ernährunsgberatung und zu Ärzten welchen diese Adipositas OPs machen und das ganze vor und danach samt Ernährung und den ganzen Zirkus drumherum. Also ich hatte keine OP bin da aber bissle im Prozess drin.
Ich glaube da musst du noch mehr Details verraten. Vor allem Anwendungszweck, bzw. Material und Budget.
Wenn man ein neues Auto sucht reicht „5 Türer, Diesel“ ja auch nur begrenzt für fundierte Tipps.
Also jetzt mal komplett ohne Käse.
Ich komme ja an günstige EDEKA Pfannen ran für 19.99 in Größe 28 cm.
Und normalerweise geben die erst nach ca 100x verwendung langsam auf.
Die Beschichtung ist absolut top, und wenn die ausgedient hat gibts einfach eine neue.
WMF mit Steakmuster für über 60€ nehme ich kaum her, habe ich aber auch eine unten.
Also für was genau soll die Pfanne genau genutzt werden?
Mann sieht hier den unterschied ganz klar.
Die beiden dunkeln habe ich ca 2 Jahre, die anderen drei ungefähr 10x in Verwendung gehabt aber auch teilweise im Dauereinsatz wenn ich wieder 100 Fleischpflanzerl oder Kaspressknödel machen muss.
Das ist meine älteste und wurde schon mehrfach von unten mit dem Fleischhammer begradigt.
Taugt für Pfannengemüse oder schwimmenden Dingern immer noch gut und dürfte jetzt 4 Jahre alt sein.
Also wenn ih die Dinger von Gut und Günstig wo seht dürft ihr die für 19.99 € sicherlich auch guten Gewissens mitnehmen ohne dann endtäuscht zu sein.
Ich habe sie ausführlich getestet znd bleibe dabei.
Günstig ist manchmal tatsächlich nicht verkehrt.
Wir haben seit Jahren einen billigen IKEA-Wok, der wunderbare Dienste leistet.
Abraten würde ich hingegen von den auch eher billigen Ballarini-Pfannen. Da hat die Beschichtung von 7 bis Frühstück gehalten.
Hab die jetzt seit ein paar Monaten und bin super zufrieden. Hatte vorher alle paar Jahre die Jamie Oliver Dinger von Tefal, aber da ging die Funktion der Beschichtung immer relativ schnell flöten.
Ich nutze schon längere Zeit die Pfannen von Woll und bin mehr als zufrieden. Beschichtung hält ewig, Wokpfanne ist genauso gut. Ich selber habe keine Induktion, weiß aber von meiner Mom, dass Woll in Kombi mit Induktion genauso gut ist.
Wir haben uns vor Jahren mal mit le Creuset eingedeckt. Die Pfannen halten für die Ewigkeit und die kann ich wohl noch an weitere Generationen vererben.
Die teure Bratpfanne allerdings nicht. Auch deren Belag löste sich mit der Zeit auf. Seither kaufe ich die nur noch günstig, werfe sie nie in den Geschirrspüler und staple sie mit einer Serviette dazwischen. Scheint zu funktionieren, das aktuell Ding hält bisher zwei Jahre und sieht noch gut aus.
Zum einen: Gibt es keinen „Ich hab mich schon immer gefragt…“ Thread mehr?
Zum anderen: Ich frage mich jetzt schon länger ob es gemischtes Hackfleisch nur im deutschsprachigen Raum gibt. Gerade bei amerikanischen Rezepten findet man immer nur „minced beef“ kombiniert mit „Sausage“.